LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Hauptvorstand - Seite 67
Vorschaubild / Materialvorschau
Unsere Kinder und deren Bildung müssen eine höhere Wertschätzung erfahren. Immer noch werden die Auswirkungen des stark eingeschränkten Kita- und Schulbetriebs nicht ausreichend berücksichtigt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nachdem sich die Schwachstellen des Schulsystems in der Corona-Pandemie deutlich gezeigt haben, fordert die GEW unter anderem Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel, mehr Investitionen in Gebäude... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im zweiten Teil des Hörspiels mit dem Titel „Der Melog und der weiße Hai“ versuchen Julius und sein Melog, Umweltgangstern das Handwerk zu legen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein neues digitales Projekt klärt junge Menschen über Verschwörungserzählungen auf. „Wiebkes wirre Welt“ ist ein Mix aus Spiel und Film. Dazu gibt es Unterrichtsmaterialien, die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das 2018 gegründete „Bundesforum Bildung in der digitalen Welt“ hat seinen Projektbericht vorgelegt. Auch eine Dokumentation der Tagung „Digitalisierung zwischen Teilhabe und Spaltung“ steht zum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Blick quer durch das Bildungssystem zeigt, wie groß die Baustellen in der Bildung sind – und wie wenig Versprechen in der Vergangenheit eingelöst wurden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bildungssystem ist unterfinanziert. Wir brauchen mehr Geld in der Bildung! Auch darüber wollen wir auf dem Gewerkschaftstag beraten. Unter dem Motto „Bildung. Weiter denken!“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der 2020 als unabhängiges Gremium berufene Rat der Arbeitswelt soll Orientierung zum Wandel in der Arbeitswelt vermitteln. Viele weiterbildungspolitischen Forderungen der GEW wurden aufgenommen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Berliner Erklärung verpflichtet private Akteure und den Staat, Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen Bildungsbereichen zu fördern. Die GEW fordert die Länder zum Handeln... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine der größten Herausforderungen der Digitalisierung in der Bildung stellt die Kluft zwischen digitalen Vorreiter- und digitalen Nachzügler-Schulen dar. Zugleich steigt die Arbeitsbelastung der Lehrkräfte... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft stellt Studie „Digitalisierung im Schulsystem“ vor [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Im September wird ein neuer Bundestag gewählt, und es wird eine neue Bundesregierung geben. Diese... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anlässlich der Bundestagswahl am 26. September fordert die GEW: Fachkräftemangel, Investitionsstau, digitale Ausstattung, Ganztag, politische Bildung und gute Arbeit müssen auf die Tagesordnung der Politik... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bundesverwaltungsgericht hält die Feststellung der Bedarfssätze nach dem BAföG für nicht verfassungskonform. Die GEW sieht sich in ihrer Forderung nach einer BAföG-Reform bestärkt und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Coronakrise hat gezeigt: Wir müssen Bildung krisenfest machen. Auch darüber wollen wir auf dem Gewerkschaftstag beraten. Unter dem Motto „Bildung. Weiter denken!“ bestimmt der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Befristete Verträge und mangelnde Planbarkeit der Karriere schrecken manchen von der akademischen Laufbahn ab. Eine Lösungsidee ist, Lehrstühle durch Department-Strukturen abzulösen, bestehend aus mehreren Professuren... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Anzahl der Schüler:innen an privaten beruflichen Schulen ist dieses Jahr auf einen Höchststand von über 240.000 Schüler:innen gestiegen. Seit 1992 hat sich die Anzahl... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sylvain Venayre schickt im Paris der Gegenwart einen Radioreporter zu einem Theaterregisseur, der eine Bühnenfassung des Romans „Moby Dick“ inszenieren will – im wahrsten Wortsinne... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dem langjährigen Seminarleiter der deutsch-israelischen Begegnungsseminar Avraham Rocheli wurde der Verdienstorden der Bundesrepublik verliehen. Die GEW gratuliert. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat ihre wissenschaftspolitischen Prüfsteine zur Bundestagswahl veröffentlicht. Sie fordert unter anderem eine BAföG-Reform und eine Entfristungsoffensive – und hat damit umgehend die Fachleute... [weiterlesen]
Digitalisierung im Schulsystem: Erste Befunde einer bundesweiten Studie [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern warnt die GEW davor, Kinder und Jugendliche nur zügig impfen zu wollen, um den Präsenzunterricht an Schulen wieder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW steht und kämpft für Qualität in der Bildung. Bist du schon Mitglied? Gemeinsam sind wir stärker und setzen deine Interessen durch – im... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft präsentiert wissenschaftspolitische Prüfsteine zur Bundestagswahl [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW warnt, den Schulstoff in Rekordzeit durchzupeitschen und so Lehrerschaft und Schülerinnen und Schüler zu stressen. Das Augenmerk soll auf das Lernen und das... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Rücktritt von Familienministerin Giffey [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte aus verschiedenen Ländern tauschten sich in zwei Videokonferenzen der GEW über Partizipation und Mitbestimmung aus. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Millionen Kinder werden zu Opfern von Kinderarbeit, Gewalt und Menschenhandel. Wie kann die Weltgemeinschaft sicherstellen, dass alle Kinder in Freiheit, Sicherheit und mit Bildung aufwachsen?... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Informationsplattform von ARD, ZDF und Deutschlandradio, „so geht MEDIEN“, hat zwei Online-Schulstunden zu den Themen Influencerinnen und Influencer sowie Falschmeldungen entworfen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Coronapandemie hat laut Studie nicht dazu geführt, dass Kinder deutlich mehr im Internet unterwegs waren. Nichtsdestotrotz wünschen sich Kinder und Eltern, dass das Thema... [weiterlesen]
Bündnis „Eine für alle – Die inklusive Schule für die Demokratie“ veröffentlicht Broschüre zu 100 Jahre Schulreform [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW will die Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit, die Bewertung professioneller Sorgearbeit und mehr Zeitsouveränität in einer neuen gewerkschaftlichen Zeitpolitik zusammenbringen. Dazu gehört... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat in der Anhörung des Bundestags-Gesundheitsausschusses gefordert, auch für die Hochschulen an bundesweit verbindlichen Regelungen mit eindeutigen Grenzwerten festzuhalten. [weiterlesen]