Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Woche habe ich mit dem Programm FiLBY (Fachintegrierte Leseförderung Bayern) begonnen. Passend dazu sind ein paar Tafelkarten mit einem kleinen Luchs entstanden. Sobald die Kinder unseren Luchs sehen, gehen sie in ihre Lesetandems. Die anderen Karten visualisieren den Ablauf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich beschreibe eine interdisziplinäre Exkursion, bei der Schüler der Sek I, ab Klasse 7 bis 10 verschiedene physikalische, klimatische und bodenkundliche Messungen durchführen sollen. Ziel des Exkursionstages ist es, die Bedeutung des Kronendachs auf Temperatur, Helligkeit, Luftfeuchtigkeit und Bodeneigenschaften im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In zwei kurzen Texten sollen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Formen des Verbs erkennen und markieren. (Infinitiv, Partizip 1, Partizip 2, Personalform, Imperativ) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Elfchen sind doch nur etwas für ganz junge Lernende, oder? Nein, sind sie nicht! Es kommt immer auf die Aufgabenstellung und vor allem die Kreativität der Schreibenden an! Elfchen bieten sich regelrecht an, ein eigenes Gedicht in Baumform – passend... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Guten Morgen :-)Der Tierschutzverein (LINK) der mir meinen supersüßen Hund vermittelt hat, hat auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt (kommendes Wochenende) einen Stand ergattert und hat um kreative Spenden gebeten.. also habe ich die Finger gewetzt und gaaaanz viele Hundekarten gemacht. Einige... [weiterlesen]
Seit etwa einem halben Jahr wacht meine jüngste Tochter nachts zwei- oder drei- oder auch fünfmal auf. Jede Nacht. Jede einzelne Nacht. Und weil sie (besonders nachts) ein störrischer kleiner Esel ist, lässt sie sich mal die Nase putzen und... [weiterlesen]



Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Lehrerberuf gehören viel mehr Aufgaben als das Unterrichten. Und glaubt man den Pädagoginnen und Pädagogen, kommen ständig neue hinzu. Dabei treibt die Bürokratie mitunter Blüten, zu Lasten der Lehrkräfte und Schulleitungen. Doch das ist nur ein Beispiel von vielen... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder einen... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder einen... [weiterlesen]
Auf der Berliner Schülermesse Traumberuf IT&TECHNIK erfähren Besucher von Hochschul- und Ausbildungsexperten alles über die unterschiedlichen Studien- und Ausbildungsformate. Zahlreiche Hochschulen, Behörden und Unternehmen sind mit einem Infostand da und bieten Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften oder... [weiterlesen]
In der Veranstaltung stellt das Team der Beratungsstelle Nachwuchsgewinnung für den Justizvollzug die verschiedenen Ausbildungen im mittleren und das duale Studium im gehobenen Dienst des Justizvollzuges NRW vor. Konkret geht es um die Berufe im allgemeinen Vollzugsdienst, Werkdienst, Krankenpflegedienst sowie... [weiterlesen]
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder kleine... [weiterlesen]
Wenn man interessiert ist an einer Ausbildung, einem duales Studium oder ein Praktikum beim BKA oder sich nach dem Studium für einen Job im Kriminaldienst qualifizieren möchte, dann ist man bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 70 verschiedenen Berufsgruppen... [weiterlesen]
Der Karrieretag Dortmund ist eine Jobmesse für Personal-Recruiting und Fachkräfte. Verschiedene namhafte Unternehmen aus Dortmund und Umgebung präsentieren sich auf dem Dortmunder Karrieretag mit ihren aktuellen Stellenangeboten, Einstiegsmöglichkeiten und neuen beruflichen Herausforderung und bieten den interessierten Bewerbern die Möglichkeit, sich... [weiterlesen]
Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) informiert und beantwortet Fragen zu Überbrückungsmöglichkeiten (Freiwilligendienste, Au-pair, Work & Travel usw.) im Ausland. [weiterlesen]
In Chat- und Vortragsräumen werden bei Stuzubi Digital bundesweit virtuell alle Fragen rund um die passende Berufswahl und den Möglichkeiten nach der Schule geklärt. Auszubildende und Studenten informieren über aktuelle Ausbildungs- und Studienangebote. Experten und Coaches erklären wie man sich... [weiterlesen]
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht nach dem Endlagerstandort mit der bestmöglichen Sicherheit für Deutschlands hochradioaktiven Atommüll. Bis dieser Standort gefunden, das Endlager gebaut und der Atommüll endgelagert ist, vergehen allerdings noch Jahrzehnte. Die Schülerinnen und Schüler von heute betrifft... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler*innen lernen auf diesem Arbeitsblatt etwas über die Vorbereitung einer Versorgungsmission, sowie die damit verbundenen physikalischen Schwierigkeiten (bspw. die Eigenschaften des Fallschirms, Unterschiede auf Mond und Erde…). Eckdaten: Alter: 13-15 Jahre Dauer: ca 2,5 Stunden insgesamt Fach: Physik Ziele:... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei diesen Aufgaben arbeiten die Schüler*innen gruppenweise, um Zeitachsen zu erstellen: zunächst eine für ihr eigenes Leben und dann eine für die Hauptereignisse in der Geschichte des Universums. Danach rechnen sie die Ereignisse in der Geschichte des Universums auf den... [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
In drei aufeinander aufbauenden Workshops haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, gemeinsam mit Gleichgesinnten aus Berlin und Umgebung kreative Antworten auf Fragen wie diese zu finden: Wie funktioniert die Europawahl, und welche Bedeutung hat sie für die junge Generation? Warum ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als die Tiere im Wald ein „Superglitzer“ finden, das kuckucken, piepsen, snappen und whooopen kann und sogar spricht, herrscht helle Aufregung bei Elster, Maulwurf und Fuchs. Ihre Naivität sorgt dabei für eine amüsante Medienschau. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie entsteht eigentlich eine App? Heute erhaltet ihr einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Verlages und in einige Berufsgruppen beim Ernst Klett Verlag. Kleiner Exkurs Vielleicht habt ihr euch ja schonmal die Frage gestellt, wie eine App entsteht, wie... [weiterlesen]
Wir erweitern unsere zebrastarken DaZ-Spiele zum Festigen des Wortschatzes und Kommunizieren zum Thema „Einkaufen/Lebensmittel“. Heute haben wir ein Brettspiel für euch, das ihr kinderleicht ausdrucken und bei bereits eingeführtem Wortschatz quasi direkt loswürfeln könnt! The post Das Zebra DaZ-Würfelspiel zum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Lieben :-)Letztens habe ich euch rosa Bäume gezeigt, heute gibts die in grün.. bin gespannt, welche ihr schöner findet...Habt einen schönen Abend, eure [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit dem AB lernen die Schüler, welchen Zweck ein Kreisdiagramm hat, wie man Prozentzahlen in Gradzahlen umrechnet und sie erstellen selbst ein Kreisdiagramm. Dauer ca. 30min [weiterlesen]
Besonders in der frühen Bildung ist eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien wichtig, um Kindern bestmögliche Bildungs- und Entwicklungschancen zu geben. Sprachbarrieren können dabei eine große Hürde sein. Konventionelle Übersetzungs-Apps haben sich in Praxistests als ungeeignet für den... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder lustige... [weiterlesen]
Die Initiative Civic Coding will Anwendungen sozial, nachhaltig und partizipativ gestalten. Sie fördert in einem offenen Innovationsnetz gemeinwohlorientierte KI zur Stärkung der Gesellschaft, der Umwelt und des Miteinanders. Civic Coding will alternative Entwicklungs- und Einsatzmodelle für KI auch als Ergänzung... [weiterlesen]
Das Projekt "reframe[Tech] – Algorithmen fürs Gemeinwohl" der Bertelsmann Stiftung setzt sich für eine stärkere Ausrichtung der Entwicklung und des Einsatzes von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz am Gemeinwohl ein. Es werden Lösungen für eine wirksame Kontrolle algorithmischer Risiken entwickelt. Die... [weiterlesen]
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder kleine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Weihnachtswichtel in Aktion Die Mildenberger Weihnachtswichtel haben wieder viele Überraschungen für Sie vorbereitet. Wie jedes Jahr sind im Adventskalender unseres langjährigen Partners spannende und hilfreiche Downloads und Verlosungen versteckt. 24 neue Gratis-Downloads mit insgesamt 175 Seiten 11 Weihnachtsverlosungen mit tollen... [weiterlesen]