Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 359
Der englischsprachige Podcast der Gedenkstätte Auschwitz greift einzelne Themen auf, zum Beispiel die Verfolgung der Zeugen Jehhovas, die Außenlager, Ankunftsszenarien. [weiterlesen]
Die Kinder- und Jugendhilfe hat sich auf den Weg gemacht, schrittweise inklusiv zu werden, um künftig die Zuständigkeit für junge Menschen mit und ohne Behinderungen zu übernehmen – das gilt auch für diestationäre Erziehungshilfe. In inklusiv gestalteten Wohnformen wird sich... [weiterlesen]
Die ersten Schulwochen nach der Einschulung bekommen Kinder Zeit, um anzukommen und ihre Klassenkameraden kennen zu lernen. Bei der Zusammenstellung der Aufgabenformate wurde darauf geachtet, dass die Arbeitsblätter Gesprächsanlässe bieten, wie gemeinsam gelernt werden kann, dass das WIR-Gefühl, sprich das... [weiterlesen]
Auf dieser Seite finden Sie alle Gesetze und Verordnungen auf Bundesebene, die Anforderungen bezüglich Barrierefreiheit enthalten. Nutzen Sie die Volltextsuche oder die Filterung nach Themengebiet oder Bundesressort, um die Sammlung zu durchsuchen. [weiterlesen]
Ab dem Semesterstart im September 2023 bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule ihre Sprachausbildungen für Englisch in Präsenz am Campus in Köln und neuerdings online in einem Hybridformat an. Am 17.8.2023 informiert die Schule über ihre neuen jeweils einjährigen Kurs-Konzepte zum... [weiterlesen]
Hier spielt die Musik – und zwar einen ganzen Tag. Die LÜTTE SKOL Academy stellt mit diesem neuen Format die Themen Musik, musikalische Bildung und musikalische Früherziehung in den Vordergrund. Musik von vielen Seiten zu betrachten, neue Ideen zu entwickeln... [weiterlesen]

Was bedeutet „Untenrum“, und wie kann man dazu noch sagen? Wie sieht das „Untenrum“ aus und wofür ist es da? Diese Fragen beantworten Los´ Eltern in einem einfühlsamen Dialog mit ihrem Kind – ein vielseitiges Bilderbuch, das mit Tabus bricht. [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Ja, also, wer mir bei Instagram folgt hat vielleicht gesehen, dass ich in der letzten Zeit viele viele Donuts gestanzt habe. Da war es natürlich sehr naheliegend, dass ich diese gleich für die neueste Task benutze.. hihi...Ich... [weiterlesen]
Das Netzwerk des Landesportals ORCA.nrw lädt zum OER-Fachtag Gesundheit ein! Die Gesundheitscommunity soll im Bereich offener Bildungspraktiken stärker zusammenwachsen. Daher soll der Fachtag insbesondere für intensiven Austausch und kreative Zusammenarbeit genutzt werden. Das Programm umfasst dementsprechend einen bunten Mix aus... [weiterlesen]
„Künstliche Intelligenz“ Vom 25. bis 29. September 2023 geht es bei I’m a Scientist darum, welche Rolle Künstliche Intelligenz jetzt schon in unserem Leben spielt, wie sie in Zukunft unser Leben verändern wird und viele weitere spannende Fragen zur aktuellen... [weiterlesen]
Wie macht man eigentlich einen Podcast? Wie fertigt man eine Grafik? Wie schneidet man ein Video? Teilnehmende erstellen gemeinsam mit Trainern erste Ideen für eigene Inhalte und erstellen Prototypen, die sie später im Projekt weiterführen und selbständig umsetzen können. Das... [weiterlesen]
Welche Beteiligungsmöglichkeiten bietet die Gesellschaft, in der wir leben? Welche Möglichkeiten haben wir, uns in die Ausgestaltung öffentlichen Lebens einzubringen? Wie kann man sich als junge Frau beteiligen? Und wie kann man seiner Stimme Gehör verschaffen? Auf diese Fragen möchte... [weiterlesen]
Das „Fachforum Onlineberatung“ (https://fachforum-onlineberatung.de/) ist die größte Tagung zur Onlineberatung im deutschsprachigen Raum und adressiert insbesondere Praktiker*innen querbeet aus verschiedenen Beratungskontexten. In diesem Jahr findet das Fachforum an zwei halben Tagen unter dem Titel "Zugangswegex: Die neue Vielfalt der Onlineberatung... [weiterlesen]
Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) hat in Kooperation mit TÜV Rheinland einen Leitfaden zum Bau und Umbau von Rechenzenten und Leitlinien für deren Betrieb erstellt.Der entwickelte Leitfaden soll den Hochschulen dabei helfen, im Rahmen einer Bedarfsanmeldung sowie im... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum zehnjährigen Bestehen des Rechtsanspruchs auf einen Platz in der Kindertagesbetreuung [weiterlesen]
Am 26. Juli 2023 wurde der neue Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht. Diesmal liegt sein Fokus auf Technologie in der Bildung, im Untertitel mit der Frage "Ein Werkzeug zu wessen Bedingungen?". Der Bericht befasst sich mit den Debatten rund um Chancen und Risiken... [weiterlesen]
Das Thema Piraten ist bei unseren Mädchen und Jungen nicht nur im Sommer ein äußerst beliebtes Thema. 🏴☠️ Es wird natürlich viel passend dazu gebastelt. Auch auf Kindergeburtstagen wird es thematisiert und eine zünftige Schatzsuche darf da auch nicht fehlen.... [weiterlesen]
Piratenpartys sind äußerst beliebt und die Mädchen und Jungen haben viel Spaß. Für die Vorbereitung eines tollen Festes können die Kinder gut mit einbezogen werden. Und so sind diese kleinen Piraten eine nette Tischdekoration. Das Basteln geht nicht schwer. 🏴☠️Zuerst... [weiterlesen]
Wir alle kennen sie, die kurzen Zeitphasen zwischen den Übergängen von Arbeitsphasen, Tätigkeiten oder vor Abschluss der Stunde oder des Schultages. Oft kann hier eine Unruhe entstehen, die es gekonnt abzuwenden gilt. Hier helfen dann kleine Spiele, die gerne von... [weiterlesen]

Als Draufgabe habe ich noch Ziffernschreibblätter erstellt. ziffernschreibblatt.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB Download [weiterlesen]

Teil 2 der Plakate/Legekärtchen ist fertig.... ziffer sechs material.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB Download ziffer neun material.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB Download ziffer sieben material.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB Download zahl zehn material.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.3... [weiterlesen]
Ausdauer und Konzentration sind nicht unbedingt die Stärken der meisten Mädchen und Jungen. Kleine Spiele können da gut Abhilfe schaffen. Hier haben die Kinder Spaß und die Fähigkeit des ausdauernden Arbeitens wird gestärkt. Ich packe meinen Koffer kennen die Mädchen... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "August " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt die Landeshauptstadt von Hessen? → WIESBADEN Welches Sternzeichen kann man im August haben? → LOEWE Welcher Fluss fließt durch Wiesbaden? → RHEIN Was ist kalt und schmeckt im Sommer am besten? →... [weiterlesen]

Wortwolke "Stellvertretung" mit den Wörtern: STELLVERTRETUNG HGB BGB VORGESETZTER PROKURA VERWALTUNG HAFTUNGSRISIKO ANMELDUNG BEVOLLMÄCHTIGUNG BEFUGNIS RECHTSGESCHÄFT HANDLUNGSVOLLMACHT VERTRETUNGSBEFUGNIS DULDUNGSVOLLMACHT ANSCHEINSVOLLMACHT Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-07-By1Q_stellvertretung.html [weiterlesen]

Sonne, Urlaub, Reisezeit. Jetzt sollten sich auch Lehrkräfte bewusst eine Pause nehmen, rät Matthias Holzapfel. Als Psychologe einer Burnout-Klinik hat er täglich mit ausgebrannten Lehrkräften zu tun. Im Interview erklärt er, warum es wichtig ist, in den Ferien erste Alarmsignale... [weiterlesen]
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. 🐑 Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden. 🪿Für den Umgang... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Arbeit im Wandel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: AUTOMATISIERUNG KUENSTLICHE INTELLIGENZ TAETIGKEIT PRODUKTION EFFIZIENZ MASCHINE MANUELL ARBEIT DATEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Worte/Sämtliche Richtungen sind möglichDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_290599.html [weiterlesen]
Wir suchen dringend Testleitungen für die 2. Erprobungsphase von KERMIT 5 RLP (Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften). Vom 18. September bis zum 6. Oktober 2023 wird an 26 Schulen des Landes Rheinland-Pfalz das Verfahren KERMIT 5 RLP erprobt. Das für... [weiterlesen]
Das Bündnis für Bildung (BfB) ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, den digitalen Wandel beim Lehren und Lernen im Bildungsbereich zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht die nachhaltige Förderung der Bildung im Bereich der IT-gestützten Lehr- und Lernumgebung. Seine Mitglieder... [weiterlesen]

Mit Erasmus+ auf Lehrerfortbildung In meinem vorherigen Beitrag zum Thema „Lehrerfortbildung unter Palmen (Erasmus+) – Teil 1“ habe ich euch mit nach Guadeloupe genommen und von der dortigen Fortbildung zum Interkulturellem Lernen berichtet, an der ich im April 2023 teilnehmen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "sich warm anziehen müssen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag sich warm anziehen müssen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /266 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Nüsse & Samen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Hauptzutat für Pesto → PINIENKERNE Weiterverarbeitung von Nüssen und Samen für ... → OELGEWINNUNG Andere Bezeichnung für Edelkastanien → Eigentlich keine Nuss, sondern eine Hülsenfrucht → ERDNUSS Nüsse und Kerne enthalten viel... →... [weiterlesen]

Khan Academy (von Khan Academy) Diesmal stelle wir eine tolle Lernplattform vor. Es werden damit alle Schulstufen (bis zur 8.Klasse) abgedeckt. Diese App bietet ein umfangreiches Lehrangebot in zahlreichen Fächern an: Mathematik (Algebra, Geometrie, Trigonometrie, Statistik, Analysis, Lineare Algebra…), Naturwissenschaften... [weiterlesen]