Vorschaubild / Materialvorschau
Hier habe ich einen weiteren schönen Adventskalender zum Basteln: Diese kleinen Elche sind nicht schwer herzustellen.  Eine Papiertüte wird zu einem Drittel nach vorn geklappt und die Ecken werden abgeschnitten.  Dann werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tägliche Rituale sind ein Muss im Schulalltag. Durch sie bekommen die Kinder Sicherheit und gelangen auch ein Stück zur Selbstständigkeit. Der Morgenkreis ist für den Einstieg in den Tag sehr wichtig. Und gerade jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich möchte euch heute die Blitzübung vorstellen. Seit letzter Woche übe ich mit meiner Klasse jeden Tag 3-4 Minuten mit diesem Arbeitsblatt. Bei den Zeilen bekommen die Schüler von mir Buchstaben und Lernwörter diktiert. Bei den Kästchen haben wir mit... [weiterlesen]
Die Prinzessin von Bestimm hat ihren eigenen Kopf und entscheidet selbst wann sie ins Bett geht, ob sie Zähne putzt, was es zu essen gibt. Wenn sie ihren Willen nicht bekommt, hält sie solange die Luft an bis sie rot... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Ihr kennt sie alle – die Situationen im Unterricht, wenn es irgendwie hakt. Du hast dir soviel vorgenommen (zu viel?) und willst unbedingt weiterkommen, aber an irgendeinem Punkt stockt das Ganze und die Schüler sind irgendwie nicht mehr präsent. Manche... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Die Übungen in meiner Lesereihe sind übersichtlich und haben immer die gleiche Struktur. Um die Lesefertigkeit zu festigen, sind stetig Übungen nötig. Meine Arbeitsblätter sind an kein Lehrwerk gebunden und frei einsetzbar. Ob als Differenzierung, Zusatzaufgabe oder auch als Hausaufgabe,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieses Blatt kommt ursprünglich von annouk66. Ich habe es für meine Gruppe angepasst, die haben nämlich schon öfter Schiffe versenken gespielt und brauchen nicht so viele deutsche Erklärungen. Ich finde es ganz toll. Lieben Dank an Annouk66. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Und so geht es weiter mit Oskar:   In der Schule sprechen die Kinder über Weihnachten. Alle haben sie sehr unterschiedliche Auffassungen von dem Fest und auch sehr unterschiedliche Wünsche.   Das Kapitel regt zum Nachdenken über Geschenke - Wünsche - Freude bereiten... [weiterlesen]
Kinderbücher prägen unsere Vorstellungen von Familie. Sie erzeugen bestimmte Familien- und Rollenbilder, die von klein auf erlernt und zur Selbstverständlichkeit werden. Wenn Kinderbücher ausschließlich von traditionellen Familien erzählen, schließen sie die vielfältigen Familienformen aus, die gegenwärtig in unserer Gesellschaft gelebt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Meine heutige Bastelidee für euch ist der kleine süße fliegende Engel. Und so geht es: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Füße werden zwischen die Kleiderteile geklebt, ebenso die Flügel. Dann kann der Ärmel und die Hände... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein weiteres Märchen habe ich hier für euch: Hänsel und Gretel.   In der ersten Übung soll das richtige Schreiben geübt werden, die Kinder müssen die Groß- und Kleinschreibung von Wörtern trainieren. Ich halte mich in dieser Märchenreihe an den... [weiterlesen]
Das SAE Institute bietet mit einer starken Tradition der praktischen Anwendung und Anerkennung innerhalb der Branche ein umfangreiches Portfolio in kreativen Medienbereichen (Audio Engineering, Digital Film Production, Game Art Animation, Games Programming, Music Business, Webdesign & Development und Cross Media... [weiterlesen]
Das SAE Institute bietet mit einer starken Tradition der praktischen Anwendung und Anerkennung innerhalb der Branche ein umfangreiches Portfolio in kreativen Medienbereichen (Audio Engineering, Digital Film Production, Game Art Animation, Games Programming, Music Business, Webdesign & Development und Cross Media... [weiterlesen]
Das SAE Institute bietet mit einer starken Tradition der praktischen Anwendung und Anerkennung innerhalb der Branche ein umfangreiches Portfolio in kreativen Medienbereichen (Audio Engineering, Digital Film Production, Game Art Animation, Games Programming, Music Business, Webdesign & Development und Cross Media... [weiterlesen]
Das SAE Institute bietet mit einer starken Tradition der praktischen Anwendung und Anerkennung innerhalb der Branche ein umfangreiches Portfolio in kreativen Medienbereichen (Audio Engineering, Digital Film Production, Game Art Animation, Games Programming, Music Business, Webdesign & Development und Cross Media... [weiterlesen]
Das SAE Institute bietet mit einer starken Tradition der praktischen Anwendung und Anerkennung innerhalb der Branche ein umfangreiches Portfolio in kreativen Medienbereichen (Audio Engineering, Digital Film Production, Game Art Animation, Games Programming, Music Business, Webdesign & Development und Cross Media... [weiterlesen]
Das SAE Institute bietet mit einer starken Tradition der praktischen Anwendung und Anerkennung innerhalb der Branche ein umfangreiches Portfolio in kreativen Medienbereichen (Audio Engineering, Digital Film Production, Game Art Animation, Games Programming, Music Business, Webdesign & Development und Cross Media... [weiterlesen]



Das SAE Institute bietet mit einer starken Tradition der praktischen Anwendung und Anerkennung innerhalb der Branche ein umfangreiches Portfolio in kreativen Medienbereichen (Audio Engineering, Digital Film Production, Game Art Animation, Games Programming, Music Business, Webdesign & Development und Cross Media... [weiterlesen]
Das SAE Institute bietet mit einer starken Tradition der praktischen Anwendung und Anerkennung innerhalb der Branche ein umfangreiches Portfolio in kreativen Medienbereichen (Audio Engineering, Digital Film Production, Game Art Animation, Games Programming, Music Business, Webdesign & Development und Cross Media... [weiterlesen]
Sie haben eine Projektidee für den Bereich der Berufsbildung und möchten 2019 eine Strategische Partnerschaft zum Austausch guter Praxis beantragen? Projekte zum Austausch guter Praxis – ohne „intellectual outputs“ unterstützen den Aufbau und die Stärkung von Netzwerken, stärken Kapazitäten für... [weiterlesen]
Das Seminar will helfen, die Internationalisierung der beruflichen Bildung in der Bundesrepublik zu fördern. Insbesondere soll der Fokus auf Möglichkeiten jenseits der Europäischen Union gelenkt werden. [weiterlesen]
Schärft eure Pupillen und spitzt die Lauscher, denn am 22. November in Jena heißt es wieder einmal: Science meets YouTube! Mai vom YouTube-Kanal maiLab (funk), Marcel vom YouTube-Kanal Techtastisch und Dr. Alexander Freytag von ZEISS kommen für euch zusammen, um... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Zusammensetzung des Blutes" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man den roten Farbstoff, den die Erythrozyten enthalten? → HAEMOGLOBIN Wo entstehen alle Bllutzellen? → KNOCHENMARK Wieviele Tage ist die Lebensdauer von Thrombozyten? → VIER Was ist der Hauptbestandteil des Blutplasmas?... [weiterlesen]
Die Geschichtsmesse ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die jeweils einem Thema der deutsch-deutschen Geschichte im europäischen Kontext gewidmet ist und zählt jährlich mehr als 300 Besucherinnen und Besucher. Sie vertreten deutschlandweit Kulturämter, Schulen und Bildungseinrichtungen aller Art. Auf der dreitägigen... [weiterlesen]
Die Newsletter-Ausgabe Nr. 21/2018 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung. [weiterlesen]
Margot Friedlander wurde vom NS-Regime als Jüdin verfolgt. Bei den Deutschen Tachometerwerkern (Deuta) in Kreuzberg musste sie 1941 bis 1943 Zwangsarbeit leisten. Am 20. Januar 1943 entschloss sie sich - nachdem die Gestapo ihren Bruder und ihre Mutter verhaftet hatte... [weiterlesen]
Ideen und Äußerungen der Ungleichwertigkeit, die religiös, völkisch, ethnisch oder kulturalistisch begründet werden, werden bislang meist in unterschiedlichen Präventionsangeboten verhandelt. Die Fortbildung des AdB lädt Mitarbeitende aus der pädagogischen Praxis ein, sich über bewährte Methoden der phänomenübergreifenden Bildungsarbeit zu informieren... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen Ihr Lieben :-)Wooohoooo! Heute ist Release-Tag von Create a smile :-) Viele süße neue Weihnachts- und Winterstempelchen gibts. Zum Beispiel dieser putzige Schneemann der (hoffentlich) ein Eisbad nimmt.. und ich hab von draußen durchs Fenster spioniert ;-)Wenn Ihr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im November haben wir wieder viele interessante Neuigkeiten für Sie rund um LRS, Legasthenie, Diagnostik und unser Lieblingsthema: Lesen! „Diagnostik“ im Zusammenhang mit LRS Viele Medizinerinnen und Mediziner betrachten eine „Lese-Rechtschreib-Störung“ wie eine chronische Krankheit oder Behinderung. Anders die pädagogisch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich mache mich jetzt gleich auf den Weg (etwa sieben Stunden Autofahrt mit einer Kollegin) nach Graz zur Interpädagogica.   Nachdem ich letzten Jahr zum ersten Mal als Besucher (in Salzburg) da war, freue ich mich wieder auf das Riesensammelsurium... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In unserem Alltag und in den Medien nehmen „schwierige Kinder und Jugendliche“ einen verhältnismässig breiten Raum ein. Vergessen wir nicht, dass der grösste Teil der jungen Menschen ganz anders ist und freuen wir uns an ihrer Natürlichkeit, ihrer Vielseitigkeit und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese UE ist für Kl. 4-7 geeignet. Die Kinder lernen die Rockballade des im All verschollenen Astronauten kennen und gestalten selbst musikalisch einen Raketenstart in Gruppenarbeit.Die meisten Kinder sind fasziniert und betroffen von Major Toms ungewissem Schicksal. Die musikalische Aufgabe... [weiterlesen]