LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Artikel - Seite 53
Vorschaubild / Materialvorschau
Beim 29. Gewerkschaftstag ist nicht nur eine neue Vorsitzende gewählt, sondern auch der Leitantrag „Bildung krisenfest machen“ verabschiedet worden. Auch in den sozialen Medien waren... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unter dem Motto „Bildung krisenfest machen“ hat die neue GEW-Vorsitzende Maike Finnern ein Sechs-Punkte-Programm vorgestellt. Um mehr Geld in Bildung investieren zu können, fordert die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Erstarken rechtsnationaler und rechtsradikaler Kräfte macht vor den Bildungseinrichtungen nicht Halt. Die GEW fordert von der Politik die Bekämpfung von Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Gewerkschaftstag hat den Leitantrag „Bildung krisenfest machen“ verabschiedet. Die neue GEW-Chefin Maike Finnern lobte: „Mit diesem Antragspaket können wir gut arbeiten.“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit großer Mehrheit haben die Delegierten des 29. Gewerkschaftstages einen Dringlichkeitsantrag zur Freilassung des iranischen Mathematiklehrers Ismail Abdi aus der Haft verabschiedet. Abdi wird unter... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die beiden Vorsitzenden der Linken, Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow, haben in ihrem Grußwort an den 29. Gewerkschaftstag ihre bildungspolitischen Gemeinsamkeiten mit der GEW hervorgehoben. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat einen neuen Vorstand: Neu an der Spitze der Gewerkschaft steht Maike Finnern. Dem Gremium gehören vier weitere Neuzugänge an, drei Mitglieder wurden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ralf Becker ist als Nachfolger von Ansgar Klinger in Zukunft für den Bereich Berufliche Bildung und Weiterbildung verantwortlich. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Andreas Keller bleibt stellvertretender Vorsitzender der GEW. Zuvor war Keller auch als Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands für den Bereich Hochschule und Forschung wiedergewählt worden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Andreas Keller wird weiter für unbefristete Jobs in der Wissenschaft, eine BAföG-Reform und eine bessere Grundfinanzierung der Hochschulen kämpfen. Die Delegierten des 29. Gewerkschaftstages bestätigten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anja Bensinger-Stolze leitet künftig den Organisationsbereich Schule der GEW. Die Hamburgerin setzte sich gegen ihre Konkurrentin Ilka Hoffmann durch. Hoffmann stand diesem Bereich acht Jahre... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sowohl die Co-Vorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock, als auch FDP-Parteichef Christian Lindner haben sich in ihren Video-Grußworten an den 29. Gewerkschaftstag der GEW für mehr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In einem spannenden Wettbewerb um die Leitung des Arbeitsbereiches Jugendhilfe und Sozialarbeit hat sich Doreen Siebernik gegen Björn Köhler durchgesetzt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Tarif- und Beamtenpolitik liegt weiter federführend in den Händen von Daniel Merbitz. Dieser kündigte an, weiter für das Streikrecht für Beamte zu kämpfen. Auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Frauke Gützkow ist alte und neue Leiterin des Arbeitsbereichs Frauen-, Gleichstellungs-, Geschlechterpolitik im GEW-Vorstand. Sie erhielt am Donnerstag auf dem 29. Gewerkschaftstag der GEW in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat einen neuen Schatzmeister: Nick Strauss leitet künftig den Arbeitsbereich Finanzen. Zuvor hatte sein Gegenkandidat Hans Maziol nach dem ersten Wahlgang die Kandidatur... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kanzlerkandidaten von SPD und Union, Olaf Scholz und Armin Laschet, haben den 29. Gewerkschaftstag der GEW genutzt, um rund zweieinhalb Monate vor der Bundestagswahl... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die neue GEW-Vorsitzende Maike Finnern setzt bei der im Herbst anstehenden TVL-Tarifrunde darauf, dass trotz der Coronapandemie öffentlich wirksame Aktionen möglich sein werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit der Umbenennung des „Bundesausschuss der Studentinnen und Studenten“ (BASS) und der Verleihung der Hans-Böckler-Medaille an die frühere Berliner GEW-Vorsitzende Lore Kujawa wurde am Donnerstag... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Gewerkschaftstag 2021 hat die Einrichtung eines neuen Bundesausschusses „Queer“ beschlossen. Der Arbeitsbereich Frauenpolitik wird außerdem umbenannt in Frauen-, Gleichstellungs- und Geschlechterpolitik. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe hat beim 29. Gewerkschaftstag auf ihre letzte Amtszeit zurückgeblickt, in der auch der Rechtsruck in der Gesellschaft eine große Rolle spielte.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Emotionaler Abschied: Mit berührenden Worten der Anerkennung wurden auf dem Gewerkschaftstag GEW-Vorsitzende Marlis Tepe, Schatzmeisterin Petra Grundmann und Ansgar Klinger, verantwortlich für Berufliche Bildung und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Auftakt des Gewerkschaftstags würdigten mehrere Gastrednerinnen und -redner wie DGB-Chef Reiner Hoffmann die Verdienste der GEW gerade in der Coronazeit. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unter dem Motto „Bildung. Weiter denken!“ ist der 29. Gewerkschaftstag der GEW digital eröffnet worden. Bis Freitag beraten und entscheiden 432 Delegierte über die neue... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Vorhaben der großen Koalition, Kinderrechte ins Grundgesetz schreiben, ist gescheitert. Die GEW ist maßlos enttäuscht und fordert einen entschlossenen Anlauf nach der Bundestagswahl. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Albanien ist Kinderarbeit trotz Verbots weit verbreitet. Doch etliche Kinderarbeiter schaffen es zurück auf die Schulbank – dank freiwilliger Teams aus Lehrkräften, Eltern und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bildungsinternationale (BI) kämpft gegen die Privatisierung der Bildung, die in vielen Ländern in Afrika ein großes Problem ist. Über erste Erfolge und die Auswirkung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften haben gemeinsam ein „Forderungspapier zur Unterstützung der Weiterbildungseinrichtungen im Rahmen der Digitalisierung“ vorgelegt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Strukturelle Unterfinanzierung“ bundesweit, große Unterschiede bei den Ausgaben pro Schülerin und Schüler in den Ländern: Das ist das Fazit einer Studie von Mechthild Schrooten, Professorin... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rechtsextreme nutzen die Pandemie für ihre Ziele und versuchen etwa, ihre Kinder durch Homeschooling dem Schulsystem dauerhaft zu entziehen. An manchen freien Schulen sympathisieren Lehrkräfte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit zwei Milliarden Euro will der Bund soziale wie schulische Folgen der Pandemie bei Kindern und Jugendlichen lindern. Allerdings: erst nach den Sommerferien. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In einer sich durch Technologiewandel rasant verändernden Welt ist die 1951 in Kraft getretene Montanmitbestimmung weiter wichtig: Darauf macht die Kampagne „Mitbestimmung sichert Zukunft“ aufmerksam... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW mahnt, dass der Impffortschritt bei den Lehrkräften immer noch zu langsam ist. Die Aufhebung der Impfpriorisierung darf nicht zu Verzögerungen führen. Sonst ist... [weiterlesen]