Bildungsserver.de:

Unterrichtsmodul „Artenvielfalt im Wald“

Wälder sind komplexe Ökosysteme und gehören zu den Landökosystemen mit der höchsten Artenvielfalt. Mit einer steigenden Artenvielfalt steigt auch die Gesundheit und Vitalität von Wäldern und damit die Aufrechterhaltung der Funktionen der Wälder für uns…

29. April 2024, 10:50 Uhr
Bildungsserver.de:

Die Landesverbände – Legasthenie & Dyskalkulie

Über die Landesverbände wird in allen Bundesländern Ansprechpartner, qualifizierte Beratung und Hilfe geboten. Viele der Landesverbände verfügen auch über Gruppen vor Ort, in denen z. B. Eltern von Kindern mit Legasthenie und Dyskalkulie sich austauschen…

29. April 2024, 09:57 Uhr
Bildungsserver.de:

Fair statt Fast – Neue Wege der Modeindustrie

Die Wanderausstellung „Die Rollende Kommode“ der Kampagne für Saubere Kleidung (CCC) befasst sich mit den globalen Lieferketten der Modeindustrie und zeigt Problematiken und Lösungsansätze auf. Wie menschenwürdig sind die Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie? Wie werden…

27. April 2024, 19:22 Uhr
Bildungsserver.de:

Circular Economy in Schüler*innenlaboren

In den letzten Jahren hat sich mit der Circular Economy, einer erweiterten Kreislaufwirtschaft, ein neues Paradigma der wirtschaftlichen Entwicklung herausgebildet: Das Prinzip der Zirkularität soll die bisher übliche lineare Wirtschaft möglichst schnell ablösen. Dabei braucht…

27. April 2024, 18:24 Uhr
Bildungsserver.de:

Den Hafen dekolonialisieren?

Als Dreh- und Angelpunkt des Welthandels symbolisiert der Hafen, wie Hamburg von der Globalisierung profitiert hat – und somit auch vom Kolonialismus. Doch noch immer sind globale Handelsbeziehungen von neo-kolonialen Machtasymmetrien geprägt, die sich hinter…

27. April 2024, 18:02 Uhr
Bildungsserver.de:

Kick it – but fair!

Ab Juni wird Deutschland einen Monat lang die Fußball Europameisterschaft der Männer ausrichten. Insgesamt werden 51 Spiele stattfinden & knapp 2,7 Mio. Fans allein in den Stadien erwartet. Fußball ist ohne Frage eine Sportart die…

27. April 2024, 17:39 Uhr
Bildungsserver.de:

Fair P(l)ay im Abseits!

Globalisierte Lieferketten bringen soziale und ökologische Probleme mit sich, z.B. ein hoher CO2-Fußabdruck durch weite Transportwege oder aber die Verletzungen, die mit den handgenähten Bällen einhergehen. Handgenäht entstehen an einem Tag 4 bis 6 Bälle…

27. April 2024, 17:22 Uhr
Bildungsserver.de:

Qualifizierungen zur Fachkraft Lehmbau im Strohbau

Das Bauen mit energieeffizienten und regional vorhandenen Baustoffen ist längst mehr als ein Trend. Kompetente Planungsbüros und Handwerker werden allenthalben gesucht. Die berufliche Qualifizierung zur Fachkraft Lehmbau bietet das artefact-Zentrum in Glücksburg/Ostsee in Kooperation mit…

27. April 2024, 17:15 Uhr
Bildungsserver.de:

Kindergrundsicherung Wissenschaft trifft Praxis

Das Thema Kindergrundsicherung ist komplex – und bürokratiearme Lösungen für die Schnittstellen zu anderen Sozialleistungen wie dem Bürgergeld sind nicht einfach zu finden. Über den aktuellen Stand und mögliche Lösungswege sprechen Expert*innen an diesem Termin.

26. April 2024, 16:38 Uhr
Bildungsserver.de:

(Noch) länger arbeiten — Notwendigkeit oder Nonsens?

Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis diskutieren in der Reihe „Nürnberger Gespräche“ aktuelle und drängende Probleme des Arbeitsmarktes. Die Veranstaltung findet zweimal jährlich im Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg statt und steht allen…

26. April 2024, 16:30 Uhr
Bildungsserver.de:

The Long-term Earnings’ Effects of a Credit Market Disruption

Dieser Aufsatz untersucht die langfristigen Auswirkungen des Kreditengpasses, der durch die globale Finanzkrise von 2007-2008 ausgelöst wurde, auf Unternehmen und Arbeitnehmer. Basierend auf einem einzigartigen, abgeglichenen Datensatz von Banken, Arbeitgebern und Arbeitnehmern konstruieren wir einen…

26. April 2024, 15:55 Uhr
Bildungsserver.de:

Pädagogik der Biophilie – Grundlagen und Perspektiven

 Jahrestagung der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft e.VBei dieser Tagung werden aus einer kritisch-emanzipatorischen Perspektive fragen gestellt: Wie müsste eine Gesellschaft, eine Erziehungs- und Bildungsinstitution beschaffen sein? Welche Voraussetzungen, Bedingungen, Strukturen und Möglichkeiten müssten gegeben sein, damit sich…

26. April 2024, 15:47 Uhr
Bildungsserver.de:

Auslandspraktikum während der Ausbildung: Wie geht das?

Am 14. Mai 2024 informiert MeinAuslandspraktikum gemeinsam mit der Verbraucherzentrale in einem Webinar über die vielfältigen Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten während der beruflichen Ausbildung. Das kostenlose Webinar richtet sich an Jugendliche und findet im Rahmen der…

26. April 2024, 11:29 Uhr
Bildungsserver.de:

BipaMap.NRW – außerschulische Lernorte in Nordrhein-Westfalen

Auf BipaMap.NRW werden geprüfte außerschulische Lernorte in Nordrhein-Westfalen verzeichnet, die pädagogische Angebote speziell für Schulen bereithalten. Die Webseite mit Suchmöglichkeiten nach verschiedenen Kriterien, wie Ort, Schulstufe, Bildungsthema und Format, ist ein Angebot von Bildungspartner NRW, einer…

25. April 2024, 18:51 Uhr
Bildungsserver.de:

Gratis Kids Comic Tag

932 Buchhandlungen, Bibliotheken und Büchereien in Deutschland, Österreich und der Schweiz veranstalten am 11. Mai 2024 den „Gratis Kids Comic Tag“. Eine kunterbunte Auswahl von 21 Comics wartet auf viele junge, alte, kleine und große…

25. April 2024, 15:58 Uhr
Bildungsserver.de:

Scicomm-Support – Beratung Wissenschaftskommunikation

Scicomm-Support setzt sich für einen demokratischen und konstruktiven Wissenschaftsdiskurs ein. Die Initiative des Bundesverbands Hochschulkommunikation und der Organisation Wissenschaft im Dialog berät und unterstützt Personen, die aufgrund ihrer Wissenschaftskommunikation online sowie offline Angriffe erfahren.  Strategie…

25. April 2024, 15:19 Uhr
Bildungsserver.de:

Human Intelligence

Künstliche Intelligenz ist das beherrschende Thema im Diskurs über gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Entwicklungen. Gerade im Bereich von Bildung und Forschung ist diese Thematik von wachsender Brisanz. Die möglichen Errungenschaften durch Künstliche Intelligenz werfen gleichzeitig…

25. April 2024, 13:41 Uhr
Bildungsserver.de:

Sommerakademie „Bildungsurlaub in der politischen Bildung“

Bildungsstätten sind häufig Anbieter von mehrtägigen Bildungsurlaubs-Seminarenund stehen damit vor besonderen Herausforderungen: In welchen Bundesländern wird politische Bildung anerkannt, wo werden Studienreisen ausgeschlossen, wieviel Stunden Programm sind in welchem Bundesland notwendig? Etc., etc. … Die…

25. April 2024, 13:30 Uhr
Bildungsserver.de:

12. Sicherheitsforum

Intelligence ist die Kunst zu wissen- exklusiv zu wissen. In der Sicherheitspolitik sind es traditionell die Nachrichtendienste, die solches Wissen mit ihren spezifischen Mitteln produzieren. Doch nicht nur Staaten, auch Unternehmen, NGOs und andere Organisationen…

25. April 2024, 13:27 Uhr
Bildungsserver.de:

Antidiskriminierungsarbeit des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma

Obwohl nationale wie auch internationale gesetzliche Instrumentarien umfassende Schutzmöglichkeiten vor Diskriminierung vorsehen, sind rassistische Diskriminierungen ebenso wie Diskriminierungen wegen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität in Deutschland…

25. April 2024, 08:04 Uhr
Bildungsserver.de:

Angebote des Bildungsforums gegen Antiziganismus

Das Bildungsforum gegen Antiziganismus ist Teil des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma. Seine Schwerpunkte sind Präventionsarbeit gegen Antiziganismus und Empowerment für Sinti und Roma. Historische und gegenwärtige Formen des Antiziganismus werden in Bildungsangeboten…

25. April 2024, 07:35 Uhr