Nun ist wieder Faschingszeit und unseren Mädchen und Jungen macht bekanntlich das Verkleiden viel Spaß und gehört irgendwie auch zum Fasching dazu. Aber auch das Tragen von Masken, besonders Tiermasken 🐰 erfreut sich großer Beliebtheit.. Das Basteln dieser Masken ist... [weiterlesen]
Sicher geht ihr gemeinsam mit euren Mädchen und Jungen auf Märchenreise. Die zauberhafte Welt von Feen, Hexen, Riesen und anderen Figuren beflügelt die Fantasie der Kinder und nimmt sie mit in das Märchenreich. Sicher kennen eure Kinder schon viele Märchen.... [weiterlesen]
Bald ist wieder ein Schulhalbjahr vorbei und das Schreiben von Zeugnissen und Beurteilungen steht an.  Das stellt jedes Jahr alle Lehrer:innen vor anstrengende Herausforderungen, da sie allen Schülern und Schülerinnen gerecht werden wollen. 🤔Oft grübeln sie dann lange und überlegen nach... [weiterlesen]
Diese lustigen Schneemänner und Rentiere mit ihren dicken Bäuchen sind eine überaus nette Dekoration für den Winter. Das Basteln mit Wattekugeln und Holz ist sicher auch für eure Mädchen und Jungen eine neue, interessante Erfahrung. ⛄️Vier verschiedene Figuren können mit... [weiterlesen]
Eine tolle Bastelidee für das Klassenzimmer sind diese Schneeflocken mit den Fotos der Kinder der Klasse. Auch für den Kindergarten sind die Flocken geeignet, da das Herstellen auch die Jüngsten schon gut schaffen. Mit Fotos und individuell gestaltet sind die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was bedeutet es eigentlich, vegan zu leben? Das Arbeitsmaterial unterstützt Lehrkräfte dabei, Kindern die ethische Position einer veganen Lebensweise näherzubringen und Vorurteile abzubauen. Mithilfe des Videos „Liam lebt vegan“ können Lehrende zusätzlich eine Diskussion über ein respektvolles Miteinander anstoßen und... [weiterlesen]



Besonders in den ersten Schuljahren ist das Arbeitstempo unserer Mädchen und Jungen sehr unterschiedlich. Kleine strukturierte Übungen, die von den Kindern selbstständig erledigt werden können, sind da sehr hilfreich. Hier wird der Winter thematisiert. 🌲Das Lesen und Abschreiben ist immer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mein selbst erstelltest Heft zu den vier Kasus im Deutschen mit Übungen, Lösungen als auch Erklärungen. Das Heft bietet den Lernenden die Möglichkeit die vier Fälle zu verinnerlichen. [weiterlesen]
21.01.2025. Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) lädt Sie herzlich ein, die neuesten Ergebnisse des Surveys „Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten (AID:A)“ kennenzulernen. Der Survey untersucht, wie Kinder und Jugendliche in Deutschland aufwachsen, wie es ihren Familien geht und wie sie ihren Alltag... [weiterlesen]
15.01.2025. Um gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche vorzugehen, wird in Deutschland seit etwa 10 Jahren die Präventionsidee der Schutzkonzepte verfolgt. Schutzkonzepte sollen überall dort eingeführt und verankert werden, wo mit Kindern und Jugendlichen pädagogisch gearbeitet wird – also... [weiterlesen]
Die Arbeit mit den Anlauten kennen unsere Mädchen und Jungen schon von dem Erlernen der Buchstaben. Hier können sie nun mit deren Hilfe Winterwörter erraten. 🛷Als kleine Übung eignet sich dieses Material. Mithilfe der Anlaute entstehen Wörter passend zum Winter.... [weiterlesen]
Eine wunderbare Beschäftigung für unsere Mädchen und Jungen ist das Seifenblasenspiel. Hier können die Kinder auf einfachste Weise Spaß haben und die Zeit verbringen. 🫧Diese Mini-Seifenblasen passen in jede Tasche und so haben die Kinder schnell bei aufkommender Langeweile eine... [weiterlesen]
Schneemänner sind jetzt in der Winterzeit selbstverständlich ein beliebtes Bastelobjekt. Gerne werden sie als Schmuck für die Fenster gebastelt. Diese hier werden eine nette Dekoration für Tische und Schränke. ⛄️Schon jüngere Mädchen und Jungen können hier mit Spaß basteln. In... [weiterlesen]
Sicher geht ihr gemeinsam mit euren Mädchen und Jungen auf Märchenreise. Die zauberhafte Welt von Feen, Hexen, Riesen und anderen Figuren beflügelt die Fantasie der Kinder und nimmt sie mit in das Märchenreich. Sicher kennen eure Kinder schon viele Märchen.... [weiterlesen]
Sicher freuen sich jetzt auch eure Mädchen und Jungen auf winterliche Temperaturen, Schnee und das Bauen von Schneemännern. Diese können wir uns auch in das Zimmer holen, wie diesen lustigen Gesellen hier. Der Schneemann ist eine nette Tischdekoration oder als Schmuck... [weiterlesen]
In der dunklen Jahreszeit sehnen wir uns nach Licht und Wärme. In Verbindung mit einer netten Dekoration sind diese lustigen Tischlaternen eine wunderbare Bastelei. Die fünf unterschiedlichen Laternen machen sicher auch euren Mädchen und Jungen Spaß. ⛄️In diesem Set sind... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen :-)Heute mal Weihnachtskarten mit Designpapier. Ich bin immer ganz stolz, wenn ich mal welches benutze.. und doppelt-stolz, wenn ich das Ergebnis dann sogar mag ;-) Alles Liebe für euch, eure [weiterlesen]
Das Kurzwahlprogramm enthält Aussagen zur Bildungspolitik im Kapitel 6 "Ein gutes Bildungssystem von Schleswig-Holstein bis Bayern – Kostenübernahme für das erste Jahr!" auf Seite 7-8. [weiterlesen]



Freut euch mit uns auf ein wunderbares, neues Zebra-Jahr 2025. Für einen guten Start stellen wir euch heute kleine Zebra Franz-Willkommenskärtchen zur Verfügung, mit denen ihr eure Kinder im neuen Jahr begrüßen könnt. The post Mit den Zebra Willkommenskärtchen den... [weiterlesen]
Eine wunderbare Bastelarbeit für den Winter sind diese beiden Gestalten. Der Schneemann und der Elch werden aus Filz hergestellt und sind einfach zu basteln. So haben auch jüngere Mädchen und Jungen Spaß damit. ⛄️ In diesem Bastelset sind alle notwendigen... [weiterlesen]
Sicher geht ihr gemeinsam mit euren Mädchen und Jungen auf Märchenreise. Die zauberhafte Welt von Feen, Hexen, Riesen und anderen Figuren beflügelt die Fantasie der Kinder und nimmt sie mit in das Märchenreich. Sicher kennen eure Kinder schon viele Märchen.... [weiterlesen]
Nach der Weihnachtszeit freuen wir uns, gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen die winterliche Gestaltung von Fenstern und Räumen vorzunehmen. Da passt dieses Eskimomädchen zwischen vielen Schneeflocken doch wunderbar. ❄️Durch die wenigen Einzelteile ist das Fensterbild nicht schwer zu basteln... [weiterlesen]
Besonders in den ersten Schuljahren ist das Malen hilfreich, um die Mädchen und Jungen an eine erfolgreiche Textverarbeitung heranzuführen. So steigern wir kontinuierlich die Lesekompetenz und auch der Spaßfaktor kommt nicht zu kurz. Bei dieser Aufgabe wird der Winter thematisiert.... [weiterlesen]
Die Neujahrswünsche mit dem Motiv einer Wahrsagerin eignen sich als Überraschung zum Neujahr für KollegInnen oder auch SchülerInnen. Diese können entweder mit einem Rubbellos beklebt werden oder einfach nur blind gezogen und vorgelesen werden. Im Set sind insgesamt 36 Glückwünsche... [weiterlesen]
Neben Schneemännern ⛄️ und anderen winterlichen Basteleien werden diese ausdrucksstarken Schneeflockenketten aus unterschiedlich großen Kristallen eine wunderbare Ergänzung für eure Fenster und Zimmer sein. ❄️Durch die einfache Handhabung können auch schon jüngere Mädchen und Jungen hier mit Freude basteln. Die... [weiterlesen]
Besonders für jüngere Mädchen und Jungen sind Stempel eine gute Möglichkeit, selbstständig Glückwunschkarten, Einladungen, Bilder und vieles mehr zu gestalten. Die stabilen Holzstempel sind einfach zu benutzen und haben eine lange Haltbarkeit. ❄️Mit vielen schönen winterlichen Motiven können die Kinder... [weiterlesen]
Seit 2015 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit "Demokratie leben!" Projekte zur Demokratieförderung, Vielfalt­gestaltung und Extremismus­prävention.  Das Bundesprogramm fördert mehr als 700 Projekte in ganz Deutschland.  [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie weit geht die pädagogische Freiheit der Lehrkraft, wenn an Schulen neue gemeinsame Unterrichtskonzepte etabliert werden? Wie viel Kooperation ist nötig und wie viel Autonomie des Einzelnen möglich? Wann ist Widerspruch gefragt und wann Verständigung auf gemeinsame Prinzipien? Michael Felten,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dass etliche Schülerinnen und Schüler künstliche Intelligenz (KI) für Schulaufgaben nutzen, wird vor Lehrkräften oft verheimlicht. Melanie Dahm, Lehrerin für berufsbildende Schulen, wollte das Thema in ihrer Klasse offen angehen und zu einer Diskussion zum produktiven Einsatz von KI anregen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo hallo :-)Ach, ich liebe diese kleinen Äpfelchen einfach.. also, als Stempel... in echt steh ich eher auf Schoko-Weintrauben ;-) yummy Süße Grüße,eure [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch für den Start ins Jahr 2025 gibt es wieder ein kleines Mitmachheft, das ihr zum Beispiel gleich an den ersten Schultagen nach den Ferien verwenden könnt. Die Kinder setzen sich mit Hilfe des Heftchens mit der Jahreszahl 2025 auseinander,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch zum Schulstart im neuen Jahr habe ich wieder das Arbeitsblatt für 2025 aktualisiert.2025 [weiterlesen]
Sicher gehen eure Mädchen und Jungen auch gerne auf Märchenreise. Es ist immer ein tolles Erlebnis, die Kinder an das alte Literaturgut heranzuführen. Viele Märchen kennen unsere Kinder noch nicht, so wird es nie langweilig. Hier können sie das Märchen... [weiterlesen]