Die Rahmenvereinbarung „Kooperationen zwischen Schulen, Kindertageseinrichtungen und Bibliotheken in Baden-Württemberg“ zwischen dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, den kommunalen Landesverbänden (KLV BW) und dem Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Bibliotheksverbandes wurde am 22.02.2016 unterzeichnet. Darin werden die Bibliotheken als... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
und hier der zweite Satz Aufgabenkärtchen zur SubtraktionLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 4SubtraktionAufgabenkärtchen"Minusaufgaben Stellenwerte beachten" [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
hier geht es jetzt mit den Aufgabenkärtchen der Subtraktion weiterLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 42. SubtraktionAufgabenkärtchen"einfache Minusaufgaben Stellenwerte beachten" [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Halloween" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Sie erschrecken Leute im Schloss. → GEISTER In welchem Monat feiern wir Halloween? → OKTOBER In dieser Nacht gibt es Grusel... zu feiern. → PARTYS Kleine Kuchen mit 8 Beinen. → SPINNENMUFFINS Kostüm mit Knochen... [weiterlesen]
Die Vorlesestudien der Stiftung Lesen, der Deutsche Bahn Stiftung und der Wochenzeitung DIE ZEIT untersuchen seit 2007 jährlich, empirisch, aufeinander aufbauend und aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Situation des Vorlesens in Deutschland und seine Bedeutung für die Entwicklung von Kindern. Die... [weiterlesen]
Die Vorlesestudien der Stiftung Lesen, der Deutsche Bahn Stiftung und der Wochenzeitung DIE ZEIT untersuchen seit 2007 jährlich, empirisch, aufeinander aufbauend und aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Situation des Vorlesens in Deutschland und seine Bedeutung für die Entwicklung von Kindern. 2017... [weiterlesen]



Noch vor dem Unterricht lese ich die Mitteilung, dass sich alle 5er Schüler in kleinen Gruppen bitte im Sekretariat melden mögen. Es müssen Fotos für die Schülerausweise gemacht werden. Passt mir ganz gut, dass ich direkt in der ersten Stunde... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Wie heißt die Hauptstadt von ..." mit folgenden Aufgaben/Fragen: Thüringen → ERFURT Schleswig-Holstein → KIEL Sachsen-Anhalt → MAGDEBURG Sachsen → DRESDEN Rheinland-Pfalz → MAINZ Saarland → SAARBRUECKEN Hessen → WIESBADEN Mecklenburg-Vorpommern → SCHWERIN Niedersachen → HANNOVER Nordrhein-Westfalen → DUESSELDORF... [weiterlesen]
Das Arbeitspapier des Centrums für Hochschulentwicklung CHE vom Oktober 2018 befasst sich mit vorhandenen Möglichkeiten, ein Studium in Teilzeit zu absolvieren sowie einem möglichen Bedarf. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute habe ich noch eine nette Bastelidee für euch 🍁: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann können die kleinen Wichtelköpfe auf ein schönes Herbstblatt passend geklebt werden.  Unter das Gesicht wird der Schal und auf das Gesicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen liebe Prinzessinnen, und Prinzen ;-) Oder Burgfräuleins und Burgburschen ;-)Meine Freundin bat mich letztens um Einladungskarten für ihre Tochter... 3 mit nem Schloss für Mädchen und 2 mit einer Burg für Jungs. Im ersten Moment dachte ich panisch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
- Sekundarstufe 1, 8. Klasse - 6 Posten zu Tempo, Lautstärke, Deutlichkeit, Stimmungen, Pausen, Betonung [weiterlesen]
sodass oder so dass? Wenn wir das Ergebnis oder die Folge von etwas angeben wollen, können wir die Konjunktion so dass verwenden. Diese Konjunktion begegnet uns mal getrennt- mal zusammengeschrieben, sodass wir am Ende gar nicht mehr genau wissen, welche... [weiterlesen]
Im Unterricht ist ein Wechsel zwischen Spannung und Entspannung wichtig. Manchmal arbeiten die Schüler lange und konzentriert, dann brauchen sie im Anschluss vielleicht eher ein Bewegungs- oder Aktivierungsspiel. In anderen Situationen fand eine lebhafte Phase statt und es soll wieder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1. Dinosaurier Memorix mit „fürchterlichen Geräuschen“2. einen eigenen Dinosaurier zusammenstellen 3. Dinosaurier-Bastelbogen 4. Noch mehr Dinosaurier-Bastelbogen 5. Dinosaurier-Diorama 6. noch ein Dinosaurier-Diorama [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Regeln zur Großschreibung am Satzanfang sowie von Nomen, Eigennamen und bei der höflichen Anrede werden anhand von Beispielen veranschaulicht. Dazu gibt es ein dem Übungsblatt entsprechendes Video. Am Ende des Videos werden die Schriftarten Druckschrift, Schreibschrift und Blockschrift kurz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Und weiter geht es in dieser Lesereihe:   Heute nun Teil 5, wie auch schon die vorangegangenen Übungen ist auch diese wieder an kein Lehrwerk gebunden. Das Thema Herbst habe ich wieder als Grundlage genommen und es sind im Anschluss... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nicht immer gestaltet sich unser Schulalltag so, wie wir ihn uns wünschen. Kinder mit auffälligem Verhalten hat jeder von uns schon in seiner Klasse gehabt oder hat sie gerade auch.  Und oft genug stehen wir dann vor Situationen, die vorher... [weiterlesen]



Im Rahmen der 23. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs) bieten wir Bachelor-Absolvent/innen (nicht älter als Abschlussjahr 2017) die Möglichkeit, am Wettbewerb um den "GWPs Bachelor Award" teilzunehmen. Zur Registrierung für den Wettbewerb benötigen wir eine Zusammenfassung der Arbeit... [weiterlesen]
Schülerinnen und Schüler der dritten, vierten, fünften oder sechsten Klasse sind dazu aufgerufen, kreative Ideen zu entwickeln, wie die Welt um sie herum verbessert werden kann. Ein Sonderpreis wird für das Thema Mobilität vergeben.Anmeldeschluß ist der 30. November 2018. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Reines Übungsblatt mit Lösung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schülerinnen und Schüler bereiten sich auf ein Bewerbungsverfahren im Rahmen eines Bewerbertages vor, der von der Bundesagentur für Arbeit angeboten wird. Dabei erstellen sie eine Bewerbungsmappe inklusive Checklisten und bereiten sich auf ein Vorstellungsgespräch für den Ausbildungsberuf Groß- und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Spracherwerb" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Unter phonologischer Bewusstheit im...... versteht man fir Bewusstheit für die kleinsten Einheiten der Sprache, also für die einzelnen Laute. → ENGEREN SINN Unter phonologisches Bewusstsein im..........versteht man die Bewusstheit für größere sprachliche Einheiten z.B. Klang... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Und auch diese Idee zum Basteln mit Kastanien ist von den Kindern gut umzusetzen: eine Schnecke 🐌 Ein Pfeifenreiniger (Farbe gelb oder braun) wird halbiert. Die Seite mit den offenen Enden wird zweimal gedreht, so entsteht der Kopf und die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kurzes Arbeitsblatt zu den Festtagen Allerheiligen und Reformationstag sowie dem importierten "Herbstkarneval" Halloween (quasi karnevalistisch wird das Fest im Rheinland zumeist gefeiert). Das Arbeitsblatt kann gerne noch durch ein paar Bilder aufgepeppt werden (Copyright nicht vergessen). [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen Ihr Lieben :-)Heute zeige ich euch eine Karte, die mich an dieses Gedicht erinnert. Ich kanns leider nicht mehr auswendig aufsagen, ich weiß aber, dass ich es damals schon total zauberhaft fand, und auch heute denk ich in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wer glaubt, dass Lurs sich mit den Doppelselbstlautwörtern (also mit aa, ee und oo) bereits genügend Fehlerfallen ausgedacht hat, der irrt gewaltig. Denn zu Halloween kommt noch eine seiner fiesen Rechtschreibfallen: Bei allen Wörtern, die mit einem d oder t, einem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 18. Oktober 2018 informierten wir über den geplanten Umzug der Lehrmittelperlen auf einen stärkeren Server, welcher die Verfügbarkeit / Stabilität der Plattform sowie die Sicherheit für die Zukunft garantiert. Der gesamte Prozess wurde in einer Nacht vorgenommen und verlief... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieses neue, attraktive Heft enthält viele interessante Informationen und Aufgaben über die wichtigsten Regierungsformen in einfacher Sprache, sodass das Thema bereits in der 4. bis 7. Klasse spannende Unterrichtslektionen verspricht. Das Wissen schafft wichtige Grundlagen, damit die Schülerinnen und Schüler... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Grundschule ab 2.Klasse bis Sek I. Spiel kann den Altersstufen durch längere Laufwege bzw. Veränderung der Wurfdistanz angepasst werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
nachdem wir heute das Ableiten von ä-Wörtern von a-Wörterner fährt - fahrenund äu-Wörter von au-WörternZäune - Zaunwiederholt haben und zum Fördern noch Übungsmaterial gebraucht wir,habe ich mal ein paar Kärtchen erstellt,die helfen könnenauch zur Strategie des Verlängerns werde ich noch Wortkärtchen... [weiterlesen]
Wie versprochen hier ein Einblick, wie ich in meiner Klasse die Wochenplanarbeit aufbaue. Aktuell sind die Pläne 4fach differenziert, Niveau 1 – 3 Sterne und der VKL-Plan für das Flüchtlingskind, dieses nutzt in Deutsch natürlich anderes Material als meine Vierer.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Musiker" mit folgenden versteckte Suchwörtern: LENAMEYERLANDRUT ROBBIEWILLIAMS MAXGIESINGER HARRYSTYLES MARKFORSTER PADDYKELLY EDSHEERAN MADONNA NAMIKA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Musiker (Vor- und Nachname aneinander geschrieben)Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_36217.html [weiterlesen]