LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Anekdoten aus der Schule - Seite 4
Heute war mein letzter Schultag an alter Wirkungsstätte. Morgens noch ein paar Zeugnisse gestempelt und unterschrieben und mich von einigen Kollegen endgültig verabschiedet. Die meisten... [weiterlesen]
Im Augenblick führe ich ein Doppelleben: Vormittags bin ich, erfahren, souverän und allwissend an meiner alten Schule – nachmittags dagegen, unwissend umherstolpernd wie ein Anfänger,... [weiterlesen]
Ich stehe an der Kasse, während meine Klasse hinter mir ungeduldig wartet. “Das macht dann genau 324 €”, erklärt mir eine freundliche Kassiererin. Noch ist... [weiterlesen]
Gestern traf sich meine Klasse an ihrem letzten regulären Schultag eine Stunde früher als nötig, um ein letztes Mal eine alte Tradition aufleben zu lassen:... [weiterlesen]
Das Kompetenzteam des Kreises Siegen-Wittgenstein bot heute morgen eine Fortbildung zum Umgang mit aggressiven Kindern und Jugendlichen an. Referent war Ulrich Krämer, der große Erfahrung... [weiterlesen]
Weil nächste Woche ein Ausflug ansteht, an dem meine Schülerinnen im Rollstuhl nicht teilnehmen können, hat die Klasse beschlossen, einen zusätzlichen Wandertag zusammen zu gestalten. Gedenk... [weiterlesen]
Die nächsten anderthalb Wochen werde ich eine Menge Dinge zum letzten Mal tun und aus Chronistensicht bedarf es einer objektiven Berichterstattung. Heute waren wir das... [weiterlesen]
Mit meinen 7ern habe ich das Thema Aerodynamik und Luftfahrt weitgehend beendet. Abschließendes Projekt ist der Bau eines australischen Jagdbumerangs und die Schülerinnen und Schüler... [weiterlesen]
Heute durfte ich das letzte Mal Unterricht mit meinem 10er Mathekurs genießen. Nächste Woche gibt es schon die Abschlusszeugnisse und aus nachvollziehbaren Gründen trennen wir... [weiterlesen]
Ich bin von meinem eigenen Technikunterricht begeistert. Die Schülerinnen und Schüler bauen gerade LED-Lampen aus Holz und Plexiglas und sind alle eifrig dabei. Moment. Alle?... [weiterlesen]
Mein Physikkurs arbeitet mehr oder weniger konzentriert. Es sind die letzten drei Stunden für die Schülerinnen und Schüler und die eigenverantwortliche Beschäftigung mit Teilgebieten der... [weiterlesen]
„Herr Klinge…“, genervt sieht mich Isabel an, „Ihre Aufgaben sind soooo… hach…!“ Sie sieht mich an, als müsste ich auch ohne Worte verstehen. Ich setze... [weiterlesen]
Mit einigen Schülern habe ich heute ein kleines Spiel gespielt: Ich habe sie mein Handy (fiktiver Wert: 100 €) ersteigern lassen. Im Grunde gab es... [weiterlesen]
Am Donnerstag hat meine Klasse mit der Zentralen Abschlussprüfung in Mathematik das Ende unserer gemeinsamen Zeit eingeläutet. Genau sechs Wochen haben wir noch, um den... [weiterlesen]
Ich erlebe gerade unglaublich intensive Tage. Es ist spannend, wie sich die eigene Perspektive auf das Leben mit dem Alter ändert, wie man – vielleicht... [weiterlesen]
Mein letzter Elternsprechtag hat die Form eines Beratungstages. Nicht die Eltern, sondern die Schüler sollen heute kommen und mit uns über die schulischen Leistungen und... [weiterlesen]
Gerade plätschert mein Unterricht etwas, weil ich viel mit anderen Dingen beschäftigt bin. Thorsten Puderbach schreibt in einem lesenswerten Artikel über “Arbeitsblätter im Digitalen Zeitalter”... [weiterlesen]
Fairerweise muss man sagen, der Titel hätte auch lauten können: „Ich, bei so mancher Fortbildung.“ Aber schön zu sehen, dass auch ein Meister wie Rembrandt um 1630... [weiterlesen]
Nach einem vollen Schultag bin ich heute noch im Berufskolleg gewesen. Ich wurde eingeladen, zum Fachtag „Bildung in der digitalen Welt“ ein Seminar zu halten.... [weiterlesen]
Wenn Frauen Aufgaben delegieren, tun sie dies überwiegend mit offenen Gesten. Sie zeigen bspw. mit der offenen Hand auf einen Stapel Blätter und sagen zu... [weiterlesen]
Kurz vor Ostern hat es mich dann doch erwischt: Die Vielzahl an Zetteln, Terminen, Telefonaten, Sitzungen, Mails und Extras hat mich geschafft, so dass ich... [weiterlesen]
„Wenn Sie diese Geschichte erzählen“, fordert Ines von mir ein, „dann erwähnen Sie auch, dass es die Mädchen geschafft haben!“ Ihre Augen glühen, ihr Ton... [weiterlesen]
Meine zehnte Klasse nähert sich mit großen Schritten dem Ende ihrer gemeinsamen Schulzeit. Die Osterferien stehen vor der Tür und direkt im Anschluss folgen die... [weiterlesen]
„Können Sie mir den Klassenraum aufschließen?“ Joana steht vor mir. Sie ist eher zurückhaltend, lässt aber manchmal durch gezielte Bemerkungen ihren Scharfsinn aufblitzen. Joana hat... [weiterlesen]
Es gibt zahlreiche Indikatoren für „guten Unterricht„. Ich erkenne guten Unterricht daran, dass meine Schüler auf zuweilen absurde Weise Spaß am Geschehen haben. Als drei... [weiterlesen]
Einer meiner Schüler hält mich im Gang auf. „Herr Klinge, stimmt es, dass Sie die Schule verlassen wollen?“, fragt er irritiert. Ich bestätige ihm das... [weiterlesen]
Ich habe noch ungefähr drölfzig Artikel in meiner Warteschlange und komme zu nichts. Ganz kurz aber, weil ich es mega finde: Eine freundliche Kollegin (danke... [weiterlesen]
Zwei Schülerinnen meiner Klasse müssen Informationen weitergeben. Um sie nicht zu stören, setze ich mich auf einen der nun freien Plätze in die letzte Reihe.... [weiterlesen]
Das neue Halbjahr hat begonnen – das letzte für meine Klasse und, wie es aussieht, auch mein letztes (aber dazu später mehr). Unterricht halten Ich... [weiterlesen]
Aus schulorganisatorischen Gründen muss ein altehrwürdiger Kollege meine Klasse vor dem letzten Schulhalbjahr überraschend abgeben. Die Schülerinnen und Schüler (die in den letzten Jahren durch... [weiterlesen]
Heute das letzte Mal klassisch Zeugnisse an meine Klasse verteilt.Ich hatte gedacht, dass ich das Ganze weniger nüchtern betrachten würde, aber der viele Orga-Kram beschäftigt... [weiterlesen]
“Ich bin auch deswegen Architekt geworden”, erzählt mir ein Freund abends auf einer Feier, “weil mein Lehrer mir damals sagte, das würde ich mit meinen... [weiterlesen]
Ich kenne einen einzigen guten (aber gemeinen) Witz und der geht so: “Wie nennt man einen Schwarzen, der ein Flugzeug steuert?” Auf eine Frage von... [weiterlesen]