Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1630
An unserer Schule sind differenzierte Arbeiten im Schulprogramm verankert: so auch im Fach Mathematik. Da wir erst ab Klasse 3 Noten vergeben, schreiben wir auch erst „richtige“ Mathearbeiten ab dem dritten Schuljahr. Im Fach Mathematik haben wir uns für das... [weiterlesen]

Hallo hallo :-)Ach, da schau her..schon wieder ne Karte in pink ;-)Dieses Mal mit dem Schmetterling aus dem Altenew-Origami-Set :-) Das hab ich letztens mal wiederentdeckt ;-)Flattert schön durch den Sonntag.. alles Liebe, eure [weiterlesen]

Was passt nicht?Das nächste Übungsheft für Vorkurs und Co ist fertig. Dieses Mal soll durch genaues Schauen, Überlegen und Ausschließen in jeder Reihe das Bild gefunden werden, das nicht zu den anderen Bildern passt. Dieses Bild kann mann dann ausmalen... [weiterlesen]
Hier die neuen Forscherkarten für den Monat Juli - obwohl sich die Aufgabenkarten nicht mehr auf Ereignisse pro Monat, sondern auf ein bestimmtes Thema beziehen: Diesmal habe ich "Nahrungsmittel und Produkte/Erfindungen" gewählt. Diesmal gibt es zu den 20 Forscherkarten... [weiterlesen]

...oder während der ersten Klassen einzusetzen. Die Kartei umfasst verschiedene Aufgaben, die wir in der ersten Klasse kennenlernen. Ich benutzen sie für die starken Schüler und solche, die schnell fertig sind. Sie bekommen einen Stationen-Pass, und wer im Laufe der... [weiterlesen]

Projekt: Portfolio im Philosophieunterricht Lehrerpräsentation: Vorstellung des Projekts [weiterlesen]
Gerade wurde in NRW gewählt, nun lange verhandelt und offensichtlich eine neue Landesregierung gefunden. Der Koalitionsvertrag in schwarz und gelb liegt vor und ich habe mir eben mal ganz selektiv das Kapitel „Bildung“ durchgelesen. Zuerst die frühkindliche Bildung (aus privatem... [weiterlesen]
Seit gut 2 Jahren wohnt die Mini-Familie Streng also nun im Hexenhäuschen, das schon beinahe 100 Jahre alt ist. Innen ist es schon faaaast fertig. Immer wenn man glaubt, dies sei aber nun die letzte Renovierungstätigkeit fällt einem ein, dass... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben...heut mal was zu naschen für alle :-)Nehmt euch ruhig :-) is genug da ;-)Happy Wochenende... eure [weiterlesen]
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]

Themenplakat "Im alten Rom"Zum nächsten Sachunterrichtsthema habe ich für meinen Thementisch ein neues Plakat rund um die Einheit "Im alten Rom/Bei den Römern" entworfen. Die kleinen Bildchen geben einen Einblick, welche Schwerpunkte wir behandeln werden. Ich würde mich freuen, wenn... [weiterlesen]
In den Klassen 1 und 2 ist die Zehnerbündelung von außerordentlicher Bedeutung. Trotz meiner Bemühungen mit verschiedenen Materialien zu arbeiten, gab es immer noch Kinder, die mit der Zehnerbündelung einfach nichts anfangen konnten. Dies änderte sich deutlich, als ich mit... [weiterlesen]

Simone W. hat sich für ihre Rechtschreib-Schatzkiste das Kleinteilemagazin von Amazon angeschafft und mir geschrieben, dass die Beschriftungskärtchen nicht passen. Nun hat sie freundlicherweise (DANKE!) diese passend umgearbeitet und wir stellen sie euch auch zur Verfügung.Hier gibt es die Beschriftungskärtchen... [weiterlesen]

Diese Lesespur habe ich im letzten Schuljahr, kurz vor den Sommerferien, mit meiner 1. Klasse gemacht und möchte sie euch kurz zeigen. Ich finde große Tafelbilder super und da ich nicht alles malen wollte, habe ich die Gegenstände, Fische, Pflanzen... [weiterlesen]
Meine wunderbarste, kleinste Tochter von allen entwickelt sich zu einer kleinen Persönlichkeit. Ich befürchte, ich bin nicht ganz unschuldig daran, denn das Alter zwischen zwei und fünf ist mein liebstes. Jeden Tag machen wir Unsinn und trage dadurch einen Teil... [weiterlesen]

Es ist wieder so weit.Anfragen bezüglich diverser Materialien für unterschiedliche Klassentiere- und maskottchen überfluten mein Mailfach.Während einige Kollegen und Kollegen freundlich und nett anfragen, gibt es auch immer wieder die ganz unverschämten Aufforderungen wie:"Wann kommt endlich was für Marienkäfer?" oder... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Es ist ja kein Geheimnis mehr, dass ich einfach auf pink stehe :-) das ist die erste Farbe zu der ich greife und so ist es kein Wunder, dass ich heute wieder eine pinke Karte zeige :-)Hüpft... [weiterlesen]

Die Zeichnungen stammen von Hans-Jürgen Krahl:Bitte per rechter Maustaste und "Ziel speichern unter" herunterladen. [weiterlesen]

Ein junger Schüler, der erfüllt war vom Wunsch, sich für das Gute in den Menschen einzusetzen, besuchte eines Tages den heiligen Franz von Sales und fragte ihn: „Was kann ich tun, um auf Erden Frieden zu stiften?“Franz von Sales antwortete... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben...kennt Ihr das? Dass manche Stempel so ihre Zeit brauchen? Dieser hier ist so einer... das Motiv hatte ich sogar schon fertig coloriert und nun beim Aufräumen wiedergefunden und jetzt war es soweit :-) Eine Karte :-)Lasst es... [weiterlesen]
Wir sind alle „Teacher“ Mein deutscher Nachname ist lang und schwer auszusprechen. Wenn neue Schüler kommen, schreibe ich ihn an die Tafel und wiederhole zwei, dreimal. Bei Nadir und Ghazi spare ich mir, ihn an die Tafel zu schreiben und... [weiterlesen]
Für Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse, die sich von diesem Thema begeistern lassen: Spione , Agenten, Agentensprache, Geheimdienste, berühmte Spione, Spionage-Werkzeuge, Geheimschriften und der Gummibärchen-Fall! Das Heft enthält interessante Informationen, spannende Aufgaben und Schreibanlässe und ein Quiz.... [weiterlesen]
Ich stelle immer wieder fest, dass ich selbst oft genug der größte Unruheherd in meinem Unterricht bin. Aber… ich kann nicht anders. Ein kleines Kind ist in mir drin, das den ganzen Tag nur Unsinn machen möchte. Aus dem Hauswirtschaftsunterricht... [weiterlesen]

Übersichtsblatt, als Hilfe und Zusammenfassung am Ende der Trigonometrieeinheit in Klasse 9 (Gym) oder 10 (RS). [weiterlesen]
Am Dienstag, dem 13. Juni 2016 durfte ich für die Teilnehmer des Deutschen Lehrerforums ein Webinar geben, das sich um die Erstellung und Anwendung von QR-Codes drehte. Mit guter Technik ausgerüstet konnte ich das Webinar ebenfalls aufzeichnen und so das... [weiterlesen]

Einstieg in die 4 Jahreszeiten von Vivaldi Erarbeitung eines Social Media Profils von Antonio Vivaldi als Einstige in die Unterrichtsreihe: So klingt der Sommer, Klasse 9, NRW [weiterlesen]

Diese Erzählsteine sind das Ergebnis meines kleinen Ferienprojekts. Ich möchte die Steine für den Sprachförderunterricht und für die Freiarbeit in der 1. Klasse einsetzen. Sie eignen sich hervorragend, um die Kinder zum Erzählen kurzer Geschichten zu motivieren. Ich habe Kieselsteine... [weiterlesen]

Hallo hallo :-)Heut mal was ganz Einfaches. Ich fand letztens einen Stanzrest, also, ein Papier mit einem "Birthday-Loch" ;-) und dachte, daraus lässt sich doch bestimmt auch eine schöne Karte machen ;-)Machts juht, bis morgen, eure [weiterlesen]
Auch wenn es unendlich viele Vorlagen im Netz gibt, veröffentliche ich für alle, die noch aus aktuellem Anlass nach etwas Anderem suchen, mal die Variante, die sich bei mir in den letzten Jahren festgesetzt hat und die auch schon in... [weiterlesen]

Eine leckere Schokoladen-Tarte mit gemahlenen Mandeln – saftig, geht immer und schmeckt wunderbar schokoladig. Die Zubereitung ist einfach und mit einer Backzeit von 20 Minuten lässt sich dieser Kuchen blitzschnell zubereiten. Zutaten für eine 22cm-Springform 4 150 g 200 g ... [weiterlesen]