LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog VBE.de - Seite 14

Der VBE (Verband Bildung und Erziehung) vertritt als die Interessen von über 150.000 Pädagoginnen und Pädagogen – aus Kinderbereich, Primarstufe, Sekundarstufen I und II und dem Bereich der Lehrerbildung – in allen Bundesländern. Der VBE ist eine der beiden großen Lehrergewerkschaften in Deutschland und mitgliederstärkste Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion. Das VBE-Team tritt für uns Lehrerinnen und Lehrer ein!


Seite besuchen: www.vbe.de

„Wenn über ein Jahr nach Pandemiebeginn von der KMK die Aussage getroffen wird, die Schulen würden unter einem sehr hohen Maß an Infektionsschutz arbeiten, muss... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
VBE und österreichischer Partnerverband kämpfen weiter!Bereits vor vier Jahren hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) erkannt, was sich nur langsam bis gar nicht in... [weiterlesen]
Die Partnerverbände GÖD-aps aus Österreich (Gewerkschaft Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer) und VBE aus Deutschland (Verband Bildung und Erziehung) fordern den flächendeckenden, bedarfsgerechten Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften.Paul Kimberger,... [weiterlesen]
„Die neuen Zahlen des Robert-Koch-Instituts, die Aussagen über die Entwicklung des Infektionsgeschehens bei jüngeren Schüler:innen machen, sind alarmierend“, kommentiert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung... [weiterlesen]
Zum alljährlich ausgerufenen „Equal Pay Day“, der in diesem Jahr am 10. März stattfindet, äußert sich die Bundessprecherin der Frauenvertretung des Verbandes Bildung und Erziehung... [weiterlesen]
„Die neue Öffnungsstrategie heißt anscheinend ‚Augen zu und durch‘. Was die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Britta Ernst, heute verlautbaren lässt, grenzt an Realitätsverweigerung. Die Rückkehr... [weiterlesen]
„Wir begrüßen den Vorschlag des Bundesrates, den Schulen und Kindertagesstätten für die Umsetzung der Masernimpfpflicht mehr Zeit zu geben. Momentan ist es eine hohe Zusatzbelastung,... [weiterlesen]
„Dass in dem Beschluss mehrfach steht, dass die Maßnahmen darauf ausgerichtet sind, einen ‚sicheren‘ Betrieb von Schulen und Kindertagesstätten zu ermöglichen, geht an der Realität... [weiterlesen]
Am 25. Oktober 2020 verkündeten die Gewerkschaften dbb und ver.di eine Tarifeinigung mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen. Nachdem die Redaktionsverhandlungen mit dem Bund... [weiterlesen]
„Die Kultusministerkonferenz (KMK) legt eine Öffnungsperspektive vor, versäumt aber zu erläutern, auf welcher Basis. Ihre Statistik zu Neuinfektionen, Verdachtsfällen und Personen in Quarantäne, die im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
HiS ist ein Projekt im Rahmen des Schul-Barometers der Pädagogischen Hochschule Zug (PH Zug) in der Schweiz unter der Leitung von Prof. Stephan Huber. Der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
VBE-Mitglieder können sich doppelt freuen. Zum einen ist der Rabatt für VBE-Mitglieder gerade verlängert werden. Eigentlich sollte er Ende März auslaufen – aber wir konnten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Herausforderungen, denen Kitas gegenüberstehen, haben vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie nochmals zugenommen. Was dies ganz konkret für die Beschäftigen von Kitas bedeutet, was... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Framing ist so ein Wort, das erst in den letzten Jahren wirklich Einzug gehalten hat in die aktuelle Debatte, aber sofort einen schmuddeligen Touch hat.... [weiterlesen]
Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), findet zur Entscheidung, dass Lehrkräfte in die zweite Impfgruppe hochpriorisiert werden, pathetische Worte: „Das ist ein... [weiterlesen]
„Endlich nimmt der Digitalpakt-Zug Fahrt auf. Im letzten Jahr wurden von den Digitalpakt-Mitteln erst 16 Millionen der 5,5 Milliarden Euro abgerufen. Ein halbes Jahr später... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert die soeben vorgestellten Beschlüsse der Konferenz von Bund und Ländern.Gesundheitsschutz „Wer Bildung priorisiert, muss... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert den Beschluss der Kultusministerkonferenz, dass ab dem 15. Februar 2021 neben den Abschlussklassen auch die... [weiterlesen]
Kinder, die aufgrund der sozioökonomischen Hintergründe und der suboptimalen Bedingungen an Schule, wie zu großer Lerngruppen oder fehlender individueller Förderung, häufig Bildungsverlierer waren, sind es... [weiterlesen]
„Die Leitlinien sind kein Freifahrtschein zur Öffnung, sondern ihre Einhaltung ist Bedingung, wenn überhaupt geöffnet werden soll – und zwar dann, wenn es das Infektionsgeschehen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Kinder schaffen es allen Unkenrufen zum Trotz sehr gut, im Homelearning zu bestehen, sich Neues anzueignen, den Tag zu strukturieren und zu lernen. Doch... [weiterlesen]
„Der von Bundesfamilienministerin Giffey formulierte Apell, für Kitas und Schulen, ein auf klaren Kriterien basierendes Stufenkonzept zu fixieren, das regelt, wann welche Maßnahmen und Regelungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dass der Junge VBE trotz der Herausforderungen im Kontext der Corona-Pandemie aktiv ist, wurde am 04. Dezember 2020 im Rahmen seines virtuell veranstalteten Bundestreffens deutlich.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit 2019 bündeln die gemeinnützige Bildungsinitiative GermanDream und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) ihre Kräfte. In ganz Deutschland bietet GermanDream Wertedialoge an Schulen an,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für alle Schulleitungen und Führungskräfte, die sich jetzt für den Deutschen Schulleitungs-kongress (DSLK) im November anmelden, gibt es nicht nur einen exklusiven VBE-Rabatt (Rabattcode: VBEDSLK2021),... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es ist keine leichte Aufgabe, den Internationalen Holocaust Gedenktag virtuell zu begehen. Die alljährliche Konferenz, die von polnischen, israelischen und deutschen Gewerkschaften, die gemeinsam in... [weiterlesen]
„Dass die Kultusministerkonferenz (KMK) sich auf Regelungen zu den Abschlussprüfungen verständigt hat, ist richtig und war überfällig. Damit wird nun Sicherheit für die Schülerinnen und... [weiterlesen]
„Wir unterstützen diesen Beschluss, da die Schließung von Schulen nachweislich einen hohen Anteil an der Reduktion des Infektionsgeschehens in der Bevölkerung hat. Die Kanzlerin hat... [weiterlesen]
„Es ist keine einfache Situation, in der die Ministerin Ernst das Präsidentschaftsamt der Kultusministerkonferenz übernimmt. Wir wünschen ihr, dass sie als erfahrene Bildungspolitikerin die Kraft... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es ist mittlerweile ein „running gag“, den der Generalsekretär der Kultusministerkonferenz (KMK), Udo Michallik,jed es Jahr macht – und doch stimmt es natürlich, wenn er... [weiterlesen]
In den letzten Wochen hatte der Verband Bildung und Erziehung (VBE) immer wieder darauf hingewiesen, dass es einer Abstimmung bezüglich der Prüfungen und Leistungsmessung allgemein... [weiterlesen]
Nach den gestern verlängerten Lockdown-Maßnahmen macht der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, auf ein nicht ausreichend betrachtetes Problem aufmerksam: „Der Beschluss,... [weiterlesen]
„Angesichts der aktuellen Inzidenzen und des Risikos des mutierten Virus aus Großbritannien ist die Entscheidung, die Maßnahmen auch für Schulen und Kitas zu verlängern, nachvollziehbar.... [weiterlesen]