Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Materialien, die bereits seit längerem online sind, helfen mir in diesem Kapitel. * Adjektivkoffer * Satzbaukiste   Außerdem liebe ich die Frühlingsmaterialien aus dem Blog Ideenreise.   Deshalb habe ich hier gar nicht viel Zusätzliches entwickelt.   Download Kapitelübersicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Moooorgen Ihr Lieben!Endlich hab ich ein Zuhause geschaffen für all meine vielen tollen Karten, die ich so bekomme. Die liebe Kerstin hat uns letztens ein tolles einfaches Album gezeigt in dem man seine Karten aufbewahren kann. Seit bestimmt schon... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Malermeister (Spielidee und Spielmaterial)Bald sind wieder die "närrischen" Tage und dann hat man vielleicht ein bisschen mehr Zeit, mit den Kindern zu spielen. Dafür habe ich unter anderem diese eigentlich recht bekannte Spielidee neu aufgelegt und passende Kärtchen erstellt. Das Spiel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1. Geobrett selber machen2. Lexikon der bedrohten Wörter 3. CERNland4. Meeresmüll stoppen, Unterrichtsmaterial5. Einhorn als Fingerpuppe basteln6. Molekularium 7. Online-Aktivität: Auto „verschönern“8. Handlungsorientiertes Lernen mit Experimenten 9. Tulpen aus Strohhalmen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das selbstgehämmerte Geobrett (Post hier) ist allseits beliebt. Daher haben die Kinder neben den bereits zahlreich online existierenden Karteien ganz eifrig mit Buntstift (entsprechend den Gummifarben unseres Geobrettsets) auch eigene Vorlagen auf mein schwarzweißes Blankopapier gezeichnet. Ich habe sie dann... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da ich immer wieder nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten für meine Erstklässler während der berühmten Vorviertelstunde (Viertelstunde vor dem morgentlichen Unterrichtsbeginn) suche, bin ich über die Geobretter gestolpert und dachte, ich probiere es mal aus. Vor allem die Jungs waren völlig begeistert und... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Die Zusatzmaterialien fürs nächste Kapitel sind online - es gibt einfach Tage, da läuft es ...   zusätzlich zu meinen hier gezeigten Sachen verwende ich das Themenplakat "Berufe" aus dem Blog Ideenreise, sowie Materialien aus meinem Verbkoffer (Zukunft) und dem... [weiterlesen]
In jeder dieser Experimenten-Box verbergen sich 25 Versuche zu den naturwissenschaftlichen Themen „Licht und Luft“ bzw. „Kraft und Elektrizität“. Hier werden recht einfach umsetzbare Experimente wie z.B. „Flaschengeist“, „Ballonrakete“ oder „Elastisches Ei“ präsentiert. Auch die „Murmelachterbahn“ oder die „Magnetische Nadel“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lesekette, schult Lese- und Hörverstehen, Klasse 4, Hamburg, Jede(r) S erhält eine Karte. Diese sind zweigeteit und enthalten oben jeweils eine Antwort, unten jeweils eine Frage. Die Startkartenfrage wird laut vorgelesen, alle SuS hören genau zu, derjenige mit der passenden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wordsearch-Vorlage für Schüler groß, Klassen 3 und 4, Hamburg [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wordsearch-Vorlage klein, Englischunterricht, Klassen 3 und 4, Hamburg [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Das Grüffelo - Suchsel" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: GRÜFFELO FREUNDIN SCHLANGE SCHNEE HÖHLE FUCHS ANGST MOND MAUS WIND HAUS UHU Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter! Bedenke:... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Passend zum Thema Feuer im Sachunterricht gibt es für Deutsch das Wortmaterial zum Üben. Wir ordnen die Wörter alphabetisch. Zuerst wird durchnummeriert, danach in der richtigen Reihenfolge aufgeschrieben. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Deutsche Sprache ist reich an Ausdrücken und Redewendungen, die ein Fremdsprachenschüler leicht missverstehen kann. Redewendungen und Sprichwörter gehören zu diesen Äußerungen, die man nicht so einfach verstehen kann. Und selbst Schüler mit Deutsch als Muttersprache müssen manchmal die Bedeutung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Deutsche Sprache ist reich an Ausdrücken und Redewendungen, die ein Fremdsprachenschüler leicht missverstehen kann. Redewendungen und Sprichwörter gehören zu diesen Äußerungen, die man nicht so einfach verstehen kann. Und selbst Schüler mit Deutsch als Muttersprache müssen manchmal die Bedeutung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Deutsche Sprache ist reich an Ausdrücken und Redewendungen, die ein Fremdsprachenschüler leicht missverstehen kann. Redewendungen und Sprichwörter gehören zu diesen Äußerungen, die man nicht so einfach verstehen kann. Und selbst Schüler mit Deutsch als Muttersprache müssen manchmal die Bedeutung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen :-)So, nachdem ich ja letztens ausversehen blaue Robben kolorierte mussten die ja auch noch irgendwo untergebracht werden... also entstand diese kleine einfache Karte :-)Verliebte Grüße, eure [weiterlesen]
Im Zuge der Zertifizierung meiner alten Schule zur “Bewegten Schule” habe ich mich konzeptionell sehr viel mit dem Thema “Bewegte Schule” auseinandergesetzt, wobei mein Teil die Bewegungsspiele im Unterricht waren. Auf meinem Blog gibt es ja bereits zahlreiche Vorschläge zur... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
TobiLotta? Was oder wer ist denn das? Tobi ist ein herrlich verrückter Bastler. Seine schönsten Bastelideen teilt er gerne mit Lotta. Die kleine Handpuppe Lotta ist immer neugierig, aber auch ein wenig ängstlich. Als das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs bei Tobi und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der letzten Turnstunde vor den Semesterferien haben wir ganz viel Slalom und (Eis-)Hockey gemacht.    Gestartet sind wir aus dem Starthaus in kurzen Intervallen - nach der Slalomstrecke mussten die Kinder einen Puck möglichst ins Tor schießen.   Danach... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Kapitel 11 geht es vor allem um Adjektive und deren Steigerung. Außerdem wird die Personenbeschreibung thematisiert. Ich verwende wieder ganz viel Material aus meinem Adjektivkoffer - der und alles andere ist wie immer im Worksheet Crafter erstellt.   Download... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit den neuen Miniperlen zum Thema Gefühle denken die Schülerinnen und Schüler darüber nach, was sie glücklich macht, welche Menschen, welche Orte, welche Dinge. Sie überlegen, was sie tun können, wenn sie traurig sind, befassen sich mit Stolz, Wut oder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im AB ist ein Interviewauftrag, dabei sollen indirekte Fragesätze in direkte umgewandelt werden: Bsp: 1. Frage deinen Partner, ob er gern kocht. = Kochst du gern? 2. Frage deinen Partner, wie alt er ist. = Wie alt bist du? Voraussetzung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
hier jetzt noch ein paar umfangreichere Wörterlistenerst nur tz-Wörter,dann z-Wörter und dann eine MischungLG GilleSchrift: Will Software GrundschriftBilder und Hintergrund: www.katehadfielddesigns.com hier die Ansichtund einsortiert sind sie im Archiv unterDeutsch 3Rechtschreibentz und z-Wörterlisten [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinderspiele ab 2 – 4 Jahre (von Bimi Boo Kids – Games for boys and girls LLC ) Wir stellen diesmal ein nettes Lernspiel für Vorschüler vor. Mit der Hauptfigur der App kann man verschiedene Orte besuchen, wie z.B.: den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Letzte Woche habe wir bereits mit der ersten Stunde zum Thema Diagramme (Säulendiagramm) begonnen. Dafür habe ich das schöne Material von Teacher in Wonderland verwendet und es wurde mit Begeisterung (war ja klar 😉) angenommen. Weil mir die Themen und Diagramme... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Die Zöllner" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: WECHSELTISCH BEVöLKERUNG WEGESTEUER UNBELIEBT STADTTOR STEUERN ZöLLNER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in dem Suchsel!Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_28456.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anhand der Ballade "Der Handschuh" müssen die Merkmale der Ballade erklärt werden, die Handlung wird abgefragt. Eingesetzt im Basiskurs Klasse 7. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Das Ohr " als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: STEIGBUEGEL TROMMELFELL GERAEUSCHE OHRMUSCHEL GEHOERGANG AUSSENOHR MITTELOHR INNENOHR OHRENWEH HOEREN LEISE MUSIK LAERM LAUT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 14 Wörter.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Klassenarbeit ist für Kl. 8 (großer Anteil SuS mMH)konzipiert nach der LEKTÜRE. Sie enthält zwei Hilfekarten für Binnendifferenzierung. Zu beweisen ist die These, dass Mädchen das Recht auf Selbstbestimmung haben sollten. Einige Schüler hatten Schwierigkeiten, die Denkblasen dem pro... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Habe mit diesem AB die Einheit zum Thema Zeichensetzung in Relativsätzen eingeführt. Ganz kurz und einfach gehalten. HS/Inklusion [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aus zwei Hauptsätzen sollen hier jeweils Relativsätze entstehen. Eine Übung, die den Aufbau dieser Satzarten verdeutlicht. Die neu gebildeten Sätze hören sich dann auch viel gefälliger an, als die kurzen Hauptsätze. Genutzt in HS/Inklusion. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Das Thermometer" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: THERMOMETER DONNERSTAG TEMPERATUR SCHREIBEN DIENSTAG MITTWOCH SONNTAG BLEIBEN GESTERN FREITAG SAMSTAG MACHEN MORGEN MONTAG FRAGEN SCHöN WOCHE HEUTE KRANK LESEN SONNE KäLTE HEIß GANZ... [weiterlesen]