Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1416

Die Blätter dienen der Vorbereitung eines Lernplakats fürs Klassenzimmer. Geeignet für Klasse 5 oder GS. [weiterlesen]

Es ist wieder einmal Zeit, euch ein liebenswertes Buch vorzustellen: "Das Fehlerteufelchen" von Erhard Dietl. Zum Inhalt: Lisa wundert sich, wieso sind in ihrem Heft so viele Fehler? Die Aufgaben waren doch gar nicht schwer und sie war schnell... [weiterlesen]

Konzipiert für eine 8. Klasse als Warmup für den Englischunterricht nach den Weihnachtsferien. Ich habe an der Tafel mehrere Möglichkeiten für die leeren Boxen vorgegeben, von denen die SuS wählen konnten. Anschließend werden sie Ihre Klassenkameraden befragen und deren Namen... [weiterlesen]

Guten Morgen :-)Weiter geht smit der Mottowoche "Schnell mal fertig werden mit den Weihnachtskarten" (und ja, die Mottowoche heißt jeden Tag anders ;-) )Heute habe ich als Oberthema "gestanzte Rentiere". Einmal nur die Köpfe, mit einer Stanze von Charlie und... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog sich benehmen wie ein Elefant im Porzellanladen ebenso: sich aufführen/sich verhalten wie ein Elefant im Porzellanladen Bedeutung taktlos sein; ungeschickt sein; tölpelhaft sein Beispiele Er hat sich wieder mal benommen wie ein Elefant im Porzellanladen. Leider... [weiterlesen]

Auch wenn es jetzt schon ganz langsam wieder länger hell bleibt, erfreuen wir uns noch an dem warmen Licht der Kerzen und anderer Lichtquellen. Eine selbst gebastelte Tischleuchte passt doch da gut: Mit ein wenig Hilfe schaffen dies auch schon... [weiterlesen]
1. Origami-Kalender 2. Papier-Winter3. Wintermärchen 4. lustige Bären5. Waschmaschine 6. Papier-Mäuse7. Schachbrettkuh 8. eine Tasse Tee9. Regentag [weiterlesen]

Passend zum heutigen Tag und fächerübergreifend mit Religion habe ich diesen Vorschlag einer Collage für euch: Diese stimmungsvolle Collage kann durchaus auch von jüngeren Kindern angefertigt werden. Zunächst wird ein DIN A 3 Blatt eingetuscht. Verschiedene Blautöne kommen in Verbindung... [weiterlesen]

In meiner Märchenreihe möchte ich euch nun das Märchen >Die Bremer Stadtmusikanten < vorstellen. Dieses lustige Märchen der Gebrüder Grimm wird die Kinder begeistern. Vier Tiere, ein Esel 🐴, ein Hund 🐶, eine Katze😺 und ein Hahn 🐔 suchen ihr... [weiterlesen]

Schließen wir den Sonntagabend an dieser Stelle doch einfach mit einigen lachenden Gesichtern und meinen herzlichsten Dank an alle, die Verständnis haben und zeigen. Diesen Lesestern findet man intern: "Neuigkeiten" und "Lesesterne" oder aber direkt im Shop. [weiterlesen]

Es ist nun schon über 4 Jahre her, dass ich an dieser Stelle etwas über den dicken Brocken des Tages geschrieben habe. Vermutlich war ich auch vor 4 Jahren an der Stelle im Deutschunterricht angelangt, an der ich diese Methode... [weiterlesen]

Auch bei mir steht jetzt das Thema Jahreszeiten, Kalender und Feste an. Daher habe ich für die Feste und Bräuche im Jahr dieses Klappheft entworfen. Die passenden Bilder für die einzelnen Seiten zum Einkleben gibt es auch dazu. Sie können... [weiterlesen]

Eine kleine "wer bin ich"-Geschichte zum Thema Wetter. Eignet sich als Einstieg in die Unterrichtseinheit Wetter in der Grundschule :) Fachlich sicher nicht korrekt, aber für einen spielerische Einführung gut geeignet. Kann gerne abgewandelt werden :) [weiterlesen]

Diese Aushänge findet man nun intern unter "Neuigkeiten" sowie in der Rubrik "Englisch".Natürlich gibt es sie auch direkt im Shop, gleich hier. [weiterlesen]
Mindestens einmal pro Schuljahr sammle ich alle Hefte in Geschichte ein. Damit die Kontrolle etwas besser und auch für die Schüler transparenter gelingt, habe ich immer einen Bewertungsbogen genutzt, den ich in das Heft einklebe. Diesen entwickle ich ständig weiter... [weiterlesen]

Dieses Material war im Adventskalender zu finden. Nun steht es intern unter "Neuigkeiten" und "Englisch" zur Verfügungund man findet es auch im Shop. [weiterlesen]

Das ist eine wahnsinnig imposante Summe, die zusammengekommen ist. Sie setzt sich zusammen aus allen Spenden, aus den Shopeinkäufen von Donnerstag bis jetzt und aus den Neufreischaltungen.Ich möchte mich ganz besonders herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Ich habe versucht, allen... [weiterlesen]

erst einmal geht es hier weiter mit dem Trennen von Wörternund einer kleinen Sammlung, die man Wort für Wort nutzen kann...Orientiert habe ich mich bei der Auswahl der Wörter an den vier Trennregeln in den Flex und Florahefen(nach Silben,vor ck, sch,... [weiterlesen]

Hier ist ein weiteres Lesespiel aus der Reihe "Wäre ich...könnte ich!".Das Spiel ist intern bei den "Neuigkeiten" zu finden und unter "Deutsch" in der Rubrik "Lesespiele".Wer lieber im Shop einkauft, findet das Spiel hier. [weiterlesen]

Ich freue mich sehr, dass das erste Material des neuen Jahres eine neue Lesespur für die Grundschule ist. Die Idee dazu hatte ich schon recht lange im Kopf und nun in den Ferien war endlich die Zeit sie umzusetzen. Diese... [weiterlesen]
In diesem Poster-Set sind sechs kindgerechte A1-Poster zu den wichtigsten sachunterrichtlichen Themen der Grundschule enthalten: Deutschland Europa Wasserkreislauf Bäume Sonnensystem Ernährungspyramide Der Clou ist, dass sie übersichtlich und nicht überfrachtet sind. Meist sind die Landkarten so voller Details, dass Grundschulkinder... [weiterlesen]

Einen wunderschönen guten Morgen :-)Erinnert Ihr euch an das "Viele Karten in möglichst wenig Posts stopfen"? Heute hab ich wieder zwei Karten zusammengefasst, die sich sonst natüüürlich einzeln zeigen würde ;-)Beide Male mit einem süßen Stmepel von Dani Peuss....... und... [weiterlesen]

Wie im gestrigen Blogbeitrag beschrieben, habe ich mir die Wortschatzkiste vom Blog Materialwiese in den Ferien gebastelt. Heute morgen habe ich mir noch die letzten Übungen dazu zusammengestellt (sie haben in der untersten Schublade prima Platz) - die Kiste habe... [weiterlesen]

Eine nette Bastelidee habe ich hier für euch, ein kleiner Schneemannkopf. ⛄️ Diese kleinen putzigen Kerlchen sind nicht schwer herzustellen. Eine Holzscheibe bekommt aus einem Strickschlauch eine Mütze. Da muss nicht kompliziert genäht werden, das eine Ende wird über das Holz gespannt und... [weiterlesen]
Alles, was Sie brauchen, um täglich das Datum am Kalender darzustellen und zu üben: Die Schülerinnen und Schüler ergänzen eine der beiden Kalendervorlagen und stellen das aktuelle Datum dar, indem sie den Wochentag, den Monat, die Jahreszahl, die Jahreszeit, ein... [weiterlesen]

Immer wieder beklagen wir uns über die mangelnde Aufmerksamkeit unserer Schüler. Ihnen fällt es sehr schwer, sich längere Zeit auf einen Sachverhalt zu konzentrieren. Daher liegt es an uns, die Kinder gezielt dahin zu führen, Aufgaben gewissenhaft und zielstrebig zu erfüllen. Übungen zum... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Die Bibel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was ist die deutsche Übersetzung für katholisch? → ALLGEMEIN Wie wird die Bibel noch genannt? → HEILIGE SCHRIFT Welche Geschichte ist ursprüglich eine urchristliche Kirchengeschichte? → APOSTELGESCHICHTE Welche Art von Bücher sind ein Sammelwerk?... [weiterlesen]

Heute habe ich eine Deko - Idee für euch, die fächerübergreifend im Textilunterricht hergestellt werden kann: ein Handschuh für das Besteck. Auf Filz wird die Vorlage übertragen und ausgeschnitten. Es muss der Filz doppelt gelegt werden, der Rand wird umgelegt oder... [weiterlesen]

Einen wunderschönen guten Tag Ihr Lieben :-)Heut bin ich später dran, was daran, liegt, dass ich mich heut an die Posting-Zeit von Create a smile halten muss... ;-) da mache ich ja immer am ersten Samstag im Monat, 16 Uhr,... [weiterlesen]

23 dieser Lesesterne sind nun intern in der neuen Rubrik "Lesesterne"/"Legesterne" zu finden. In der Vorschau hier nur eine minimale Auswahl.Wer lieber im Shop schauen möchte findet die Rubrik Lesesterne und Fotolegesterne. [weiterlesen]

Suchworträtsel "Märchen-Suchsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHNEEWEISSCHENUNDROSENROT TAPFERESSCHNEIDERLEIN GESTIEFELTERKATER RUMPELSTILZCHEN SCHNEEWITTCHEN DAEUMELINCHEN DORNROESCHEN ROTKAEPPCHEN FROSCHKOENIG ASCHENPUTTEL FRAUHOLLE RAPUNZEL HEXE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die dreizehn versteckten Märchenfiguren!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_38446.html [weiterlesen]