Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen :-)endlich habe ich diesen tollen Stempel von Pretty Pink Posh mal benutzt....Und bei Insta & Tiktok gibts das auch als kleines Video zu sehen ;-) einfach nach "biiirka" suchen ;)Happy Wochenstart, eure [weiterlesen]
Jetzt im Herbst wird auch der Unterricht mit vielen Projekten bunt. 🍁 Fächerübergreifend können so auch viele Deutschbereiche thematisch passend geübt werden. Das richtige Schreiben und das Anwenden von gelernten Rechtschreibstrategien ist immer wiederkehrend ein Schwerpunkt, der mit den Mädchen... [weiterlesen]
Das vorliegende Unterrichtsheft behandelt den israelisch-palästinensischen Konflikt, der in Deutschland anhaltend hohe Aufmerksamkeit erfährt. Zudem haben die Deutschen aufgrund der Geschichte des Holocaust ein besonderes Verhältnis zu Israel. An vielen Schulen wird der Konflikt auch zum Thema, weil Schüler*innen aus... [weiterlesen]
In einer neuen Folge unserer Podcast-Reihe „Bildung auf die Ohren" spricht unsere Kollegin Dr. Caroline Hartmann mit Herrn Dr. Thomas Heiland von der Universität Augsburg über die derzeitigen Entwicklungen und Schwerpunkte in der Lehrkräftebildung und -fortbildung angesichts der Digitalisierung und... [weiterlesen]
Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. 🍂 Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Symptome behandeln, Ursachen benennen: Coachin und Buchautorin Caroline von St. Ange weiß, wie Schülerinnen und Schüler nachhaltiger lernen könnten und woran dies oft scheitert. Doch nicht nur dieses Dilemma birgt Frust für unseren Schulportal-Kolumnisten, der als Vater zweier Grundschulkinder eigentlich... [weiterlesen]



Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat mit "Leando" eine neue Internetplattform für Ausbildungs- und Prüfungspersonal erstellt. Das Portal ist partizipativ und empfehlungsbasiert gestaltet und auf Vernetzung ausgerichtet. Der Online-Gang ist für den 20.11.2023 vorgesehen.  [weiterlesen]
Die Firma Microsoft unterstützt Projekte, die der Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderung dienen. Ein Beispiel ist  das Sammeln  von Daten, mit  denen  Algorithmen zur  Bildbeschreibung für  blinde und sehbehinderte Menschen trainiert werden. Dabei werden die Nutzenden  gezielt aufgefordert, selbst Daten zuzuliefern. [weiterlesen]
Um dem Lehrermangel zu begegnen, möchten viele Bundesländer Lehrkräfte, die bislang nur in Teilzeit arbeiten, dazu motivieren, mehr Stunden zu unterrichten. Doch ist das für Lehrkräfte eine attraktive Perspektive? Das Deutsche Schulportal hat mit einer jungen Lehrerin in Teilzeit und... [weiterlesen]
Die ZDFtivi-Sendung „Young Crime“ beschäftigt sich mit typischen Jugenddelikten. Vorgestellt werden echte Fälle, die vor einem Jugendgericht verhandelt wurden. Die Sendung klärt spannend und authentisch über strafbares Verhalten und die daraus resultierenden Konsequenzen auf. Mit dem neuen klicksafe-Unterrichtsmaterial „Abzocke im... [weiterlesen]
Nach dem Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel kommt der Konflikt auch in vielen Schulen in Deutschland an. Lehrkräfte sind oft unsicher, wie sie mit der aufgeheizten Stimmung umgehen sollen, ohne sie weiter anzufachen. Das Deutsche Schulportal hat darüber mit... [weiterlesen]
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben 🔤 kann das Lernbüchlein seinen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "sich vom Acker machen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag sich vom Acker machen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /272 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mathe Spiele: Invasion der Zombies (von Speedymind LLC) Für die Halloween Woche stellen wir eine lustige Mathe-App mit Zombies vor. Durch das Lösen von verschiedenen Matheaufgaben, werden Orte freigeschalten und man erhält Belohnungen, um so gegen gegen Zombies zu kämpfen... [weiterlesen]
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die... [weiterlesen]
Zur Zeit beschäftigen wir uns mit dem Hunderterfeld. Als weitere Übung zur Orientierung habe ich diese Vorlagen erstellt. Die Kinder suchen die Zahl auf dem Hunderterfeld, malen Sie an oder verbinden Zahl und Zahl mit einer Linie und es entsteht... [weiterlesen]
Fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst 🍁 sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Viele Deutschbereiche können zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner gefestigt werden, wie hier... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine weitere Glücksradvorlage ist fertig geworden. Hier sind 12 verschiedene Yogaübungen zu finden. Am besten ist es, wenn mit den Kindern jede einzelne Bewegung zuerst besprochen und probiert wird. Dann kann das Glücksrad auch spontan immer wieder eingesetzt werden.Die Vorlage... [weiterlesen]



Eine überaus beliebte Bastelarbeit in der Grundschule ist die Gestaltung eines Kalenders. 📅 Vorlage für diesen ist das jeweilige Monatsblatt mit einem freien Feld zur passenden Gestaltung. Einige Mädchen und Jungen haben sicher kreative Ideen dafür. Andere Kinder sind dankbar... [weiterlesen]
Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Licht und Wärme. Lichterquellen sind daher bei groß und klein beliebt. Besonders unsere Mädchen und Jungen freuen sich sicher über diese kleinen Tischlaternen, die im Kinderzimmer ein wärmendes Licht ausstrahlen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Lieben :-)für eine liebe Bastlfreundin, die in ein neues Zuhause gezogen ist, habe ich letztens diese Karte gemacht.. wieder mal mit meinen Lieblings-Stanzen von My Favorite Things :-)Habt einen schönen Sonntag, eure [weiterlesen]
Mathematik lieben bekanntlich nicht von Anfang an alle Mädchen und Jungen. Damit sie trotzdem Spaß und Freude für das Rechnen entwickeln, helfen vielen Kindern Anschauungsmaterialien. Das beginnt in Klasse 1 und setzt sich auch in den weiteren Klassen fort. Um... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Waldvögel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WALDLAUBSäNGER SCHLEIEREULE EICHELHäHER RINGELTAUBE BUNTSPECHT ZAUNKöNIG BLAUMEISE BUCHFINK WALDKAUZ HABICHT KUCKUCK KLEIBER AMSEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Waldvögel! Die Wörter können von links nach rechts, oben nach unten, unten nach... [weiterlesen]
Eine witzige Bastelarbeit im Herbst 🍂 und Halloween sind diese kleinen Spukis. 👻 Sie sind total witzig und die Mädchen und Jungen werden viel Spaß damit haben. Auch jüngere Kinder schaffen das schon.Ein Dreieck (Vorlage) wird aus weißem Tonkarton hergestellt.... [weiterlesen]
Der Sachunterricht in der Grundschule beinhaltet viele interessante Themen und macht ihn bei den Mädchen und Jungen überaus beliebt. Hier lernen sie nicht nur viel Neues, auch ihre Erfahrungen und Kenntnisse können sie in den Unterrichtsablauf einbringen. Ein vielseitiges und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Die Stockwerke des Waldes" mit folgenden versteckte Suchwörtern: STRAUCHSCHICHT HIMBEERSTRAUCH KRONENSCHICHT WURZELSCHICHT KRAUTSCHICHT MOOSSCHICHT INSEKTEN SPINNEN BUCHE PILZE REH UHU Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Ein Wald ist in unterschiedliche Stockwerke unterteilt, ähnlich wie bei einem Haus. Finde... [weiterlesen]
An einem schönen Morgen in der Savanneist Elefant sauer, und zwar volle Kanne.Er trötet: „Hier läuft echt nichts so, wie ich will!“Und plötzlich sind alle Tiere still. Der Dickkopf mit dem starken Willen ist schon auf der Titelseite für die... [weiterlesen]
Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. 🦻🏼Das Erkennen der Laute... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Die katholische Kirche – mehr als ein Gotteshaus" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KATHOLISCHE-KIRCHE ORGANISIERT CHRISTENTUM PRIESTER LEITUNG VATIKAN FÜHRUNG PFARRER BISCHOF KLERUS DIAKON PAPST LAIEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter und markiere sie!Download-Link (Arbeitsblatt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute möchte ich euch diese tollen magnetischen Zeichentafeln vorstellen und euch zeigen, wie ihr sie im Unterricht der Grundschule sinnvoll einsetzen könnt. Die Tafeln sind super motivierend für Kinder und fördern neben der Feinmotorik auch die Auge-Hand-Koordination, die visuelle Wahrnehmung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Bayern haben wir nun noch eine Woche Schule und dann starten auch wir in eine Woche Herbstferien. Für die letzten Schultage habe ich daher ein Material erstellt, das auf spielerische Weise den Deutschstoff (Wortarten, zusammengesetzte Nomen, abstrakte Nomen, Ordnen... [weiterlesen]
Dieser kleine Wichtel wird sicher vielen Mädchen und Jungen gefallen. 🤶🏻 Die Laterne ist nicht nur für das Laterne laufen interessant. Auf der Fensterbank ist sie ein echter Hingucker. So bringt sie jetzt, wo die Tage kürzer werden, Wärme und... [weiterlesen]
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen... [weiterlesen]