Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 659

Suchworträtsel "Die Sieben Sakramente" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KRANKENSALBUNG PRIESTERWEIHE VERSOEHNUNG KOMMUNION FIRMUNG TAUFE EHE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Sakramente!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_223285.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Ursachen des I. Weltkriegs" mit folgenden versteckte Suchwörtern: UEBERHEBLICHKEIT NATIONALISMUS GROSSMAECHTE WETTRUESTEN RIVALITAET PULVERFASS WELTMACHT KOLONIEN BALKAN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 9 versteckten Begriffe.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_223284.html [weiterlesen]
Die Konjugation von schwachen und starken Verben sowohl im Singular als auch im Plural ist der Übungsschwerpunkt in dieser kleinen Reihe. Die Mädchen und Jungen können die gebeugten Verbformen in Präsens und Präteritum in dem Suchsel suchen und markieren und... [weiterlesen]
Anna Pribil ist Psychologin und Eco-Consultant und beim Verein Psychologists for Future aktiv. In ihrem Vortrag „Von Klimaangst zu Klimaresilienz“ geht sie darauf ein, was die Psychologie mit der Klimakrise zu tun hat, wie Klimaemotionen bzw. Klimaangst entstehen und mit... [weiterlesen]
Das Schulentwicklungsprogramm „Faire Schule“ unterstützt und würdigt Aktivitäten in den Bereichen globales Lernen, demokratische Schulkultur und ökologische Verantwortung. Es bietet einen guten Rahmen, übergreifende Themen im Sinne des Whole School Approachs mit bestehenden schulischen Aktivitäten zu verknüpfen.Im Rahmen der Fortbildung... [weiterlesen]
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Input zum Thema inklusive Bildung für nachhaltige Entwicklung. Es werden ihren drei inklusive Bildungsmaterialien von bezev vorgestellt: „Blaues Wunder“, „echt gerecht?!“ sowie das neue Material „Klima auf dem Teller“. Die Teilnehmenden können alle... [weiterlesen]
Ein besonders ausdrucksstarkes Schmuckbild für das Fenster ist dieses Vögelchen mit großer Blume. 🌸 Es passt gut zum Thema Wiese ☘️ und auch zum Sommer. ☀️ Auch das Basteln geht nicht schwer, jüngere Kinder brauchen etwas Hilfe.Die Vorlagen werden auf... [weiterlesen]

Eine Steuererklärung abzugeben lohnt sich für Lehrkräfte besonders. Denn viele ihrer berufsbedingten Ausgaben lassen sich beim Finanzamt geltend machen. [weiterlesen]
Zum Abschluss der BMF-Förderlinie „Digitalisierung in der kulturellen Bildung“ veranstaltet das dazugehörige Metavorhaben die Tagung „Digitalisierung in der kulturellen Bildung: What’s next?!“ Die Tagung behandelt zukünftige potentielle Schwerpunkte in der Forschung zur Digitalisierung in der kulturellen Bildung. Ziel ist es,... [weiterlesen]
KiTa-Räume sind nicht einfach eine vorhandene, materielle Umgebung. Als Orte des Aufwachsens von Kindern kommt ihnen eine besondere Bedeutung zu. Sie werden geplant, gestaltet und jeden Tag von Kindern erfahren. KiTa-Räume, ob drinnen oder draußen, sollen anregende Bildungs- und Erfahrungsräume... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Martin Luthers Lebensweg" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zu welcher Jahreszeit hatte Luther sein Turmerlebnis? → SOMMER Wovor haben die Menschen, die Luther glauben, keine Angst mehr? Vor einem ... Gott → STRAFENDEN Wie hieß die Versammlung aller Fürsten und des... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Hinduissmus" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welches Tier ist heilig? → KUH Welches Zeichen steht für den Hinduismus? → OM Was für besondere Orte liegen am heiligen Fluss? → WALLFAHRTSORTE Wenn die guten und schlechten Taten auf die Zukunft Einfluss haben... [weiterlesen]
Ein persönlicher Kartengruß erreicht hier mit einem LKW den Vater. ❣️Darüber wird sich bestimmt jeder Papa freuen. 🚛Auf einem etwa 3x8cm Pappstreifen werden drei Eisstiele geklebt. Die Farbe können sich die Kinder selbst aussuchen. Dafür empfehle ich die Arbeit mit... [weiterlesen]
Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) hat die 2. Auflage des „Gefährdungsatlas“ veröffentlicht. Dieser bietet einen aktuellen Überblick über die Mediennutzungsrealität von Kindern und Jugendlichen und mögliche Online-Gefährdungen. [weiterlesen]
Wir alle wissen, wie wichtig das tägliche Lesen für die Entwicklung der Lesekompetenz ist. Daher sind kleine strukturierte Übungen immer sehr willkommen, sie können auch gut in den Unterrichtsprozess eingebaut werden. 🐸In dieser Übung sind es kurze Sätze, die die... [weiterlesen]

Die Abbrecherquote im Referendariat ist hoch. Auch Anna van Meegen hatte anfangs überlegt hinzuschmeißen. Mittlerweile hat sie ihr Referendariat an einem Oberstufenzentrum in Berlin aber erfolgreich abgeschlossen und beschreibt in ihrer Kolumne, wieso das Referendariat eine wichtige Lernerfahrung für sie... [weiterlesen]
Unter dem Motto "10 +2 Jahre Z:T – Aus Geschichte(n) lernen!“ wird in diesem Jahr das Jubiläum des Bundesprogramms mit dem thematischen Schwerpunkt der Erinnerungskultur verknüpft. Aktuelle Debatten und Herausforderungen einer gelebten und vielfältigen Erinnerungskultur werden vor dem Hintergrund der... [weiterlesen]

Hallo Ihr Süßen :-)Da gestern - wusstet ihr bestimmt ;-) - der Tag der Schildkröte war, dachten wir, machen wir uns das doch als Motto für unsere neue Task. bei Schildkröten denke ich immer an dieses Unterwasser-Set von Mama Elephant... Ich... [weiterlesen]

Im Technikunterricht ab Stufe 7 kann Kunststoff bearbeitet, auch thermoplastisch geformt werden. Um auch das Bohren durchführen zu können sind an der Sockelplatte 4 Bohrungen gesetzt um Standfüße (z.B. Metrische Schrauben mit Muttern) einzufügen. [weiterlesen]

Drei berühmte Gedichte/Lieder der Romantik mit Aufgaben zur Analyse und Interpretation sowie Verbindung zur Musikgeschichte. z.B. auch als Gruppenaktivität zu viert: Je eine Person bearbeitet eine Aufgabe, danach Präsentation innerhalb der Gruppe [weiterlesen]

Die GEW fordert, dass auch Studierende von den Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung profitieren sollten. Weder beim Heizkostenzuschuss noch beim 9-Euro-Monatsticket sei dies der Fall. [weiterlesen]

Auf Merkkarten werden die wichtigsten Informationen zu einem Thema kurz und prägnant zusammengefasst. Insgesamt gibt es zur Deutschen Grammatik 38 Merkkarten, die die Kinder dabei unterstützen, sich das Wesentliche zu den unterschiedlichen Themen in der Grammatik zu merken. Wer sich... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Cannabis " mit folgenden versteckte Suchwörtern: TETRAHYDROCANNABINOL KONSUMMUSTER CANNABIOIDE RUDERALIS HASCHISCH MARIHUANA CANNABIS BROWNIE SATIVA INDICA CAKES SPACE JOINT SUCHT HASH HANF GRAS CBD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als... [weiterlesen]
Es geht auch ohne Strafen von Aida S de Rodriguez „Es geht auch ohne Strafen“ ist das bahnbrechende Buch der Autorin und Schulgründerin Aida S. de Rodriguez. Das Buch richtet sich sowohl an Eltern, als auch an Kitas und Schulen... [weiterlesen]
„Was tut ein Schulleiter eigentlich?“, hat mich heute ein 5er auf dem Schulhof gefragt. Ja, was tut man in der Schulleitung eigentlich? Im gleichen Maß, wie sich das aktuelle Schuljahr dem Ende zuneigt, richtet sich mein Augenmerk Stück für Stück... [weiterlesen]
Ein überaus beliebtes Thema bei unseren Mädchen und Jungen sind die Zootiere. 🐘 Neben vielen schönen Bastelarbeiten können die Kinder auch Schwerpunkte im Deutschunterricht dazu üben. Auch kleine Spiele und Rätsel machen den Unterricht bunt und abwechslungsreich. So auch dieses... [weiterlesen]
Viele Kinder warten sicher schon mit Ungeduld darauf, endlich im Sommer eingeschult zu werden. Ein besonders schöner Brauch ist es, die zukünftigen Schulkinder mit einer Schultüte zu überraschen. Viele von euch machen sich hier viel Mühe und basteln diese mit... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Der Schmetterling" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man die Augen von Schmetterlingen? → FACETTENAUGEN Wie nennt man das Tier, nachdem es aus dem Ei geschlüpft ist? → RAUPE Wie nennt man die Hülle, in der die Raupe sich verpuppt?... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Leonardo da Vinci" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was fehlt bei der Mona Lisa? → AUGENBRAUEN Wie alt wurde Leonardo? → SIEBENUNDSECHZIG In welcher Stadt hängt die "Mona Lisa"? → PARIS Welche Erfindung wurde erst 500 Jahre nach ihm erfolgreich getestet?... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Legalisierung von Cannabis" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was wird bei keiner Legalisierung von Cannabis nicht unterbindet? → SCHWARZMARKT Wird Haschisch aus einer weiblichen oder männlichen Haschischpflanze gewonnen? → WEIBLICHEN Welche schlechten Nebenwirkungen hat Cannabis auf dich? Nenne eine davon. →... [weiterlesen]

Das Schulportal hat Lehrkräfte anonym befragt, in welchen Situationen sie unsicher sind, wenn es darum geht, Beziehungen professionell zu gestalten. Experten aus der Praxis geben Tipps, wie Lehrkräfte in den beschriebenen Situationen am besten vorgehen können. In diesem Fall geht... [weiterlesen]
Südwissen verbindet die Hochschulen im Südwesten zum Thema Weiterbildung. Südwissen berät staatliche Hochschulen in Baden-Württemberg. Aspekte sind unter anderem Marketing, Qualitätsmanagement, Rahmenbedingungen, Weiterbildungsmanagement und Angebotsentwicklung. Herzstück ist die gemeinsame Plattform, auf der Hochschulen ihr Weiterbildungsportfolio präsentieren können. Einzelpersonen und Unternehmen... [weiterlesen]
Der überwiegende Teil der deutschen Hochschulen nutzt Lernmanagement-Systeme auf Open-Source-Basis. Die Verbände und Gemeinschaften der führenden deutschen Open-Source-Systeme setzen sich für den verstärkten Einsatz und die Weiterentwicklung offener und freier Bildungsplattformen ein. [weiterlesen]