LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Unterricht - Seite 6
Vorschaubild / Materialvorschau
Sie hätten auch einen Sport oder eine Sprache wählen können. Aber die Neuntklässler wollten an die Mikros. Sie senden für die ganze Schule. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Europäische Gerichtshof hat 2019 entschieden, dass alle Mitgliedstaaten die Arbeitgeber verpflichten müssen, ein System zur Erfassung der Arbeitszeiten einzuführen. Die Umsetzung verläuft jedoch schleppend.... [weiterlesen]
An belgischen Schulen wird viel Wert darauf gelegt, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo lernen kann. Hierfür werden entsprechende Vorkehrungen getroffen, wodurch das Lernen... [weiterlesen]
Wir alle kennen es. Das eine Kind bekommt Ärger, das andere nicht, obwohl es sich um die selbe Angelegenheit handelt. Höhere oder niedrigere Erwartungen ohne... [weiterlesen]
Zum 70. Jahrestag der Verfassung des Landes Baden-Württemberg gibt es nun ein umfangreiches Online-Angebot in Leichter Sprache, das die Landesverfassung und damit die politische Grundordnung... [weiterlesen]
Es ist Samstag Abend. Die Herbstferien haben begonnen. Und ich sitze seit vier Stunden an meinen mebis Kursen. Nicht weil ich es muss. Sondern weil... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Rahmen des Bundesprogramms „Mental Health Coaches“ werden seit September 2023 an Schulen ab der Sekundarstufe I Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Psychologie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Entwicklungen der Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Englisch sind diametral unterschiedlich. Das war das überraschende Ergebnis des IQB-Bildungstrends. Warum lernen die Schülerinnen und... [weiterlesen]
Augmented Reality schafft eine direkte Verbindung zwischen der theoretischen Welt des Computers und der erleb- und greifbaren Wirklichkeit. Diese Verbindung ist völlig neuartig und braucht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Preisträgernetzwerk des Deutschen Schulpreises wächst: 2023 hat die hundertste Schule den Deutschen Schulpreis erhalten. Und noch viel mehr Schulen haben sich im Lauf der... [weiterlesen]
Im Deutschunterricht der Kursstufe sind Interpretationen von Kurzprosatexten immer wieder zentral. Nachdem mich eine Baden-Württembergische Schülerin gemeldet hatte, die diesen Blog selbst nutzt, schlug sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Selten sind die Momente geworden, in denen Bildungspolitiker Gutes verkünden. Eine erleichterte Bundesbildungsministerin freute sich vor einigen Tagen über den Durchbruch beim Startchancenprogramm. Dahinter verbirgt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um dem Lehrermangel zu begegnen, möchten viele Bundesländer Lehrkräfte, die bislang nur in Teilzeit arbeiten, dazu motivieren, mehr Stunden zu unterrichten. Doch ist das für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Angriff der Hamas auf Israel und die damit verbundene Eskalation des Nahostkonflikts beschäftigen auch die Schulen. Kinder und Jugendliche sind betroffen, haben Fragen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel kommt der Konflikt auch in vielen Schulen in Deutschland an. Lehrkräfte sind oft unsicher, wie sie mit... [weiterlesen]
Mit einem kleinen, aber feinen Kreis an Mitverschwörern habe ich Anfang Oktober diesen Jahr einen Medien AK begonnen. Die Teilnehmerzahl war…  überschaubar. Aber das ist... [weiterlesen]
Angesichts des Lehrer:innenmangels, aber auch im Zuge einer generellen Neuausrichtung von Schule stehen die künstlerisch-musischen Fächer unter Druck: Reduzierungen in den Stundentafeln und die Einordnung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bisher hat der Klimawandel nur wenig Platz im Lehrplan. Muss sich das ändern? [weiterlesen]
Auch dieses Jahr bin ich wieder im Team eines ISB-Arbeitskreises aktiv. Und gleich zu Beginn des Schuljahres führt es mich genau deshalb zu einem Intensivtreffen... [weiterlesen]
Die Interessen von Jungs und Mädchen sind durchaus unterschiedlich. Das zeigt sich zum ersten Mal im Kindergarten. Jungs interessieren sich für Bauklötze und bauen Sandburgen.... [weiterlesen]
Vietnam Das vietnamesische Schulsystem weist einige Gemeinsamkeiten mit anderen asiatischen Schulsystemen auf, die in diesem Blog bereits vorgestellt wurden. So spielt Leistungsdruck auch im Alltag... [weiterlesen]
Auch für meine mittlere Tochter hat nun endlich die Schule wieder begonnen – dieses Jahr waren die verschobenen Sommerferien wirklich eine Krux. Nun aber sind... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer wieder gibt es Streit um die private Handynutzung in der Schule. Gerade hat Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) die Debatte wieder angestoßen – sie... [weiterlesen]
In den Kursen in Baden-Württemberg (und auch in anderen Bundesländern) ist das materialgestützte Schreiben von argumentierenden Kommentaren. Teil des Abiturs und dessen Vorbereitung. Ein weiteres... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn man Schülerinnen und Schüler ernst nimmt, muss man ihnen Möglichkeiten geben, ihre Talente zu vertiefen. Das geht nur, wenn man das starre System flexibler... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor allem Bundesländer, in denen der Lehrermangel besonders groß ist, senken die Hürden für den Seiteneinstieg in die Schule immer weiter ab. Schaden sie damit... [weiterlesen]
Man muss schon mit offenen Augen durch den Münchner Stadtteil Pasing laufen, um dieses lateinische Zitat auch wirklich zu finden. Aber da hängt es, knapp... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die unterrichtsfreie Zeit nutzen viele Lehrerinnen und Lehrer, um ihren Horizont zu erweitern. Wir haben eine kleine Auswahl an Büchern, Podcasts und Filmen zusammengestellt, die... [weiterlesen]
Das maltesische Schulsystem ist dem britischen sehr ähnlich. Dies ist auf die Geschichte des Landes zurückzuführen: Malta war bin zu dessen Unabhängigkeit im Jahr 1964... [weiterlesen]
Wie jedes Jahr wird es Zeit in den ersten Tagen der Sommerferien das letzte Schuljahr Revue passieren zu lassen. Old habits within the Beamter die... [weiterlesen]
Ecuador liegt in Südamerika zwischen Kolumbien und Peru und besitzt etwa 17 Millionen Einwohner. Das Land ist nach dem Äquator benannt, welcher durch den Norden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aktuelle Schulleistungsstudien wie der IQB-Bildungstrend oder IGLU haben gezeigt, dass 20 bis 25 Prozent der Kinder am Ende ihrer Grundschulzeit über unzureichende Lesekompetenzen verfügen. In... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sonne, Urlaub, Reisezeit. Jetzt sollten sich auch Lehrkräfte bewusst eine Pause nehmen, rät Matthias Holzapfel. Als Psychologe einer Burnout-Klinik hat er täglich mit ausgebrannten Lehrkräften... [weiterlesen]