Vorschaubild / Materialvorschau
meinen ersten Elternsprechtag werde ich wieder mit einem Legefeld als Gesprächsgrundlage organisierendie Gesprächsinhalte liegen so transparent auf dem Tisch(einem sich verzetteln wird entgegengewirkt)Ergebnisse werden übersichtlich dargestelltund aus dem Ergebnis des Legens lässt sich leicht ein Gesprächsprotokoll erstellen(das werde ich den Eltern geben,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Die Evolution des Menschen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Mit ihm beginnt vor etwa 2,5 Millionen Jahren die Menschheitsgeschichte → FRUEHMENSCH Es wuchs mit jeder Entwicklungsstufe. → GEHIRN Vor mehr als 5 Millionen Jahren lebte er in Afrika und konnte bereits... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieser Kranz verbreitet eine herbstliche Stimmung und passt auch prima in die Übergangszeit zum Winter. 🐿 Die Herstellung ist nicht schwer: Einem Pappteller wird der Innenteil entfernt, so dass ein Kranz entsteht. Dann werden farbenfrohe Blätter von der Vorlage auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Erkennen der Wortarten hilft den Kindern bei der Schreibung der Wörter. So können sie die Groß- und Kleinschreibung dieser schon einmal beachten.  Die kleinen kurzen herbstlichen Texte können gut als zusätzliche Übungen in den Unterricht eingebaut werden.   Viel Spaß... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Monsterhaft geht es weiter: Dieser Fragesatz bezieht sich auf das zweite Kapitel. Dieses ist etwas umfangreicher, so dass es dazu sechs Fragen zu beantworten gibt.   Viel Lesespaß! Eure Beate 😊 Monstergeschichten 2 Monstergeschichten 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 292.0 KB... [weiterlesen]
Bob Blume ruft die digitale Lehrerschaft auf, sich Gedanken zum Thema „zeitgemäßes Lernen“ zu machen. Das gibt mir die Gelegenheit, nach dem verlängerten Wochenende verschiedene Puzzlestücke zu einem Blogpost zusammenzufügen und euch einmal mehr mit in meinen Unterricht zu nehmen,... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "BUDDHISMUS : HINDUISMUS" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SIDDHARTAGAUTAMA SEELENWANDERUNG MAHATMAGHANDI REINKARNATION WELTRELIGION WIEDERGEBURT BUDDHISMUS HINDUISMUS MEDITATION TRIPITAKA DALAILAMA NIRWANA BRAHMAN GANGES BUDDHA INDIEN KARMA TIBET SHIVA YOGA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter und gestalte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Das Nervensystem" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ENDKNOEPFCHEN INFORMATIONEN NERVENSYSTEM NERVENZELLE ZELLKOERPER RUECKENMARK REAKTION DENDRIT SYNAPSE GEHIRN REIZ AUGE AXON NERV Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten BegriffeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_73120.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Das Seepferdchen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SEEPFERDCHEN BAUCHTASCHE PLANKTON LANGSAM SCHWANZ BEDROHT FLOSSEN PARTNER TARNEN ZAEHNE FISCH FARBE PAPA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_73119.html [weiterlesen]
Moin moin, ihr habt mir Fragen zu meinem Leben an einer Gesamtschule gestellt und ich reagiere darauf in dieser Episode. Inhalte: allgemeine Informationen zu den Schulformen in Niedersachsen und der Unterschied zwischen IGS und kooperativer Gesamtschule Warum ich die Gesamtschule... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Griechische Mythen – Götter, Helden, Ungeheuer" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zeugte mit Typhon u.a. die Chimaira, die Sphinx und den Nemeischen Löwen? → ECHIDNA An welcher Infektionskrankheit sterben Menschen und Tiere im → PEST Vor welchem Gebäude in Theben spielt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
30 Jahre nach dem Mauerfall gibt es nur noch wenig Unterschiede in den Bildungssystemen in West und Ost. Dennoch stehen die ostdeutschen Bundesländer vor besonderen Herausforderungen. Studien zeigen, dass die sozialräumliche Spaltung nirgendwo so groß ist wie in den ostdeutschen... [weiterlesen]
Anlässlich dieser Fachveranstaltung reisen Lehrkräfte, Schulleitungen, Medienbeauftragte, Schulträger und weitere Bildungsverantwortliche aus ganz Deutschland an die Oberschule Habenhausen nach Bremen. Dort werden sie gemeinsam erleben, wie Lernmanagementsysteme eingesetzt werden, um unter anderem vielfältige Aufgaben der Inklusion im Schulbereich zu lösen.  [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1. Formatierung des Textes in Word 2. Darstellung der Wege in Excel bei verschieden Straßenverhältnissen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit Wörtern, Farben und Tabulatoren Bilder gestalten. Selbstbildnis, Smiley, Österreich, Ballspiele, Wien. [weiterlesen]
Die Young European Professionals – die YEPs – sind ein Netzwerk junger Menschen aus ganz Deutschland. Ehrenamtlich und engagiert, haben sie sich zum Ziel gesetzt, ‚Peers‘ (Gleichaltrige) über die EU, Europa und alles zwischendrin zu informieren. In Form von Einsätzen... [weiterlesen]
Was können wir über Open Education und OER von unseren Nachbarn im Norden lernen? Zu dieser Fragestellung präsentieren Vertreter*innen aus Finnland, Schweden und Deutschland Projekte und Initiativen zu OER  und diskutieren mit dem Publikum Fragen dazu. [weiterlesen]
Die Studie stellt die Perspektiven von Jüdinnen und Juden in den Vordergrund, um der Frage nachzugehen, wie sich Antisemitismus an deutschen Schulen ausdrückt. Der Fokus der Untersuchung liegt aber nicht ausschließlich auf den Erfahrungen jüdischer Schüler*innen, den Perspektiven ihrer Eltern... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Mooorgen :-)Ich bin heut etwas spät dran, ich musste noch zum Zahnarzt.. määää...Aber was für ein Wochenende. Ihr habts vielleicht bei Instagram gesehen, wir hatten wieder unser alljährliches Kloster-Treffen (was dieses Mal zwar nicht im Kloster stattfand, aber ich... [weiterlesen]
Auf dem Portal stopantisemitismus.de finden Sie 35 Zitate aus dem deutschen Alltag – einige sind offen antisemitisch, andere versteckt. Hinter jedem Zitat finden Sie erklärt, was daran problematisch ist, wie Sie in dem Moment reagieren könnten und wer Sie dabei... [weiterlesen]
Die Broschüre "Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus", die erste Ausgabe der Reihe "Gekonnt Handeln", ist eine methodische Handreichung für Pädagoginnen und Pädagogen, Teamerinnen und Teamer und steht hier als PDF zum kostenlosen Download bereit. Die elf erprobten und extra für dieses... [weiterlesen]
Hier finden Sie weitreichende Hintergrundinformationen, Publikationen, Bildmaterial und Unterrichtsmaterialien zum Jahrestag "30 Jahre Mauerfall".  [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wir werden das Kind schon schaukeln. Bedeutung Wir werden es schon schaffen. / Wir werden die Angelegenheit zu einem guten Ende bringen. Beispiele Mach dir keine Sorgen! Du wirst sehen, wir werden das Kind schon schaukeln.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie oft fordern wir die Klasse so nebenbei auf, einen Text zusammenzufassen! Bis jetzt gab es hier keine Anleitung dazu. Die meisten Erklärungen, die ich im Internet gefunden habe, richten sich an Studenten, die ein Summary über ihre Diplomarbeit oder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinderspiele ab 3 (von Bimi Boo Kids – Games for boys and girls LLC ) Wir stellen diesmal eine Wörterlern-App für Kleinkinder vor. Mit diesen bunten und lustigen Baby-Lernkarten haben die kleinen Kinder sicher viel Spaß. Diese App hilft beim... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier für euch ein weiterer Laternenvorschlag - eine Dino - Laterne 🦖 Der Dino wird sicher Jungen und Mädchen begeistern.  Und bis auf den Grundkörper ist sie auch nicht schwer zu basteln. Für diesen brauchen die Kinder Hilfe. Es ist aber auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Alphabetisches Ordnen ist besonders für die Arbeit mit einem Wörterbuch wichtig. Da die Kinder doch recht schnell das Vorgehen vergessen, sind hier immer wieder Übungen wichtig. Besonders das Ordnen nach dem zweiten, dritten, ... Buchstaben bereitet vielen Kindern Probleme.  Die... [weiterlesen]
Zeitschriften sprechen mit spannenden Inhalten, Aktionsideen, kurzen Texten und einer bildstarken Gestaltung auch schwächere Leserinnen und Leser an und stellen so ein ideales Medium für den Einsatz im DaZ-Unterricht dar. Wir stellen DaZ-Lehrenden kostenlose Zeitschriften im Klassensatz zur Verfügung: Sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine letzte Ferienarbeit bevor morgen der Unterricht wieder beginnt - das dritte Anlautschreibheft, diesmal zum Thema Winter und Weihnachten. anlauttabelle schreiben 3.pdf Adobe Acrobat Dokument 10.5 MB Download [weiterlesen]
Wie verändern wir mit unserem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Und wie können wir positive Spuren hinterlassen? Im neuen Greenpeace Bildungsmaterial „Konsumspuren: Wie verändern wir die Welt?“ nutzen die Schüler*innen ihre Smartphones, um Neues zu lernen, ihr eigenes... [weiterlesen]
Im Rahmen der bundesweiten SchulKinoWochen zeigt -VISION KINO - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz ein Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2011 - Forschung für unsere Gesundheit. Das Sonderprogramm will mit ausgewählten Filmen Schülerinnen und Schüler motivieren, sich aktiv mit der Gesundheitsforschung auseinanderzusetzen,... [weiterlesen]
Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz. Sie vertiefen und erweitern die filmischen Inhalte und begleiten die inhaltliche und filmische Analyse. Sie wurden in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen erstellt und beziehen... [weiterlesen]
Im Rahmen der bundesweiten SchulKinoWochen zeigt VISION KINO - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz ein Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2014 - Die digitale Gesellschaft. Sieben Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme bieten alters- und fächerübergreifende Zugänge, um sich im Unterricht aktiv mit der... [weiterlesen]