LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 145

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

Das Forum hat zum Ziel, die Zukunft der überbetrieblichen Ausbildung zu skizzieren und die berufliche Ausbildung zu stärken. Leitmotiv des Zukunftsforums ist eine betriebsnahe Ausbildung... [weiterlesen]
Menschenrechtsaktivist*innen und Musiker*innen aufgepasst! Es ist so weit! Vom 13. Bis 16. Oktober findet in der Landesmusikakademie Berlin das nächste Songs for Rights Training statt.... [weiterlesen]
Ausbildung mit Sprachen? In Präsenz, Online- oder Hybrid-Form? Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln informiert am 22.6. Die praxisorientierte Ausbildung in Fremdsprachenkorrespondenz (Englisch) bietet eine intensive... [weiterlesen]
Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Konzepte und Methoden zur Beantwortung von Onlineberatungsanfragen („E-Mail“-Beratung) und die Besonderheiten der Chatberatung kennen. Sie setzen sich mit den grundlegenden Aspekten... [weiterlesen]
Wir laden Sie herzlich ein, unsere internationalen MBA- und Masterstudiengänge bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: 15.00-15.30 Uhr: Berlin Full-Time MBA 15.00-16.00 Uhr: Digital Business... [weiterlesen]
Für Menschen mit Behinderungen gibt es viele Beratungsangebote, wenn es um die Leistungen zur Teilhabe am Arbeits­leben geht. Aber wie muss eine gute Beratung aussehen?... [weiterlesen]
Angesichts der weltweiten, multiplen Krisen stehen die Deutsche Auslandsschulen vor der Herausforderung, wie sie ihre anerkannte Qualität erhalten können und wie die Rahmenbedingungen für die... [weiterlesen]
Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. stellt mit einem Datentool Zahlen für verschiedene Inhaltsbereiche zur Verfügung.  Das Datentool Ausbildung ermöglicht Interessierten Auszubildendenzahlen nach Frauen, Männern,  Fachgebieten, neuen... [weiterlesen]
Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. stellt mit einem Datentool Zahlen für verschiedene Inhaltsbereiche zur Verfügung. Das Datentool Studium ermöglicht Nutzern etwa, Studierendenzahlen nach Jahren, Fächern, Abschlüssen... [weiterlesen]
Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. stellt mit einem Datentool Zahlen für verschiedene Inhaltsbereiche zur Verfügung. Das Datentool Ausbildung ermöglicht Nutzern etwa, Auszubildendenzahlen nach Frauen, Männern,  Fachgebieten,... [weiterlesen]
Die Organisation "Save the Children" fördert gemeinsam mit der Postbank spielerisch die Lesekompetenz von Grundschulkindern in den Projekten "LeseOasen – Leseförderung im Ganztag" (Berlin und... [weiterlesen]
Welche Chancen und Perspektiven bietet die nachhaltige Arbeitswelt? Wie finde Ich einen zukunftsfähigen Job, der zu mir passt? Das Jobfestival hat das Ziel, jungen Menschen... [weiterlesen]
Das Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland erläutert an dieser Stelle die Voraussetzungen für ein Studentenvisum sowie die Perspektiven, die es bietet. Berücksichtigt... [weiterlesen]
Das Beste aus Erasmus+ Schule können interessierte Schulen und Einrichtungen auf einer Fachtagung in Berlin kennenlernen. Auf der Tagung werden besonders gelungene Projekte ausgezeichnet und... [weiterlesen]
Die Rheinische Akademie Köln (RAK) informiert am 17.06.23 über ihre MINT-Ausbildungen auf dem Campus in Köln-Ehrenfeld in Gebäude V6 (Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln). Die... [weiterlesen]
In diesem Webinar setzen sich die Teilnehmenden intensiv mit dem Konzept der exekutiven Funktionen auseinander und lernen deren Bedeutung für das Verhalten und Lernen unserer... [weiterlesen]
Die Schule ist ein wichtiger Ort für junge Menschen. Hier wird zusammen gelernt, diskutiert, gehandelt – und auch gegessen. Eine klimasensible Ernährung schont wertvolle Ressourcen,... [weiterlesen]
Selten hat ein Thema für so viel Unklarheit und Irritationen bei Eltern und Schulen gesorgt: Datenschutz. Eltern verlassen sich größtenteils auf die Schulen, Schulen auf... [weiterlesen]
„Och, immer dieser Datenschutz...“. Nicht selten sind mangelnde Aufklärung, Unwissenheit oder Überforderung der Grund für eine Abwehrhaltung. Gleichzeitig wird der Schutz der eigenen Daten in... [weiterlesen]
Ohne Suffizienz, also weniger Produktion, können die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 nicht erreicht werden. Diese Online-Fortbildung vermittelt über Sachinformationen und praktische Übungen Kenntnisse zum Zusammenhang... [weiterlesen]
Lebensmittelabfälle fallen überall an – auch in der Schule und zu Hause. Ende September findet die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel statt, in der auf... [weiterlesen]
Wenn es eine Kennzeichnung für eine Produkteigenschaft gar nicht gibt, ein Unternehmen Verbraucherrechte nicht beachtet oder Werbung als solche nicht erkennbar ist, dann wird es... [weiterlesen]
Poesieworkshop (Un-)Bunte Poesie. Wenn wir an Bilderbücher denken, sind da meist wenige Worte auf großen Seiten mit bunten Illustrationen. Farben fesseln unsere Aufmerksamkeit, haben Charakter oder... [weiterlesen]
Kreatives Schreiben. Schwarze Krokodile auf weißen Blättern. Inspiriert von Büchern aus der Ausstellung begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach den unerzählten... [weiterlesen]
Bücher erleben! Das Geheimnis der Farben. Schwarz-weiß Illustrationen kreieren eine stimmungsvolle und faszinierende Atmosphäre. Was aber passiert, wenn in einer solch „farblosen Welt“ nur ein... [weiterlesen]
Druckwerkstatt Panda, Pinguin, Zebra & Co. Was haben Panda, Pinguin und Zebra gemeinsam? Genau, sie sind alle schwarz-weiß. Doch sie unterscheiden sich signifikant durch Form,... [weiterlesen]
Kreativworkshop Die Mäusewerkstatt: Die Stadtmaus und die Landmaus. Schlaue Füchse, einfältige Raben, prahlende Hasen – in ihren Fabeln spiegeln Geschichtenerzählende seit der Antike menschliche Stärken... [weiterlesen]
Am 16. Mai 2023 wurden die Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung 2021 (IGLU) bei der Bundespressekonferenz in Berlin vorgestellt. Die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung ist eine Schulleistungsstudie, mit... [weiterlesen]
Die Nationale Initiative zur KI-basierten Transformation in die Datenökonomie (NITD) ist ein gemeinsames Projekt von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und dem Bundesministerium für... [weiterlesen]
Vorgestellt wird die im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Grundlage der „Studierendenbefragung in Deutschland“ durchgeführte 22. Sozialerhebung. Die Studie basiert auf der Befragung von fast... [weiterlesen]
Der Berufsverband der Deutschen Geowissenschaftler e.V. (BDG) schreibt erstmalig einen Schülerwettbewerb in den Geowissenschaften zum Thema: GEOWIN – Geowissenschaften und Nachhaltigkeit aus. Das Thema ist... [weiterlesen]
IAB Special Lecture mit Filiz Garip (Princeton University).Herausragende internationale Forschende aus den Sozialwissenschaften stellen in der „IAB-Special Lecture Series“ ihre aktuelle Arbeit vor. Sie werden... [weiterlesen]
IAB-Colloquium mit Junior-Professorin Dr. Alexandra Wicht (Universität Siegen)Neben der Vorstellung eines neu entwickelten Digitalisierungsindex auf der Ebene von Landkreisen und kreisfreien Städten, werden erste Ergebnisse... [weiterlesen]