Hasenklasse.blogspot.de:

Abschied vom Hasenklassenblog

Die DSGVO wirft ihre Schatten auch auf die Hasenklasse. Ich haben diesen Blog vor mehr als fünf Jahren gegründet, um mein selbst erstelltes Material zu teilen, Kontakte zu anderen Lehrerinnen und Lehrern zu knüpfen und…

27. März 2018, 16:24 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

TEACCH: Arbeitsmappen „groß oder klein“

Groß oder klein? Die Vorlage ausdrucken und ausschneiden. Diese dann auf zwei Din A4-Seiten kleben und laminieren. Beide Seiten klebe ich mit einem breiten Klebestreifen (durchsichtiges Paketklebeband) zusammen.  Das hält gut und lässt sich einfach…

04. Februar 2018, 18:17 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

TEACCH: Arbeitsmappe 1-3 Zuordnung

TEACCH-Mappe im Zahlenraum bis drei. Gegenstände abzählen und dem jeweiligen Würfelbild zuordnen.  Die Vorlage ausdrucken und ausschneiden. Diese dann auf zwei Din A4-Seiten kleben und laminieren. Beide Seiten klebe ich mit einem breiten Klebestreifen (durchsichtiges…

28. Januar 2018, 13:28 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

TEACCH: Arbeitsmappen „kurz oder lang?“

Erstellt für den Pänumerikunterricht meiner Mathegruppe.  Kurz oder lang? Teil 1   Kurz oder lang? Teil 2 Ich laminiere die Vorder- und Rückseite in DinA4 einzeln und klebe beides mit einem breiten Klebestreifen (Paketklebeband durchsichtig)…

15. Oktober 2017, 22:41 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Der Herbst ist da!

Bildkarten und visualisierter Liedtext zum Lied „Der Herbst ist da!“ * Euch einen schönen Herbst! * Der Herbst ist da! – Bildkarten Der Herbst ist da! – Liedtext

02. Oktober 2017, 22:40 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

einfaches Bildrezept Knetmasse

Aus alltäglichen Zutaten kann man sehr preiswert Knete herstellen. Dazu habe ich ein einfaches Bildrezept für meine Schülerinnen und Schüler erstellt. Die Zutaten gibt es in jedem Supermarkt. Statt frischer Zitrone (was sicherlich auch geht),…

10. September 2017, 17:06 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Bäume finden und erkennen

Letzten Herbst habe ich für meine Schüler ein kleines Baumheft erstellt. Es basiert auf der „Erlebe den Wald“ – Fibel des BmEL (https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Broschueren/Waldfibel.html).  Dabei habe ich die Cliparts vom Worksheetcrafter benutzt. Vielen Dank an Fabian…

23. Juli 2017, 23:12 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Verliebte Zahlen – Bingo!

Das Verliebte Zahlen – Bingo! ist älteres Material, das ich nicht für meine Schülerinnen und Schüler, sondern für die Hasentochter erstellt habe, die noch Schwierigkeiten hatte, sich die verliebten Zahlen zu merken. Mittlerweile kann sie –…

04. Juni 2017, 14:33 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Ramadan-Kalender

In meiner Klasse sind viele muslimische Schülerinnen und Schüler. Schon im letzten Jahr haben die meisten davon im Ramadan gefastet (Klasse 6). Diese Zeit war für alle Beteiligten nicht einfach. Deshalb habe ich früh damit…

23. Mai 2017, 21:18 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Winkel-Leporello

Für meine Mathelerngruppe im 6. Schuljahr habe ich ein Winkel-Leporello erstellt, das sie selber bearbeiten müssen: So soll das Ganze dann aussehen:   Winkel-Leporello 

22. Mai 2017, 20:59 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Verhaltenstraining

An vielen Schulen wird die Trainingsraummethode umgesetzt. Zeigt ein Schüler herausfordernde Verhaltensweisen, die massiv den Unterricht stören, kann es für alle Beteiligten sinnvoll sein, den betreffenden Schüler in den Trainingsraum zu schicken. Dort hat er…

27. Februar 2017, 18:23 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Verhaltenstraining (Trainingsraum light)

An vielen Schulen wird die Trainingsraummethode umgesetzt. Zeigt ein Schüler herausfordernde Verhaltensweisen, die massiv den Unterricht stören, kann es für alle Beteiligten sinnvoll sein, den betreffenden Schüler in den Trainingsraum zu schicken. Dort hat er…

27. Februar 2017, 18:23 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Geometrisches Sticken zu Weihnachten

Zum Abschluss der Unterrichtsreihe Geometrisches Sticken / Fadengrafik haben meine Schüler Karten und Bilder mit geometrischen Weihnachtsmotiven gestaltet.  Eine ganz tolle Vorlage auch für jüngere Schüler gibt es von Edeltraud mit Punkten auf der Seite…

10. Dezember 2016, 14:37 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Geometrisches Sticken / Fadengrafik

Ich gebe es zu, den Textilunterricht habe ich mir nicht ganz freiwillig ausgesucht. So sehr ich Kunstunterricht mag, fällt mir doch der Zugang zum Textilunterricht noch etwas schwer, auch wenn sich meine Kolleginnen sehr bemühen,…

01. Dezember 2016, 22:56 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Kürzen von Brüchen

Nach dem Erweitern von Brüchen übt meine Lerngruppe nun das Kürzen. Dazu habe ich ein weiteres Selbstlernheft erstellt. Die Schüler können sich das Kürzen von Brüchen mit wenig Unterstützung selber erarbeiten. Bruchrechenkreise selber zu zeichnen…

16. November 2016, 18:05 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Erweitern von Brüchen

Da die Erweiterung von Brüchen für meine Mathelerngruppe doch nicht so einfach ist, wie ich dachte, habe ich ein kleines Selbstlernheft erstellt. Ohne intensive Erklärungen konnten sich die Schüler das Thema selber erarbeiten. Demnächst gibt…

10. November 2016, 23:26 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Rechnen nach den Ferien

Hier kommt das erste Material für meine neue Mathegruppe Klasse 6. Ich habe aber auch Versionen für die Grundschule erstellt (Klasse 3 und 4). Mit Bezug zu den Ferien werden die Grundrechenarten wiederholt. Diese Übung…

19. August 2016, 09:27 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Abschied von der Hasenklasse

Nach fünf spannenden, wunderbaren aber auch arbeitsreichen Jahren hat sich die Klassentür der Hasenklasse, zumindest für absehbare Zeit, geschlossen. Durch immer bessere Hörgeräteversorgung und auch durch die erfolgreiche inklusive Beschulung vieler Schülerinnen und Schüler sinkt…

31. Juli 2016, 00:06 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Bilderwörterbücher Krankenhaus

Meine Kollegin Angelika hat für einen gebärdensprachlich kommunizierenden Schüler, der ins Krankenhaus muss, ein Bilderwörterbuch / Kommunikationsbuch erstellt.  Auf Grundlage der Gebärdensprachbilder aus dem Großen Wörterbuch der Deutschen Gebärdensprache von Karin Kestner, erstellt durch den…

21. Juni 2016, 16:55 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Lernwörter Fußball EM

In den letzten Tagen wurden meine „Lernwörter Fußball“, die ich zur WM 2014 in Brasilien erstellt habe, häufiger heruntergeladen.  Ich habe deshalb die Lernwörterübungen überarbeitet. Sie beziehen sich nun auf die Europameisterschaft in Frankreich.  Simone…

29. Mai 2016, 11:35 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Fantasiegeschichten

In den letzten Wochen vor den Sommerferien beschäftigen sich die Schüler der Hasenklasse mit dem Schreiben von Fantasiegeschichten. Dieses Thema unterrichte ich gemeinsam mit meiner gehörlosen Kollegin im bilingualen  Deutschunterricht (Deutsche Gebärdensprache / Deutsche Schriftsprache). …

28. Mai 2016, 20:46 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Lernwörter Adjektive

Für meine Zweitklässler habe ich vor einiger Zeit Lernwörterübungen zu den wichtigsten Adjektiven erstellt. Insgesamt sind vier Lernpakete mit jeweils neun Wörtern entstanden. Adjektive 1: alt, neu, jung, gesund, krank, schwer, leicht, dick, dünn Adjektive…

22. März 2016, 23:28 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Wach?

Das Theaterstück „Wach?„, das auf den Träumen der Schülerinnen und Schüler der Hasenklasse basiert, geht aufgrund des großen Erfolgs in die Verlängerung. Mit tauben und hörenden Performern entwickelte die Regisseurin Wera Mahne ein Stück wie…

21. März 2016, 17:22 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Auf den Spuren von Gerhard Richter

Ich mag es sehr, wenn wir uns im Kunstunterricht auch mit zeitgenössischen Künstlern und ihren Kunstwerken beschäftigen. Vor den Osterferien drehte sich bei uns alles um Gerhard Richter, den Kölner Künstler, der lange Zeit an…

20. März 2016, 21:15 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

29. Februar – ein besonderer Tag

Auf der Seite www.guckmich.tv gibt es viele Erklärfilme in Deutscher Gebärdensprache. Diese Filme nutze ich sehr gerne im Unterricht, da sie anschaulich, kindgerecht und natürlich aufgrund der Kommunikationsform perfekt für meine Schüler geeignet sind.  Da…

23. Februar 2016, 12:09 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Material zum Präteritum

Die Viertklässler der Hasenklasse lernen zurzeit das Präteritum. In der Einführungsstunde gab es einen Text im Präsens und den gleichen Text im Präteritum. Beide Texte wurde ohne Kommentar nebeneinander gezeigt und anschließend kooperativ erarbeitet. Schnell…

09. Februar 2016, 23:50 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Adventskalender in Gebärdensprache

Für die Klassen meiner beiden Schüler, die ich immer dienstags im Gemeinsamen Lernen unterstütze, habe ich einen Adventskalender in Gebärdensprache erstellt.  Tag für Tag gibt es eine neue weihnachtliche Gebärde, ähnlich der Gebärde der Woche.…

22. November 2015, 14:42 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Deutschland und die Bundesländer

Im Sachunterricht lernt die Hasenklasse gerade Deutschland und die Bundesländer kennen. Dazu gehören auch die einzelnen Hauptstädte der Bundesländer. Da alle Kinder der Hasenklasse in der  Deutschen Gebärdensprache (DGS) kommunizieren, müssen auch die Gebärden der…

21. November 2015, 18:06 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Ein kleiner Einblick in die Hasenklasse…

Letzten Samstag lief in der Sendung „Sehen statt Hören“ ein Beitrag über die Integration einer gehörlosen muslimischen Familie. Zwei der Kinder besuchen die Hasenklasse. Am Ende des Beitrags gibt es einen kleinen Einblick in den…

08. November 2015, 12:36 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Wach? – ein Theaterstück

Die Schülerinnen und Schüler der Hasenklasse haben gemeinsam mit der Regisseurin Wera Mahne und hörenden und gehörlosen Schauspielern ein Theaterstück entwickelt. Es basiert auf dem Bilderbuch „Gewitternacht“ von Michèle Lemieux und trägt den Titel „Wach?“. …

26. Oktober 2015, 21:16 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Stuhl der Liebe

Wir hatten vor einiger Zeit eine kollegiumsinterne Fortbildung zum Thema „Konfrontative Pädagogik“. Die Referentin stellte dabei auch den Stuhl der Liebe vor.  Wenn bspw. im Stuhlkreis ein Schüler durch „kreative Verhaltensweisen“ auffällt, folgt in der…

25. Oktober 2015, 16:31 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Neue Arbeitsblätter zum Nomen (-Wörterbuch)

Ich habe meine alten Arbeitsblätter zum Nomen etwas überarbeitet und erweitert. Sie sind für das Bilderwörterbuch Nomen erstellt, können aber auch unabhängig davon eingesetzt werden.  Suche im WörterbuchDer, Die oder DasTiere-Abc Suche das erste und…

27. September 2015, 13:39 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Ordne nach dem Abc – Legematerial

Die Schüler ordnen Bildkarten nach dem Abc.  Die jeweiligen Abc-Abschnitte dienen der Selbstkontrolle. Diese Abschnitte sind von beiden Seiten nutzbar. Auf einer Seite ist das Abc zu sehen, auf der anderen Seite sind leere Kästchen. …

21. September 2015, 22:47 Uhr
Hasenklasse.blogspot.de:

Findest du das Abc?

Drei einfache Suchsel zum Abc als Übungsmaterial. Die Schüler suchen in den acht Nachbarkästchen den nächsten Buchstaben des Abc und malen das Kästchen bunt an. Dabei entsteht ein Muster.  Findest du das Abc?   

25. August 2015, 22:17 Uhr