Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1653

Hallo hallo :-)Ach, ich hab ne neue schlimme Leidenschaft. Ich mach jetzt aus ALLEN Papierresten die so anfallen diese Papierblumen. Irgendwie brauchte ich letztens Deko für eine Schachtel (zeig ich euch später) und guckte bei Youtube mal nach Papierblumen. Die... [weiterlesen]
Einmal mehr ein kurzweiliges DAZ-Lehrmittel für Anfänger. Fremdsprachige Kinder bearbeiten selbständig ihr eigenes Deutschheft mit einfachen Wörtern aus dem Alltag. Auf der farbig bebilderten Seite werden die Wörter zu einem Thema eingeprägt. Danach erstellt der Schüler seine eigene Seite, indem... [weiterlesen]
In diesem Video erkläre ich die Julikrise 1914 und welche Auslöser es für den Ersten Weltkrieg gab. [weiterlesen]

Nun noch ein Blanko für den (groben) Stoffverteilungsplan. Die packe ich vor die zweiseitige Wochenübersicht.Stoffverteilungsplan LStoffverteilungsplan R Verwendete Schrift:- Priscilla Script von Ian Mikraz- Amatic SC von Vernon Adams Falls ihr den Einführungspost zum Kalendersystem nicht gelesen habt, dann lest... [weiterlesen]
Herr Tukan ist stets zur Stelle, wenn es mal bei den Tieren im Urwald brennt. Er hilft dem Affen und entknotet seine Pfote. Für das Zebra hat er tröstende Worte parat, während er ihre Streifen sortiert. Auch den Fledermaus-Geschwistern zeigt... [weiterlesen]

Da die Differenzierung ein nötiger aber zeitintensiver Aspekt unserer täglichen Arbeit ist, möchte ich dieses Thema effektiver angehen und optimieren.Oft werden wie Arbeitsblätter, Aufgabenstellungen, Vorlagen mehrfach erstellt und dies braucht viele Ressourcen wie Zeit, Papier, Tinte, Ablageflächen, Kennzeichnungen usw...Bei dieser... [weiterlesen]
Die meisten meiner Schüler sind im Besitz eines Fidget Spinners. In der Regel dürfen sie ihn im Unterricht nicht herausholen.Morgen machen wir aber einen Fidget Spinner Tag. So habe ich noch mal vieles zur Wiederholung mit eingefügt.für Deutsch für Sachunterricht für... [weiterlesen]

um die Begriffe sicher - möglich - unmöglich anzuwenden habe ich eine Idee aus dem Mathebuch "Denken und Rechnen 2"aufgegriffen und kleine Karteikarten erstellt...Schrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund einsortiert habe ich die Datei im Archiv unter WahrscheinlichkeitLG Gille [weiterlesen]

So, es gibt Nachschub! Zum Schuljahresende ist einfach gerade viel los, daher poste ich etwas langsamer! :-)Außerdem bastele ich an einem neuen Layout. Ihr dürft also gespannt sein!Wie immer gibt es das Domino......und die Silbenwörter!Hier geht's zum Domino und hier zu den Silbenwörtern!Erstellt... [weiterlesen]

Und ein weiterer Lesestern: Dieses Mal zum V! Zur Erweiterung – für die ganz fleißigen Leser – gibt es heute auch noch ein passendes Lesedreieck mit einfachen Sätzen. Hier können die Kinder Sätze zusammenpuzzeln und diese anschließend z.B. abschreiben. Und... [weiterlesen]

Allerlei Rätselformen zu Südamerika, am Ende mit Lösung. geeignet für Förderschüler der Kalssen 7 - 9 [weiterlesen]

Hallo Ihr alle,die liebe Nicole ist letztens umgezogen, zwar nicht in ein Haus, aber ich hab leider keinen Stempel wo ne Wohnung drauf ist ;-) Also gab es für sie diese Karte mit einem Häuschen.. letztlich wohnt sie ja auch in... [weiterlesen]
Um den Klassenraum an das individuelle Lernen anzupassen, habe ich mich von meiner Schulleiterin inspirieren lassen. Im ersten und zweiten Schuljahr gab es eine Mischung aus Gruppentischen, einigen Einzeltischen und einem festen Sitzkreis. Die Regale dienten z.T. als Raumteiler. Es... [weiterlesen]

Deutschfit-Kartei (Verben)Der nächste Teil der Deutschfit-Kartei ist fertig. Die Datei enthält verschiedene Übungen zum Thema "Verben", die in erster Linie der Wiederholung dienen. Viel Freude mit dem nächsten "Deutschfit"- Material und euch allen einen schönen Sonntag!kleiner Einblick [weiterlesen]

Liebe Leser, heute stelle ich euch meine kleinen selbst gebastelten Anweisungs-Bildkarten für Mathematik vor.Ich habe eine Mini-Version der Mathematik Bildkarten, die man mit den Schülern als Vokabular erlernen kann, hier für euch vorbereitet. Die Tafelgröße findet ihr in meinem neu... [weiterlesen]

In letzter Zeit wurde unsere Freiarbeitsecke um Lesesterne erweitert, die den kleinen Monsterchen sehr viel Freude bereiten. Daher gibt es heute den ersten Lesestern – zum Buchstaben J. Und einmal der Link dazu Erstellt wurde der Stern mit dem... [weiterlesen]

Zur simultanten Mengenerfassung habe ich diese Kartei erstellt.Sie enthält verschiedene Darstellungsformen wie Finger, Würfelbilder, Punkte und Perlen.Die Lösung habe ich von Hand auf die Rückseite geschrieben.Ich würde mich freuen, wenn ihr sie nutzen könnt.Blitzblickkartei [weiterlesen]
Liebe Leser, die letzten Arbeiten werden geschrieben, unsere Schulgebäude heizen sich über dem ungewöhnlichen Junihoch dermaßen auf, dass man tatsächlich ohne Übertreibung von Sauna sprechen kann, die Kollegen sind wiedermal reizbar – kurz: die Luft ist raus, aber es sind... [weiterlesen]

Teil 1 der Abschiedsgeschenke für meine 4. Klässler. Generell bin ich nicht dafür. dass viel materielles geschenkt wird, daher wird es von mir was kleines für die Nerven geben (noch in Arbeit), etwas zur Erinnerung (ihre selbst geschriebenen Feriengeschichten seit der 1. Klasse... [weiterlesen]

Hallo hallo :-)Hach, ich bin verliebt.. diesen süßen Elch-Stempel fand ich letztens in der Stempel-bar. Einen davon hab ich schon, der Luftballon-Tiere macht. Und jetzt hab ich noch die Ballerina-Elch.. find ich totaaaaaal süß!Und eigentlich sollten drei davon auf diese... [weiterlesen]
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Die Schulberichte in den Klassen 1 und 2 stehen an. Der folgende Beitrag ist aus dem Archiv, kann aber sicher dem ein oder anderen helfen. Ich denke immer, ich würde die Kinder über’s Jahr gezielt beobachten und mir genügend Notizen... [weiterlesen]

Am heutigen Tag ist die 100. Aufgabe von Mias Knobelkartei für die Klasse 3-4 online gegangen. Damit hat die Kartei einen wichtigen Zwischenschritt erreicht, denn mit 100 Aufgaben kann man (…) Weiterlesen [weiterlesen]

im Zuge das halbschriftlichen Teilens wurde das auch noch einmal Themaund für ein paar Kinder konnte ich das Material jetzt so gut einsetzeneinmal ein Sortierbrett für Aufgabenkartenund ein weiteres Sortierbrett, um selbst passende Aufgaben einzutragen das Material ist im Archiv unter MA... [weiterlesen]

Lesetext zur Vorentlastung des Dokumentarfilms "Die Reise der Pinguine" von Luc Jacquet sowie Kreuzworträtsel zur Nachbereitung des Textes bzw. des Films Erstellt für eine Vertretungsstunde in einer DaZ-Klasse (BVJA) mit minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen, Niveau A1 [weiterlesen]

Hallo hallo :-)Ja, schon wieder was mit Origami.Das liegt daran, dass ich in meiner Urlaubswoche mein Bastelzimmer ein bissl auf- und umgeräumt habe und dabei auch so einiges "fertig coloriertes" fand, was ich dann mal verarbeitet habe :-) Wie zum... [weiterlesen]
In der nächsten Zeit möchte ich mit den Kindern kleine Lesetipps schreiben.Den Brief werde ich vorlesen und mit den Kindern besprechen. Danach sollen die Kinder erst mal einen Buchtipp zu ihrem Lieblingsbuch schreiben. Die Tipps möchte ich an einer Wäscheleine... [weiterlesen]

Auf einem berühmten Bild ist Christus in einem dunklen Garten zu sehen. Mit der linken Hand hält er eine Lampe, die die Szene beleuchtet, mit der rechten klopft er an eine schwere, robuste Türe. Als das Bild anlässlich einer Ausstellung... [weiterlesen]

wurde ich eingeladen die Software "Sag es auf Deutsch" zu testen.Ein interessantes Programm zum Vokabeln lernen, für Grundschüler und Schüler ohne Deutsch als Muttersprache, DaZ und DaF Schüler super geeignet.Ich würde mir wünschen, dass der kleine Marienkäfer sein Vokabular noch... [weiterlesen]
Statt eines Abschiedsbriefes für die Viertklässler habe ich diesmal eine Wand voller Wünsche für die neue Schule gemacht. Vielleicht kann es ja noch jemand nutzen. Die Illustration stammt von tannene - Fotolia.com.Ist zwar etwas älter, aber vielleich kann es gerade... [weiterlesen]

viele fragen sich immer noch,was das zu bedeuten hatund deswegen meine Materialien sind größtenteils in meinem Lernstübchen-Archiv gelandet,hier lassen sie sich nicht mehr herunterladen - ihr seht dort immer den Fehler Error (404) We can't find the page you're looking for. im... [weiterlesen]

im Laufe der nächsten Tage werde ich die Arbeitsblätterzum halbschriftlichen Halbieren noch ergänzenim Archiv einsortieren(und hier dann gar nicht mehr im Einzelnen aufführen) zu den einzelnen Reihen sind aus meiner Sicht für manche Kinder Übungsblätter sinnvoll,aber immer mal wieder ist es... [weiterlesen]