LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Artikel - Seite 52
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine bundesweit für Schulen der Sekundarstufe I und II repräsentative Studie der GEW zeigt: Trotz Digitalisierungsschub an den Schulen bestehen weiterhin enorme Techniklücken. Außerdem wächst... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts einer hohen Impfquote unter Beschäftigten an Schulen und Kitas hält die GEW nichts von der aktuellen Debatte über eine Impfpflicht. Das hat der Humangenetiker... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hält die Feststellung der Bedarfssätze nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) für nicht verfassungskonform. Dies geht aus einem Urteil des Leipziger Gerichts von Ende... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Einführung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes am 26. August 1971 fiel in eine politisch turbulente Zeit. Die erste sozialdemokratisch geführte Bundesregierung strebte mehr soziale Gerechtigkeit an. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor 50 Jahren wurde das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) eingeführt und damit der Grundstein für eine individuelle Studienförderung gelegt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Konferenz des Europäischen Gewerkschaftskomitees für Bildung und Wissenschaft spricht sich für umfassende Investitionen in Bildung aus. Sie fand vom 5. bis 6. Juli online... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fachärztin Jana Schroeder weiß, dass Corona-Impfungen für die Grundschülerinnen und -schüler zu Beginn des neuen Schuljahres noch nicht möglich sind. Im Interview erklärt sie, was... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Pandemie hat nicht nur für Lernlücken gesorgt, sondern vor allem selbstständiges Lernen und digitale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gefördert. Und sie hat die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sieben Schulen sind für ihre Lernkonzepte während der Corona-Pandemie mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet worden. Eines verbindet alle: eine gelungene Mischung aus persönlicher Zuwendung und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Pandemie hat deutlich gemacht, was die dringende Aufgabe ist: Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendlichen. Bildung ist keine Ware, sie ist Voraussetzung für ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der erste Online-Gewerkschaftstag der GEW ist geschafft: Die Delegierten wählten eine neue Vorsitzende, einen neuen Vorstand und verabschiedeten zudem bildungs- und gesellschaftspolitische Beschlüsse. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Per Hashtag gegen das WissZeitVG“: Um Erfahrungen zu sammeln und Perspektiven zu entwickeln, lud die GEW die #IchBinHanna-Aktiven zum digitalen Fachgespräch. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ständige Unsicherheit, niedrige Löhne, kurze Vertragslaufzeiten - auf diese Probleme wollten studentische Hilfskräfte bei ihrem Aufbautreffen für eine bundesweite TVStud Bewegung am 3. Juli aufmerksam... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW vergibt den aktuellen LesePeter an den „Atlas der Superlative“. Das Werk von Emily Hawkins sei ein gelungenes Sachbilderbuch,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hilfe bei der Berufswahl, Vorbereitung auf die Bewerbungsphase oder Übungen in den MINT-Fächern: Der Senior Experten Service (SES) sucht für sein Programm für Schülerinnen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) fordert, die Unterdrückung und Verhaftung von Gewerkschafter:innen in Belarus zu beenden. Die freien Gewerkschaften kämpfen weiter – auch mit Unterstützung des... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das 4. Ranking Politische Bildung zeigt: Der Anteil politischer Bildung im Stundenplan hat sich verringert. Die GEW fordert weiter, politische Bildung stärker in der beruflichen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW kritisiert scharf, dass der Bundesrat das Gesetz für einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter gestoppt hat. Die Politik ist verpflichtet, für mehr Bildungsgerechtigkeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts voller Fußballstadien während der Euro 2020 und Urlaubsreisen in den Sommerferien mahnt die GEW, auch an mögliche Folgen für Kinder und Jugendliche zu denken:... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Sichere Jobs statt Dauerbefristung“ hieß die Aktuelle Stunde, in welcher der Bundestag über Zeitverträge und unsichere Karrierewege in der Wissenschaft debattierte – eine Reaktion auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Coronakrise ist der Abstand zwischen Wohlstand und Armut nach Ansicht der Initiative #unteilbar noch größer geworden. Rund drei Wochen vor der Bundestagswahl wird... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die unter dem Hashtag #IchBinHanna auf Twitter geführte Debatte über prekäre Beschäftigungsbedingungen in der Wissenschaft geht weiter. Die GEW schlägt einen Runden Tisch „Gute Arbeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
3 Tage, viele Wahlen, viele beratene Anträge. Das war der 29. ordentliche Gewerkschaftstag der GEW – digital und gestreamt aus Leipzig. Hier ist das Making-of-Video! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kluft wird zwar kleiner, ist aber weiter unübersehbar: Bei der Beamtenbesoldung gibt es je nach Bundesland für ein und dieselbe Tätigkeit teils Differenzen von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn es um Frauen im Fußball geht, kommt an dem Netzwerk F_in niemand mehr vorbei. Im Juni wurde über Quoten, Diversität, die Ultra-Szene und vieles... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Gewerkschaften haben sich seit Jahren für ein Lieferkettengesetz eingesetzt, mit dem Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechten verpflichtet werden. Am 11. Juni wurde es im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW informiert mit einem neuen Flyer über sinnvolle Tätigkeiten im Ruhestand, weist zugleich aber auch darauf hin, welche Eckpunkte aus gewerkschaftlicher Sicht den Rahmen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Noch weiß man nicht, wie es mit der Delta-Variante des Coronavirus weitergeht. Klar ist aber: Auch nach den Ferien werden Hygienekonzepte, Tests und Masken wichtig... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beim Thema Masketragen sind die Fronten verhärtet. GEW-Chefin Maike Finnern versteht den Unmut, warnt aber vor verfrühtem Übermut. Noch sei es wichtig, dass „wir uns... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag haben im Wettbewerb „fair@school“ vier Schulen aus Maintal, Schwandorf, Brühl und Münster ausgezeichnet, die sich vorbildlich für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Proctorio GmbH bekommt den BigBrotherAward 2021 für ihren vollautomatischen Prüfungsaufsichtsservice, der eine umfassende Kontrolle von Studierenden bei Onlineprüfungen ermöglichen soll. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Jetzt bereits die vollständige Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen anzuregen, kommt zur Unzeit und setzt ein falsches Zeichen", sagt die neue GEW Vorsitzende Maike Finnern.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unter dem Hashtag #IchbinHanna schildern junge Forscherinnen und Forscher ihre unsicheren Arbeitsverhältnisse und Karriereperspektiven und reagieren damit auf das BMBF, das sich noch am Wochenende... [weiterlesen]