LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Primar.blog - Seite 11

Sie ist Lehrerin und Mutter – und das jeden Tag! Neben diesen beiden Fulltime-Jobs findet sie trotzdem immer wieder die Zeit, tolle Materialien und Anregungen zu veröffentlichen. Besuch lohnt sich!


Seite besuchen: www.primar.blog

Gerade gehen die Ferien vorbei, da stehen die Termine schon wieder vor der Tür. Gestern Abend erst vom Städtetrip zurück gekehrt, war ich heute noch... [weiterlesen]
Ein frohes, gesundes, erfolgreiches, glückliches neues Jahr 2018 wünsche ich allen Lesern dieses Blogs! Ich hoffe, ihr blickt bislang auf schöne Ferien zurück und bin... [weiterlesen]
… so scheint es gerade im Blog zu laufen. Obwohl ich für die Schule gerade eher auf Sparflamme plane, habe ich lange nichts mehr hier... [weiterlesen]
Heute war der Möppel der von einer Mitschülerin auserwählte Adventskalenderöffner. Und sein Gutschein passte wie die Faust aufs Auge: Prompt war „Lukas rettet den Weihnachtsengel“... [weiterlesen]
Bereits zum zweiten Mal führte ich diese kleine Einheit im Kunstunterricht der Eingangsstufe durch: Ausgehend von der Geschichte „Das Vier-Farben-Land“ von Gina Ruck-Pauquet gestalten die... [weiterlesen]
Die Zweitklässler haben jetzt wiederholt Nomen gelesen und nach Kategorien sortiert. Da im anstehenden Test aber auch die andere Richtung verlangt wird, üben wir nun... [weiterlesen]
Ich finde es immer wieder erfreulich, wie gut Kinder auf Merksätze anspringen. Meine Kids mögen und pflegen ja so kleine Slogans zum Mitsprechen. Es begann... [weiterlesen]
Ganz einfach: Wenn niedliche Upcycling-Stiftebecher im Eulendesign entstehen! (Die Idee stammt aus den Weiten des Internet, aber ich finde die Seite einfach nicht wieder! Sorry!... [weiterlesen]
In meiner Funktion als Medienbeauftragte, Kunstlehrerin einer vierten Klasse und privat als Fotofan (siehe Schnappschüsse rechts) habe ich mich im vergangenen Schuljahr mit meiner Lieblingskunstklasse... [weiterlesen]
Immer wieder versuche ich auf Elternabenden und bei Sprechtagen, die Eltern zu einer Rückmeldekultur zu bewegen. Früher habe ich an den Sprechtagen eine Art Mini-Fragebogen... [weiterlesen]
In der dritten Klasse ist die definitiv beliebteste Einheit bei Lehrern und Kindern „Winnie the witch“. Das Buch ist einfach toll, die Figuren liebenswert und... [weiterlesen]
Eine Anregung nach dem Blogeintrag zum Elternsprechtag in Klasse 2 bezog sich auf die Lesekompetenz der Kinder, die ich in die Stufen Wörter, Sätze und... [weiterlesen]
Im abgelaufenen Schulhalbjahr kam ich wie die Jungfrau zum Kinde plötzlich zu einer ungeplanten AG-Stunde, die ich frei füllen durfte. Nachdem ich schon einige Monate... [weiterlesen]
Nachdem die Resonanz auf den Elternsprechtagsvorbereitungsnotizzettel letztes Jahr recht positiv war, teile ich heute mit euch die zweisetige Nachfolgeversion mit einigen Anpassungen für die zweite... [weiterlesen]
Im Tagesablauf steht bei mir zu Beginn der ersten Stunde in meiner Klasse immer das Organisatorische. Die Kinder, die den Tagesplan aufhängen, hängen deshalb auch... [weiterlesen]
Das muss ich noch erzählen: Im Urlaub war ja mit unserem Erstklässler Lesen und Schreiben immer wieder Thema und so entspann sich folgende Unterhaltung am... [weiterlesen]
Nachdem zuletzt mehrfach gefragt wurde, ob ich „mein“ WP-System mal genauer vorstellen könnte, habe ich letzte Woche mal ein paar Fotos gemacht, um euch ein... [weiterlesen]
Heute durfte ich mit Blick auf das schönste Stadion der Welt referieren! Das hatte ich auch noch nicht… Ich hatte schon Vorträge mit Blick über... [weiterlesen]
*Muttitratsch an* Der Möppel hat zwar die letzte Schulwoche vor den Ferien krank verpasst, durfte/musste/wollte aber dann doch eine Menge schaffen. Die Aufgaben der Schule... [weiterlesen]
So, da sind sie schon wieder rum die Herbstferien. Geht ja doch immer schnell… Der Familienurlaub ging wieder nach Norderney, wo wir erstaunlich freundliches Wetter... [weiterlesen]
In NRW beginnt die neue Regierung im Bereich Bildung etwas zu tun. Mal sehen, was genau so alles ankommen wird bei uns. Vielleicht hilft beim... [weiterlesen]
Ausgehend vom altbekannten Klassiker „Swimmy“ von Leo Lionni hat unsere ganze Klasse dieses Kunstwerk geschaffen: Nachdem wir ja schon in der ersten Schulwoche das Motto... [weiterlesen]
Liebe Leserrunde, wie ja schon das ein oder andere Mal brauche ich eure Schwarmintelligenz – dies Mal zum Fach Sachunterricht. Eine Freundin von mir muss... [weiterlesen]
Das ist momentan die Altersspanne in meiner Klasse und bleibt sie auch noch bis Februar. Wohlgemerkt eine Regelklasse, nichts jahrgangsübergreifendes. Inklusive Inklusion im Förderbereich Lernen.... [weiterlesen]
Am Freitag vor dem langen Wochenende konnten wir mit der ganzen Schule einen gemeinsamen Ausflug zur örtlichen Greifvogelwarte (Adlerwarte Berlebeck) machen. Damit nicht alle gleichzeitig... [weiterlesen]
Nach etwa vier Wochen Schule ist der Alltag wieder eingekehrt. Die personellen Veränderungen bei Klein und Groß sind „verdaut“ und man hat sich aneinander gewöhnt.... [weiterlesen]
Titel: „Das Gewitter & Am Lagerfeuer“ und „Mein kleines Mitmach-Wörterbuch Deutsch“ Verlag: Duden (hier klicken) ISBN: 978-3-411-85000-6 und 978-3-411-85002-0 Zum Inhalt: Pauls hasenstarke Abenteuer: Wie... [weiterlesen]
Heute mal wieder ein Beitrag der Kategorie „Muttitratsch“… Der Möppel lernt lesen! Er „mu“t und „mi“t nun schon ein paar Tage vor sich hin und... [weiterlesen]
Ich habe noch ein Dankeschön offen: Kurz vor Ferienende kam ein dicker Umschlag von einer Marketing-Agentur, der so genau mein Zeug enthielt: diverse einfache und... [weiterlesen]
Passend zum aktuellen Lehrermangel-Debakel las ich heute diese Überschrift in der Tageszeitung.  Erst wollte ich den Kopf schütteln, dann versuchte ich es (im Licht der... [weiterlesen]
In der Stadt mit dem besten Fußballverein und coolsten Stadion überhaupt durfte ich heute eine sonnige Mittagspause mit Besuch im Stadionfanshop genießen. Das allein tat... [weiterlesen]
Immer, wenn ich die höheren Klassen in Kunst unterrichten darf, freue ich mich einerseits und habe andererseits Bammel vor der in Kunst echt schwierigen objektien... [weiterlesen]
… geht es in der kommenden Woche für uns. Nachdem ich nun die 25% neuen Kinder in der Klasse besser kennengelernt habe und hoffentlich ihre... [weiterlesen]