Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1628

abschließende Kurzkontrolle Thema "In der Schule" Sprachfreunde Klasse 3....Es geht um die Grundform von Verben und Verlängerung der Wörter als Rechtschreibstrategie; ergänzend noch einige zus. Nomen Lösung vorhanden [weiterlesen]

Aufgabenmuster sind während der Wiederholungder Unterrichtsinhalte des zweiten Schuljahres ein Thema in der Klasseund so habe ich Material, das ich für den Zahlenraum bis 1000 schon erstellt habefür den Zahlenraum bis 100 noch einmal aufbereitet...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik... [weiterlesen]
Ein neues Schuljahr beginnt und meine Tochter begrüßt mich nach dem ersten Tag mit einer Einkaufsliste unvorstellbaren Ausmaßes. [Schule im Schaubild] [weiterlesen]

Hier ist ein Deckblatt für die Arbeitsblätter zum Buchstaben des Tages. Eventuell für die Buchstabenmappe, kann aber auch einlaminiert als Schild für die Ablage der Arbeitsblätter genutzt werden.Deckblatt "Buchstabe des Tages" [weiterlesen]

Ich bin unsportlich ohne Ende. Mein Asthma hilft auch nicht, daran irgendwas zu tun. Trotzdem freue ich mich jedes Jahr auf unser großes Sportfest. Meine Erstklässler konnten zwar noch nicht teilnehmen. Für sie gibt es in ein paar Wochen ein... [weiterlesen]

Ihr Lieben, es gibt gerade mal wieder einen Fall, wo meine Bilder auf einer Plattform in Bezahl-Materialien verwendet wurden. Deswegen möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass meine Bilder nur in kostenlosem Material verwendet werden dürfen. Auch wenn ich sehr gerne teile... [weiterlesen]

Stundenverlauf, Missionsaufträge zu Bartholomäus Diaz, Kolumbus und Da Gama u Hinweise zum eingesetzten Material. Berlin, Klasse 7, Förderschule. Stunde aus Unterrichtsbesuch. Ist bei den Ausbildern sehr gut angekommen. Schüler waren sehr motiviert. Besonders, als sie an den Gewürzen riechen durften... [weiterlesen]

Ich habe für das kommende Schuljahr einen Stoffverteilungsplan für die 5. Klasse im Fach GPG (LehrplanPlus)erstellt. In jedem Themenblock sind Wiederholungs- bzw. Übungsstunden vorgesehen, da ich dies für sehr wichtig halte. Das Thema "Familie" und "Behinderung" habe ich aufgrund der... [weiterlesen]

tabbelarische Liste von Formulierungshilfen für Einleitung, Hauptteil und Schluss einer Inhaltsangabe diente für die 8. Klasse einer Realschule in Niedersachsen [weiterlesen]

Der vorläufig letzte Teil der Sachaufgaben für Klasse 3. Ich habe für jede Woche 2 Blätter zu einem Thema erstellt - vielleicht mache ich dann während des Jahres noch eine dritte (schwerere) Knobelseite zu jedem Thema für die guten Rechner.... [weiterlesen]
Oft ist es für ein Kind gar nicht so einfach, mit seiner Wut umzugehen. Es tut gut, wenn es seinen Ärger im Körper spüren und abreagieren darf. Mit gezielten Aktionen entlädt sich die Wut und das Kind kann sich beruhigen:... [weiterlesen]

Lernspiele für Kindergarten (von MAGE) Diese Woche stellen wir eine App mit 15 unterschiedlichen Lernspielen für Kinder vor. Die App befasst sich mit unterschiedlichsten Themenbereichen wie z.B.: geometrischen Figuren, Farben, Obst und Gemüse, Logik, Größen usw. Konzipiert wurde sie für... [weiterlesen]

In letzter Zeit erhielt ich mehrere Anfragen zum Thema sprachsensibel unterrichten in der Grundschule. Eigentlich waren die Fragen immer so in Richtung: Das mit den Bildkarten ist ja ganz nett, aber du musst doch auch irgendwie den normalen Unterricht hinbekommen.... [weiterlesen]
Mit der kostenlosen App von Adobe Sketch(für Apple) lassen sich sehr schöne Hintergrundbilder herstellen. Das sind einfach verschiedene Kreise oder Vierecke, die ich halbtransparent abgespeichert und übereinandergelegt habe. Natürlich kann man die Bilder auch einzeln nutzen. Auch nicht transparente Farben... [weiterlesen]

Nach einer Idee auf Pinterest habe ich Erinnerungsbänder fürs Handgelenk entworfen. Auf buntes Papier ausgedruckt und auseinandergeschnitten. Dann am Handgelenk des Schülers wieder mit Tesa zusammengekelbt. Besser als direkt auf den Arm zu schreiben. [weiterlesen]
Der Bär und das Murmeltier sind beste Freunde. Am liebsten spielen sie zusammen Darts, gehen auf Schatzsuche oder liegen im Gras und schauen in den Himmel. Eines Winternachmittags lädt Bär seine Freundin Ente ein. Das Murmeltier hält jedoch nicht viel... [weiterlesen]

Nachdem ich mein Arbeitszimmer endlich ausgemistet, Material einsortiert und Ordner für das kommende Schuljahr wieder auf Vordermann gebracht habe, fielen mir bekritzelte Schmierzettel zum an die Tafel hängen für Silben und An-/In- und Endlaute in die Hände. Sie waren ziemlich... [weiterlesen]
Jetzt fragen sich einige bestimmt sofort, was das denn nun bitteschön sei. Eine berechtigte Frage. In zwei meiner vergangenen Posts habe ich bereits darüber berichtet, dass ich für meine Schüler einen klaren Verhaltens- und Erwartungskatalog entwickelt habe, den sie gleich... [weiterlesen]

Diese Tabelle kann zur Übung ausgefüllt werden. Es dient dazu, eine persönliche Sammlung an Verben (vll. begleitend zu Unterricht) anzulegen und im Laufe der Zeit zu ergänzen. Es gibt daher im Grunde keine "Mindest-Lernjahr". Allerdings findet die Tabelle ihren vollen... [weiterlesen]

He, she, it – an „s“ must sit – in questions too, it’s “does” not “do”. Doch sei klug: Ein “s” ist genug! [weiterlesen]

Ein Plakat zum Aufhängen im Klassenzimmer. Habe es als Poster gedruckt, so ist es größer und deutlich besser lesbar. [weiterlesen]

Auf A3 ausgedruckt lässt es sich prima als Lernplakat aufhängen. Ich habe es als Poster gedruckt, so ist es noch größer und somit auch besser lesbar. [weiterlesen]

die Rechenlesespiele sind immer sehr beliebtund so werde ich hier die Sammlung vervollständigen...im zweiten Schuljahr habe ich nur leichte Aufgaben als Lesespiele vorbereitet,aber jetzt im dritten Schuljahr kann es auch schwerer werden...ZE minus E mit Übertrag fehlte nochund hier ist eshier... [weiterlesen]
Heute folgt ein schneller Tipp, wie man Bücher oder Karteien zu einem Thema ordentlich und übersichtlich präsentieren kann. Im schwedischen Möbelhaus habe ich diese günstigen Tellerständer aus Holz entdeckt und sie kurzerhand zu Buchständern für mein Klassenzimmer umfunktioniert.Auf jeden Tellerständer... [weiterlesen]
Schon vor einigen Wochen habe ich die Einladung zu einer Veranstaltung im Rathaus erhalten, die anlässlich der Einführung der Ehrenamtskarte in Köln stattfinden sollte. Die Ehrenamtskarte erhalten Ehrenamtler, die mindestes 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich arbeiten. Zu diesem Personenkreis gehöre auch... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Vom Korn zum Brot " mit folgenden versteckte Suchwörtern: MAISKOLBEN CORNFLAKES TOASTBROT BRÖTCHEN GRANNE ROGGEN KÖRNER WURZEL WEIZEN HAFER MAIS HALM ÄHRE BROT MEHL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche alle Wörter, die zum Thema Getreide gehören.Download-Link (Arbeitsblatt... [weiterlesen]

Wir wollen nicht nur Bären sein! Wir sind alle anders!Fazit einer Projektarbeit über das anders sein... Wir üben das Lied "Ich bin anders als, du bist anders als..." ihr wisst schon... und sprechen dann über Unterschiede. Mädchen, Jungs, klein, groß,... [weiterlesen]

Die Schüler lernen mit Hilfe von 11 Fragen / Aufgaben das neue Schulbuch kennen, indem sie Inhalt und Aufbau untersuchen. Am Ende kann man noch ein Wortgitter einfügen, welches auf einer anderen Seite erstellt werden muss. Lösung ist dabei [weiterlesen]

hier noch auf Wunsch ein kleiner Nachtrag zur Karteiund einsortiert sind die Karten im Archiv unterDeutsch 2SchreibschriftSASgenutzt habe ich wieder die BienchenschriftLG Gille [weiterlesen]
Dass die Leseförderung bei uns allen in den Klassen einen hohen Stellenwert einnimmt, ist nur selbstverständlich. Daher ist es wichtig den Kindern das Lesen mithilfe verschiedener Methoden und Materialien nahe zu bringen und gerade für schwächere Leser Hemmungen abzubauen. Auch... [weiterlesen]