Mit der Methodensammlung für die antisemitismussensible Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme lädt das Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch "ConAct" Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, der Bildungsarbeit sowie der deutsch-israelischen Austauscharbeit dazu ein, jungen Menschen ab 14 Jahren einen Lernraum zum Thema Antisemitismus... [weiterlesen]
"Kino für alle" ist die erste umfassende Plattform mit allen Infos zu barrierefreien Filmen und Kinos. Hier können Kinofans alle Filme mit barrierefreier Fassung finden und nach einer Vorführung im Kino ihrer Wahl suchen. Hierzu wird angegeben, welche App benötigt wird.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Edgar Rai ›Kiosk, Chaos, Canal Grande‹ Zum Inhalt des Buches: Noah verbringt die Ferien bei seiner verrückten Oma Violetta in Venedig. Jeden Morgen um sieben klingelt dort der Wecker, denn Oma Violetta war zwar mal eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Rindert Kromhout ›Dann zieh ich halt zu Jasper!‹ Zum Inhalt des Buches: Lizzy packt ihre Siebensachen und will zu Jasper ziehen, weil der soooo eine tolle Eisenbahn hat und weil er soooo lange aufbleiben darf, wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Robert Habeck und Andrea Paluch ›Sommer Gig‹ Zum Inhalt des Buches: Tom ist verliebt in Penny, die unnahbare Sängerin einer Schülerinnen-Rockband. Als die Mädchen zu einem Nachwuchsfestival nach Kopenhagen eingeladen werden und ihn als Fahrer aussuchen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lernplan zur Einführung der Kraft in Klasse 7. Ausgelegt auf 90min. Die Angaben auf die Lehrbuchseiten beziehen sich auf das Duden-Lehrbuch für Sachsen-Anhalt. Eine Sonne bedeutet für alle, 2 Sonnen für RS, und 3 Sonnen für die Schnellen. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
zur Wiederholung und Vorbereitung der Klassenarbeit [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
AB für die SuS zur Wiederholung der Formeln für die Klassenarbeit [weiterlesen]
Antisemitismus und Rassismus haben viele Gesichter und sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Sie sind eng miteinander verknüpft und prägen uns auf vielfältige Weise. Im Rahmen des Bundesmodellprojekts "Verknüpfungen" hat der Berliner Verein BildungsBausteine e.V. von 2015 bis 2019 das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Krankheiten" mit den Wörtern: Migräne Blinddarmentzündung Mandelentzündung Blasenentzündung Hirnhautentzündung Ertaubung Mittelohrentzündung Endometriose Zysten Myome Karies Parodontose Hämorrhoiden Depressionen Panikattacken Ängste Zwangsstörung Meningitis Herzrhythmusstörungen Verstopfung Magenschleimhautentzündung Sodbrennen Gelenkschmerzen Rückenschmerzen Kopfweh Auramigräne Tinnitus Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-10-uBFg_krankheiten.html [weiterlesen]
Gruselig darf es jetzt rund um Halloween werden. Das Geisterschloss verbreitet diese Stimmung. Und viele unterschiedliche Arbeitstechniken dürfen die Mädchen und Jungen hier anwenden und ausprobieren. Wie immer braucht eine Collage ⏰ Und natürlich viel Kreativität.Der Hintergrund ist wie immer... [weiterlesen]
Pasta sind das Lieblingsessen vieler Schüler*innen. Teigwaren werden im Laden in allen erdenklichen Formen angeboten, in schönen Verpackungen verkauft und daraus ist schnell eine Mahlzeit zubereitet. Doch was steckt in Teigwaren? Wie werden sie hergestellt? Wie kommen sie in den... [weiterlesen]
Eine alphabetisch sortierte Liste mit schwierigen deutschen Wörtern samt Bedeutung. Diese eignen sich für Diktate und Rechtschreibübungen. [weiterlesen]
Im Theater, beim Streamingdienst oder auf dem Fußballplatz — Bildbeschreibungen für Blinde und Sehbehinderte sind im Kommen. Doch wie erklärt man Bilder jemandem, der sie nicht sieht? Und was ist gute Audiodeskription? Welche Informationen sind wichtig? Wie kann man erzählen?... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallöchen hr Popöchen :-)die neue Task hat das Motto "Dinos".. und da ich zur Zeit irgendwie nur noch meine To-do-Liste abarbeite, Kollegen-Abschieds-Karten mache etc, habe ich die Gelegenheit genutzt und meine erste Weihnachtskarte gemacht. Ok, gleich zwei ;-) hihi.....Da ich... [weiterlesen]
Blickpunkt Auge ist ein qualitätsgesichertes Angebot von Betroffenen für Betroffene und bietet Rat und Hilfe bei Sehverlust. Es richtet sich in erster Linie an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können. Willkommen sind ebenfalls ihre... [weiterlesen]
Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lesediagnostik leicht gemacht für Schule und Lerntherapie: 2. – 6. Klasse Für PC, Tablet, iPad Dieses neue Testinstrument wurde federführend von Claudia Scherling entwickelt, bekannt durch die bewährte Leseförder-Software Lesikus. In Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen ist ein differenzierter Lesetest... [weiterlesen]



Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Der Ottomotor" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Im Ottmotor gibt es einen Einlasskanal und einen .....? → AUSLASSKANAL Wie nennt man den dritten Takt des Viertaktmotors? → ARBEITSTAKT Welche Ausbildung hat Nicolaus August Otto gemacht? → KAUFMANN Wie hieß die Firma,... [weiterlesen]
Am Studieninformationstag werden im Rahmen einer Zoom-Live Session wichtige Informationen über den Bachelorstudiengang „Hebammenwissenschaft“ präsentiert und lädt ein, sich mit Lehrenden und Studierenden aus dem Studienbereich sowie MitarbeiterInnen aus der Zentralen Studienberatung über Ihre Fragen zum Studium auszutauschen.Expert*innen aus unserer... [weiterlesen]
Der Sachunterricht in der Grundschule beinhaltet viele interessante Themen und macht ihn bei den Mädchen und Jungen überaus beliebt. Hier lernen sie nicht nur viel Neues, auch ihre Erfahrungen und Kenntnisse können sie in den Unterrichtsablauf einbringen. Ein vielseitiges und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bevor wir mit allen Wortarten in der 4. Klasse so richtig durchstarten, brauchte ich noch ein etwas leichteres Material zum Wiederholen. Dazu habe ich ein Laufdiktat erstellt, das die Kinder zuerst in ihr Heft schreiben sollen und dann die Wortarten... [weiterlesen]
Der Schulleiter Tobias Schreiner zieht in seinem Blog ein Zwischenfazit der digitalen Bemühungen an seiner Schule (klick), dem ich mich in weiten Teilen anschließen kann. Die Möglichkeit, kontinuierlich mit Tablets/Computern zu arbeiten schafft größere Sicherheit und verändert auf Dauer den... [weiterlesen]
Die "vorliegende Expertise gliedert sich in drei inhaltliche Kapitel. Im ersten Teil stehen grundsätzliche pädagogische Eckpunkte bezüglich einer antisemitismuskritischen Bildungsarbeit im Zentrum. Diese umfassen unter anderem die Zielsetzungen, Grenzen und philosophischen Grundsätze pädagogischen Handelns, aber auch verschiedene Aspekte inhaltlich-methodischen Hintergrundwissens,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Rollstuhlsportarten" mit den Wörtern: Rollstuhlsport Basketball Badminton Selbstverteidigung Rugby Curling Kegeln Tennis Gewichtheben Tischtennis Tanzen SUP Tischfußball Wintersport Yoga Boccia Bogenschießen Fechten Frisbee Leichtathletik Eishockey Hockey Handball Schießen Tauchen Wasserski WCMX Segeln Handbike Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-10-JClA_rollstuhlsportarten.html [weiterlesen]
Der Bericht beschreibt die Bundesprogramme "Demokratie leben!" und "Zusammenhalt durch Teilhabe" als tragende Säulen der Präventionsarbeit der Bundesregierung, ebenso wie das gesellschaftliche Umfeld, in dem sie wirken. Es wird aufgezeigt, wie sich die Förderung des zivilgesellschaftlichen Engagements zur Demokratieförderung und... [weiterlesen]
Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Licht und Wärme. Lichterquellen sind daher bei groß und klein beliebt. Besonders unsere Mädchen und Jungen freuen sich sicher über diese kleinen Tischlaternen, die im Kinderzimmer ein wärmendes Licht ausstrahlen.... [weiterlesen]
Cinéfête ist ein traditionsreiches und beliebtes Schulfilmfestival, das seit dem Jahr 2000 durch deutsche Programmkinos tourt und inzwischen rund 100.000 Schülern jährlich den Umgang mit frankophoner Filmkunst und der französischen Sprache ermöglicht. Seit 2004 wird die Schulfilmreihe von der Französischen... [weiterlesen]
Als Initiative der AG Kino - Gilde, dem Verein deutscher Programmkinos und Filmkunsttheater, verfolgt BRITFILMS seit inzwischen mehr als 10 Jahren ein klar definiertes Ziel. Die englischsprachige Schulfilmreihe tourt jährlich mit einer Auswahl von Filmen durch deutsche Kinos und richtet... [weiterlesen]
Die Plattform richtet sich an Lehrkräfte, Bildungsarbeiter*innen, zivilgesellschaftliche Akteure sowie Interessierte und Engagierte, die sich pädagogisch mit Antisemitismus auseinandersetzen. Sie bietet Orientierung im Themenfeld, liefert Hintergrundinformationen, dokumentiert Diskurse, Erfahrungen und Ansätze, präsentiert lokale Ansprechpartner*innen und stellt konkrete Bildungsmaterialien zur Verfügung.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Gottesnamen" mit den Wörtern: GOTT Lebendige Weisheit Ewige Urgrund Ursprung Mutter Vater Ewiger Lebendiger Freundin Heiliger Heilige Liebe Leben Segen Geistkraft Verborgene Unaussprechliche Namenlose Lebenskraft Abgründige Retterin Fels Hirte Hirtin Seehende JHWH Ja Lebensspenderin Barmherzige Gärtnerin Schwester Schechina Schöpferin... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen :-)endlich habe ich diesen tollen Stempel von Pretty Pink Posh mal benutzt....Und bei Insta & Tiktok gibts das auch als kleines Video zu sehen ;-) einfach nach "biiirka" suchen ;)Happy Wochenstart, eure [weiterlesen]