Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1506
Karsten Teich: Es fährt ein Bus durchs ABC. Ein herrliches Buch, dass ich für einige Buchstaben verwende. Für das Ll, Rr, Kk und Zz. Für die Buchstabeneinführung mache ich ein paar Farbkopien von der K-Seite, die die Kinder im Kreis... [weiterlesen]

Guten Morgen :-)Also, Ihr denkt sicher U-Boot steht für Unterwasser-Boot ;-)Stimmt nich, denn der Empfänger dieser Karte heißt Urs... dann Misses wohl ein Urs-Boot ;-)Aber eigentlich war ich froh, dass ich den Tipp bekam, dass er nicht nur auf Lego,... [weiterlesen]

10 Fragen zum Inhalt des Fräulein von Scuderi, zu deren Beantwortung der Wikipedia-Artikel nicht ausreicht. ;-) [weiterlesen]

Super School: Educational Kids Games & Rhymes (von Nazara Games) Diesmal stellen wir eine App für Kleinkinder mit über 100 Spielen und Übungen vor. Laut Entwickler wurde diese App mit Hilfe von erfahrenen Kleinkindpädagogen erstellt. Die App beinhaltet eine Fülle... [weiterlesen]
Sachtexte für Erst- bis Drittklässler: Wenn spannende Themen - wie hier die Tiger - so hübsch aufgemacht sind, vertiefen sich selbst Lese-Anfänger gerne in diese Hefte. Sie üben damit das fliessende Lesen und das Leseverständnis, erweitern ihren Wortschatz und lernen,... [weiterlesen]
Da habe ich (vermutlich als nordrheinwestfälische Lehrkraft nur einmal im Leben) Pfingstferien, und dann bin ich erstmal krank. Ich würde die verpassten Urlaubstage dann gern Mitte Juni nachholen… Ansonsten war die überraschend freie Woche gemütlich, gespickt mit Geburtstagen und eine... [weiterlesen]
Diese Frage stellt man sich ja selbst als Erwachsener ab und an, oder? Ich möchte nun morgen gern auch die Kinder dazu bringen, sich entweder Gedanken über ihre mögliche Berufswahl später zu machen oder, wenn das schon geschehen ist, diese... [weiterlesen]
Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich damals, noch im Referendariat, vor meiner allerersten Planung einer Geschichtsarbeit stand. Die mich beherrschende Frage in meinem Kopf war: Wie soll sie aufgebaut sein? Und auch: Was soll thematisch alles rein und... [weiterlesen]

In den letzten Tagen hatte ich mehrere Emails mit Dank und Tadel für meine Materialien beim Lehrermarktplatz. Es gab bei zwei Materialien noch Fehlerteufelchen, eine Kollegin war total begeistert von Materialien zur Schöpfungsgeschichte, eine andere sagte, sie hätte noch nie... [weiterlesen]

100 Karteikarten in A5 Größe umfasst diese Übungskartei zur Wiederholung von Klasse 3. Die dazu passenden Lösungskarten gibt es auch (allerdings verwirrt mich als Österreicher die Schreibweise bei Multiplikation und Division im Worksheet Crafter - bei uns wird das irgendwie... [weiterlesen]
Felix liebt Röcke, weil er darin viel besser rennen und klettern kann. Außerdem sieht er in den weiten Röcken wie ein Schmetterling aus, der auf einer Wiese tanzt. Er leiht sich kurzerhand das grüne Kleid seiner Schwester aus und wünscht... [weiterlesen]

Guten Morgen :-)Heute komm ich endlich dazu, euch zwei der Karten zu zeigen, die ich im Kloster geschafft habe. Keine Ahnung warum, aber dieses Mal bin ich tatsächlich da mit 5 fertigen Karten rausmarschiert (das sind 5 mehr als letztes... [weiterlesen]
Nun ist es also so weit, die DSGVO ist in Kraft getreten. Meine Stimmung diesbezüglich schwankte diese Woche von “Ich schalte den Blog doch ab.” zu “Alles halb so schlimm.” Heute denke ich: es ist gut und sinnvoll, dass der... [weiterlesen]
Kinder schreiben gerne. Es müssen ja nicht immer mehrseitige Aufsätze sein. Mit verschiedenen Inputs, die ich sammle und hier nach und nach vorstelle, motivieren wir sie, regelmässig kurze Texte zu verfassen. Ihre Fantasie wird angeregt und sie trainieren ihre Schreibfertigkeiten.... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Lieben :-)Also, glaubt mir, ich hab meine Mutti und meinen Vati nicht vergessen. Aber irgendwie habe ich es nicht früher geschafft, euch zu zeigen, was ich ihnen gebastelt habe.Nämlich diese beiden Süßigkeiten-Boxen... die Vorlage ist aus dem... [weiterlesen]

Ich finde es immer unglaublich angenehm, dass ich jederzeit und praktisch überall auf mein Material zugreifen kann, seit ich es auf der Homepage veröffentlicht habe. So bin ich gestern draufgekommen, dass ich zwar Material erstellt hatte, aber es nur zu... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]

und hier jetzt ein Zahlenlesespielrund um das ZehnereinmaleinsLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 3Lesespiele"Zehnereinmaleins-1" [weiterlesen]

Huhu :-)Letztens habe ich euch schon eine Karte gezeigt, die ich für das wunderschöne Kreativsüchtig-Magazin gemacht habe.. diese hier ist die zweite. Mit den Vögeln von My Favorite Things und einem Fenster, ähm, ja, also, ich frag mich grad selber... [weiterlesen]
Für das Bb starte ich mit einer kleinen Kunst-Einheit. Von den Optikern der Stadt habe ich mir eine Sammlung abgelegter Brillen zusammengesammelt. Jedes Kinderteam erhält zwei Brillen und erfindet B-Wörter. Schreibt sie auf einen festen Karton, wobei das B durch... [weiterlesen]

Nachdem alle IKMs beschlossen sind und ich das Deutschbuch fertig durchgeackert habe, habe ich nun wieder Luft für weitere Sachtexte. Den Anfang machen 10 Seiten Lesetexte plus 5 Seiten Fragen zu Verkehr auf Wasser und Schiene Download Auf... [weiterlesen]

Es war einmal ein kleiner Goldfisch, der eines schönen Tages seine sieben Talente nahm und davonflitzte, um das Glück zu suchen. Er war noch nicht weit gekommen, als er einem Aal begegnete, der ihn fragte: „Psst, Gevatter, wo gehst du... [weiterlesen]

Solltest du diesen Beitrag lesen, hat alles funktioniert und du befindest dich auf meiner neuen und vor allem unabhängigen Seite. Optisch hat sich auf den ersten Blick nicht viel verändert. Ich habe versucht alles möglichst so zu gestalten, wie es... [weiterlesen]

hier jetzt ein paar Arbeitsblätter zur Übungdie ich immer brauche, um das Verfahren zu trainieren...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBild: www.bilder-gARTen.ch hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unter Mathe 34. Multiplikation"4 AB klassische Schreibweise" [weiterlesen]
Ich kann die Abkürzung nicht mehr sehen...Leider ist der Internetdschungel für viele Hobbyblogger nicht so einfach zu durchschauen. Auch ich habe zu wenige Kenntnisse und möchte nichts falsch machen. Daher habe ich in letzter Zeit auch erst mal nichts mehr... [weiterlesen]

Im Laufe des heutigen Tages findet der endgültige Transfer auf die neue Domain statt. Deshalb kann es sein, dass beide Seiten zeitweise nicht verfügbar sind. Spätestens ab morgen sollte aber wieder alles wie gewohnt laufen. Es wird eine Weiterleitung auf... [weiterlesen]

Guten Mooorgen :-)heute gibts nochmal, zum letzten Mal erstmal, zwei Karten mit diesem wunderschönen Kranz von Dani Peuss.Einmal weiß embosst, mit Distress Ink drüber...Und nochmal ganz viele wilde Kränze, mit ganz viel Sprenkeln :-)Habt einen wunderschönen Tag, alles alles Liebe,... [weiterlesen]

Für Lehrer zur Hilfe der Beurteilung bzw. Bewertung von Aufsätzen, speziell Fortsetzungsgeschichten. Kann variiert werden und auch für andere Geschichtentypen verwendet werden. Ich habe es in einer 4. Klasse in Sachsen-Anhalt verwendet. [weiterlesen]

so lange gibt es das Archiv jetzt schon zu meinem Lernstübchenein herzliches Dankeschön an euch alle,die ihr es in diesem Jahr unterstützt und auch hier im Lernstübchen weiter gelesen habteuer Interesse beflügelt und motiviert,die notwendigen kleinen Schritte zu gehen,um all... [weiterlesen]

Der Kiebitz ist eine Limikolenart, ein Watvogel, und wohl einer der bekanntesten dieser Vogelfamilie. Er benötigt als Lebensraum Feuchtgebiete wie Riedwiesen, dies vor allem in der Brutzeit. Der Charme dieses auffälligen, faszinierenden Vogels begeisterte die Ornithologen schon immer. Das Gefieder... [weiterlesen]