Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1427

Deutsch-Klausur/Klasse 11 (Niedersachsen), Gedicht, Interpretations-Aufgabe, ausführlicher Erwartungshorizont, Bewertungsbogen [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Zahlen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: 11 → ELF 12 → ZWOELF 4 → FUENF 6 → SECHS 7 → SIEBEN 8 → ACHT 9 → NEUN 10 → ZEHN 4 → VIER 3 → DREI 1 → EINS 2 →... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr lieben :-)Die Woche beginnt mit zwei freien Tagen (jedenfalls für mich) und endet mit den neuen Create a smile-Release der Freitag kommt ;-) Könnte also gut werden...Ich lass euch heute schon mal luschern und zeige euch eine... [weiterlesen]

Beschreibung Nomen, Verben, Adjektive für ein Plakat/zur Erinnerung. Aufhängbar in der Klasse. [weiterlesen]
zwei linke Hände haben Bedeutung ungeschickt sein (besonders handwerklich); unbeholfen sein; tollpatschig sein Beispiele Er schafft es mit seinen zwei linken Händen noch nicht einmal, ein Ikea-Regal zusammenzubauen. Handwerklich ist er völlig unbegabt. Er hat zwei linke Hände. Sie stellt... [weiterlesen]
Die differenzierten Hefte zu den fünf grössten Weltreligionen Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus stehen neu aufbereitet zur Verfügung. Ich verweise auch auf die Miniperlen: Weltreligionen - Christentum - Judentum - Islam. Ganz neu sind die Bildwortkarten dazu,... [weiterlesen]
Die differenzierten Hefte zu den fünf grössten Weltreligionen Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus stehen neu aufbereitet zur Verfügung. Ich verweise auch auf die Miniperlen: Weltreligionen - Christentum - Judentum - Islam. Ganz neu sind die Bildwortkarten dazu,... [weiterlesen]

Im Kirchenjahr ist das Erntedankfest ein wichtiges Fest in vielen Städten und Gemeinden. Mit Kindern feiern wir auch dieses Fest und verdeutlichen wir ihnen, dass reichhaltiges Essen jeden Tag leider nicht überall auf der Welt selbstverständlich ist. Dieser Brauch ist ein... [weiterlesen]

Weiter geht es: Ätze unternimmt einen Ausflug über den Rummelplatz. Dabei verliert er einen Schuh. Und einen neuen Schuh zu finden, erweist sich als schwierig... Die Fragesätze sind unabhängig voneinander einsetzbar, dieser bezieht sich auf das vierte Kapitel.... [weiterlesen]

Es gibt mindestens zwei Versionen eines Liedes zu den verliebten Zahlen. Einen Text gibt es zum kostenlosen Download vom Klett-Verlag. Mit Hilfe einer Suchmaschine ist die Datei sicherlich zu finden. Zu diesem Lied habe ich Zeichnungen gemacht, um den schwach... [weiterlesen]

Es gibt mindestens zwei Versionen eines Liedes zu den verliebten Zahlen. Einen Text gibt es zum kostenlosen Download vom Klett-Verlag. Mit Hilfe einer Suchmaschine ist die Datei sicherlich zu finden. Zu diesem Lied habe ich Zeichnungen gemacht, um den schwach... [weiterlesen]

Leitfaden zum Erstellen eines Leseportfolios in Deutsch für die 5. bzw. 6. Klasse Deutsch in der Neuen Mittelschule [weiterlesen]

Grammatik-Training zu finalen Angaben: Finalsätze mit "damit" und Konstruktionen mit "um...zu"+Infinitiv, mit Lösungen und Tipps, Für DaF/DaZ, B1 [weiterlesen]

Zum Erstellen einer Weltkarte haben wir mehrere Farbversionen erstellt und nun ist auch endlich die pastellfarbige Variante online.Die Kontinente und die Welt in einfachen .png Clip Arts zum Erstellen einer WeltkarteHeute gibt es sie komplett gratis zum downloaden!Ich habe viel... [weiterlesen]

Arbeitsblätter für den Unterricht zu erstellen ist oft eine eher lästige Angelegenheit. Man kombiniert Texte, Grafiken und Formeln und am Ende verschiebt sich bei der letzten Tabelle das ganze Layout. Von den Bildrechten (siehe hier) einmal ganz abgesehen. Einen Ausweg... [weiterlesen]
Titel: „Einfach lernen mit Rabe Linus – Mathe 1. Klasse“ Verlag: Duden (hier klicken) Autorin: Dorothee Raab ISBN: 978-3-411-87219-0 Zum Inhalt: In diesem Heft können die Kinder die Zahlen von 1 bis 10 lernen, mit ihnen rechnen, dann das selbe... [weiterlesen]

Arbeitsblatt mit Fragen, passend zum Schulbuch GPG-Buch "Menschen-Zeiten-Räume". Thema: Überschwemmungen. Klasse: 6, Mittelschule [weiterlesen]
„Bäume“ sind für Kinder faszinierend, denn sie sind wahre Verwandlungskünstler und begleiten sie stets bei allen Jahreszeitenwechseln. Im Kindergarten wird bereits mit Kastanien gebastelt und die farbenprächtigen Blätter tauchen nicht zuletzt auch in der Grundschule auf. Dieses recht außergewöhnliche Werk... [weiterlesen]

Am Donnerstag fand unser Wandertag statt. Mit dem Zug sind wir von Bregenz nach Feldkirch gefahren (etwa 30 km), dann haben wir die Schattenburg (das einzige Burgmuseum in unserer Gegend) besucht. Führung brauchte ich keine mehr, nachdem ich diese dreimal... [weiterlesen]

hier geht es jetzt weiter mit dem Material zur Stellentafelund ich hoffe, dass ich da die Ideen,die ich noch habe auch schnell umsetzen kannund dann hier weitergeben...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im... [weiterlesen]

Hello :-)Heute gibts eine Kleinigkeit, oder, zwei Kleinigkeiten.. das hab ich - jawohl - für meine Chefin zum Geburtstag gemacht. Das Einhorn ist ein kleiner Telefongag von uns (hat mit ihrem Namen zu tun) und da sie auch eine kindliche... [weiterlesen]
Mit einer ersten Klasse habe ich vor Kurzem das Rechenspiel “Tschaka-Laka” gespielt. Dabei müssen die Kinder Rechenaufgaben bis 10 lösen. (Wer genau wissen will, wie es geht, klickt oben auf den Link.) In einer Abschlussrunde sollte dann jedes Kind sagen,... [weiterlesen]
Schon jetzt an den Dezember denken: Die neuen Monatsperlen für die 1-, 2.- und 3.-Klässler mit vier Themen, die im Dezember aktuell sind, sind erschienen. Diesmal beschäftigen sich die Kinder mit Tieren in der Arktis, mit dem Backen, mit Weihnachten... [weiterlesen]
Geschmack und Vorlieben Was machst du gern? Hörst du gern Rockmusik? Magst du Fußball? Spielst du gern Fußball? Fährst du lieber mit dem Auto oder mit dem Bus? Magst du Gemüse? Gefällt dir die deutsche Sprache? Hast du einen Lieblingssänger?... [weiterlesen]

Frederick erzählt weiter. Jetzt erzählt er von Farben. Die Fragesätze sind unabhängig voneinander einsetzbar. Weiterhin viel Spaß! 🐭 Eure Beate 😊 Frederick 9 Frederick 9.pdf Adobe Acrobat Dokument 161.7 KB Download 👍 Passend zu diesem Thema sind auch... [weiterlesen]

Viele schöne Laternen warten in meinem Shop auf einen neuen Besitzer. Aus diesem Anlass gibt es einen Gutschein über 10% auf das gesamte Angebot auf meiner Seite. Dies umfasst sowohl die neu eingestellten Laternen, als auch das Arbeitsmaterial zum Zuhören und Verstehen. Gebt... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Was lebt im Wald?" mit folgenden versteckte Suchwörtern: EICHHöRNCHEN FLIEGENPILZ PFIFFERLING BRENNNESSEL BUNTSPECHT REGENWURM SCHNECKE HASELNUS ERDBEERE FICHTE SPINNE FLIEGE AMEISE BUCHE DACHS TANNE FUCHS KRöTE WESPE MAUS MOOS FARN IGEL HASE REH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet:... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Atmung" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KOHLENSTOFFDIOXID GASAUSTAUSCH ATEMFREQUENZ BRONCHIOLEN SPEISERöHRE NASENHOEHLE MUNDHOEHLE RACHENRAUM ZWERCHFELL LUFTROEHRE SAUERSTOFF BRONCHIEN BRUSTRAUM KEHLKOPF SPEICHEL AFTER LUNGE MAGEN BLUT DARM LUFT PULS ADER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Heute seht Ihr, wie ich meine erste Spinner-Karte mache. Als ich dieses Set von Create a smile (kommt am 12. Oktober raus) zum ersten Mal gesehen habe, hatte ich sofort diese Idee. Und die ganze Zeit hatte... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Nomen und Verben" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FLUGZEUG SCHLAFEN FAHRRAD TRINKEN LERNEN SCHULE WEINEN KAUFEN HELFEN LAUFEN BANANE LACHEN REDEN LIEBE TULPE STIFT ESSEN AUTO BAUM BUS WUT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Male die Nomen blau und... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Rhythmusinstrumente" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GLOCKENSPIEL SCHELLENREIF KASTAGNETTEN METALLOPHON KLANGSTäBE TRIANGEL XYLOPHON TROMMEL BONGOS BECKEN PAUKE GUIRO Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde versteckte InstrumenteDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_35406.html [weiterlesen]