LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Primar.blog - Seite 12

Sie ist Lehrerin und Mutter – und das jeden Tag! Neben diesen beiden Fulltime-Jobs findet sie trotzdem immer wieder die Zeit, tolle Materialien und Anregungen zu veröffentlichen. Besuch lohnt sich!


Seite besuchen: www.primar.blog

… ist zur Zeit unser Arbeitsschwerpunkt Anfang der zweiten Klasse. Da ich irgendwie (anders als die vom Verlag) finde, dass eine Doppelseite im AH dafür... [weiterlesen]
Titel: Ordnen und Organisieren: So klappt es richtig Autorin: Annette Holl Verlag: Lernbiene (hier klicken) ISBN: 978-3-95664-383-5 Zum Inhalt: In diesem Heft werden verschiedene Vorlagen... [weiterlesen]
Ich wärme heute einen alten Hut nochmal auf. Ja, im Netz gibt es viele Varianten der Partnerverabredungskarten – mit Uhrzeiten, mit Symbolen, mit Bildern. Ich... [weiterlesen]
In den letzten Monaten gab es ja einen ziemlichen Hype um Lehrerplaner, Bullet-Journals und selbst erstellte Planungsmappen. Vieles davon gefällt mir wirklich gut und manches... [weiterlesen]
… tut sich scheinbar gerade vor meinem Möppel auf. Mit den neuen Stiften aus der Schultüte verfasste er heute dieses Schild, das natürlich den Parklpaltz... [weiterlesen]
Die kleinen Monster sind nun nicht mehr die Kleinsten und sehr stolz darauf. Diese kurze Woche nach den Ferien haben wir mit Kennenlernen, Ankommen, uns... [weiterlesen]
Nachdem ich nun auch schon einige Einschulungen auf der beruflichen Seite mit erleben und teils auch mit gestalten durfte, musste/konnte ich heute mal eine ganz... [weiterlesen]
Rödeln ist so ein lippisches Wort. Kennt vielleicht nicht jeder, macht ihr aber auch alle an den letzten Tagen (Wochen?) vor Schuljahresbeginn… Umräumen, planen, dekorieren,... [weiterlesen]
Zum ersten Mal seit Langem habe ich mal wieder Broschüren bei einem Bundesministerium bestellt. Diesmal aber keine zur Gesundheitserziehung oder zu landwirtschaftlichen Themen sondern zu... [weiterlesen]
Dieses Stückchen Text beendet einen Artikel in der aktuellen Ausgabe von Centaur, dem Kundenmagazin von Rossmann. Gelegentlich nehme ich solche Hefte gern mit und schneide... [weiterlesen]
Seit vielen Jahren gibt es an unserer Schule für die Zweitklässler eine fest verankerte Leseförderstunde, die mit zwei Lehrkräften pro Klasse besetzt ist. Im Volksmund... [weiterlesen]
Titel: Agathe zählt die Sterne Autorin: Catherine Rayner Verlag: Knesebeck (hier klicken) ISBN: 978-3-86873-798-1 Zum Inhalt: Giraffe Agathe zählt sooo gern – doch sie findet... [weiterlesen]
Titel: Voll verboten! Mein verrückter Ferienblock Autorin: — Verlag: DUDEN (hier klicken) ISBN: 978-3-411-76200-2 Zum Inhalt: In diesem Block versammeln sich verschiedenste Spiele, Rätsel und... [weiterlesen]
… das klappt bislang ganz gut. Der Urlaub ist schon vorbei und nächste Woche gehen zwei Viertel des Haushaltes wieder zur Arbeit bzw. in den... [weiterlesen]
… heißa, dann ist Schulschlusstag! Millionen von Schülern und Kollegen freuen sich schon auf morgen, wenn auch in NRW die großen Ferien starten. Ich zähle... [weiterlesen]
Seit einige Jahren schreiben ja viele Menschen nach der „neuen Rechtschreibreform“ – was ich ja als Formulierung schon an sich falsch finde. Aber egal. Die... [weiterlesen]
… kehrt gerade ein bei mir. Soeben sind die letzten Texte der Kollegen in die Zeugnisse eingefügt und diese eingereicht. In der Schule konkretisieren sich... [weiterlesen]
… kann ich nur immer wieder wärmstens empfehlen!!! Heute waren wir bei strahlendem Sonnenschein mit beiden ersten Klassen im Umweltzentrum Heerser Mühle. Nach der aufregenden... [weiterlesen]
Gerade wurde in NRW gewählt, nun lange verhandelt und offensichtlich eine neue Landesregierung gefunden. Der Koalitionsvertrag in schwarz und gelb liegt vor und ich habe... [weiterlesen]
Auch wenn es unendlich viele Vorlagen im Netz gibt, veröffentliche ich für alle, die noch aus aktuellem Anlass nach etwas Anderem suchen, mal die Variante,... [weiterlesen]
Am 18. 09. 2015 schrieb ich meinen ersten „richtigen“ Eintrag in diesem Blog, nachdem ich mir erst eine Domain gesichert und dann lange gezögert hatte.... [weiterlesen]
Wie schon berichtet, arbeite ich gern mit dem Wortmaterial während eines Projekts oder einer Einheit. Die Tierwörter an der Tafel haben die Kinder erlesen und... [weiterlesen]
Aus dem Zaubereinmaleins habe ich noch ein altes AB mit einer sehr anspruchsvollen Wörterschlange, in der Tiernamen gesucht werden müssen. Damit auch die schwächeren Leser... [weiterlesen]
Weiter geht es mit der Einheit zu den Tieren in der ersten Klasse. Dreimal Material teile ich dieses Mal mit euch: 1. „Wortkarten“ (eigentlich nur... [weiterlesen]
Titel: Hasenstarke Zahlen – Für die Vorschule Autorin: — Verlag: Duden ISBN: 978-341175513-4 Zum Inhalt: In diesem Lernheft für Vorschulkinder geht es um den Hasen... [weiterlesen]
Wie man als „treuer Leser“ ja bemerkt hat, gab es in meiner kleinen Monsterklasse eine Menge Trubel und Entwicklung. Viele Entwicklungen bei den Kindern, aber... [weiterlesen]
Titel: Hipp & Hopp retten Papa Grünsprung – Der Froschkönig: Was wirklich geschah Autorin: Gerlis Zillgens; Illustrationen: Katja Jäger Verlag: Südpol (hier klicken) ISBN: 978-3-943086-38-6... [weiterlesen]
Wie vor Kurzem angekündigt, begann ich das Projekt rund um die Viecher mit einer Wortschatzsammlung der Kinder. In Zweier- und Dreiergruppen sollten sie so viele... [weiterlesen]
Weiter geht es mit den Tieren und den Erstis: Heute haben wir Bingo gespielt. Damit ich nicht die ganze Zeit den Ton angebe und gleichzeitig... [weiterlesen]
Hier kommt die erste Übung aus dem neuen Projekt „Tiere“ für meine Erstklässler in Deutsch: Es geht ums Hören. Ähnlich wie die bekannten Lausch-Logicals schneiden... [weiterlesen]
Das lange Wochenende voller Sonnenschein und Events rächt sich gerade, indem es mich noch an den Schreibtisch bindet. Meine Organisation war leider so miserabel, dass... [weiterlesen]
Da diese Woche ja nur drei Schultage hat, haben wir keinen Wochenplan am Start sondern ein paar Stunden gemeinsame Arbeit. Damit das Thema „Körper“ und... [weiterlesen]
„Was mein Körper alles kann“ – so hieß es ja schon letzte Woche direkt im Anschluss an den Wochenplan, der die Körperteile zum Schwerpunkt hatte.... [weiterlesen]