Nachdem ich nun auch schon einige Einschulungen auf der beruflichen Seite mit erleben und teils auch mit gestalten durfte, musste/konnte ich heute mal eine ganz passive Rolle einnehmen. Beobachter/Gast/Teilnehmer bei einer Einschulungsfeier zu sein, war…
PRIMAR.BLOG
www.primar.blog
Sie ist Lehrerin und Mutter – und das jeden Tag! Neben diesen beiden Fulltime-Jobs findet sie trotzdem immer wieder die Zeit, tolle Materialien und Anregungen zu veröffentlichen. Besuch lohnt sich!
Ferienabschlussrödeln
Rödeln ist so ein lippisches Wort. Kennt vielleicht nicht jeder, macht ihr aber auch alle an den letzten Tagen (Wochen?) vor Schuljahresbeginn… Umräumen, planen, dekorieren, drucken und kopieren, laminieren, schnippeln, nochmal umräumen, putzen, planen, umplanen,…
Schwere Kost
Zum ersten Mal seit Langem habe ich mal wieder Broschüren bei einem Bundesministerium bestellt. Diesmal aber keine zur Gesundheitserziehung oder zu landwirtschaftlichen Themen sondern zu Erbrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht… Möppels Großeltern suchen zur Zeit meine…
Rushing woman !?
Dieses Stückchen Text beendet einen Artikel in der aktuellen Ausgabe von Centaur, dem Kundenmagazin von Rossmann. Gelegentlich nehme ich solche Hefte gern mit und schneide vor allem gern schöne Überschriften oder Bildchen aus, die ich…
Pixibüchersammelaktion :-)
Seit vielen Jahren gibt es an unserer Schule für die Zweitklässler eine fest verankerte Leseförderstunde, die mit zwei Lehrkräften pro Klasse besetzt ist. Im Volksmund heißt sie inzwischen Antolinstunde, weil eben die Arbeit am Onlineprogramm…
Rezension: Agathe zählt die Sterne
Titel: Agathe zählt die Sterne Autorin: Catherine Rayner Verlag: Knesebeck (hier klicken) ISBN: 978-3-86873-798-1 Zum Inhalt: Giraffe Agathe zählt sooo gern – doch sie findet kaum etwas, das man in Ruhe zählen kann. Ihre Freunde…
Rezension: Ferienblock
Titel: Voll verboten! Mein verrückter Ferienblock Autorin: — Verlag: DUDEN (hier klicken) ISBN: 978-3-411-76200-2 Zum Inhalt: In diesem Block versammeln sich verschiedenste Spiele, Rätsel und Anregungen, mit denen sich Kinder ab sieben die Ferien oder…
Die Ferien genießen…
… das klappt bislang ganz gut. Der Urlaub ist schon vorbei und nächste Woche gehen zwei Viertel des Haushaltes wieder zur Arbeit bzw. in den Kindergarten. Der Möppel bleibt mit mir übrig, da er ja…
Einmal werden wir noch wach…
… heißa, dann ist Schulschlusstag! Millionen von Schülern und Kollegen freuen sich schon auf morgen, wenn auch in NRW die großen Ferien starten. Ich zähle mich definitiv dazu und war gefühlt noch nie so ferienreif…
neue neue Rechtschreibung
Seit einige Jahren schreiben ja viele Menschen nach der „neuen Rechtschreibreform“ – was ich ja als Formulierung schon an sich falsch finde. Aber egal. Die große Verwirrung hat sich m.E. bis heute noch nicht so…
Vorsichtige Ruhe
… kehrt gerade ein bei mir. Soeben sind die letzten Texte der Kollegen in die Zeugnisse eingefügt und diese eingereicht. In der Schule konkretisieren sich außerdem einige Dinge fürs neue Schuljahr (wenn auch nicht nur…
Außerschulische Lernorte
… kann ich nur immer wieder wärmstens empfehlen!!! Heute waren wir bei strahlendem Sonnenschein mit beiden ersten Klassen im Umweltzentrum Heerser Mühle. Nach der aufregenden Busfahrt und einem ausführlichen Frühstück im dortigen Amphitheater besuchten wir…
Koalitionsvertrag #Bildung
Gerade wurde in NRW gewählt, nun lange verhandelt und offensichtlich eine neue Landesregierung gefunden. Der Koalitionsvertrag in schwarz und gelb liegt vor und ich habe mir eben mal ganz selektiv das Kapitel „Bildung“ durchgelesen. Zuerst…
Materialliste Nr. 2537
Auch wenn es unendlich viele Vorlagen im Netz gibt, veröffentliche ich für alle, die noch aus aktuellem Anlass nach etwas Anderem suchen, mal die Variante, die sich bei mir in den letzten Jahren festgesetzt hat…
:-) Entwicklung eines Blogs
Am 18. 09. 2015 schrieb ich meinen ersten „richtigen“ Eintrag in diesem Blog, nachdem ich mir erst eine Domain gesichert und dann lange gezögert hatte. Heute, rund eindreiviertel Jahre später, ist der Besucherklickzähler über die…
Deutsch – Tiere 6 – Silbenkönige
Wie schon berichtet, arbeite ich gern mit dem Wortmaterial während eines Projekts oder einer Einheit. Die Tierwörter an der Tafel haben die Kinder erlesen und darin die Silbenkönige markiert (eine Kiste Textmarker habe ich immer…
Deutsch – Tiere V – Wörterschlange
Aus dem Zaubereinmaleins habe ich noch ein altes AB mit einer sehr anspruchsvollen Wörterschlange, in der Tiernamen gesucht werden müssen. Damit auch die schwächeren Leser in der Monsterklasse diese Rätselart nutzen können, habe ich sie…
Deutsch – Tiere IV – Silbenanzahl & Artikel
Weiter geht es mit der Einheit zu den Tieren in der ersten Klasse. Dreimal Material teile ich dieses Mal mit euch: 1. „Wortkarten“ (eigentlich nur Streifen), mit denen ich gern an der Tafel gemeinsam arbeite.…
Rezension: Vorschulheft „Hasenstarke Zahlen“
Titel: Hasenstarke Zahlen – Für die Vorschule Autorin: — Verlag: Duden ISBN: 978-341175513-4 Zum Inhalt: In diesem Lernheft für Vorschulkinder geht es um den Hasen Paul und seine Freunde. Er durchlebt mehrere kleine Geschichten, in…
Handlungsmaterialien im WochenPlan
Wie man als „treuer Leser“ ja bemerkt hat, gab es in meiner kleinen Monsterklasse eine Menge Trubel und Entwicklung. Viele Entwicklungen bei den Kindern, aber auch bei mir hat sich viel verändert (wie hier zu…
Rezension: Hipp und Hopp retten Papa Grünsprung
Titel: Hipp & Hopp retten Papa Grünsprung – Der Froschkönig: Was wirklich geschah Autorin: Gerlis Zillgens; Illustrationen: Katja Jäger Verlag: Südpol (hier klicken) ISBN: 978-3-943086-38-6 Zum Inhalt: Ein bekanntes Märchen – mal aus einer anderen…
Deutsch – Tiere III – Wortschatz
Wie vor Kurzem angekündigt, begann ich das Projekt rund um die Viecher mit einer Wortschatzsammlung der Kinder. In Zweier- und Dreiergruppen sollten sie so viele Tiere wie möglich aufschreiben. Hier bekommt ihr mal einen Einblick…
Deutsch – Tiere II – Bingo
Weiter geht es mit den Tieren und den Erstis: Heute haben wir Bingo gespielt. Damit ich nicht die ganze Zeit den Ton angebe und gleichzeitig das Lesen einfließen kann, habe ich mich an den Bingofeldern…
Deutsch – Tiere I – Hörübung
Hier kommt die erste Übung aus dem neuen Projekt „Tiere“ für meine Erstklässler in Deutsch: Es geht ums Hören. Ähnlich wie die bekannten Lausch-Logicals schneiden die Kinder die Tiere unten vom AB aus und legen…
neue Woche, neues Glück, neues Thema
Das lange Wochenende voller Sonnenschein und Events rächt sich gerade, indem es mich noch an den Schreibtisch bindet. Meine Organisation war leider so miserabel, dass ich nix mehr vorgearbeitet habe, um das WE arbeitsfrei zu…
Mompitzige Kurzwoche
Da diese Woche ja nur drei Schultage hat, haben wir keinen Wochenplan am Start sondern ein paar Stunden gemeinsame Arbeit. Damit das Thema „Körper“ und „Verben“ mal zum Ende kommt, habe ich noch drei Übungen…
Verben in Klasse 1 – Teil 2
„Was mein Körper alles kann“ – so hieß es ja schon letzte Woche direkt im Anschluss an den Wochenplan, der die Körperteile zum Schwerpunkt hatte. Ich finde es wichtig, auch in der ersten Klasse schonmal…
Klassenliste Deutsch Klasse 1
… zur Übersicht zwischendurch und um nicht (nur) für jeden einzeln eine Liste führen zu müssen, habe ich mir diese angelegt. Bekommt ihr als Word-Dokument, um Namen eintragen und individuelle anpassen zu können: Deutsch Klassenliste…
Listenmenschen in Hochform
Wie vermutlich vielerorts stehen die zweiten Elternsprechtage bei uns vor der Tür. Um meine Überlegungen un Planungen vom ersten Halbjahr mal wieder nicht versanden zu lassen, kommt das „damals“ begonnene Formular (hier zu finden) wieder…
Wandlungen
*Achtung, philosophisch* Vermutlich ist es in dem ein oder anderen Blogeintrag aus dem ersten Halbjahr durchgeklungen, dass mich meine neue Klasse, wenn auch klein, doch gut gefordert hat. Einen Kopfsprung ins kalte Wasser Inklusion, ohne…
Die L-Frage
To laminate or not to laminate – that is the question. Grundschullehrkräfte, vor allem die jüngeren, dürften wohl für rund 70% des deutschen Laminierfolienverbauchs zuständig sein. So pi mal Daumen. Fühlt ihr euch ertappt? Ich…
Quizspiel
An diesem Wochenende wurde in der Familie ein 80. Geburtstag gefeiert – das schafft ja auch nicht jeder… Wie so oft möchte man dann ja doch das Zusammensitzen bei Speis und Trank etwas auflockern und…
Verrohung der Sitten
… leider auch unter Lehrpersonen! Ohne viele weitere Kommentare meinerseits mal die heftigen Anfeindungen, denen sich Susanne Schäfer vom Zaubereinmaleins (Schulleiterin, Bloggerin, Materialseitenbetreiberin) ausgesetzt sieht: Ich bin schockiert!
„Danke für die Stunde!“
Das war heute allen Ernstes das Schlusswort einer Viertklässlerin nach dem Englischunterricht. *wow* *grins* *freu* Sie können ja manchmal sooooo nett sein, die lieben Kleinen und Nichtmehrganzsokleinen… Lustigerweise war es eine total improvisierte Stunde, weil…
Rezension: Supermops
Titel: Supermops und der dreiste Dackelraub Reihe: Lesewelt-Entdecker – die Bücher für geübte Erstleser Autor: Nicolas Gorny; Illustrationen: Pascal Nöldner Verlag: Südpol (hier klicken) ISBN: 978-3-943086-37-9 Zum Inhalt: Der achtjährige Helge hat ein Haustier, das…
