Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 361

Suchworträtsel "Die Farben" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHWARZ TUERKIS GRUEN WEISS BLAU GELB GOLD ROT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die FarbenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_290423.html [weiterlesen]
Viele Themen aus dem Sachunterricht eignen sich auch für einen fächerübergreifenden Unterricht. Inhaltliche Schwerpunkte können so vertieft und geübt werden. Auch das Schreiben von Hüpfdiktaten zum Thema Bauernhof wird die Mädchen und Jungen begeistern. 🐈Hüpfdiktate machen unsere Kinder recht gern.... [weiterlesen]
Ein Großteil der Jugendlichen in Deutschland nutzt Messenger, Social Media und Videospiele. Dabei sollten sie mögliche Gefahren kennen und wissen, wo sie Hilfe finden. klicksafe hat deshalb eine Reihe von Flyern zu den beliebtesten Diensten veröffentlicht. Sie sind nun inhaltlich... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Die Assel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KALKEINLAGERUNGEN KOPFBRUSTSTUECK AUSSENSKELETT KOMPLEXAUGE KREBSTIERE HINTERLEIB ANTENNE DUNKEL FEUCHT CHITIN ASSEL BRUST KALT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter rund um Amelie Assel.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_290409.html [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "David und Jonatan" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Emotionen hatten David und Jonatan beim Abschied? Sie küssten sich und ......... miteinander (Kap.20,41) → WEINTEN Wie übermittelt Jonatan die schlechte Nachricht an David? (Kap. 20,36-39) → FEIL UND BOGEN Jonatan hat... [weiterlesen]
Hier habe ich eine Übersicht und Hilfe bei zur Auswahl für den richtigen Planer für dich erstellt. 😀Falls ihr noch weitere Fragen, Anmerkungen habt, gerne her damit. ☺️ Zu den Planern Grüße und viel Spaß beim Planen!Zena [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Mit lustigen... [weiterlesen]
Mit dem zweiten Evaluationsbericht der Bundesregierung zum "Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege" (KiQuTG) [dem sogenannten Gute-KiTa-Gesetz] kommt die Bundesregierung ihrer Pflicht zur Evaluation des Gesetzes nach. Der Evaluationsbericht umfasst... [weiterlesen]

Wortwolke "Ruhestand" mit den Wörtern: RUHESTAND Lebenslust Spaß Ruhe Reisen Zeit Ehrgeiz Erfüllung Genuss Zufriedenheit Glück Elan Neugier Gesundheit Träume Hoffnung Freude Lebensmut Weisheit Gelassenheit Fahrradfahren Freunde Humor Ziele Appetit ausschlafen Erfolg Familie Heiterkeit Geborgenheit Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen:... [weiterlesen]
Für viele Mädchen und Jungen sind Piratenpartys etwas Großartiges. Dazu passen diese kleinen Piraten am Stiel einfach super. Als kleine Tischdeko machen sie eine gute Figur, aber auch als nette Bastelidee für die Kinder sind diese Freibeuter sicher beliebt. 🏴☠️Das... [weiterlesen]
Ein bunter, lebhafter Unterricht begeistert unsere Mädchen und Jungen natürlich sehr. Auch nicht so beliebte Übungsschwerpunkte wie das Bilden zusammengesetzter Nomen werden von den Kindern gerne angenommen, wenn ein interessantes Sachkundethema damit verbunden wird. Wie hier die Bauernhoftiere. 🐖Das Bilden... [weiterlesen]
Das Thema Piraten ist bei unseren Mädchen und Jungen nicht nur im Sommer ein äußerst beliebtes Thema. 🏴☠️ Es wird natürlich viel passend dazu gebastelt. Auch auf Kindergeburtstagen wird es thematisiert und eine zünftige Schatzsuche darf da auch nicht fehlen.... [weiterlesen]

Laute Lerngruppen sind einer der größten Stressfaktoren in der Schule. Das gilt für Lehrkräfte genauso wie für Schülerinnen und Schüler. Sie bekommen Kopfschmerzen, können sich nicht konzentrieren, verlieren den Spaß am Lehren und am Lernen. Wie lassen sich mehr Ruhe,... [weiterlesen]
Ist Ihnen das auch schon einmal passiert? Sie surfen im Internet und plötzlich erscheint auf dem Bildschirm ein schockierendes Bild oder Video. Viele Menschen klicken in diesem Fall einfach schnell weg. So bleiben diese Abbildungen allerdings weiterhin online sichtbar –... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Heut ehabe ich jede Menge Kartne für euch. In meinem letzten Video habt ihr die vielleicht schon kurz gesehen.. heut enoch mal ausfürhlicher: Auch wieder mit meinen selsbtgeschnittenen Stencils :-)Ich hab 3 verschiedene Farb-Sets gemacht...So, ihr habts... [weiterlesen]
Mit digitalen Werkzeugen gestalten und sich ausprobieren – das steht im Mittelpunkt des RoboLab-Projekts an rheinland-pfälzischen Schulen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern mit spannenden und niedrigschwelligen Angeboten „Making“ und „Coding“ näherzubringen – also digital geleitete Prozesse des Herstellens und... [weiterlesen]
Während im Süden der Republik die Sommerferien herbeigesehnt werden, neigen sich diese in NRW bereits dem Ende zu – anderthalb Wochen sind es noch offiziell. Ich finde mich seit Anfang dieser Woche in meinem Büro wieder. Eine Handvoll E-Mails hat... [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Ein bunter,... [weiterlesen]

Wir hier in Bayern starten ja zum Schluss in die Ferien, während sich die ersten Bundesländer schon wieder für den Start bereit machen. Daher habe ich auch noch schnell eine Version für einen Schulstart-Hugo erstellt. Ein Schlückchen auf das neue... [weiterlesen]

Mit einer knappen Mehrheit stimmten die bei Berlitz Deutschland beschäftigten GEW-Mitglieder für die Annahme des Verhandlungsergebnisses. Damit kann die Tarifeinigung in Kraft treten, die Beschäftigten erhalten Sonderzahlungen und Tariferhöhungen. [weiterlesen]
Ausdauer und Konzentration sind nicht unbedingt die Stärken der meisten Mädchen und Jungen. Kleine Spiele können da gut Abhilfe schaffen. Hier haben die Kinder Spaß und die Fähigkeit des ausdauernden Arbeitens wird gestärkt. Ich packe meinen Koffer kennen die Mädchen... [weiterlesen]
Bei der Erstellung des Therapieteils der S3-Leitlinie werden die folgenden Hauptziele verfolgt: 1. Evidenzbasierte, breit konsentierte Empfehlungen zu effektiven Therapiemethoden sowie schädlichen Verfahren, die nicht eingesetzt werden sollen, für die Therapie von ASS. 2. Die vorliegende S3-Leitlinie soll eine wesentliche... [weiterlesen]
Die wesentliche Ziele der Diagnostik-Leitlinie sind: 1. Es sollen altersgruppenspezifisch die Kernsymptome vorgestellt werden, die zum Verdacht einer ASS führen können, und es werden Entscheidungsalgorithmen bezüglich der Vorstellung zur weiteren Diagnostik in entsprechend darauf spezialisierten Stellen entwickelt. 2. Es soll... [weiterlesen]
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Malen geht das ganz... [weiterlesen]

Im kommenden Schuljahr bekomme ich eine erste Klasse. Nach der vierten Klasse mit 17 Schülern wird das wieder eine Umstellung. In Deutsch bleibe ich beim "ABC der Tiere" - dazu habe ich Unmengen an Material und mittlerweile reichlich Erfahrung.... [weiterlesen]
Die kostenpflichtige Sprachzeitung "Presse und Sprache" enthält Pressetexte aus renommierten deutschen Zeitungen und Artikel aus unserer Redaktion in leichtem Deutsch. Die Sprachzeitung bietet Ihnen einmal im Monat auf 12 Seiten interessante Berichte und Meinungsartikel zu Themen aus Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt... [weiterlesen]
Hier finden Sie die kostenpflichtige 12-seitige Sonderausgabe "American Dream" anlässlich des Unabhängigkeitstages am 4. Juli mit Pressetexten aus britischen und US-amerikanischen Medien für das Sprachniveau B2 – C2. [weiterlesen]
Vergleichsstudien wie der IQB-Bildungstrend und IGLU haben gezeigt, dass die Lese– und Schreibkompetenzen von Schülerinnen und Schülern zuletzt weiter gesunken sind. Wie lässt sich gegensteuern? Und wie können digitale Medien beim Lesen Lernen helfen? Das hat das Mercator-Institut für Sprachförderung... [weiterlesen]
Das Thema des diesjährigen Filmwettbewerbs lautet "Freiräume". Gefragt ist ein kurzes Video (max. 5 Minuten) mit Blick auf die Orte oder Gelegenheiten, an denen man sich in Köln frei fühlt oder entfalten kann. Alle Jugendlichen ab 13, die in Köln... [weiterlesen]
Das richtige Abschreiben ist immer ein leidvolles Thema. Es fällt den meisten Mädchen und Jungen schwer, sich zu konzentrieren und fehlerfrei zu arbeiten. Und so sind kleine Übungen dazu im Unterricht unser stetiger Begleiter. Für die Kinder interessant und motivierend... [weiterlesen]
Im ersten Unterrichtsbaustein für die Primarstufe werden unterschiedliche fruchthaltige Getränke vorgestellt und hier wird zu einem differenzierten, kritischen Blick auf Saft, Nektar und Fruchtsaftgetränk angeregt. Qualität lässt sich nicht immer geschmacklich erfassen, manchmal hilft nur der Blick auf das Etikett.... [weiterlesen]
Das Konstrukt der "Kinderperspektiven" der jüngeren Kindheitsforschung rückt Kinder selbst als Akteure im Forschungsprozess und ihre Sicht auf die Dinge in den Mittelpunkt. Die hier zusammengestellten Publikationen widmen sich diesem Ansatz – im Kontext der Qualitätsentwicklung, hinsichtlich Inklusion und Diversität... [weiterlesen]
Das Thema Piraten wird auch immer gerne auf Kinderpartys aufgegriffen. 🏴☠️ Eine ganz einfache Augenklappe 👀 kommt da sicher bei den Mädchen und Jungen gut an. Sie ist schnell und einfach zu basteln.Die Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und... [weiterlesen]