Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1587

gehörte damals, als ich noch ein Kind war, zu meinen liebsten Beschäftigungen in der Vorweihnachtszeit. Dabei mussten die Geschichten nicht religiöser Natur sein, sondern hatten oft damit zu tun, dass das Weihnachtsfest (und vor allem die Geschenke) gerettet werden mussten.... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Sind Fledermäuse Vögel oder Mäuse?" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wem ähneln Fledermäuse von ihrer Körpergröße, Fellfarbe und Ohrenform? → MAEUSENFledermäuse sind warm...... → BLUETIGWas können warmblütige Tiere verändern? → KOERPERTEMPERATURWie... [weiterlesen]

Momentan unterrichte ich in einer ersten Klasse und gerade der Anfangsunterricht ist ja durch viele Bewegungspausen und -phasen gekennzeichnet, schon alleine, weil die Konzentration noch nicht so lange anhält. Die Idee an sich ist natürlich nicht neu und im Ref damals... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Der Bibelchampion" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Welche Person handelt in 1. Mose 8,6? → NOAHVor was hat man laut Psalm 23,4 keine Angst mehr? → UNGLUECKWelcher Ort wird in Matthäus... [weiterlesen]

unser neuer Kater...und nachdem wir ihn von 1400 auf 2100 Gramm hochgepeppelt habenist er sich für nichts mehr zu schade...Fotos in allen Posen scheinen ihm fast Spaß zu machen... LG Gille [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Unser Wald" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wie heißt der rote Pilz? → FLIEGENPILZWie heißt die Füchsin auch? → FAEHEWie heißt ein junges Wildschwein? → FRISCHLINGWie heißen die Früchte der Buche?... [weiterlesen]
Der Riesen-Weltatlas macht seinem Namen alle Ehre – stolze 40 x 60 cm bringt es auf. Die 5 Doppelseiten sind sehr stabil und halten auch das kindliche Herumklettern aus. Zunächst wird die Welt mit all ihren Kontinenten und Ozeanen als... [weiterlesen]

Da meine 9. Klasse zurzeit viele Leistungen zu erbringen hat, stelle ich ihnen drei Doppelstunden für die Lektüre und Bearbeitung erster Aufgaben zur Verfügung. Die Aufträge findet ihr hier. Im Anschluss werden wir uns gemeinsam ausführlich mit dem Roman beschäftigen... [weiterlesen]

Im Vorfeld: eigenverantwortliches Lesen der SuS über einen 3-wöchigen Zeitraum. Die Test wurden rechtzeitig angekündigt und jeweils in der Erarbeitungsphase der einzelnen Akte geschrieben. Zu allen 3 Akten Tests zum Leseverstehen: 1.Akt: Fragen für die Einzeltestierung oder zurVerwendung im Plenum... [weiterlesen]

Unser Schulhaus (vor 22 Jahren gebaut) hat eine riesengroße Aula und viele viele viele (nämlich) 60 Betonsäulen rundherum. Wir haben vor einem halben Jahr begonnen, die Säulen einzustricken - nicht Neues - aber es gibt unserem Schulhaus viel Farbe. ... [weiterlesen]

Hallo hallo :-)heute ist der letzte Kloster-Tag.. da ich den Beitrag schon vorgeschrieben habe, kann ich nur (sehr stark) vermuten, dass es ein tolles Wochenende war und ist ;-) hihi....Bis ich heute Abend zurück bin bzw morgen euch dann erzähle... [weiterlesen]

Nach dem Veröffentlichen der Arbeitseinheit "nehmen" gab es Kommentare, die mich erstmal zur Recherche im Internet brachten. Mir ist jetzt wieder einmal bewusst, wie groß die Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich sind - oder auch von Bundesland zu Bundesland in... [weiterlesen]

24 Knobeleien für den Advent (Knobeladventskalender)Dieses Jahr wird in meiner Klasse im Advent wieder täglich geknobelt.Im Netz kann man verschiedene Knobeladventskalender finden. Da diese aber teilweise für meine Klassenstufe und meine Schüler zu anspruchsvoll sind und viel Zeit kosten, habe... [weiterlesen]
Jahrgangsgemischtes Lernen in unserer Eingangsstufe – Teil 7.1: Hausaufgaben – aber wie? Über das Thema Hausaufgaben kann man ja viel und auch kontrovers diskutieren (und dies soll nicht Thema dieses Artikels sein – diese Diskussion wurde bereits hier einmal angerissen),... [weiterlesen]
Woher kommt das Salz im Meer?Wie kann ein Papagei sprechen?Warum weinen wir beim Zwiebel schneiden? Wundernase und Wunderfitz sind schweizerische Ausdrücke für jemanden, der wissbegierig oder neugierig ist. Ab dieser Woche gibt es bei den Wochenperlen eine weitere Herausforderung: Wundernase... [weiterlesen]

Hier in Guatemala gibt es eine tolle Tradition. Zu Allerheiligen werden auf den Friedhöfen Drachen steigen gelassen. Einige können über 20m Durchmesser haben. Kooperativen bestehend aus jungen Menschen und alten erfahrenen Drachenbastlern arbeiten über Wochen an den farbenfrohen Motiven, die... [weiterlesen]

Hier in Guatemala gibt es eine tolle Tradition. Zu Allerheiligen werden auf den Friedhöfen Drachen steigen gelassen. Einige können über 20m Durchmesserhaben. Kooperativen bestehend aus jungen Menschen und alten erfahrenen Drachenbastlern arbeiten über Wochen an den farbenfrohen Motiven, die meist... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Bibel-Kreuzworträtsel" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: In welcher Sprache wurde das AT geschrieben? → HEBRAEISCHWie viele Bücher sind in der Bibel? → DREIUNDSIEBZIGWie heißt der zweite Teil der Bibel? → NEUES... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel Ablass" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Bereuen der Strafe. → BUEBerühmter Ablasshändler. → TETZELWer ist das Oberhaupt der Kirche? → PAPSTWohin kommen die bösen Seelen? → HOELLEWohin kommen die guten... [weiterlesen]

Es handelt sich hier um ein einfaches Merkblatt, auf dem die "Big Numbers" so aufgeschrieben sind, dass die Schüler/innen sich besser einen Überblick verschaffen können, welche Zahlen sie besonders üben müssen (Veränderungen z.B. zwischen three/thirteen/thirty sind hervorgehoben). Außerdem ein Link... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "David gegen Goliat" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wer gewinnt den Kampf? → DAVIDWo trifft David Goliat mit dem Kieselstein? → KOPFAuf wessen Unterstützung hofft David in seinem Kampf? → GOTTWas... [weiterlesen]

Ich habe ein Arbeitsblatt für die 1. Klasse zu den ersten Plusaufgaben gebastelt. Dabei sollen die Schüler die richtigen Aufgaben einkreisen oder anmalen. Die Blätter gibt es mit den Ergebnissen von 1 bis 10.Aufgaben finden [weiterlesen]

Unter den vielen netten Mails, die mich in den letzten Wochen erreichen, war auch eines von Leo Simmel mit einem Link zu einer echt kleinen aber feinen Geschichte vom Christkind. Leo hat daraus einen Film gemacht (hier geht's zum Film...)... [weiterlesen]

Adventskalenderzahlen mit WichtelnHeute gibt es 24 "wichtelige" Adventskalenderzahlen, die ich für eine liebe Bekannte erstellt habe. Vielleicht habt ihr aber auch Verwendung für diese Zahlen und könnt sie für eure Klasse oder privat gebrauchen. [weiterlesen]
Prolog Eines vorweg: Ich bin bin weder Wissenschaftler, ich betreibe keine Beratungsagentur, ich habe vor dem Verfassen dieses Artikels nicht recherchiert und bin einer von diesen zu Beamten erzogenen Menschen ohne kreativen Kopf, der den Anschluss an die reale Welt... [weiterlesen]

Unsere Schüler haben daraus selbst ein KIM-Spiel entwickelt. Zuerst suchen wir die passenden Kärtchen gemeinsam zusammen. Um es zu erleichtern, schneide ich die englischen und französischen Wörter nach dem Laminieren nicht auseinander. Nach dem Auflegen machen alle, bis auf einen... [weiterlesen]

Bewertung des eigenen Deutschunterrichts (Unterrichtsverlauf/Lehrerverhalten)nach verschiedenen Kriterien; Bögen wurden ursprünglich für die Bewertung von LAA entwickelt und verwendet; ist aber auch zur Selbstreflexion oder Evaluation des Unterrichts durch KollegInnen geeignet Klasse 5-10 NRW [weiterlesen]

Jahresplan Wirtschaft und Beruf 5. Klasse Mittelschule Bayern. Wegen dem neuen Lehrplan Plus sollten den ja einige benötigen... [weiterlesen]
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Liebe Kollegen, vor ein paar Tagen hat mich eine Frage nach Material und Quellen erreicht, die ich hier auf dem Blog postete. Es war das erste Mal, dass ich eine Leserfrage veröffentlicht habe – zunächst aus dem Grund, weil ich... [weiterlesen]
immer mal wieder erreichen mein Lernstübchen-Team und mich Anfragen,wo dieses und jenes auf dem Blog vorgestellte Material im Archiv wieder zu finden ist uns ist natürlich bewusst,dass die interaktive Verbundenheitzwischen Blog und Archiv noch verbessert werden kann,deshalb basteln wir zur Zeit an einer... [weiterlesen]