LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Anekdoten aus der Schule - Seite 5
Anfang des letzten Jahres bin ich über den deutschen Lehrerpreis gestolpert. Dort werden innovative und nachhaltige Projekte gesucht, geehrt und gefördert. Innovativ! Nachhaltig! Die Erstellung... [weiterlesen]
Freunde! Ich habe mich heimlich unter dem Tisch versteckt – darum nur kurz: Sind bei der Preisverleihung zum Deutschen Lehrerpreis und …. Wir!! WIR! Kinder... [weiterlesen]
Den wirklichen, echten Zauber einer kleinen Reise einzufangen, ist in Worten kaum möglich – soll, nein muss jedoch aus Gründen der persönlichen Erinnerung niedergeschrieben werden.... [weiterlesen]
Über Wichtelgeschenke und einen Mankini. Unser neues Buch und Spiele im Unterricht. Stranger Things und die Kunst, sich selbst nicht ganz ernst zu nehmen. Ein... [weiterlesen]
Weihnachten steht vor der Tür und damit verbunden die ein oder andere Zauberstunde. Um meinem Technikkurs vor Augen zu führen, wie viel Wissen sie sich... [weiterlesen]
Mein Kollege Riza Kara und ich haben viel an unserem letzten Projektbuch “Papierbrücken” gearbeitet und probiert.Um wirtschaftlichen Aspekten gerecht zu werden, haben wir eine Art... [weiterlesen]
Meine Klasse war im örtlichen Theater und mir ist zu Ohren gekommen, dass sich die ganze Jahrgangsstufe nicht von ihrer besten Seite gezeigt habe. Meine... [weiterlesen]
Unter der Woche mit einem meiner Schüler gewettet, wie das Derby ausgeht. Der Verlierer muss einen Kuchen in den Farben des Gewinners (königsblau oder zitronengelb)... [weiterlesen]
Ich gehe mit meiner Klasse in das sechste gemeinsame Jahr. Wir kennen uns inzwischen ganz gut und ich empfinde mich inzwischen weniger als Lehrer und... [weiterlesen]
Heute morgen habe ich eine wunderbare Kollegin gefragt, ob ich in der dritten Stunde spontan bei ihr hospitieren dürfe. Solche “Überfälle” sind gemeinhin gar nicht... [weiterlesen]
Als meine 9er ihre Klassenarbeit abgeben, herrscht Zähneknirschen und Gestöhne. “Von wegen leicht”, schimpft jemand von links, “ich hab die total verhauen”, von rechts. Die... [weiterlesen]
Vor einigen Wochen schrieb mich eine Kollegin aus Köln an: Sie habe das Buch über Lerntheken gelesen und auf dem Blog gestöbert, ob sie sich... [weiterlesen]
Auf der Rückfahrt von unserer Klassenfahrt gerieten wir mehr als einmal in zähfließenden Verkehr. Während sich einige Schüler erschöpft in ihren Sitzen wälzten und sich... [weiterlesen]
Ich habe die leise Hoffnung, dass sich mein Oberstufenphysikkurs jene kindliche Begeisterung aneignet, die für gelingende Kurse vielleicht notwendig sind. Auch zu später Stunde sind... [weiterlesen]
Hin und wieder schafft es meine 10. Klasse, dass ich auf der Terrasse sitze und heulen mag.(Natürlich heule ich nicht wirklich! Wäre ja lächerlich! Männer... [weiterlesen]
Nachdem ich vergangene Woche überaus frustriert aus meinem Physikunterricht gegangen bin, wurde ich diese Woche eines besseren belehrt – und zwar gleich dreimal. Den Anfang... [weiterlesen]
In meiner Physikstunde wird ständig gemurmelt. Nicht so, dass ich es verstehen kann – aber durchgängig. Ich ignoriere es zunächst – als Lehrer muss man... [weiterlesen]
Die Stimmung in meiner 10er Mathematikklasse ist sehr entspannt. Wie auch in den letzten Jahren scheinen alle Schülerinnen und Schüler dieses letzte Jahr zu genießen... [weiterlesen]
Seit dem letzten Schuljahr wende ich relativ viel Zeit auf, meine Schülerinnen und Schüler immer wieder nach ihren beruflichen Plänen zu befragen. Wir spielen Bewerbungsgespräche... [weiterlesen]
Das letzte Schuljahr meiner Klasse hat nun endgültig begonnen und langsam werden die Abschlussfeierlichkeiten angedacht. Wir diskutieren über die Abschlusspullis. Verschiedene Slogans werden vorgeschlagen und... [weiterlesen]
Bei all den wunderbaren Dingen, mit denen ich mein Leben fülle, fallen auch viele Dinge ab: Ich schaue zum Beispiel kein Fernsehen (und damit meine... [weiterlesen]
Es ist vollbracht. Die letzte Nacht liegt hinter mir und verlief weitgehend ereignislos. Um dem Berufsverkehr zu entgehen, haben wir die Abreise auf 8 Uhr... [weiterlesen]
Ich bin – mit den Worten einer Legende – körperlich und physisch am Ende. Meine SmartWatch hat für die vergangenen Tage einen Anstieg des durchschnittlichen... [weiterlesen]
Der erste Tag der Klassenfahrt ist rum und ich bin wirklich müde. Ansprachen: 2 Ernste Ansprachen: 1 Klassenfahrten bedeuten in erster Linie Stress, ganz egal,... [weiterlesen]
Morgen geht es auf Klassenfahrt. Nach vielen Jahren des gemeinsamen Arbeitens und Älterwerdens und Wachsens freue ich mich auf die Abschlussfahrt mit meiner Klasse –... [weiterlesen]
Der Elternpflegschaftsabend war kurz, produktiv und überaus lustig. Hauptthema war die anstehende Abschlussfahrt meiner 10. Klasse. Um die Problematik aus Lehrersicht zu verdeutlichen, habe ich... [weiterlesen]
Ein neues Schuljahr beginnt und meine Tochter begrüßt mich nach dem ersten Tag mit einer Einkaufsliste unvorstellbaren Ausmaßes. [Schule im Schaubild] [weiterlesen]
Mit meinem wunderbaren Ehemann Kollegen Riza Kara habe ich zuletzt mehr Nächte verbracht, als mit meiner Frau. So wunderbar die Sommerferien sind – ich ertrage... [weiterlesen]
Heute war allgemeiner Wandertag unserer Schule. Meine 9. Klasse stand vor der Aufgabe, sich um Ziel, Planung und Kosten selbst zu kümmern – wir Klassenlehrer... [weiterlesen]
Das Schuljahr nähert sich dem Ende. In einer der letzten Stunden vor den Sommerferien kläre ich mit meiner Klasse viel organisatorisches. Der kommende Dienstag wird... [weiterlesen]
In den letzten Jahren habe ich festgestellt, dass die Computerkenntnisse vieler Schüler gegen Null tendieren. Browser starten und ins Internet gehen klappt – alles darüber... [weiterlesen]
Dieses Blog ist auch als eine öffentliche Liebeserklärung an den Beruf des Lehrers gedacht und Beiträge wie der heutige sollen und dürfen daran erinnern, wie... [weiterlesen]