In vielen Ländern hat der weltweite Ausbruch der Pandemie eine politische Polarisierung, Fremdenfeindlichkeit und die Erosion grundlegender demokratischer Werte verschärft. Angesichts dieser Herausforderungen wird wieder verstärkt auf die zentrale Rolle von Lehrkräften bei der Sensibilisierung von Schüler*innen für diese Herausforderungen... [weiterlesen]
Die Kontroverse um die documenta 15 hat einmal mehr deutlich gemacht, dass im politisch aufgeladenen Konflikt zwischen Antisemitismuskritik und Rassismuskritik Verständigung oft nur schwer möglich ist. Der Konflikt fordert nicht nur die Erinnerungspolitiken der Gegenwart heraus. Er stellt auch die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Gymnasiallehrerin Maria Girschick arbeitet seit fünf Jahren bei der Stiftung Bildungspakt Bayern und hat dort verschiedene Schulversuche zu digitaler Unterrichtsentwicklung mitentwickelt und begleitet. Im Sommer wird sie in einer leitenden Funktion in den Schuldienst zurückkehren. Das Schulportal hat sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch in der vierten Warnstreikwoche machen die Beschäftigten weiter Druck auf der Straße! Eine Fotogalerie. [weiterlesen]
Rund 17 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben schon Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht. klicksafe informiert, wie Eltern und pädagogische Fachkräfte Betroffene unterstützen können und welche vorbeugenden Maßnahmen helfen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Wirtschafts- und Sozialkunde" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Am Ende der Ausbildung ist ein ... auszustellen → ZEUGNIS Dem Azubi sind nur ... Tätigkeiten zu übertragen → AUSBILDUNGSBEZOGENE Hier endet im positiven Fall die Ausbildungszeit → ABSCHLUSSPRUEFUNG Im Vergleich zum Angestellten... [weiterlesen]



Für Martin Wagenschein (1896-1988), Physiker und Pädagoge, waren «Scheinwissen» und «geistige Fassadenkletterei» Syndrome einer erkrankten Schule. Ihm war die Durchdringung des Wesentlichen der Unterrichtsgegenstände, insb. in den Fächern Physik und Mathematik, zeitlebens ein zentrales Anliegen. Das auch heute noch oft... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Entdeckung Amerikas durch Kolumbus " mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welchem Land starb Kolumbus → SPANIEN Welcher König unterstützte Kolumbus mit Schiffen → SPANISCHERXKOENIG Wie viele Reisen hat Kolumbus gemacht → VIER Wie hieß das das größte Schiff welches Kolumbus... [weiterlesen]
Die vom Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) und VolkswagenStiftung gemeinsam veranstaltete Herrenhäuser Konferenz "Datenräume in Deutschland und Europa gestalten - Impulse der Wissenschaft" richtet sich an Akteure aus Forschung, Infrastrukturen und Wissenschaftsförderung in Deutschland. Ziel der Veranstaltung ist es, einen fachübergreifenden... [weiterlesen]
Die Veranstaltung widmet sich der Frage, welche Folgen der Anspruch der feministischen Wissenschaftstheorie, Wissenschaft zu verändern, für das empirische und theoretische Forschen hat und welche erkenntnistheoretischen wie methodologischen Konsequenzen daraus für das eigene Forschen zu ziehen sind. Dieses Anliegen der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Text zum Ursprung dieses Festes mit Quiz, passend zum Lehrwerk "English LIGHTHOUSE 2" (2013): Die SuS lesen im Lehrbuch S. 160/161 und finden dort die richtigen Antworten. Der Text kann auch unabhängig vom Lehrwerk verwendet werden, z.B. indem die SuS... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1. Fingerstricken: Schmetterling2. Holzschmetterlinge3. Schmetterlinge aus Papier gefaltet4. Blumenkörbchen5. Blumenvase Fadengrafik6. Löwenzahn aus Wolle7. Blumentopfstecker Vogel aus Moosgummi8. Blick ins Vogelnest9. Vogelhaus [weiterlesen]
Problemzone Schule: Lehrkräfte durch Gesundheitspersonal entlastenDeutschlands Schulen haben mit vielfältigen Problemen zu kämpfen. Das gravierendste davon ist laut aktueller Studien der Lehrkräftemangel, der eine Überlastung der Lehrkräfte zur Folge hat. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat die Ergebnisse einer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Kräuter und Gewürze" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Aus welchem Gewürz wird Gin hergestellt? → WACHOLDER Welche Eigenschaft besitzt Ingwer? → AROMATISCH Wie heißt das Kraut der italienischen Küche? → OREGANO Welches Aroma enthält der Pfeffer? → SCHAERFE Wie heißt das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Die Fastenzeit im Christentum" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Den Osterstrauß schmückt man oft mit ____ Eiern. → BUNTEN Auf der Osterkerze stehen die beiden griechischen Buchstaben Alpha und ____ . → OMEGA In der Fastenzeit durfte man früher keine ____... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Olchis Kreuzworträtsel " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was bekommen die Olchis von gesundem Essen? → BUNTE FLECKEN Wie heißt der Bauunternehmer? → HAMMER Müllberg von… → SCHMUDDELFING Welche Farbe haben die Olchis? → GRUEN Wie heißt das Tier der Olchis?... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
  Wie findet man gute lerntherapeutische Unterstützung? Gerade nach dem Halbjahreszeugnis häufen sich die Anfragen bzgl. einer Förderung des Kindes bei LRS. Denn Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten benötigen individuelle Förderung. Doch wie findet man eine geeignete Lerntherapie? Worauf muss man achten?... [weiterlesen]
Kindergärten und Kitas können sich bis zum 31. Mai 2023 per Online-Formular für das „Gütesiegel Buchkita“ bewerben. Ausgezeichnet werden Einrichtungen, die im Bereich der frühkindlichen Leseförderung besonderes Engagement zeigen. Die Auszeichnung wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Material zur Gestaltung einer Karte in LibreOffice Writer. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Erst Akzente, dann Buchstaben schreiben! a) Accent aigu ´: ohne Umschaltung b) Accent grave ` : mit Umschaltung c) Accent circonflexe ^: linker kleiner Finger weit nach oben 1)Anwendung durch eine kleine Französisch Übung: 2)Lernkontrolle durch französische Namen: [weiterlesen]
Reise in die Vergangenheit“ lautet das Thema des 16. Literaturwettbewerbs der Uckermark, an dem sich Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 21 Jahren mit Erzählungen, Gedichten, Essays, auch Theaterstücken oder Comics beteiligen können. Beiträge auf Plattdeutsch und Illustrationen sind... [weiterlesen]
Heute hat Hase Meister Lampe seinen großen Tag. 🐰 Er ist stolz auf seine Karotte und freut sich auf Ostern. Dieses tolle Fensterbild wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Das Basteln geht auch nicht schwer.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Niedliche Osterhasen Tüte zum Nachbasteln Aus Kraftpapiertüten lassen sich ganz einfach hübsche Geschenkverpackungen basteln. Diese Osterhasen Tüte passt perfekt für Kleinigkeiten zu Ostern und sieht auch als Deko auf dem Tisch ganz toll aus. Die Vorlagen für Ohren, Gesicht und... [weiterlesen]
Ist die Produktempfehlung der Influencerin ein guter Rat oder doch nur Werbung? Und was ist von Käuferbewertungen und Rankings in Vergleichsportalen zu halten? Tests und Rezensionen im Netz sollen Orientierung geben, aber wie verlässlich sind sie und wie kommen sie... [weiterlesen]
Wenn es eine Kennzeichnung für eine Produkteigenschaft gar nicht gibt, ein Unternehmen Verbraucherrechte nicht beachtet oder Werbung als solche nicht erkennbar ist, dann wird es Zeit, dass sich daran was ändert. Mit Consumer Citizenship haben Verbraucher:innen unterschiedliche Handlungsoptionen, ihr eigenes... [weiterlesen]
Ob Vertragsabschlüsse, Gesundheitssystem oder Zahlungsverkehr: Geflüchtete und neu zugewanderte Menschen übertragen oft ihre bisherigen Erfahrungen aus den Herkunftsländern auf den deutschen Konsumalltag. Ungünstige Entscheidungen mit – zum Teil beträchtlichen – finanziellen Folgen können das Ergebnis sein. Für eine zielgruppengerechte Unterstützung... [weiterlesen]
Die mit der Lehrerinnen- und Lehrerbildung verbundenen Probleme sind vielschichtig und komplex und werden von Akteuren auf sehr unterschiedlichen Ebenen diskutiert. Wie groß der Bedarf ist, sich interdisziplinär und über forschungsmethodische und -methodologische Grenzen hinweg zu informieren, sich auf hohem... [weiterlesen]
Die mit der Lehrerinnen- und Lehrerbildung verbundenen Probleme sind vielschichtig und komplex und werden von Akteuren auf sehr unterschiedlichen Ebenen diskutiert. Wie groß der Bedarf ist, sich interdisziplinär und über forschungsmethodische und -methodologische Grenzen hinweg zu informieren, sich auf hohem... [weiterlesen]
Die mit der Lehrerinnen- und Lehrerbildung verbundenen Probleme sind vielschichtig und komplex und werden von Akteuren auf sehr unterschiedlichen Ebenen diskutiert. Wie groß der Bedarf ist, sich interdisziplinär und über forschungsmethodische und -methodologische Grenzen hinweg zu informieren, sich auf hohem... [weiterlesen]
Eine Kita-Leiterin (Link: Liawah1) hat auf Twitter einen bemerkenswerten Einblick in ihre Arbeit geliefert, den ich mich freundlicher Genehmigung hier wiedergeben darf: Es ist eben nicht nur spielen. Foto: Liavah1 Es sieht eben immer nur nach „spielen“ aus. Für uns... [weiterlesen]
ChatGPT ist ein künstliches Intelligenzsystem, das auf tiefem Lernen und Sprachmodellierung basiert und die Fähigkeit hat, menschenähnliche Antworten zu generieren. In diesem interaktiven Webinar werden die Möglichkeiten des Einsatzes von ChatGPT im Unterricht und bei der Unterrichtsvorbereitung erörtert. Zu Beginn... [weiterlesen]
Die Osterzeit ist für unsere Mädchen und Jungen immer auch die Zeit kleiner Überraschungen. Natürlich gibt es Ostereier in allen möglichen Variationen. Aber auch ein kleines Geschenk darf da im Osternest liegen. 🐰 So wie dieses Erinnerungsalbum, hier können viele... [weiterlesen]
KI-Generatoren für unterschiedliche Medienformen – und hier aktuell vor allem ChatGPT im Bereich Text – erzeugen derzeit viel Aufmerksamkeit wie auch Verunsicherung auch auf Hochschulseite, wie mit diesen "neuen" Technologien umzugehen ist. So widmete sich die Online-Veranstaltung am 14.03.2023 zunächst den... [weiterlesen]