Multimediale Bilderbücher, Apps zum Lernen oder Spielen, Videos oder Podcasts – das Angebot digitaler Inhalte für Kinder und Jugendliche wächst und richtet sich an eine immer jüngere Zielgruppe. Dieser Entwicklung trägt auch die rheinland-pfälzische Bildungslandschaft Rechnung: Im neuen Schuljahr 2023/2024... [weiterlesen]
Viele Themen aus dem Sachunterricht eignen sich auch für einen fächerübergreifenden Unterricht. Inhaltliche Schwerpunkte können so vertieft und geübt werden. Auch das Schreiben von Hüpfdiktaten zum Thema Bauernhof wird die Mädchen und Jungen begeistern. 🪿Hüpfdiktate machen unsere Kinder recht gern.... [weiterlesen]
Diese Webseite der Bertelsmann Stiftung präsentiert den Leitfaden zur Weiterbildung "Fachkraft für Kinderperspektiven", die im Rahmen des Projekts "Kinder als Akteure der Qualitätsentwicklung in KiTas" entstanden ist. Für jeden der fünf Weiterbildungsbausteine stehen Präsentationen, Arbeitsmaterialien und Publikationen zum Download zur... [weiterlesen]
Zu dem äußert beliebten Thema Bauernhof können die Mädchen und Jungen fächerübergreifend arbeiten und basteln. Besonders jüngere Kinder lieben es, sich zu verkleiden, da kommt dieses Stirnband sicher gut an und sie haben Spaß damit. Das Stirnband 🐶 ist auch... [weiterlesen]
Das digitale Unterrichtsmaterial Zeitbild WISSEN „NS-„Euthanasie“ ERINNERN – inklusive Gesellschaft GESTALTEN“ unterstützt Lehrkräfte bei der Auseinandersetzung mit dem Thema NS-„Euthanasie“ im Unterricht und schlägt einen Bogen in die Gegenwart, indem es Voraussetzungen für eine inklusive Gesellschaft heute ableitet. Das Material... [weiterlesen]
Die kostenpflichtig Sprachzeitung "Revista de la Prensa" ist eine Zusammenstellung aktueller Pressetexte aus renommierten spanischsprachigen Zeitungen: interessante Nachrichten, Reportagen und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in Spanien und Lateinamerika. Der Pressespiegel erscheint einmal im Monat auf 12 Seiten.... [weiterlesen]



Hier finden Sie eine kostenpflichtige 14seitige Sonderausgabe mit Pressetexten aus britischen und US-amerikanischen Medien zur Krönung Charles III (Niveau B2 – C2). [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lesen in den Ferien? Was für die einen pures Vergnügen bedeutet, ist für die anderen Schülerinnen und Schüler eher eine Strafe. Dabei brauchen gerade unsichere Leser mehr Übung, um flüssiger zu lesen und quasi nebenbei ihre Rechtschreibung zu verbessern. Wir... [weiterlesen]
Dieses kostenpflichtige Themenheft ist eine Sammlung journalistischer Texte rund um das Thema Brexit. Original Pressetexte geben fundierte Einblicke in die Historie des Referendums sowie seine Auswirkungen auf die Europäische Union. Dabei werden sowohl Texte herangezogen, die den Blick auf Nordirland,... [weiterlesen]
Die Vokabeln in diesem Abiturwortschatz decken alle prüfungsrelevanten Themen ab. Modernes Vokabular wird in Beispielsätzen aus der spanischen Presse kontextualisiert. Angaben zu Wortfeldern und Wortfamilien sowie kleine Übungen am Ende einer Themeneinheit runden das Angebot ab. Der Band richtet sich... [weiterlesen]
Die Vokabeln in diesem Abiturwortschatz decken alle prüfungsrelevanten Themen ab. Modernes Vokabular wird in Beispielsätzen aus der französischen Presse kontextualisiert. Angaben zu Wortfeldern und Wortfamilien sowie kleine Übungen am Ende einer Themeneinheit runden das Angebot ab. Der Band richtet sich... [weiterlesen]
Für die Vorbereitung auf das Abitur und andere Prüfungen im Fach Englisch ist die Beherrschung der Fremdsprache unerlässlich. Die Vokabeln in diesem Wortschatztrainer decken alle prüfungsrelevanten Themen ab, sodass man sich schnell den Kernwortschatz zu einem bestimmten Themengebiet aneignen kann.... [weiterlesen]
Die Schülerinnen und Schüler begeben sich in dieser Unterrichtseinheit auf eine Reise ins Innere des Computers: Nachdem sie am ROM-Speicher vorbeigeschwebt sind, grüßen sie den Prozessor, den Arbeitsspeicher, die Grafikkarte und machen es sich mit ihren Daten auf der Festplatte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo hallo :-)Heute das letzte Katzen-Set.. dieses Mal in Rosa. Ich kann mich echt nicht entscheiden, welches Set ich am schönsten fände... selbst mit Rosa als Lieblingsfarbe ;-)So, mal sehen was ich jetzt so mache, so ganz ohne Katzen.. hihi...Lasst... [weiterlesen]
Der Ozobot lässt sich vielfältig im Unterricht einsetzen. Sowohl analog (mittels Farbcodes), wie auch digital (scratchbasierte Programmiersprache Ozoblockly) können den Lernenden spannende und reichhaltige Lernaufgaben gestellt werden. Die Vielseitigkeit ist eine Stärke des nur drei Zentimeter kleinen Roboters. Diese Eigenschaft... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lesen lernen 1 mit Zebra (von Ernst Klett Verlag GmbH) Wir stellen eine App vor, mit der Kinder der 1.Klasse ihre Lesefertigkeit verbessern können. Die App ist für Vor- und Volksschulkinder geeignet. Es gibt 10 grundlegende Übungstypen und unterschiedliche Aufgaben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf vielfachen Wunsch ist nun die Vorlage für den kleinen Feriengruß an die Kolleginnen und Kollegen online. Ich habe die Datei gleich auf selbstklebendes Papier gedruckt und auf eine normale Hugodose geklebt.Ferienhugo [weiterlesen]
Für viele Mädchen und Jungen sind Lückentexte eine große Herausforderung. Bei diesen Übungen müssen sie vorausschauend lesen und den Sinn der Sätze verstehen. Die kurzen Texte thematisieren den Bauernhof 🐐 und machen die Kinder sicher neugierig auf die Übung.Der übersichtliche... [weiterlesen]



Unsere Kinder gehen gern mit den Freibeutern auf Entdeckung, das Thema Piraten ist sehr beliebt. Und auch Mädchen können Piratinnen sein. 🏴‍☠️ Dieses Fensterbild ist umfangreich und besonders für etwas ältere Mädchen und Jungen gedacht.Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton... [weiterlesen]
Eine überaus beliebte Bastelarbeit in der Grundschule ist die Gestaltung eines Kalenders. 📅 Vorlage für diesen ist das jeweilige Monatsblatt mit einem freien Feld zur passenden Gestaltung. Einige Mädchen und Jungen haben sicher kreative Ideen dafür. Andere Kinder sind dankbar... [weiterlesen]
Auch Katzen 🐈‍⬛ werden von den Mädchen und Jungen sehr geliebt. Passend zum Thema Bauernhof ist diese Bastelei eine nette Abwechslung. Diese kleinen süßen Kätzchen sind eine schnelle Bastelarbeit, die auch jüngere Mädchen und Jungen gut basteln können. Und einen... [weiterlesen]
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Raten geht das ganz... [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Ein bunter,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
einfacher Steckbrief zu Jesus Christus, einzusetzen als Abfrage zum Vorwissen der SuS; blanko und ohne Lösung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ist für die Bewertung einer Hospitation im Fremdsprachenunterricht erstellt worden. [weiterlesen]
In den letzten Monaten sind mir mehrere ganz besondere Bilderbücher über den Weg gelaufen*: Bilderbücher ganz ohne Erzähl- oder Sprechtext, sondern nur voller Bilder. Diese Bücher lassen naturgemäß viel Freiraum für Fantasie und Sprache. Drei Beispiele möchte ich euch vorstellen:... [weiterlesen]
Äußerst beliebt und interessant ist das Thema Bauernhof. Hier können die Mädchen und Jungen viele Vorkenntnisse in den Unterrichtsprozess einbringen. 🐄 Auch fächerübergreifend ist das Thema für einen vielfältigen, bunten Unterricht beliebt. Hier können die Kinder einen kleinen Lesetext bearbeiten... [weiterlesen]
Die Abschreibkartei „Schulstart“ eignet sich zum Wiedereinstieg nach den Sommerferien. Inhaltlich stellen sich Kinder vor, die ihre Erwartungen, Wünsche und Vorfreuden auf das neue Schuljahr mitteilen. Thomas kann den Mathe-Wettbewerb nicht erwarten und Lea freut sich unheimlich auf die anstehende... [weiterlesen]
Titel: „Der Junge und der Elefant“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin/Illustratorin: Freya BlackwoodISBN: 978-3-95728-710-6 Zum Inhalt:Ein Junge, ein Baum, ein Elefant: in diesem textlosen Bilderbuch lernen wir einen Jungen kennen, der seinen Alltag in einer eher hektisch anmutenden Stadt, der Schule bestreitet... [weiterlesen]
Ausdauer und Konzentration sind nicht unbedingt die Stärken der meisten Mädchen und Jungen. Kleine Spiele können da gut Abhilfe schaffen. Hier haben die Kinder Spaß und die Fähigkeit des ausdauernden Arbeitens wird gestärkt. Ich packe meinen Koffer kennen die Mädchen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen :-)Wie versprochen habe ich noch mehr Katzen für euch. Heute ein Set, das in Blau gehalten ist. Wieder viele Wohnzimmer mit Katzen... ich bin ja eher der Hunde-Typ.. aber ich finds trotzdem total süß ;-) Stempel & Stanzen wieder fast... [weiterlesen]
Auf einem großen Spielteppich können hier die Mädchen und Jungen als Freibeuter auf Schatzsuche gehen. 🏴‍☠️ Das extra große Piratenspiel wird auch eure Kinder begeistern. Die Schätze sollen sicher in den Hafen gebracht werden, jedoch gibt es auch gegnerische Schiffe,... [weiterlesen]
Das Thema Bauernhof ist für einen bunten, fächerübergreifenden Unterricht spannend und interessant. Und so können auch im Kunstunterricht passende Projekte durchgeführt werden. Hier ist es eine Collage, die ein Pferd auf einer Koppel darstellt. 🐎 Wie immer bei Collagen benötigt... [weiterlesen]