Vorschaubild / Materialvorschau
Ähhh... ja, also bei uns beginnen heute die Sommerferien! Die Regenzeit ist nun vorbei, es wird Sommer...und gleichzeitig ist das Schuljahresende erreicht, die Notenkonferenzen sind - wenn auch mit Hängen und Würgen - überstanden. Und nun heißt es Abschied nehmen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Als meine 9er ihre Klassenarbeit abgeben, herrscht Zähneknirschen und Gestöhne. “Von wegen leicht”, schimpft jemand von links, “ich hab die total verhauen”, von rechts. Die letzten fünf Minuten bitte ich um Ruhe und gehe mit der Klasse die gesamte Arbeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nachdem wir seit zwei Wochen die Zukunft üben, kommt in der nächsten oder übernächsten Woche dann die Mitvergangenheit dran. Neben den Materialien aus dem Verbkoffer und dem Schulbuch erstelle ich noch eine Kartei für die Mädchen (ab heute online) und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieser Tandembogen wurde in einer dritten Klasse in Bayern als Wiederholung eingesetzt, kann allerdings auch in der zweiten Klasse verwendet werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Inhalt: Rechenregeln, Rechenvorteile, Rechnen mit Umkehroperatoren, Fachbegriffe Addition und Subtraktion, schriftliche Addition und Subtraktion, Zahlen runden, Textaufgaben zur schriftlichen Addition/ Subtraktion FöS HK NRW Aufgaben in einfacher Sprache formuliert [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Q3 Stochastik Hessen Anhand des Materials soll den SuS bewusst gemacht werden, dass ein Durchschnitts- bzw. Erwartungswert nicht wirklich aussagekräftig ist und die Streuung bzw. Varianz weitere Aussagen zulässt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Das Nomen" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Nomen kann man .... . → ANFASSENNomen kann man in den .... (Einzahl) setzen. → SINGULARNomen kann man in den ... (Mehrzahl) setzen. →... [weiterlesen]
Stockmann lebt mit seiner Familie, wie soll es anders sein, in einem Baum. Als er eines Morgens seine Runde im Park macht, wird er von einem Hund für ein Stöckchen gehalten. Kurze Zeit später wird er von Kindern für ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Plättchen in der Stellentafel dazulegen oder wegnehmen...LG Gille Schrift: Grundschrift Will Softwarehier sind jeweils 4 Arbeitsblätter zum Thema,die ich nächste Woche für die Hausaufgaben einsetzen werde und einsortiert sind sie im Archiv unterMathe 30. Einführung 1000Stellentafel "Plättchen dazulegen 4 AB" "Plättchen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Wochenbettpflege - Allgemeine Körperpflege und Episiotomie" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wozu sind hygienische Maßnahmen unbedingt erforderlich? → INFEKTIONSPROPHYLAXEWeswegen sollte täglich mind. eine Ganz- mit evtl. Teilwaschung durchgeführt werden? → SCHWEISSSEKRETIONWarum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Physik 7. Klasse" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Kraft mit der ein Körper an seiner Aufhängung zieht oder auf seine Unterlage drückt. → GEWICHTSKRAFTP = W/t → LEISTUNGReibungsart → HAFTREIBUNGEinheit der... [weiterlesen]
Liebe Leser, der Gestank ist kaum auszuhalten. Am Anfang war es nur ein irritierender Geruch, inzwischen ist es ganz klar Verwesung. In den Mauern, hinter den Verkleidungen oder in der Zwischendecke des Lehrerzimmers ist ein Tier verendet und verwandelt sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Materialien sind erfolgreich u.a. im Unterrichtsbesuch erprobt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo hallo :-)Ja, heute gibts den vorletzten Teil vom Kloster-Zeug :-)Wir haben für die liebe Christiane alle ein gemeinsames Album gebastelt. Jeder hat eine Seite erstellt, und vor Ort haben wir dieses noch mit Fotos ergänzt und zusammengebunden.Und ein Danke... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In unserem aktuellen Rundbrief erfahren Sie wieder interessante Neuigkeiten zu Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS): Zum Beispiel, welchen Zusammenhang es zwischen dem Sehsinn, dem Hörvermögen und LRS gibt und wie Sie erkennen können, ob ein Kind schecht sieht oder hört. Außerdem stellen wir... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Frau lag im Koma. Plötzlich schien es ihr, als sei sie schon tot, wäre im Himmel und stände nun vor einem Richterstuhl. „Wer bist du?“, fragte eine Stimme.„Ich bin die Frau des Bürgermeisters“, antwortete die Frau. „Ich habe nicht... [weiterlesen]
Heute durfte ich mit Blick auf das schönste Stadion der Welt referieren! Das hatte ich auch noch nicht… Ich hatte schon Vorträge mit Blick über die Ems, über die Düsseldorfer Skyline, auf den Berliner Fernsehturm oder in den Teutoburger Wald.... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
kein einfaches Themaund so wird dazu einiges Material entstehenhier erst einmal Kärtchen zum Zuordnen(ich habe immer neun Verben in ein Kästchen gepackt)und ohne den bunten Hintergrund werde ich die Kärtchen auch noch anbieten LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareHintergrund: www.katehadfielddesigns.com hier die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Stundenentwurf zum Thema Aborigines für Seminar an der Uni (NRW, Begleitseminar Praxissemester) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einsetzübung für den großen LÜK-Kasten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo allerseits,heute habe ich eine Legesonne für das Fach Deutsch erstellt. Dieses Mal sollen die Wörter an das Teil angelegt werden, welches den gesuchten Zwielaut enthält.Wer möchte, kann zur Selbstkontrolle auf der Rückseite noch entsprechende Klebepunkte oder Sticker anbringen. Erstellt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Meine Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung arbeiten im Mathematikunterricht mit dem Kutzerzug (dieser besteht bei ihnen aus einer roten Holzschachtel [1 Zehner] mit 10 grünen Würfeln, deshalb die Farbe der Steine). Hier ein Arbeitsblatt zur Addition im ZR bis... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Meine Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung arbeiten im Mathematikunterricht mit dem Kutzerzug (dieser besteht bei ihnen aus einer roten Holzschachtel [1 Zehner] mit 10 grünen Würfeln, deshalb die Farbe der Steine). Hier ein Arbeitsblatt zur Addition im ZR bis... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Meine Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung arbeiten im Mathematikunterricht mit dem Kutzerzug (dieser besteht bei ihnen aus einer roten Holzschachtel [1 Zehner] mit 10 grünen Würfeln, deshalb die Farbe der Steine). Hier ein Arbeitsblatt zur Subtraktion im ZR bis... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Meine Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung arbeiten im Mathematikunterricht mit dem Kutzerzug (dieser besteht bei ihnen aus einer roten Holzschachtel [1 Zehner] mit 10 grünen Würfeln, deshalb die Farbe der Steine). Hier ein Arbeitsblatt mit Platzhalteraufgaben (Addition und Subtraktion)... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Arbeitsblatt, was die visuelle Wahrnemung und die Raum-Lage- Koordination meiner Förderschüler fördert. Die Fähigkeiten, die zum Lösen der Aufgaben nötig sind, stellen die Grundlage für das Lesen von Tabellen dar (später auch für den Umgang mit Koordinatensystemen). Nachdem das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Leidiges Thema im Mathematikunterricht, wenn es um Sachaufgaben (oder Rechengeschichten) geht: Oma wird 70 Jahre alt, sie bekommt 5 Geschenke. Es ist enorm schwierig, den Kindern auszutreiben und vor allem einsichtig zu machen, dass man hier mit der Rechnung 70+5=75... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einfache Möglichkeit Excel für einen Grundriss zu nutzen und dann die Flächen zu berechnen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Lieben :-)Heut gehts weiter mit all den Sachen, die ich so fürs Kloster gemacht habe. Denn neben den vielen Einhorn-Schachteln gabs auch Schoko-Verpackungen für die männlichen Begleiter ;-)Ich dachte, die stehen vielleicht nicht so auf Einhörner ;-)Verpackt habe... [weiterlesen]
In meiner damals 2. Klasse wollte ich im 2. Halbjahr nach der Analyse aller Lernkontrollen und Hefte sowie der erneuten Sichtung meiner Aufschriebe für jedes Kind je ein Lernfeld in Mathe und ein Lernfeld in Deutsch definieren. Also Bereiche, in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kleiner Nachtrag zum EichhörnchenIm Sachunterricht sind gerade die Eichhörnchen bei uns los und die Kinder arbeiten fleißig an ihrem Expertenheft. Auch der Thementisch wurde deshalb neu bestückt. Für schnelle Kinder habe ich außerdem noch ein kleines Rätselblatt mit allerlei Eichhörnchenfragen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sein Leben  Ausmalbild: Malakoff, 1898 (Vorlage) Ausmalbild: Schlafende Zigeunerin, 1897 (Vorlage / Titelbild) Ausmalbild: Blumenstrauss, 1892, 1895 (Vorlage)Malen im Stil von Henri RousseauIdeen für den Unterricht [weiterlesen]