Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 73
Diese kleinen Tiere passen wunderbar in die winterliche Zeit. Unsere Mädchen und Jungen lieben Pinguine sehr 🐧 und freuen sich immer über eine nette Bastelidee. Hier können sie einen Pinguin aus Filz basteln. Dieser kleine Filz-Pinguin ist gar nicht schwer... [weiterlesen]
Jetzt in der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Licht und Wärme. Windlichter erfreuen Groß und Klein und so schmücken wir gerne Räume und Fensterbänke mit diesen. Dieses kleine Schneemann-Licht ist eine nette Dekoration im Winter.🕯️Das lustige Windlicht mit dem... [weiterlesen]
Schon frühzeitig führen wir unsere Mädchen und Jungen an kreative Tätigkeiten heran. Besonders beliebt ist die Arbeit mit Bügelperlen. Damit lassen sich wunderbare, vielseitige Basteleien durchführen. So auch tolle Eiskristalle. ❄️Für die winterliche Dekoration an Fenstern und in den Räumen... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben & fröhliches neues Jahr!Ich hoffe, ihr hattet einen wunderschönen letzten Tag des Jahres. Ich habe mit meinen Freunden klassisch Raclette gemacht und dazu ein Krimi-Dinner gespielt. Ich war natürlich die Mörderin und alle haben mich entlarvt... leider!Als... [weiterlesen]
Das Lesen nimmt in den ersten Schuljahren eine besonders große Stellung ein. Das Festigen einer starken Lesekompetenz ist für die Entwicklung unserer Mädchen und Jungen wichtig. Dazu gehört das solide Leseverständnis. Hier können die Kinder Winterwörter lesen und verstehen lernen.... [weiterlesen]
In der dunklen Jahreszeit wird besonders gern gelesen oder auch vorgelesen. Und auch in der Schule bieten sich viele Gelegenheiten, die Mädchen und Jungen an Bücher heranzuführen und sie zu begeistern. Mit Wenn es Winter wird im Wald wird das... [weiterlesen]

Folge 7 des Podcast „WeitBlickWinkel“Wenn etwas zu Ende geht, ist es oftmals mit Wehmut verbunden. Eine Ära endet, prägende Persönlichkeiten verlassen die Bühne oder ein Podcast blickt (vorerst) das letzte Mal auf die VBE-Geschichte. Aber Oftmals ist nicht immer. In... [weiterlesen]
14.02.2025. Der Praxis demokratischer Bildung liegen immer – explizite oder implizite – Vorstellungen von Demokratie zugrunde. Darum ist eine Reflexion von eigenen Idealen und gesellschaftlicher Wirklichkeit wichtig. Herausforderungen und Potenziale für demokratische Bildung in einer sich stets transformierenden Demokratie werden... [weiterlesen]
13.02.2025. Die Veranstaltung möchte nach einer kurzen Einführung in die Tradition der Hungertücher das aktuelle Hungertuch von Konstanze Trommer näher vorstellen und verschiedene Möglichkeiten der Auseinandersetzung aufzeigen, die schüler*innenaktivierend und kreativ konzipiert sind. Denn die bunte Collage dieses neuen Hungertuchs... [weiterlesen]
24.01.2025. Die Tagung analysiert die politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Folgen der (ent-)demokratisierenden Entwicklungen in Lateinamerika aus interdisziplinärer Perspektive. Gemeinsam mit Wissenschaftler*innen und zivilgesellschaftlichen Akteuren wird diskutiert, wie demokratische Werte, politischer Dialog und inklusive politische Prozesse gestärkt werden können, welche Bedeutung... [weiterlesen]
17.01.2025. Rund 50 Jugendliche haben die Möglichkeit, sich intensiv mit stadtpolitischen Entscheidungsstrukturen auseinanderzusetzen. In einem interaktiven Planspiel werden unterschiedliche Interessen der Stadtpolitik handlungsorientiert erarbeitet. Es wird aufgezeigt, welche Mitbestimmungsmöglichkeiten junge Menschen in der Kommune haben. Anschließend treten die Teilnehmer*innen in... [weiterlesen]
23.01.2025. Hitzetote, Extremwetterereignisse, Rekorde bei erneuerbarer Energiegewinnung, Diskussionen um den Ausbau von Windkraft etc. – längst sind Themen rund ums Klima mediale Fixpunkte und in der Mitte des gesellschaftspolitischen Diskurses angelangt. Viele Menschen haben zudem Angst vor den Klimaveränderungen und... [weiterlesen]
Viele Feste und Feierlichkeiten sind für unsere Kinder selbstverständlich und sie gehören in ihren Alltag. Doch woher die alten Bräuche kommen, wissen sie meistens nicht. Es liegt an uns, ihnen das Brauchtum und die Traditionen näher zubringen. 🪅 Besonders die... [weiterlesen]

Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials. [weiterlesen]

Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials. [weiterlesen]
Sicher gehen eure Mädchen und Jungen auch gerne auf Märchenreise. Es ist immer ein tolles Erlebnis, die Kinder an das alte Literaturgut heranzuführen. Viele Märchen kennen unsere Kinder noch nicht, so wird es nie langweilig. Hier können sie das Märchen... [weiterlesen]
Da hab ich gut gestaunt, als unter dem Weihnachtsbaum ein Booknook lag. Booknook, Sie wissen schon, diese kleinen Bausätze, wie man sie online und in Buchhandlungen vermehrt findet. Mit Hilfe der beigelegten Anleitungen lassen sich daraus putzige Ziernischen für das... [weiterlesen]

Auf Wunsch habe ich noch schnell die Datei für die Getränkedosen aktualisiert. Auch hier ist jetzt eine Version ohne Jahreszahlen entstanden, die immer wieder verwendet werden kann.Getränkedosen Silvester [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Heute zum ersten Mal die Task gemeinsam mit einem neuen Video von mir :-)Das Thema ist - kaum überraschend bei dem Datum - "Happy new Year" und ich habe drei Neujahrskarten gemacht ;-)Hier findet Ihr das Video,... [weiterlesen]
. Wenn ich auf 2024 zurückblicke, erfüllt mich das Jahr mit Stolz und Dankbarkeit – besonders, weil ich durch meine Arbeit im Bereich der LRS-Förderung und auch in der Unterstützung bei einer Rechenschwäche vielen Kindern helfen konnte, ihre Potenziale zu... [weiterlesen]
Sicher gehen eure Mädchen und Jungen auch gerne auf Märchenreise. Es ist immer ein tolles Erlebnis, die Kinder an das alte Literaturgut heranzuführen. Viele Märchen kennen unsere Kinder noch nicht, so wird es nie langweilig. Hier können sie das Märchen... [weiterlesen]
Titel: „Bastian oder Wie man aus einer Ente eine Rakete baut“ (2024)Verlag: dtv (hier klicken) Autor: Nils KretschmerIllustrationen: Svenja KretschmerISBN: 978-3-423-76524-4 Zum Inhalt:Zwei Geschichten laufen in diesem Buch parallel nebeneinander her: einerseits die Geschichte des zehnjährigen Bastian, der mit seinem verwitweten... [weiterlesen]

Auch in diesem Jahr gibt es bei uns wieder kleine Beschäftigungstüten als Silvester Countdown. In einer Tüte befindet sich das Silvester Bingo. Es gibt 10 verschiedene Spielpläne und die dazu passenden Bildchen zum Ziehen.Die Vorlagen für die Silvester-Countdown-Tüten findet man... [weiterlesen]
Ausdrucksstark und ein wunderbarer Fenster- und Zimmerschmuck sind diese Sterne. 🌟 Sie passen jetzt gut in die kalte Jahreszeit und bringen Glanz in die Räume. Durch die einfache Handhabung können auch schon jüngere Mädchen und Jungen hier mit Freude basteln.... [weiterlesen]
Titel: „Die zauberhafte Wortverlosung“ (2024)Verlag: mixtvision (hier klicken)Autorin: Jutta DegenhardtIllustrationen: Lars BausISBN: 978-3-95854-210-5 Zum Inhalt:Helene und ihre Großmutter besuchen eine Kirmes, wo sie Lose kaufen. Helene gewinnt einen Flummi, ihre Oma zieht eine „Niete“. Statt enttäuscht zu sein, nimmt... [weiterlesen]

Hallöchen :-)Ach ja, ich bin echt noch nicht durch mit den vielen Karten die ich dieses Jahr gemacht habe.. das sind die nächsten vier mit dem süßen Dackel von LawnFawn :-)Alles Liebe, eure [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "Es herrscht / ist dicke Luft" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag Es herrscht / ist dicke Luft – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /... [weiterlesen]

Die kleinen Schilder für die Glücksschweinchen als Neujahrsgruß gibt es schon einige Zeit hier auf dem Blog. Nun habe ich aber eine neutrale Version ohne Jahreszahl erstellt, damit man die Vorlage jedes Jahr nutzen kann.Neujahrsgruß neutral [weiterlesen]
Sicher gehen eure Mädchen und Jungen auch gerne auf Märchenreise. Es ist immer ein tolles Erlebnis, die Kinder an das alte Literaturgut heranzuführen. Viele Märchen kennen unsere Kinder noch nicht, so wird es nie langweilig. Hier können sie das Märchen... [weiterlesen]
Eure Lieblingsmaterialien dieses Jahr! Vielen Dank für euer Interesse und das Einsetzen der Materialen! Hier eure beliebtesten Materialien 2024. Vielleicht kennt ihr ja das ein oder andere noch nicht. Viel Spaß beim Stöbern! Alles Liebe und einen guten Rutsch in ein... [weiterlesen]

Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder die bereits bekannten Schreibblätter für den Start ins neue Jahr 2025. Die Blätter könnt ihr an den ersten Schultagen des Jahres 2025 nutzen, um das alte Jahr zu reflektieren und einen Blick ins... [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben,heute habe ich eine weiteres Faltbuch mit einer einfachen Lesegeschichte für euch. Ihr könnt sie hier kostenlos herunterladen.Liebe Grüße in die Runde,Steffi [weiterlesen]