Vorschaubild / Materialvorschau
Übungen zum französischen Passiv mit Sätzen aus der Lektüre "Arsène Lupin" [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anbei eine Sammlung Kärtchen, die ich zum Thema "la famille" im Erstunterricht Französisch einsetze. Es gibt 3 französische Familien mit je 6 Mitgliedern. Benötigter Wortschatz grandpère, grandmère, père, mère, fils, fille, cousin, cousine. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Kärtchen verteilen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angelehnt an eine Quiz-Idee, die ich hier in den Mats fand, habe ich folgendes Quiz erstellt, um es in der Abschlussstunde mit der Klasse zu spielen. Es geht quer durch unsere Themen der 3. und 4. Klasse (Grundschulniveau, also recht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Die Erde als Planet" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heisst eine bekannte Projektion eines belgischen Kartografen? → MERCATOR Beleuchtungszone zwischen den Wendekreisen. → TROPEN Wo steht die Sonne 2x pro Jahr senkrecht? → AEQUATOR In welche Richtung dreht sich die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es ist wieder mal Zeit für neue Schilder, mit denen ihr die Klassenzimmer- oder Schulhaustüre verschönern könnt. Das neue Set beinhaltet verschiedene Karten mit positiven Affirmationen. Ich persönlich finde die Schilder vor allem für die Innenseite der Klassenzimmertüre geeignet, da... [weiterlesen]
Viele Themen aus dem Sachunterricht eignen sich auch für einen fächerübergreifenden Unterricht. Inhaltliche Schwerpunkte können so vertieft und geübt werden. Auch das Schreiben von Hüpfdiktaten zum Thema Bauernhof wird die Mädchen und Jungen begeistern. 🐓Hüpfdiktate machen unsere Kinder recht gern.... [weiterlesen]



Mit Eckart von Hirschhausen bekommt der DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ prominente Verstärkung. Der renommierte Preis, gestiftet von SIGNAL IDUNA, wird am 24. November 2023 beim 12. Deutschen Schulleitungskongress verliehen.Berlin und Hamburg, den 07. August 2023 – „Wir sind froh... [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Ein bunter,... [weiterlesen]
Es dauert gar nicht mehr lange, dann beginnt wieder die Herbstzeit mit vielen spannenden Erlebnissen für unsere Mädchen und Jungen. Events rund um Halloween und dem Laternenlaufen warten dann auf die Kinder. 🎃 Ihr findet hier im Blog unter Bastelarbeiten–Laternen... [weiterlesen]
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Raten geht das ganz... [weiterlesen]
Für unsere Mädchen und Jungen sind Bauernhoftiere spannend und faszinierend. Darum ist das Thema auch äußerst beliebt. Viele tolle Projekte sind hier möglich und auch fächerübergreifender Unterricht ist interessant. Sachkundige Themen werden so vertieft und geübt. 🐄Zur Auflockerung im Unterrichtsprozess... [weiterlesen]
„Ich frage mich, wie viele Leute sich eines Tages, wenn Sie nicht mehr unter uns sind, von Herzen wünschen würden, noch einen Tag länger mit Ihnen reden zu dürfen.“ Eins: Ich erkläre euch hiermit… Ich bin kein Fan von Partys... [weiterlesen]
Wie jedes Jahr wird es Zeit in den ersten Tagen der Sommerferien das letzte Schuljahr Revue passieren zu lassen. Old habits within the Beamter die hard (wen es interessiert, hier ein paar Retrospektiven der vergangenen Jahr). So habe ich auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da mich häufig die Frage nach meinen absoluten Must-haves für die Grundschule erreicht, möchte ich euch hier immer mal wieder meine liebsten Lehrer:innen Musst-haves vorstellen und euch praktische Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht geben. Heute starte ich mit den unterschiedlichsten Würfeln,... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Sommerzeit: Ferienzeit, Eiszeit, Zeit zum Abschalten und Entspannen und vielleicht auch Zeit für unser großes Sommerquiz in dem sich alles um die heiße Jahreszeit, den Urlaub und das Reisen dreht. Der Beitrag Das große Sommerquiz –... [weiterlesen]
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für... [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Mit lustigen... [weiterlesen]
Das Thema Piraten ist bei unseren Mädchen und Jungen nicht nur im Sommer ein äußerst beliebtes Thema. 🏴‍☠️ Es wird natürlich viel passend dazu gebastelt. Auch auf Kindergeburtstagen wird es thematisiert und eine zünftige Schatzsuche darf da auch nicht fehlen.... [weiterlesen]



Ein bunter, lebhafter Unterricht begeistert unsere Mädchen und Jungen natürlich sehr. Auch nicht so beliebte Übungsschwerpunkte wie das Bilden zusammengesetzter Nomen werden von den Kindern gerne angenommen, wenn ein interessantes Sachkundethema damit verbunden wird. Wie hier die Bauernhoftiere. 🐐Das Bilden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein ganz neues Produkt: Das eTraining! Ihr habt richtig gelesen: Der Nussknacker wird noch digitaler! Neben den angereicherten eBooks und der tollen RabenApp kommt der kleine Rabe nun mit einem ganz neuen digitalen Produkt um die Ecke, mit dem die... [weiterlesen]
Online-Streetwork ist aufsuchende mobile Jugendarbeit mit dem Ziel, Menschen in prekären Lebenslagen in deren Lebens- und Sozialraum anzutreffen, proaktiv anzusprechen und niedrigschwellige Hilfestellung anzubieten. Die Online-Streetworkenden suchen den Kontakt mit jungen Menschen, die sich in (Online-)Communities aufhalten, in denen islamistische... [weiterlesen]
Im Rahmen des Digital Streetworks der Amadeu Antonio Stiftung agieren pädagogisch geschulte Mitarbeiter*innen im digitalen Raum, d. h. auf Online-Plattformen, wie Youtube, Twitch, Instagram und Co. Das Angebot ist Teil des Projekts "Good Gaming – Well Played Democracy". Eines der... [weiterlesen]
Digital Streetwork ist eine neue Form der Jugend- und Jugendsozialarbeit mit dem Ziel, junge Menschen in ihrer digitalen Lebenswelt zu erreichen. Es ist ein zusätzliches Zugangs- und Kontaktangebot, das sich als Ergänzung des bisherigen Spektrums aufsuchender Arbeit versteht. Die Streetworker*innen... [weiterlesen]
Ecuador liegt in Südamerika zwischen Kolumbien und Peru und besitzt etwa 17 Millionen Einwohner. Das Land ist nach dem Äquator benannt, welcher durch den Norden des Landes verläuft. Die Amtssprache ist Spanisch, was auf die Vergangenheit Ecuadors zurückzuführen ist. Die... [weiterlesen]
Viele Themen aus dem Sachunterricht eignen sich auch für einen fächerübergreifenden Unterricht. Inhaltliche Schwerpunkte können so vertieft und geübt werden. Auch das Schreiben von Hüpfdiktaten zum Thema Bauernhof wird die Mädchen und Jungen begeistern. 🐴Hüpfdiktate machen unsere Kinder recht gern.... [weiterlesen]
In dem Dossier informiert die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ) über die relativ neue Diagnose "Gaming Disorder" im ICD 11, der internationalen statistischen Klassifikation der WHO, und die Erweiterung auf "Internetbezogene Störungen". In einem zweiten Schritt werden Aufgaben für die... [weiterlesen]
In diesem Dossier stehen die Altersfreigaben bei Computerspielen im Fokus. Vor dem Hintergrund der Novellierung des Jugendschutzgesetzes wurden verschiedene Regelungen eingeführt, die sich auch auf die Altersfreigaben beziehen. Das bereits seit vielen Jahren regelmäßig veröffentlichte Dossier der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Ankündigung von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne), vier Milliarden Euro für bessere Kita-Qualität vom Bund bereitzustellen [weiterlesen]
So langsam planen sicher wieder viele von euch das neue Schuljahr. Das rechtzeitige Organisieren erspart unnötigen Stress an den letzten Ferientagen. Einige Arbeitssachen benötigen die Mädchen und Jungen im jeden Schuljahr, wie Hefte und Mappen. 📕Für die Ordnung und Struktur... [weiterlesen]
Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe versammelt unter der Rubrik Fokusthema aktuelle Meldungen zum Thema Digitalisierung und Medien. Es finden sich hier außerdem Termine, Materialien und Projekte zum Thema. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit mehr als einem Jahr arbeiten ukrainische Lehrerinnen und Lehrer an Schulen in Deutschland, vor allem in Willkommensklassen. Und dort werden sie dringend gebraucht. Wie geht es ihnen heute, haben sie mittlerweile anerkannte Zeugnisse und unbefristete Anstellungen an den Schulen?... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dies ist eine Partitur zur praktischen Anwendung von Boomwhackers zum Lied "Soory seems to be the hardest Word" von Elton John mit der Band Blue. Die Reihenfolge der Abschnitte ist dem Lied bereits angepasst und kann so "vom Blatt" abgespielt... [weiterlesen]