Hier eine weitere Bastelidee zum Thema Waldtiere: der Bär 🐻 Der kleine Bär ist leicht zu basteln, alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Schwanz wird zwischen die beiden Körperteile geklebt. Danach wird…
Unter der Drachenwand Geiger Veit
Arbeitsblatt: Entwicklung des Protagonisten (den ersten Teil haben wir gemeinsam im Unterricht erarbeitet). Der linke Teil wurde arbeitsteilig (Buchteil 4) erarbeitet). Zu klären war dann, welche Ursachen die Veränderung von Veit hat.
Erstes Lesen (mit Unterstützung von Bildern)
Hallo ihr Lieben, heute habe ich ein Lese-Begleit-Heft zu einer Geschichte erstellt, die beim Lesen die Schüler:innen mit Bildern unterstützt. Passend zur Geschichte gibt es viele Aufgaben zur phonologischen Bewusstheit, zum ersten Lesen, zum Schreiben,…
Deutsch: Berufe finden – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Deutsch: Berufe finden“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: INDUSTRIEKAUFMANN ZWEIRADMECHANIKER SCHORNSTEINFEGER FACHINFORMATIKER SOZIALASSISTENT HEILPRAKTIKERIN PFLEGEFACHMANN NAGELDESIGNER MECHATRONIKER PFERDEWIRTIN BANKKAUFFRAU INSTALLATEUR TIERPFLEGER MECHANIKER CHEMIKANT SCHLOSSER LACKIERER ARCHITEKT STEINMETZ GAERTNER LANDWIRT BAECKER SATTLER ANWALT MALER NOTAR Der…
Projekt Getreide: Zuhören und Verstehen
Das Thema Nutzpflanzen ist ein spannendes Thema für alle Grundschulklassen. In Klasse 1 und 2 ist es das Obst 🍓und Gemüse 🥒, welches für die Mädchen und Jungen sicher interessant ist. In Klasse 3 wird…
Zum Umgang mit verletzendem Verhalten in der Kita
Der Personalmangel in Kitas führt im Alltag oft zu Stresssituationen. Erzieherinnen und Erzieher schaffen es dann nicht immer, ihren pädagogischen Ansprüchen gerecht zu werden. Eine neue Broschüre widmet sich daher dem Thema verletzendes Verhalten.
Herbstliche Deutschübungen 3
Diese kleinen herbstlichen Deutschübungen eignen sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. 🍂 Das Material ist einfach strukturiert und für die Kinder verständlich. So können sie auch selbstständig arbeiten und wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben festigen. Das…
Cybergrooming erkennen: Neues Unterrichtsmaterial
In Sozialen Netzwerken, Chats und Online-Spielen kommen Kinder häufig mit Unbekannten in Kontakt – nicht ohne Risiko. Sie sollten daher frühzeitig für die Gefahren sensibilisiert und zu einem sicherheitsbewussten Surfverhalten angeleitet werden. Das Ministerium für…
Projekt Laternen: Marienkäferchen
Es geht weiter mit den Laternen, heute ist ein kleines Marienkäferchen 🐞 an der Reihe. Dieses ist mit wenigen Teilen recht schnell zu basteln und so können es auch schon gut jüngere Kinder probieren. Alle Vorlagen…
Silben schwingen 7
Es geht weiter mit dem Schwingen: Wörter richtig zu lesen und zu schreiben setzt voraus, dass die Mädchen und Jungen fit im Silben schwingen sind. Erfahrungsgemäß hilft es allen Kindern sehr, durch die Silbenmethode das…
Digitale Kinder-Uni ab 30.09.2021 – Hector Kinderakademien
Mit einem Live-Stream im digitalen Hörsaal zum Thema „Warum machen manche Viren krank?“ startet am 30.09.2021 um 17 h die Kinder-Uni der Hector Kinderakademien. Der Tübinger Virologe und Biologe Professor Thomas Iftner gibt einen Einblick…
Mandala 9 ✬
Mandalas begleiten die Mädchen und Jungen meist schon seit frühen Kindertagen und sind äußerst beliebt. Gerne werden sie als Beschäftigung genutzt, sie sind aber auch für den Kunstunterricht sehr interessant. Hier können die Kinder mit…
Einstieg ins Thema Herbst
In diesem Jahr unterrichte ich Sachunterricht in Klasse 1, entsprechend fand dieser Einstieg bei den Erstklässlern statt – ist aber sicher auch für Klasse 2 geeignet. In unserem Garten bin... Der Beitrag Einstieg ins Thema…
Task #188 Frames/Rahmen
Hallo Ihr Süßen 🙂 Also, langsam fällts ja echt auf.. ich mach irgendwie nuuur noch Slimeline-Karten… keine Ahnung warum… Diese hier ist für die neue Task mit der lieben Biggi: Die Aufgabe war Rahmen. Und…
Die Bären – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Die Bären“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: In dieser Jahreszeit fressen sie am meisten → HERBST Davon ernährt sich der Grosse Panda → BAMBUS Dieser Sinn ist beim Bären sehr gut → GERUCHSSINN Die kleinste Grossbärenart…
Der Grundwortschatz in Hessen – mit Zebra kein Problem
Nun ist er also da: Der Grundwortschatz in Hessen … und mit ihm sind auch gleich noch die passenden Handreichungen erschienen. Mit ihnen sollen wir bereits in diesem Schuljahr arbeiten. Spätestens ab dem Schuljahr 2022/23…
We’re going to be friends
Gut gemachtes Video zur Kommunikation in einer Schule für Hörbehinderte
Die Bundestagswahl 2021 – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Die Bundestagswahl 2021“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man die Abgeordneten und Parteien die nicht regieren? → OPPOSITION Was passiert nach der Wahl? → VERHANDLUNGSGESPRAECHE Was ist ein Wahl-O-Mat? → WAHLENTSCHEIDUNGSHILFE Die Sitze die…
Klasse 5 – Terme und ihre Beschreibung – Zuordnungsübung
Klasse 5, Gymnasium Schleswig-Holstein, Einfache Terme und verschiedene Möglichkeiten sie zu beschreiben. Übung zur Zuordnung von Term und seiner Beschreibung.
Klasse 5 – Besschreibung von Gleichungen mit einer Variablen – Zuordnungsübung
Beschreibung elementarer Gleichungen durch Worte, Zuordnung von Gleichung und Beschreibung, Klasse 5, Gymnasium Schleswig-Holstein
Klasse 5 – Besschreibung von Gleichungen miteinerVariablen – Zuordnungsübung
Beschreibung elementarer Gleichungen durch Worte, Zuordnung von Gleichung und Beschreibung, Klasse 5, Gymnasium Schleswig-Holstein
MEDIATION – Wortwolke
Wortwolke „MEDIATION“ mit den Wörtern: MEDIATION Beratung GfK Refraiming Bedürfnisse Gefühle Wünsche Bitte Phasen 4Ohren Fragen Empathie Allparteilichkeit Giraffensprache Friedenstreppe Farbenschach Konfliktknäuel Gefühlsmonster Eisberg Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-EGQl_mediation.html
GNM Kids – Kinderseiten des Germanischen Nationalmuseums
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg beherbergt einen unerschöpflichen Fundus an Geschichten und Wissenswertem für alle Generationen. Mit der Kinderseite können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zuhause spielerisch zu Kunst- und Museumsexperten werden.…
Ideen für den Kunstunterricht: Herbstfeld
Eine nette Collage für den Herbst ist diese hier:Wie alle Collagen braucht es ⏰!Der Hintergrund kann wieder aus unterschiedlichem Papier sein, Wellkarton, Tonkarton, übertuschte Zeitung, getuschte Blätter und vieles mehr. Mit leeren Küchenpapierrollen können unterschiedliche…
Unvermittelt und unausgebildet
Mit der Pandemie stürzt die Zahl der Ausbildungsverträge auf ein Rekordtief. Wer sind die Menschen, die auf der Strecke bleiben? Und was hilft?
Jetzt bewerben für den Deutschen Schulpreis 2022
Schulen können sich jetzt für den Deutschen Schulpreis 2022 bewerben. Der Fokus liegt in diesem Wettbewerbsjahr auf der Unterrichtsqualität. Gesucht sind Schulen, die guten lernwirksamen Unterricht erfolgreich umsetzen und von denen andere Schulen lernen können.…
MeinAuslandslandspraktikum.de
Die Nationale Agentur NABIBB beim BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung stellt mit dem Portal Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte für Auszubildende vor und bietet mit einer Datenbank einen Überblick und Zugang zu Fördermöglichkeiten sowie eine Praktikumsplatzsuche für Stipendien,…
Zahlenpuzzle 6
Für die Erarbeitung der Zahlen von 1 bis 10 kann dieses Material hilfreich sein. Hier können die Mädchen und Jungen in dem Zahlenbild alle 6 finden und anmalen. So können sich die Kinder das Zahlenbild einprägen. Viel…
Schülerbeobachtung ES 7, Hauswirtschaft, komptenzorientiert
Schülerbogen für das Schriftwesen mit Lehrplankompetenzen (zusammengefasst) für die 7. Jahrgangsstufe MS, Ernährung und Soziales, Bayern
Projekt Laternen: Einhorn
Diese Laterne wird besonders Mädchenherzen höher schlagen lassen. ❤️ Das Einhorn 🦄 besteht aus recht vielen Einzelteilen, diese müssen zunächst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. ✂️ Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu…
Technikermathe – Lernportal für Techniker & Meister
Das kostenpflichtige Lernportal Technikermathe.de bereitet angehende Techniker(innen) und Industriemeister(innen) gezielt mit Onlinekursen aus den Bereichen Mathematik, Physik, Mechanik, Elektrotechnik, Fertigungslehre, Werkstofftechnik und weiteren Studienfächern auf ihre Prüfungen vor. Dabei ist die einfache didaktische Vermittlung von…
117 – „Jedem Kind das Gefühl geben: Ich kann so lernen, wie es für mich gut ist!“ // Interview mit Caroline von St. Ange, Lerncoach für Eltern, Pädagogen und Kinder
Heute im Interview: Caroline von St. Ange, Lerncoach für Eltern, Pädagogen und Kinder Caroline hat im Rahmen des Leadership-Programms "Teach First Deutschland" zwei Jahre an einer Schule in Berlin gearbeitet und dort unterrichtet. Ebenfalls arbeitet…
Käse-Tagliatelle
Wenn die Sehnsucht nach Pasta zunimmt und es trotzdem schnell gehen soll: die Tagliatelle mit Salbei und geschmolzenem Parmesan lösen das Problem.
Timer – Powerpoint
Hallo, ich habe einen automatischen Timer in Powerpoint animiert. Dieser Timer funktioniert mit einem Klick und ohne Internet. Eine Folie ist ein Timer mit einer bestimmten Dauer. Das Ende der Zeit wird mit einem Signalton…
„Viele haben Angst, ihre Arbeit zu verlieren“
„Nationale Weiterbildungsstrategie (NWS) – wie weiter?“: Mit dieser Frage befasste sich die GEW-Herbstakademie 2021 in Kooperation mit der FernUniversität Hagen. Die GEW fordert ein Weiterbildungsgesetz.
Prozentsatz mit Dreisatz berechnen
Klasse 8, bzw. alle Klassen bei der Einführung der Prozentrechnung. Nach der Berechnung von 1 % wird der Betrag in den Prozentwert „gemessen“ – Prozentwert : Betrag von 1 %. Anmerkung: Schwache Schüler haben oft…
Dreisatz
Aufgabensammlung
Seitenstark Medientag 2021: Jetzt anmelden und online fortbilden!
In einem Monat, am 27.Oktober, findet der länderübergreifende Seitenstark Medientag 2021 statt. Im Rahmen des Online-Fortbildungstags werden Einsatzmöglichkeiten guter digitaler Angebote und Websites für Kinder in Unterricht und Ganztag und viele andere Themen mehr vermittelt.…
simple past des Verbes „to be“ bejaht, verneint, Fragen
Ein Satzbauschema zum Einschleifen der Formen des Verbes „to be“. Dreiteilig. a) Aussagesätze, b) verneinte Sätze, c) Fragen. Hat gut geklappt, nur mündlich gemacht. Hohe Beteiligung. Danach gab es eine schriftliche Übung im workbook.
Einschleifübung zum simple past der regelmäßigen Verben
eine kleine Einschleifübung zur Einführung der Bildung des simple past bei regelmäßigen Verben. Um die schnellen SuS auch zu motivieren, habe ich schon 1 unregelmäßige Form (had) eingebaut. Hat gut geklappt und m.E. haben es…
Pasta mit gerösteter Kürbissauce
Immer mehr Familien befassen sich damit, welche Auswirkungen unsere Ernährung auf das Klima hat. Aber welche der vielfältigen Empfehlungen können wirklich dabei helfen, dass wir uns klimafreundlicher ernähren? Wir haben einige Tipps und Rezepte ausprobiert…
„Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit“
Der Einbau von Luftfiltern kommt nur schleppend voran. Die GEW mahnt: „Uns stehen ein schwieriger Herbst und Winter bevor.“ Um das Coronavirus einzudämmen, braucht es ein funktionierendes Raum- und Lüftungskonzept.
die Rechnung ohne den Wirt machen | Redewendungen mit Bildern lernen /222
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „die Rechnung ohne den Wirt machen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag die Rechnung ohne den Wirt machen | Redewendungen mit Bildern lernen…
Lernwörter üben
Lernwörter üben muss nicht langweilig sein. Hier eine hübsche Kombination von Konzentrationsübung und dem Einprägen der Lernwörter. Auf festisite.com geben Sie die Lernwörter oder ganze Sätze ein und das Programm generiert Ihnen ein entsprechendes Labyrinth…
