Sie ist Lehrerin und Mutter – und das jeden Tag! Neben diesen beiden Fulltime-Jobs findet sie trotzdem immer wieder die Zeit, tolle Materialien und Anregungen zu veröffentlichen. Besuch lohnt sich!
Jedes Jahr vor dem neuen Schuljahr stelle ich für die Kollegen die neuen Antolin-Listen zusammen und lege jedem die für den Jahrgang passende ins Fach.... [weiterlesen]
Irgendwie fasziniert es mich immer wieder, wie viele verschiedene Wörter durch das Zusammensetzen eines Wortstamms mit weitern Wortbausteinen entstehen können. Schon im Vorbereitungsdienst habe ich... [weiterlesen]
Dieses Jahr sind die kleinen Monster wieder an der Einschulungsfeier beteiligt – allerdings auf der Bühne und nicht mehr davor… Anschließend an das bekannte Mäuse-ABC,... [weiterlesen]
Irgendwie bereiten wir uns hier zuhause ja grade wieder zweigleisig auf die Schule(n) vor. Ich denke mich immer weiter in die möglichen Inhalte und Termine... [weiterlesen]
Titel: „Wenn der kleine Sonnenschein zum Quälgeist wird“ Verlag: Ullmann Medien (hier klicken) Autorinnen: Anne-Claire Kleindienst Illustrationen: Lynda Corazza ISBN: 978-3-7415-2328-1 Heute mal eine Rezension,... [weiterlesen]
… das waren heute früh meine Gedanken in meiner Englischklasse (3. Jahrgang). Montag hatte ich dort zuletzt Unterricht und der war nicht schön gelaufen. Wie... [weiterlesen]
Das sind Quack, Peep and Chirp, die Protagonisten einer englischsprachigen Kinderserie. In einem alten Eintrag habe ich euch schon von ihnen geschrieben – die Viertklässler... [weiterlesen]
… mal wieder ein nicht blogfreundliches, aber eben alltägliches Tafelbild aus meinem Englischunterricht in den ersten Klassen. Man sehe es mir bitte nach! Da dieses... [weiterlesen]
Vier Tage vor der Zeugniskonferenz bin ich fertig mit meinen Vorbereitungen. Ich bin so glücklich und zufrieden, dass es endlich mal damit geklappt hat, nicht... [weiterlesen]
… mit dem „Spät-dran-sein“ für die Zeugnisse im Sommer! Unbedingt wollte ich dieses Jahr früher fertig werden als kurz vor Schluss, aber das klappt wohl... [weiterlesen]
Vor einer Weile berichtete ich hier von der Einführung meiner neuen Sitzordnung – total frontal und altmodisch, aber gewünscht von den Kindern… Heute muss ich... [weiterlesen]
Die Zweitkläsler haben die ganze Woche im Deutschunterricht gelernt, wie man Geschichten plant und schreibt und was dabei wichtig ist. Da habe ich spontan die... [weiterlesen]
Kennt ihr das? Nur mal eben kurz… Heute haben wir „nur mal eben kurz“ endlich die seit Monaten hier im Weg stehende Magnetpinwand für den... [weiterlesen]
Da habe ich (vermutlich als nordrheinwestfälische Lehrkraft nur einmal im Leben) Pfingstferien, und dann bin ich erstmal krank. Ich würde die verpassten Urlaubstage dann gern... [weiterlesen]
Diese Frage stellt man sich ja selbst als Erwachsener ab und an, oder? Ich möchte nun morgen gern auch die Kinder dazu bringen, sich entweder... [weiterlesen]
Nachdem die Zähne-Einheit nun offiziell abgeschlossen ist, beschäftigen wir uns mit Berufen. Zuerst habe ich Gruppen gebildet, in denen die Kinder zu dritt ein Berufe-ABC... [weiterlesen]
In dieser Woche kommt das nächste neue Kind in meine Monsterklasse – es geht munter weiter… Nachdem ja schon der letzte Neuzugang eine Änderung der... [weiterlesen]
Laut der Downloadstatistik haben einige Kolleginnen die hier veröffentlichten Listen zum Festhalten von Beobachtungen etc. für Englisch genutzt. Ich habe für mich selbst dieses Jahr... [weiterlesen]
Momentan bin ich gedanklich ein bisschen tiefer drin in der Frage, was genau ich von meinen Zweitklässlern eigentlich erwarte und verlange bzw. erwarten und verlangen... [weiterlesen]
Vor elf Jahren und ein bisschen beendete ich meinen Vorbereitungsdienst. Heute durfte ich wieder als Referentin antreten bei einer Deutsch-Mathe-Kombiveranstaltung und wer war nach mir... [weiterlesen]
Gerne bauen wir im zweiten Schuljahr unsere units im Englischunterricht ja rund um eine Geschichte, möglichst ein original englisches Kinderbuch, auf. Diese story jedoch setze... [weiterlesen]
… euch allen, die heute aus den Ferien (oder aus dem Wochenende) wieder in den Unterricht starten! Habt alle viel Energie und Freude, viel Kraft... [weiterlesen]
Unsere Zweitklässler arbeiten sich gerade auf ihr drittes Diktat hin und wir haben die Übungen, die wir bei den ersten beiden Diktaten genutzt haben, größtenteils... [weiterlesen]
… dann sollte man als Lehrer gut darauf vorbereitet sein. Neben dem Namen kenne ich immer gern einen kurzen Abriss über die „Herkunft“, also von... [weiterlesen]
Hier in NRW stehen kommenden Freitag die Osterferien vor der Tür. Fühlt sich, wie so oft, nötig an… Ich vermute, dieses Gefühl teilen gerade viele... [weiterlesen]
Mit dem Start des zweiten Halbjahres hat sich mein Stundenplan ganz schön geändert, da sich diverse Kurs- und OGS-Stunden in Englischstunden verwandelt haben. Somit bin... [weiterlesen]
Heute mal ein Eintrag mit ganz anderem Schwerpunkt: an alle Muttis und Vatis, überhaupt an alle mit Kindern im Haushalt. Bei der Einweihung der neuen... [weiterlesen]