LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog VBE.de - Seite 8

Der VBE (Verband Bildung und Erziehung) vertritt als die Interessen von über 150.000 Pädagoginnen und Pädagogen – aus Kinderbereich, Primarstufe, Sekundarstufen I und II und dem Bereich der Lehrerbildung – in allen Bundesländern. Der VBE ist eine der beiden großen Lehrergewerkschaften in Deutschland und mitgliederstärkste Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion. Das VBE-Team tritt für uns Lehrerinnen und Lehrer ein!


Seite besuchen: www.vbe.de

Die Bertelsmann Stiftung veröffentlicht am Montag, den 6. März 2023 eine aktuelle bildungsstatistische Analyse zum Thema „Jugendliche ohne Hauptschulabschluss. Demographische Verknappung und qualifikatorische Vergeudung“. Kernaussage... [weiterlesen]
Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage, die im Auftrag des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) unter Schulleitungen durchgeführt wurde, waren zu Beginn des laufenden Schuljahres mehr als... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Womit wird Bildung zeitgemäß? Eine große Frage, deren Beantwortung über verschiedene Zugänge erfolgen kann. Im aktuellen Debattenmagazin +3 der Süddeutschen Zeitung versuchen sich Menschen mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Klimawandel wartet nicht! Wir müssen Schule heute so gestalten, dass die Welt von morgen lebenswert bleibt. Das machen Sie an Ihrer Schule bereits? Oder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Krisen der zurückliegenden Jahre sind nicht spurlos an unserer Gesellschaft vorbeigegangen. Dass die Folgen nicht noch gravierender ausfielen und die öffentliche Daseinsfürsorge weitgehend gewährleistet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
November 2022: Ein Chatbot, der die wahrscheinlichste Antwort findet, wird veröffentlicht. Nicht immer faktensicher, aber in der Vielfältigkeit der Anwendung beeindruckend, lässt ChatGPT gerade tief... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Parität ist in aller Munde. Doch was nützt einem ein Modewort, wenn doch nichts passiert? Der VBE hat sich auf den Weg gemacht. Wir wollen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Hörclubs setzen sich für die gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder ein – unabhängig von ihrer sozialen oder kulturellen Herkunft. Das wissenschaftlich evaluierte Programm wurde 2002... [weiterlesen]
Gesundheit von Kindern und Fachkräften schützenDer Personalnotstand an Kitas ist vielerorts eklatant. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, kommentiert anlässlich der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
VBE und GEW zum Tag des Gedenkens an die Opfer des NationalsozialismusAnlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus haben der Verband Bildung... [weiterlesen]
Der Lehrkräftemangel ist allerorten spürbar. Heute legte die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel vor. Der Bundesvorsitzende... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK), das beratende wissenschaftliche Gremium der Kultusministerkonferenz, hat Ende Januar Empfehlungen zum Umgang mit dem Lehrkräftemangel vorgelegt. Der VBE Bundesvorsitzende, Gerhard... [weiterlesen]
Rita Mölders, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Arbeitsbereich Tarifpolitik, kommentiert den heutigen Start der Einkommensrunde wie folgt:„Die Erzieherinnen und Erzieher sind seit... [weiterlesen]
VBE zum Tag der Handschrift„Eins steht fest: Handschreiben ist mehr als das Schreiben mit der Hand, mehr als eine überholte Kulturtechnik. Es hat positive Effekte... [weiterlesen]
…das zweitgrößte werden bald minderqualifizierte Lehrkräfte seinDer Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, sieht durch die Ergebnisse des aktuellen Schulbarometers das stetige... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein weibliches Führungstrio leitet die Geschicke der Kultusministerkonferenz (KMK) im Jahr 2023. Astrid-Sabine Busse, Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, folgt im Amt der... [weiterlesen]
Anlässlich der Übergabe der Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) an die Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse an diesem Montag, gratuliert ihr der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung... [weiterlesen]
Am Dienstag wurde eine Lehrerin an ihrer Schule getötet, mutmaßlich von einem ihrer Schüler. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, wendet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die multiple Krise mit ihren komplexen Herausforderungen setzte den Rahmen der Jahrestagung des ddb beamtenbundes und tarifunion, die am 09. und 10. Januar 2023 in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nicht das tausendste World Café sollte es sein, aber eben auch keine Frontalbeschallung. Idee des VBE Forums ist, mit VBE-Mitgliedern und Referierenden aus Wissenschaft, Praxis... [weiterlesen]
VBE wählt neuen Geschäftsführenden VorstandDer Verband Bildung und Erziehung hat einen neuen geschäftsführenden Vorstand. Er wurde gewählt von dem höchsten Entscheidungsgremium des Verbandes, der Bundesversammlung,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ehrenvorsitz für Udo BeckmannMit einem überzeugenden Votum für alle Kandidaten hat die Bundesversammlung des VBE, höchstes Entscheidungsgremium des Verbandes, am 16. Dezember 2022 in Berlin... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Weibliches Führungstrio und Schatzmeister„Wir haben noch viel vor, können noch viel erreichen und wir müssen mehr Verantwortung wagen“, stellte Bundessprecherin des Jungen VBE, Susann Meyer... [weiterlesen]
Mehr Kinder und Jugendliche brauchen Hilfe beim Handschreiben. Trotzdem beklagt eine große Mehrheit der Lehrkräfte an Primar- und Sekundarschulen, dass sie in der Lehramtsausbildung nicht... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, erklärt zu dem heute veröffentlichten Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK):„Das SWK-Gutachten beschreibt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Mangel an pädagogischen Fachkräften im frühkindlichen Bildungsbereich wird seit Jahren diskutiert und doch ist er nach wie vor eklatant.Der seit Jahren bekannte und trotzdem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vom 27. bis 29. November 2022 fand in Berlin der Gewerkschaftstag des dbb beamtenbund und tarifunion, Dachverband des VBE, statt, auf dem auch eine neue... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der VBE NRW gab sich auf seiner Delegiertenversammlung am 26. – 27. November 2022 eine neue Satzung, die es ermöglichte, erstmals eine Doppelspitze für die... [weiterlesen]
Bewerbung für DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, gestiftet von der SIGNAL IDUNA Gruppe, startet!Verheerende Wirbelstürme, sintflutartige Regenfälle, der Anstieg der Meeresspiegel, Dürren und zunehmendes Artensterben... [weiterlesen]
Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) und Vorstandsmitglied der Stiftung Lesen, gibt anlässlich des heutigen Bundesweiten Vorlesetages folgende Meldung ab:„Vorlesen ist nicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit 2018 beauftragt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) einmal im Jahr das Meinungsforschungsinstitut forsa damit, Schulleitungen zu ihrer Berufszufriedenheit zu befragen. Die Ergebnisse der... [weiterlesen]
Bereits seit 2016 lässt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Schulleitungen in regelmäßigen Abständen danach befragen, wie zufrieden sie mit ihrem Job sind und veröffentlicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fortbildung, außergewöhnlicher (digitaler) Besuch und mehr…Bereits zum elften Mal öffnete der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) vom 10. bis 12. November 2022 seine Tore, um Schulleitungen aus... [weiterlesen]