Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 661
Soziale Medien nehmen in der heutigen Zeit einen großen Stellenwert ein, auch schon bei unseren Kindern. Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, Twitter, und viele andere mehr ermöglichen ihnen, sich sozial zu bewegen. Die Mädchen und Jungen können sich durch die... [weiterlesen]
Auch Väter freuen sich über einen Glückwunsch. ❤️ Mit diesem Elfchen können die Mädchen und Jungen ihrem Papa einen ganz individuellen Wunsch aufschreiben.❣️Der Schreibplan kann ihnen dabei helfen. Die Vorlage wird auf Karton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geschrieben... [weiterlesen]
Auch mit diesem Material kann das Thema Wiese 🐛 mit dem Deutschunterricht verbunden und vertieft werden. Nicht nur für den Leseprozess, sondern auch für das richtige Schreiben sind Silben nicht wegzudenken. Hier können die Mädchen und Jungen die richtige Schreibung... [weiterlesen]
Die Festigung der Lesekompetenz ist ein langer Prozess. Die Grundlage bildet das Lesen von Silben und das damit verbundene Lesen von Wörtern. Die Bilder helfen den Mädchen und Jungen und unterstützen den Lesevorgang. Und auch das Einprägen der Schriftbilder wird... [weiterlesen]
Achtung: Die folgenden Hinweise beziehen sich auf das mündliche Abitur im vierten Fach in NRW, noch spezifischer auf den Bezirk Düsseldorf. Die mündliche Abiturprüfung im vierten Fach hat eine hohe Bedeutung für die Durchschnittsnote im Abitur, da diese nur einmal... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Sucht" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ABHAENGIGKEIT INTERNETSUCHT GLUECKSSPIEL MEDIKAMENTE KRANKHEIT KAUFSUCHT ESSSUCHT CANNABIS ALKOHOL NIKOTIN DROGEN MEDIEN RAUSCH HANDY GAMEN TABAK SUCHT SPORT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt... [weiterlesen]

Heute gibt es für euch ein neues Wimmelbild, das eines meiner liebsten Bilder aus dieser Rubrik ist. Auf dem Wimmelbild sind allerlei Tätigkeiten rund ums Thema “Hobbys und Freizeit” zu finden. Dabei war mir wichtig, dass vor allem die Aktivitäten... [weiterlesen]

Hallöchen :-)Ach ja, letztens gabs mal wieder Berlin-Besuch :-) Und ich hatte wieder mal einen Grund, ein kleines Schenkli zu machen. Mit dem süüüßen Lama von Create a smile, und wieder mit meiner kleinen Zieh-Packung...Habt einen tollen Sonntag, eure [weiterlesen]

Da einige von euch nach zwei Jahren Pandemie nun wieder eine Fahrt ins Schullandheim planen, habe ich mein bereits bestehendes Material überarbeitet und um ein paar eurer Wünsche ergänzt. Es ist sehr umfangreich geworden und deckt hoffentlich die wichtigsten Dinge... [weiterlesen]

Für das Pädagogik-Seminar einer Freundin durften Björn und ich das Twitterlehrerzimmer vorstellen. Um Grafiken möglichst schön einzubinden, haben wir mit dem iPad und der kostenlosen Greenscreen-Funktion von iMovie gearbeitet. Im Unterricht nutzen meine Mädels beispielsweise diese Technologie, um historische Settings... [weiterlesen]

Wie schon für den Muttertag, gibt es das Lapbook nun auch in Englisch und Französisch. [weiterlesen]

Suchworträtsel "Ein Berg explodiert" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NATURKATASTROPHE SCHICHTVULKAN VULKANSCHLOT MAGMAKAMMER ERDPLATTEN ERDKRUSTE FRUCHTBAR ENDOGEN KRATER BOMBEN VESUV DRUCK RAUCH LAVA GAS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Beantworte zunächst die Fragen und finde dann die Wörter im TextDownload-Link... [weiterlesen]
Dieser Elefant reiht sich in die Zootierreihe ein. 🐘 Er ist nicht schwer zu basteln.Alle Vorlagen werden zunächst auf Tonkarton aufgetragen und ausgeschnitten. ✂️Der Rüssel wird aus einer Hexentreppe hergestellt, dafür benötigt ihr für einen Rüssel zwei ca. 35 bis... [weiterlesen]
Zum Thema Wiese ist die Geschichte >Die Abenteuer vom Regenwurm Fritz< 🪱 eine nette Ergänzung zum Unterricht. Meine Lerngeschichten verfolgen das Ziel, dass Kinder nicht nur die Geschichte lesen, sondern sich auch mit dem Inhalt auseinander setzen. Nach jeder kleinen Geschichte... [weiterlesen]
Sich verständlich und präzise in Sätzen auszudrücken, üben wir mit unseren Kindern schon seit frühester Kindheit. Und auch im Deutschunterricht nimmt das richtige Bilden von Sätzen einen großen Stellenwert ein. Und interessant werden diese Übungen in Verbindung mit Themen aus... [weiterlesen]

Material fürs Portfolio für die Zusatzqualifikation für LEHRENDE im Bereich DaF, die eine Zusatzqualifikation beim BAMF belegen. [weiterlesen]
Auf jedem Spaziergang oder auf Exkursionen können diese kleinen Krabbeltiere und ihre fantastischen Netze 🕸 beobachtet werden. Auch diese Tiere dürfen bei dem Projekt Wiese 🕷nicht fehlen. Diese lustigen Spinnen können auch schon jüngere Kinder basteln.Ein Stück Papprolle wird mit... [weiterlesen]
Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke 🌿 bearbeitet werden, so wir hier im Fach Deutsch. Die Mädchen und Jungen können mit dieser kleinen Übung aus den Silben Wörter für Tiere in und an der Hecke bilden. Die unterschiedlichen Farben unterstützen... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Norwegen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was ist gemeint? Die Sonne geht im Sommer nicht unter. → POLARTAG Wie heißt die Wamrwasserheizung Europas? → GOLFSTROM Wichtigster Bodenschatz? → ERDOEL Auf Spitzbergen leben auch? → EISBAEREN Wie heißt die höchste Wissenschaftsauszeichnung? →... [weiterlesen]
Hier können die Kinder eine Stiftebox ✏️ für ihren Schreibtisch basteln. Durch das kleine Bienchen 🐝 wird sie besonders attraktiv. Und so passt diese Arbeit auch toll zu den Themen Bienen und Wiese. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen... [weiterlesen]

Die Lösung - bitte auch die Erklärung dazu - übermitteln Sie bitte im Perlen-Kommentar.Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen.Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
„Sei wie ein Baum!“ ist ein Appell an den Menschen nicht nur in sich selbst stärker und resilienter zu werden, sondern auch die Gemeinschaft und die Wurzeln der gesellschaftlichen Strukturen nicht außer Acht zu lassen. Bäume sind von Luft, Sonne,... [weiterlesen]
Mit dieser Übung können sich die Mädchen und Jungen tiefer mit dem Thema Wiese 🐸auseinandersetzen. >Das Kuckucksei finden< bereitet ihnen in der Regel viel Spaß. Und so kann auch hier wieder fächerübergreifend mit den Kindern geübt werden.Ein Kuckucksei gehört nicht... [weiterlesen]

Meine Lesespur “Die Suche nach dem Goldschatz” gibt es seit heute auch in Form von Textstreifen und QR-Codes. Diese Version ergänzt das bereits bestehende Material, sodass ihr es möglichst flexibel einsetzen und an die technischen Voraussetzungen eurer Grundschule anpassen könnt.... [weiterlesen]
Das Thema Zootiere ist äußerst vielseitig und begeistert die Mädchen und Jungen sehr. 🐅 Neben tollen Bastelideen können hier auch andere Fächer mit dem Thema verbunden werden. So auch in Deutsch. Hier können die Kinder Zootiere alphabetisch ordnen und aufschreiben.... [weiterlesen]
FutureSkills ist eine gemeinsame Plattform der Hochschulen in Schleswig-Holstein, die für Studierende und Lehrende digitale Lehr-Lernangebote bereitstellt und Lehrende verschiedener Hochschulen vernetzen soll. [weiterlesen]
Twillo ist ein Portal für kostenfreie und offen lizenzierte Bildungsmaterialien, die verwendet werden können. Twillo steht für die vielfältigen Möglichkeiten des Anpassens und Weiterentwickelns der bereitgestellten Materialien. In erster Linie richtet sich twillo an Lehrpersonen niedersächsischer Hochschulen, die mit einem... [weiterlesen]
Das hochschulübergreifende Online-Landesportal für Studium und Lehre in NRW wird Lehr-Lernmaterial für Lehrende und Studierende sowie Informationen und Services bereitstellen. Ziel des Vorhabens ist es, mithilfe des Portals und des damit verbundenen Netzwerks die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Digitalen... [weiterlesen]
In den Linkempfehlungen zum Heft 3/2022 der Zeitschrift Weiterbildung geht es darum das Bildungswesen Chinas aus verschiedenen Perspektiven in den Blick zu nehmen und darüber zu informieren, was in der Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland bereits entstanden ist. So werden... [weiterlesen]
Für das Üben der Konzentration sind kleine Spiele passend und beliebt. So lieben die Kinder das Spiel >Ich packe meinen Koffer und ... < immer wieder gern. 🧳 Als Zusatzmaterial in der Freiarbeit kann es auch in schriftlicher Form gespielt... [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben,heute habe ich für meine Erstklässler wieder einen Leseweg mit dem WSC gestaltet. Dieses Mal geht es darum, unterschiedliche Tiere anhand einer kurzen Beschreibung zu erkennen. Der letzte Weg ist prima bei meiner Klasse angekommen. Daher bin ich sicher,... [weiterlesen]