Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 76
Im Entwurf des Regierungsprogramms der SPD befinden sich Aussagen zur Kinder-, Jugend- und Bildungspolitik in den Kapitel "4. Wir kämpfen dafür, dass gute Bildung für alle zuverlässig gelingt" (S.12-13) und "9. Wir kämpfen für einen verlässlichen Alltag für Familien." (S.... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Rohstoffe " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Kohle entsteht als erstes? → BRAUNKOHLE Wo wird Reis am häufigsten angebaut? → ASIEN Welche Anbaubedingungen braucht die Kartoffel? → SONNE Was wird im Bergbau abgebaut? → STEINKOHLE Ein Getreide, das oft für... [weiterlesen]

Schulleitungen nehmen mit ihrem Handeln im System Schule in vielfacher Hinsicht eine Schlüsselposition ein. Empirische Beiträge zur gesundheitlichen Belastung und Beanspruchung im Kontext schulischer Führung sind derweil spärlich. [weiterlesen]

Halli hallo :-)Heute habe ich noch diese süße Hundegang für euch. Die Karten gingen auch an den Weihnachtsmarkt von dem Tierschutzverein von Happy... und wieder mal mit Antique Linen ;-) hihiDann macht's gut und bis morgen, eure [weiterlesen]
27.01.2025. Das Potenzial von Bildung für die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen ist vielfältig. So vermittelt Bildung nicht nur fachliche, sondern auch soziale Kompetenzen und diejenigen Werthaltungen, die für das Verständnis und die Gestaltung von Vielfalt, Toleranz und interkulturelle Kommunikation sowie für... [weiterlesen]
29.01.2025. Studien aus der Zeit vor der Pandemie legen nahe, dass Beschäftigte im Homeoffice häufig stigmatisiert werden und berufliche Nachteile erfahren. Führt Homeoffice auch nach der COVID-19 Pandemie zu beruflichen Nachteilen? Diese Frage wird anhand eines faktoriellen Survey-Experiments im Rahmen... [weiterlesen]
Mit dem Lesen und Vorlesen von Literatur verfolgen wir zum einen das Ziel, die Lesekompetenz der Mädchen und Jungen zu festigen. Zum anderen bringen wir ihnen auch altes Literaturgut näher. Besonders Märchen sind bei den Kindern sehr beliebt. Das Märchen... [weiterlesen]
Im aktuellen Projekt "KieKI – Kinder erklären KI" von fragFINN erhält die Kinderredaktion der FINNreporter bis Ende 2026 die Gelegenheit, die Welt der Künstlichen Intelligenz mit Kinderaugen und -ohren zu entdecken. Die FINNreporter forschen nach, fragen und haken nach und... [weiterlesen]
Die "Library of Lost Books" ist ein von den Leo-Baeck-Instituten in Jerusalem und London initiiertes Citizen-Science-Projekt, das sich der Suche nach der verschollenen Büchersammlung der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums widmet. Die Hochschule wurde 1872 in Berlin gegründet. Sie... [weiterlesen]
Oftmals sind es ganz einfache Basteleien, die eine tolle Wirkung haben, so wie diese Weihnachtskarte. Das Basteln ist so einfach, dass sogar junge Kinder ihren Spaß damit haben.🎅🏼Eine Blanko-Karte oder Tonkarton als Karte zurechtgeschnitten ist die Grundlage für diese Bastelei.... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Merry Christmas! " mit folgenden versteckte Suchwörtern: CHRISTMASCARD DECORATIONS GINGERBREAD SANTACLAUS FIREPLACE NORTHPOLE REINDEER PRESENTS STOCKING CHIMNEY SNOWMAN SLEIGH TURKEY CANDLE TREE ELF Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Try to find all the words :-)Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt... [weiterlesen]
17.03.2025. In einem praxisorientierten Rahmen erfahren die Teilnehmenden, wie Sprachmodelle zur Förderung von Diversität, Mehrsprachigkeit und individuellen Lernprozessen eingesetzt werden können. Dabei werden Grundlagen zur Funktionsweise dieser Technologien vermittelt und kreative Einsatzmöglichkeiten für Einsteiger und Einsteigerinnen aufgezeigt, die noch nie... [weiterlesen]
Wir verabschieden uns für dieses Jahr von Ihnen und bedanken uns für Ihre Treue. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2025! Unsere Materialien können auch während der Feiertage und zwischen den Jahren problemlos über unsere... [weiterlesen]

Kreative Methoden nach der Lektüre eines Buches sind immer gut. Eine davon ist das Erstellen von Kreuzworträtseln von Schülern für Schüler. Dafür braucht es nur ein Raster und auf der Rückseite eine Tabelle für die Fragen bzw. Aufgaben. Eine weitere... [weiterlesen]

Die Datei enthält das Gedicht und folgenden Aufgaben zur Analyse: Einleitungssatz mit Angabe des Themas und des lyrischen Ichs, Analyse des Inhalts, der Metrik und der sprachlichen Auffälligkeiten. Es soll auch die Intention erarbeitet werden. Es sind auch Lösungsvorschläge dabei. [weiterlesen]
Der Ohrenschmaus Schoko Preis 2025 trägt das Thema "Hoffnung". Teilnehmende werden eingeladen Gedichte und kurze Texte zu diesem Thema einzureichen. Auf der Website des Wettbewerbs werden auch Beispielfragen vorgegeben, an denen sich die teilnehmenden orientieren können. Teilnehmen dürfen alle Autor*innen... [weiterlesen]

Das Gedicht soll analysiert werden. Dazu habe ich eine gegliederte Aufgabenstellung vorgegeben: Nach einem Einleitungssatz, der auch Angaben zum Thema, zur Intention und zum Sprecher enthalten sollte. soll der Inhalt zusammengefasst werden. Danach folgt die Analyse der Metrik und der... [weiterlesen]
Der Wettbewerb richtet sich an alle Menschen mit Lernschwierigkeiten ab 16 Jahren. Ziel des Literaturpreises ist es, die literarischen Fähigkeiten der Autorinnen und Autoren zu erkennen, zu fördern und zu veröffentlichen. Eingereicht werden sollen Texte von maximal 3 Seiten. Darunter... [weiterlesen]
26.03.2025. Am 26. März 2025 feiert die Jobmesse Hamburg ihre 20. Jubiläumsmesse im Volksparkstadion von 12:00 bis 18:00 Uhr - der Eintritt frei!Teilnehmende können hier Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen, sich Informationen holen, die sie weiterbringen... [weiterlesen]
01.03.2025. Am 1. März 2025 findet die Jobmesse Frankfurt zum 11. Mal in der myticket Jahrhunderthalle von 10:00 bis 16:00 Uhr statt - der Eintritt frei! Teilnehmende können hier Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen, sich Informationen... [weiterlesen]

Hallöchen :-)Weil ich doch su ungern Kamine (und andere Dinge wie Autos) koloriere, habe ich das für diese Hundekarten mal so gelöst.. hihi...Mal sehen, ob ich alle Weihnachtskarten noch bis Weihnachten loswerde.. hihi...Alles Liebe, eure [weiterlesen]
Vielleicht ist Ihnen bereits aufgefallen, dass die klicksafe-Webseite seit einigen Wochen auch auf Türkisch zur Verfügung steht. Damit bauen wir unser Angebot an Übersetzungen von klicksafe-Inhalten weiter aus. Außerdem ist unsere meistbestellte Broschüre „Mama, darf ich dein Handy?“ ab sofort... [weiterlesen]
06.03.2025. Am 6. März 2025 öffnet die Jobmesse Magdeburg zum 11. Mal ihre Türen in der Festung Mark von 12:00 bis 18:00 Uhr - bei kostenlosem Eintritt! Teilnehmende können hier Top-Firmen, regionale Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen direkt vor Ort treffen, sich... [weiterlesen]

Zwölf Schreibfehler auf einer Aufsatzseite, damit riskierten Schüler früher schlechte Noten. Heute bewertet nur noch ein Bundesland die Orthografie nach strengen Kriterien. Was das für den modernen Deutschunterricht bedeutet. [weiterlesen]

Der Campus Klarenthal lässt seine Schüler in einem Co-Working-Space lernen. Wann sie das tun, ist ihre Sache. Das Konzept soll Schüler fächer- und jahrgangsübergreifend unterstützen und zusammenbringen. [weiterlesen]

Bund und Länder sind beim Digitalpakt kompromissbereit. Auch die nächste Bundesregierung wird es sich nicht leisten können, den Pakt zur Investitionsruine zu machen. [weiterlesen]

Viele Erzieher sind laut einer Studie überlastet und denken daran, den Beruf zu wechseln. Krippen und Kindergärten brauchen dringend mehr Geld und besser ausgebildetes Personal, fordern Experten. Doch das ist nicht alles. [weiterlesen]
Kurz vor Weihnachten trudelte eine kleine eMail ein. Unscheinbar und – passend zum humanistischen Gymnasium – zur Sicherheit nochmal ausgedruckt und in mein Fach gelegt. Fast hätte ich sie übersehen – wäre sehr schade gewesen. Sie wirkt nämlich seit Tagen... [weiterlesen]

Der Berliner Senat streicht Gelder für die „kollegiale Fallberatung“. Das Programm hilft Lehrkräften beim Umgang mit schwierigen Situationen. [weiterlesen]

Ein neuer Bericht fordert, die Gesundheit der Kinder an Schulen besser zu fördern. Die Länder sehen sich bereits gut aufgestellt. [weiterlesen]

Muslimische Jugendliche mobben Mitschüler, die sich nicht nach ihren Glaubensvorstellungen richten, heißt es immer wieder. Was darüber bekannt ist – und wie die Schulen reagieren. [weiterlesen]

Wegen mäßiger Pisa-Ergebnisse von Deutschlands Schülerinnen und Schülern sorgen sich viele Eltern um die Zukunft ihres Nachwuchses. Eine neue Studie zeigt: Erwachsene sind hierzulande bei Kernkompetenzen auch nicht überragend. [weiterlesen]
Die Webseite zur Radiosendung "Do Re Mikro" des Bayerischen Rundfunks bringt Kindern klassische Musik auf unterhaltsame Art nahe. Es darf gerätselt werden, kurze Videos mit Lego-Figuren sowie "Operncrashkurse" führen in bekannte Opern ein und ein Komponistenlexikon gibt Auskunft über Komponisten... [weiterlesen]