Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1429

Für unseren Stall haben die ersten Kinder bereits mit den Schafen begonnen - wir haben jeweils einen Körper und zwei Paare Beine aus Sperrholz ausgesägt, dann geleimt, bemalt und mit Fellresten beklebt ... [weiterlesen]

Blogmas Tag 2: Elch-Christbaumschmuck Ihr braucht dafür: Wäscheklammer aus Holz Pfeifenputzer in braun (je 1/3 pro Elch) Wackelaugen klein kleine Filzkugeln roter Filzstift Faden zum Aufhängen (Kleber, für die Nasen am besten Heißkleber) Biegeanleitung fürs Geweih: Das Geweih wird dann... [weiterlesen]

Vier Kerzen im Advent (H.Rehmann) Die erste Kerze brennt für Stille, für Ruhe und Gemütlichkeit, für Herzlichkeit und für den Wille, zu leben in Behaglichkeit. Ich wünsche euch einen besinnlichen ersten Advent. 🕯 Eure Beate 😊 [weiterlesen]
„Das Leben besteht zu 10% aus Dingen, die dir geschehen und zu 90% aus der Art, wie du darauf reagierst.“ Diese Aussage und 15 Tipps dazu standen im Perlenblog-Beitrag vom 23. November 2018. Auf Wunsch habe ich ein Lehrmittel dazu... [weiterlesen]

Wie die Zeit doch vergeht. Heute vor einem Jahr habe ich diesen Blog gestartet. Viele schöne unterschiedliche Beiträge sind entstanden. Viele nette Mails habe ich bekommen, als Rückmeldung und zum Mut machen, die Arbeit fortzusetzen. Als Dankeschön für eure... [weiterlesen]

Meine heutige Bastelidee ist unkompliziert und individuell zu gestalten. Als erstes wird die Vorlage auf unterschiedliches Papier übertragen und ausgeschnitten. Tonkarton, bedrucktes Papier oder auch Glanzpapier können gut verwendet werden. Nun wird die Kugel halbiert. Jetzt werden individuell Muster... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Lieben :-)Heute gibts wieder ein kleines Video von mir. Ich geb gaaanz offen zu: die Idee kam von der lieben Frau Vögeli. Scheinbar war sie so im Tag-Fieber, dass meine (echt lahme) Idee unterging (die mach ich... [weiterlesen]
Ausgehend von einem exemplarischen, didaktisch sinnvoll eingebetteten Tableteinsatz in einer Physikstunde stelle ich die Frage, ob es tatsächlich genug Impulse gibt, um Tablets/Notebooks/Smartphones im Unterricht sinnvoll einzusetzen – oder ob es nicht Zeit wird für ein Handbuch: „Ideen und Methoden... [weiterlesen]

Seit letzter Woche lege ich mit meiner Klasse gemeinsam Wochenziele fest, an denen wir eine Woche lang intensiv arbeiten wollen, um beispielsweise organisatorische Abläufe besser einzuüben und zu automatisieren. Hierfür legen wir ein übergeordnetes Ziel fest und besprechen dann ein... [weiterlesen]

Zur Vertiefung des Verständnisses der 2 Arten von Freiheit, habe ich auf Folie die Ansicht Kants versucht mithilfe einer Tabelle darzustellen. [weiterlesen]
Die Anfänge des Kinos Eine bezaubernde und lebhafte Musik spielt, während ein Mann eine Treppe hinaufsteigt. Ein anderer sitzt gelangweilt am Ende der Treppe. Der erste Mann hält einen Kerzenleuchter hoch, weil die elektrische Energie noch nicht erfunden worden ist.... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! Zum Adventskalender 2018 [weiterlesen]

Blogmas Tag 1: Ein Adventskranz-Ausmalbild mit allerlei Leckereien drumrum – Viel Spaß damit! Download Der Beitrag Ausmalbild Adventskranz erschien zuerst auf Frau Locke. [weiterlesen]
Der Wechsel vom November (der sich ja heuer wie ein April anfühlte mit Schnee und T-Shirt-Wetter) in den Dezember war dieses Jahr wirklich sehr greifbar für mich. Nach der letzten Stunde habe ich gestern in der Klasse den Advent eingeläutet... [weiterlesen]

Dieser Sternanhänger kann als Glückwunschkarte oder auch als Geschenkanhänger seinen Einsatz finden. Die Herstellung ist ganz einfach, das Ergebnis ist einfach toll. Zwei Sterne mit unterschiedlichen Größen werden von der Vorlage auf Papier übertragen. Besonders schön sieht es auf Wellpapier... [weiterlesen]

Kontext: Ein kegelförmiger Becher wird mit einer Flüssigkeit gefüllt. Die Schüler schätzen die Füllhöhe für das halbe Volumen eines bekannten Kegels und berechnen ihre Schätzung unter Verwendung des Strahlensatz. Einordnung in RLP Lehrplan: 9-10, qual. Sek I, L2 [weiterlesen]

Heute gibt es nur eine kleine Vorankündigung: Ab morgen gibt es jeden Tag eine weihnachtliche Kleinigkeit auf dem Frau Locke Blog. Ich selbst lese und schaue (auf youtube) so gerne Weihnachts-Blogs und -Vlogs, sodass ich dieses Jahr auch selbst etwas... [weiterlesen]

Integration - wir alle erleben sie tagtäglich und werden mit ihr konfrontiert. Und so müssen wir auch schauen, wie wir allen Kindern in der Klasse gerecht werden. Das Weihnachtsfest ist eine Möglichkeit, unsere Kinder mit den unterschiedlichen Bräuchen bekannt zu... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Winter-Weihnachtssuchsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WEIHNACHTSDEKORATION WEIHNACHTSKALENDER RAEUCHERMAENNCHEN WEIHNACHTSMANN WEIHNACHTSGANS KINDERPUNSCH SCHNEEFLOCKE PLAETZCHEN EISZAPFEN BAUMKUGEL GESCHENKE SCHLITTEN SCHLEIFE GLATTEIS ENGEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_37365.html [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Lieben :-)heute gibts tatsächlich noch einen Kalender, und es ist nicht der letzte dieses Jahr ;-)Der ist auch ziemlich spontan entstanden. Einige von euch wissen vielleicht, dass ich bei einer Berliner Tageszeitung arbeite. Und immer mal kommt... [weiterlesen]

v.l.n.r.: Inga Hettstedt (Erfurter Netcode), Michael Kortländer (LegaKids) Kirsten Kramer (Erfurter Netcode) Am 27. November erhielt die LegaKids Stiftung das Qualitätssiegel „Erfurter Netcode“. Michael Kortländer nahm das weiße Känguru für die Stiftung in Berlin entgegen. Das Siegel bestätigt den Anbietern... [weiterlesen]

Seit einer Woche beschäftigen wir uns mit Zeitmaßen und Uhrzeiten - für manche mal wieder eine Riesenherausforderung. Für den heutigen Förderunterricht habe ich mir noch schnell ein bisschen Material im Worksheet Crafter zusammengebastelt. Download [weiterlesen]

Kinder lieben gemeinsames Kochen! Und unser Lese-Rechtschreib-Monster Lurs isst für sein Leben gern. Eine Traumkombination! Denn beim Kochen kann man ganz nebenbei auch noch lesen üben. Wir haben Lurs‘ geheime Lieblingsrezepte exklusiv für Sie zusammengetragen! Kochen macht Spaß – und... [weiterlesen]

Es geht weiter mit Oskar und seinen Freunden: Lutz und Hendrik sind verdächtig. Oskar will sie beobachten und verkleidet sich. Er zieht die viel zu kleine und zu dünne Sommerjacke an. Er verändert seine Frisur und setzt eine Sonnenbrille auf.... [weiterlesen]

Das Basteln von Weihnachtskarten gehört zur Weihnachtszeit 🎅🏼 einfach dazu und ist sehr beliebt. Ich habe hier für euch zwei weitere Vorschläge: Für beide Karten müssen zuerst die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. Die Kerzen und das... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Heiliger Sankt Nikolaus" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MITTELMEER GESCHENKE SEELEUTE RUPRECHT ANDENKEN FEIERTAG DEZEMBER NIKOLAUS NAHRUNG BISCHOF KNECHT HELFEN KINDER KIRCHE FREUDE HEILIG MYRA GOLD LEID ARM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde folgende Worte im Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt... [weiterlesen]
Zwei junge Frauen kommen mir entgegen. Beide schieben einen Kinderwagen, während sie nebeneinander die gesamte Wegbreite einnehmen. Die rechts gehende Frau hält ihr Handy ans linke Ohr, die links gehende Frau hält ihr Handy ans…Read moreZoo 4.0 oder Tschüss RuhezoneRelated... [weiterlesen]

Und heute nun meine Bastelidee zu Rotkäppchen: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Strumpfhose wird hinter das Kleid und die Schuhe geklebt. So auch die Hände. Das rote Käppchen wird nun hinter das Kleid geklebt, darauf kommen die... [weiterlesen]

Wir versuchen uns gerade an den ersten Kombinatorikaufgaben. Dazu habe ich das Material zu den Sternenketten erstellt. Wir wollen die Sterne an einem Faden aufhängen. Dabei hatte ich folgende Vorgaben: nur 3 Sterne und 3 verschiedene Farben pro Kette. Mir... [weiterlesen]
Es kann immer einmal passieren, dass man den Hoster wechselt. Das habe ich auch getan und dachte: Das geht alles ganz einfach. Die MySQL-Datenbank beim alten Hoster exportiert und beim neuen Hoster importiert. Dazu WordPress…Read moreNach Hoster-Wechsel läuft noch nicht... [weiterlesen]
Deutsches Fernsehen online sehen Deutsches Fernsehen online sehen: Filme, Serien, Reportagen, Dokumentationen, Kindersendungen und vieles mehr direkt online sehen oder für später herunterladen! Vielleicht habt ihr euch schon einmal gefragt, wie ihr deutsche Fernsehsendungen und Filme bequem, kostenlos und legal... [weiterlesen]