LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Schule!?! - Seite 36
Bildungsgewerkschaft zum BAföG-Interview der Bundesbildungsministerin Karliczek [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was mit einem Instagram-Post eines schwulen Lehrers begann, verbreitete sich in Windeseile. Dutzende Lehrkräfte outeten sich in der Initiative #TeachOut. Ihre Botschaft: „Wir brauchen mehr... [weiterlesen]
Heute kann ich mal wieder eine Idee mit euch teilen, die ihren Ursprung im #TwitterLehrerzimmer hatte:Im Mai fragte Marc Seegers, ob es eine Liste an... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW rät dazu, Dienstvereinbarungen zu schließen, um Regeln für das mobile Arbeiten aufzustellen. Das Bundesforum Bildung in der digitalen Welt hat dazu Handlungsempfehlungen veröffentlicht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat einen Leitfaden für Lehrkräfte und Schulleitungen veröffentlicht, der helfen soll, sich einen Überblick über die relevanten Aspekte bei der Anschaffung und Nutzung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Corona-Krise samt Homeschooling und Kontaktverbot hat zwar einige Schulprojekte gegen Kinderarbeit gebremst – viele aber auch beflügelt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Methodenset „Klischeefrei durch die Grundschule“ bietet neben Tipps für die pädagogische Arbeit mit Kindern Anleitungen zur Sensibilisierung und Selbstreflexion im Kollegium sowie zur Einbindung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für einige Schülerinnen und Schüler ist ein Leben im Ausland eine Option – für kurze Zeit oder auf Dauer. Wie Schulen mit transnationaler Mobilität umgehen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Yuliya Schmidt aus Belarus ist ausgebildete Lehrerin und deutsche Staatsangehörige. Dennoch arbeitet sie in Dresden als Dolmetscherin und Übersetzerin – statt in einer Schule. Im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während die Länder zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels zahllose Quer- bzw. Seiteneinsteigerinnen und -einsteiger engagieren, stoßen gut ausgebildete migrierte Kolleginnen und Kollegen auf hohe Hürden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine bundesweit für Schulen der Sekundarstufe I und II repräsentative Studie der GEW zeigt: Trotz Digitalisierungsschub an den Schulen bestehen weiterhin enorme Techniklücken. Außerdem wächst... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts einer hohen Impfquote unter Beschäftigten an Schulen und Kitas hält die GEW nichts von der aktuellen Debatte über eine Impfpflicht. Das hat der Humangenetiker... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fachärztin Jana Schroeder weiß, dass Corona-Impfungen für die Grundschülerinnen und -schüler zu Beginn des neuen Schuljahres noch nicht möglich sind. Im Interview erklärt sie, was... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Pandemie hat nicht nur für Lernlücken gesorgt, sondern vor allem selbstständiges Lernen und digitale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gefördert. Und sie hat die... [weiterlesen]
Wie organisiert man hunderte von Wahlzetteln für dutzende von Werkstätten? Die Lösung dieses Problems hat mich viele Wochen Arbeit gekostet.  Vorbemerkung Die Corona-Krise hat alte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sieben Schulen sind für ihre Lernkonzepte während der Corona-Pandemie mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet worden. Eines verbindet alle: eine gelungene Mischung aus persönlicher Zuwendung und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der erste Online-Gewerkschaftstag der GEW ist geschafft: Die Delegierten wählten eine neue Vorsitzende, einen neuen Vorstand und verabschiedeten zudem bildungs- und gesellschaftspolitische Beschlüsse. [weiterlesen]
Für die Schüler:innen in NRW war heute der letzte Schultag vor den Sommerferien. Neben Organisatorischem und dem obligatorischen Aufräumen des Klassenzimmers nutze ich diesen Tag... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur öffentlichen Anhörung „Lernen und Lehren während der Pandemie“ [weiterlesen]
Unterbrochen von Corona habe ich mit meinem Technikkurs ein Jahr lang an einem kleinen Fachwerkhaus für unsere zukünftigen Schulhühner gebaut. Heute haben wir das Fachwerk... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hilfe bei der Berufswahl, Vorbereitung auf die Bewerbungsphase oder Übungen in den MINT-Fächern: Der Senior Experten Service (SES) sucht für sein Programm für Schülerinnen und... [weiterlesen]
Ausflüge, Wandertage und Exkursionen sind in diesem Jahr definitiv zu kurz gekommen. Grund genug, den heutigen Tag zu nutzen, um das Miteinander zu stärken. Obwohl... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Galaxie der 4 Fälle (von Simon Storz) Wir stellen diesmal eine Lern-App vor, mit der den Kindern die vier deutschen Fälle auf eine spielerische Art... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW kritisiert scharf, dass der Bundesrat das Gesetz für einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter gestoppt hat. Die Politik ist verpflichtet, für mehr Bildungsgerechtigkeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts voller Fußballstadien während der Euro 2020 und Urlaubsreisen in den Sommerferien mahnt die GEW, auch an mögliche Folgen für Kinder und Jugendliche zu denken:... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum gestoppten Gesetz für einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsschulplatz für Kinder im Grundschulalter [weiterlesen]
Das Schuljahr 20/21 nähert sich dem Ende und mehr als sonst lohnt sich eine Rückschau: War das wirklich ein verlorenes Schuljahr, wie mancheTM behaupten? Oder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kluft wird zwar kleiner, ist aber weiter unübersehbar: Bei der Beamtenbesoldung gibt es je nach Bundesland für ein und dieselbe Tätigkeit teils Differenzen von... [weiterlesen]
Zwei Bücher über „New Work“ sind mir zuletzt begegnet – beide versprachen interessante Ansätze, sind in meinem Alltag aber aktuell geradezu grotesk weit weg: Ich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Noch weiß man nicht, wie es mit der Delta-Variante des Coronavirus weitergeht. Klar ist aber: Auch nach den Ferien werden Hygienekonzepte, Tests und Masken wichtig... [weiterlesen]
Wie sich eine Katastrophenstunde nach über einem Jahr dann doch als gelungen herausgestellt hat. Eine Schulanekdote. Vergangenes Jahr gab es in einer Vertretungsstunde ein spontanes... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beim Thema Masketragen sind die Fronten verhärtet. GEW-Chefin Maike Finnern versteht den Unmut, warnt aber vor verfrühtem Übermut. Noch sei es wichtig, dass „wir uns... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag haben im Wettbewerb „fair@school“ vier Schulen aus Maintal, Schwandorf, Brühl und Münster ausgezeichnet, die sich vorbildlich für... [weiterlesen]