LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Hauptvorstand - Seite 76
Vorschaubild / Materialvorschau
Studierende und Lehrende protestieren gegen die Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit und der Selbstverwaltung an der Boğaziçi Universität in Istanbul. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bestätigung über die Mitgliedsbeiträge, die du 2020 an die GEW gezahlt hast, gibt es jetzt online zum Herunterladen. Diese brauchst du für die Steuererklärung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mehr als eine halbe Million Schülerinnen und Schüler in Deutschland erhält sonderpädagogische Förderung. In der aktuellen Pandemie blieben sie zunächst außen vor. Der Regelunterricht ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert, aufgrund der Corona-Umstände in diesem Schuljahr auf das Sitzenbleiben zu verzichten. „Eine Ausnahmesituation wie die Corona-Krise verlangt besondere Regelungen“, sagte GEW-Chefin Marlis... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Frauen sind in den Führungspositionen der obersten Bundesbehörden noch immer unterrepräsentiert. Das zeigt der Gleichstellungsindex 2020. Bundesfrauenministerin Franziska Giffey (SPD) mahnt eine Vorbildfunktion des Bundes... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während der Coronakrise ist der Abstand bei der bezahlten Arbeitszeit zwischen Frauen und Männern weiter gewachsen. Ein Grund ist vermutlich, dass Frauen mehr Sorgearbeit übernommen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während des Lockdowns stehen die Schulschließungen und mögliche Ausnahmen im Fokus der Debatten. Die Kitas rücken dabei eher in den Hintergrund. Dabei ist die Lage... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Coronavirus fordert das Bildungssystem heraus: Schülerinnen und Schüler müssen online auf Unterrichtsmaterial zugreifen und den Stoff selbstständig bearbeiten. Die GEW hat zusammengefasst, wie das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Gefahr, die von Demokratiefeinden ausgeht, müssen wir uns mit Engagement für demokratische und politische Bildung von Anfang an entgegenstellen. Notwendig ist es auch, sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wann bin ich mit der Impfung dran? Was passiert, wenn ich einen Impftermin während der Arbeitszeit habe? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Impfung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Thematisierung des NSU-Terrorismus im sozialwissenschaftlichen Unterricht, Ansätze für rassismuskritischen Kunstunterricht und der Einfluss des Nationalsozialismus auf die Physik: Unter anderem mit diesen Themen befasst sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Studentenverbindungen sind durch den Aufstieg der AfD im Aufwind. Vor allem die extrem rechten Burschenschaften wirken als Kaderschmiede für die Partei. Entsprechend selbstbewusst treten sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Berlin hat zwar die Entscheidung zurückgenommen, die Schulen während des Lockdowns schrittweise zu öffnen. In Kitas fehlen aber weiter klare Regeln für die Notbetreuung. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wer mit Kindern arbeitet, erkrankt häufiger an Corona als andere Berufsgruppen. Darauf deutet eine Auswertung der Daten von AOK-Versicherten hin. Die GEW fordert seit Monaten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Schulstart 2021 waren viele Lernplattformen ausgefallen. „Es ruckelt technisch gewaltig“, sagte GEW-Chefin Marlis Tepe gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. Doch es gibt auch gute Nachrichten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sind Schulen und Lehrkräfte in Deutschland ausreichend auf die Auseinandersetzung mit dem Islamismus vorbereitet? Unter anderem darüber sprach E&W mit der Integrationsbeauftragten des Berliner Bezirks... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat in der Coronapandemie einen leichten Mitgliederzuwachs verzeichnet. Mit nun insgesamt 280.452 Kolleginnen und Kollegen bleibt sie die mitgliederstärkste Lehrkräfte- und Bildungsgewerkschaft in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Attentat auf Samuel Paty erfüllt mit tiefer Trauer und macht nachdenklich. Es sollte aber nicht zu einem Stigma für Schülerinnen und Schüler aus sogenannten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während des Lockdowns bleiben auch Schulen und Kitas geschlossen. Wie lange genau und mit welchen Ausnahmen, das bestimmen die Länder - und zwar sehr unterschiedlich.... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft: stabil über 280.000 Mitglieder [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ganztag ist nicht gleich Ganztag. Mal sind alle Schülerinnen und Schüler da, mal nur, wer möchte. Für die Leistungen ist das nicht entscheidend, für das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn in der Politik vom schulischen Ganztag die Rede ist, dann wird – neben der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf – immer auch der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
SARS-CoV-2 hat Deutschland fest im Griff. Bund und Länder einigen sich auf härtere Lockdown-Regeln. Die GEW informiert und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen –... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Sachsen und Thüringen etwa bleiben Schulen und Kitas zu. Niedersachsen, Baden-Württemberg und Berlin wollen bei Grundschulen weniger strikt vorgehen. Bundesweite Verbindlichkeit? Fehlanzeige. Im Netz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ab 2025 sollten alle Grundschulkinder einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung haben. Doch wegen des dafür nötigen Ausbaus von Betreuungsplätzen und der steigenden Kosten für Fachpersonal soll... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung soll bis 2029 jahrgangsweise umgesetzt werden. Ursprünglich hatte die Bundesregierung eine Umsetzung bis 2025 versprochen. Ungeklärt sind nach wie vor Fragen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW unterstützt die Verlängerung des Lockdowns grundsätzlich. Sie fordert aber eine klare Strategie für Schulen und Kitas in Form eines Stufenplans, der vorgibt, bei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Coronavirus wütet weiter - und so bleiben die bestehenden Auflagen bis Ende Januar in Kraft. Die GEW unterstützt den Beschluss von Bund und Ländern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitgeber und Gewerkschaften streiten über die in der jüngsten Tarifrunde vereinbarte sogenannte Coronaprämie. Konkret geht es darum, ob auch Beschäftigte in der Freistellungsphase einer Altersteilzeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zu viele Schülerinnen und Schüler haben Studien zufolge nur geringe Lesekompetenzen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW hat daher ein Materialheft zur Leseförderung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte und pädagogisches Personal sollen mitbestimmen, wenn es um Arbeitszeit, Entgeltfragen, Gesundheitsschutz oder Kündigungen geht. Die GEW legt Eckpunkte vor. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Kinderbuch „Rosalie - Als mein Vater im Krieg war“ bekommt den LesePeter für den Monat Januar. Sensibel und tiefgründig schildert es den Ersten Weltkrieg... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In allen Bundesländern wird aufgrund steigender Schülerzahlen mehr Personal gebraucht – und zwar zunächst einmal für den Unterricht. Zugleich werden aber auch Erzieherinnen und Sozialpädagogen immer... [weiterlesen]