Die letzten Wochen waren für unsere Mädchen und Jungen voller Freude und kleiner Überraschungen. Nun hat die Ungeduld und das Warten auf das schöne Fest bald ein Ende. Die Kinder können die Bescherung sicher kaum noch erwarten. Vielleicht können sie... [weiterlesen]
14.01.2025. Expert/innen sind sich einig – Kinderarmut ist kein individuelles, sondern ein gesellschaftlich-strukturelles Problem. Trotzdem oder gerade deshalb ist der Kampf um die Minderung der Folgen von Kinder- und Familienarmut eine zentrale Herausforderung für alle Bereiche der Politik. Veranstalter: Deutscher... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Suchsel zum Energieausweis" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ENERGIEVERBRAUCHSAUSWEIS ENERGIEEINSPARVERORDNUNG ENERGIEEFFIZIENZKLASSE GEBAEUDEENERGIEGESETZ ENERGIEBEDARFSAUSWEIS TREIBHAUSGASEMISSION BERECHNUNGSVERFAHREN PRIMAERENERGIEBEDARF ENDENERGIEBEDARF REGISTRIERNUMMER SANIERUNGSSTAND HEIZSYSTEM GEBAEUDETYP FARBSKALA BAUJAHR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 15 versteckte Begriffe zum Energieausweis. Überprüfe, ob du sie kurz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundestagswahlen, Bildungsstudien, Kongresse – das neue Jahr hält viele Ereignisse bereit, die die Bildungswelt bewegen werden. Wir haben die wichtigsten Termine 2025 hier zusammengestellt. Natürlich informieren wir Sie auf dem Schulportal fortlaufend über die Ereignisse. Wenn Sie nichts verpassen wollen,... [weiterlesen]
Wir haben es geschafft. Mal wieder. Der Dezember huscht wie jedes Jahr im Eiltempo an mir vorüber. Schulaufgaben, Notenstandsberichte, Probezeitkonferenzen, dazwischen Proben für das Weihnachtskonzert, der Weihnachtsbasar, die Weihnachtsfeier. Für alles wird man wie selbstverständlich eingeplant, ohne dass man gefragt... [weiterlesen]
Viele Jahre hatte ich es schwer mit Weihnachten. Und immer noch fällt es mir schwer, in diese sagenumwobene Stimmung zu kommen, die einem von allen Seiten angetragen wird. Vor einigen Jahren fragte mich eine mittlerweile verstorbene Person, die der Familie... [weiterlesen]



Das Vorlesen oder Lesen von Märchen löst bei unseren Mädchen und Jungen immer große Begeisterung aus. Die Erzählungen von Feen, Riesen, Zwergen und anderen zauberhaften Wesen verzaubern die Kinder und nehmen sie mit in das Fantasiereich. Das Märchen von Hänsel... [weiterlesen]
Viele Mädchen und Jungen mögen das Basteln sehr. Diese lustigen Zootiere werden sie begeistern. Als kleine Mini-Tischlaterne finden die Tiere überall einen Platz, auf dem Tisch, der Fensterbank oder dem Schrank machen die Zoobewohner eine gute Figur. Mit einem LED... [weiterlesen]
Das lange Warten auf das Christkind oder den Weihnachtsmann sind nun fast zu Ende. Ereignisreiche Wochen liegen hinter uns und sicher sind jetzt auch eure Mädchen und Jungen in großer Erwartung auf das Fest. Eine kleine Ablenkung kann das Basteln... [weiterlesen]
Das Weihnachtsfest rückt immer näher, wir haben den vierten Advent. Und auch diesen Sonntag können die Mädchen und Jungen wieder einen Engel als Tischschmuck basteln. 👼An jedem Adventssonntag können die Kinder eine Bastelei gestalten. So wird ihnen das Warten auf das... [weiterlesen]
Nicht nur zum Vatertag ist dieses Buch ein toller Buchfang. Es feiert die Vater-Kind-Beziehung und stellt heraus, warum Papas so toll sind und was sie alles leisten. Die Schildkröte Sebastian begibt sich mit seinem Papa auf Erkundungstour. Dabei begegnen sie... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im Januar startet auf Deutschlernerblog eine neue Reihe mit 104 Beiträgen, in denen ihr 1180 Nomen-Verb-Verbindungen mit 2180 Beispielsätzen und in 104 Lernblöcken mit insgesamt 312 Übungen lernen könnt. Ihr lernt auch mögliche Varianten der Nomen-Verb-Verbindungen... [weiterlesen]
Ihr wollt mit euren Mädchen und Jungen noch eine Weihnachtskarte gestalten? Mit dieser hier kommen auch jüngere Kinder voll auf ihre Kosten, sie ist ganz einfach zu basteln. ⭐️Eine Blanko–Karte oder ein zugeschnittener Tonkarton wird mit der Zick-Zack- Schere bearbeitet.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lesemethode in 5 Schritten zum Verstehen und Zusammenfassen von Sachtexten mit einem AB für die SuS, Poster für den Klassenraum u. einem Schreibplan zum Üben mit Textbeispielen ab Jg. 5. [weiterlesen]
Titel: „Grimm und Möhrchen und die Weihnachtswette – 24 Geschichten, Lieder und Ideen zum Advent“Verlag: dtv (hier klicken)Autorin: Stephanie SchneiderIllustrationen: Stefanie ScharnbergISBN: 978-3-423-76493-3 Zum Inhalt:Buchhändler Grimm und sein Zesel Möhrchen durfte ich euch schon einmal vorstellen. Dieses Mal begleiten wir... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Törööööö :-)Wiede rein bissl Elefanten-Content.. und auch wieder ein bissl Antique Linen :-)Habt ihr diese winzige Maus mit der winzigen Weihnachtsmütze gesehen? Süüüüüüß [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während Deutschland die schlechtesten PISA-Ergebnisse aller Zeiten erzielt, steigen die Leistungen in Japan, besonders in Mathe. Mathe­unterricht und PISA – da kennen Sie sich aus? Testen Sie Ihr Wissen beim Schulportal-Adventsquiz und gewinnen Sie eines von drei prall gefüllten Geschenk­paketen.... [weiterlesen]
Liebe Leserinnen und Leser dieses Blogs, ich wünsche euch zuerst einmal schöne Ferien! Ich bin sicher, ihr habt sie euch mehr als verdient!Genießt ein paar frohe, ruhige, abwechselungsreiche, mäßig stressige und herzerwärmende Festtage mit den Menschen, die euch wichtig sind... [weiterlesen]



Titel: „Konflikt der Generationen. Von den Boomern bis zur Generation Z“Verlag: YES (hier klicken)Autor: Rüdiger MaasISBN: 978-3-96905-333-1 Zum Inhalt:Nach der Klärung des uneinheitlich ausgelegten Generationenbegriffs stellt der Autor anhand von fiktionalen Charakteren die Besonderheiten der Generationen der letzten rund 100... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutschlernerblog verlässt die Plattform X Wir machen auf X nicht mehr weiter, weil auf dieser Plattform eine ganz massive und aggressive Manipulation der öffentlichen Meinung und des öffentlichen Diskurses betrieben wird. Unter Elon Musk wird die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Pequeña explicación del verbo tener para principiantes. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Test im Fach Gesellschaftslehre für einen 8. Jahrgang an der Sekundarschule in NRW mit offenen Fragen, Multiple-Choice-Aufgaben, Lückentext u. einem Erwartungshorizont. Schwerpunktthemen: Erklärung der Fachbegriffe "Ind. Revolution" u. "Landflucht", erste dt. Eisenbahnfahrt, Soziale Frage u. Folgen/Probleme der Industrialisierung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "sagen" mit den Wörtern: sagen sprechen reden äußern mitteilen erklären berichten flüstern schreien murmeln rufen fragen antworten jammern klagen jubeln lachen wimmern schimpfen brüllen Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-12-77O7_sagen.html [weiterlesen]
Mit dem Lesen und Vorlesen von Literatur verfolgen wir zum einen das Ziel, die Lesekompetenz der Mädchen und Jungen zu festigen. Zum anderen bringen wir ihnen auch altes Literaturgut näher. Besonders Märchen sind bei den Kindern sehr beliebt. Das Märchen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jetzt kostenlos bestellen! Liebe Lehrerinnen und Lehrer, in der Welt der Buchstaben gibt es für Sie und Ihre Klasse viel zu entdecken. Damit Sie gemeinsam in ›Ran an die Buchstaben‹ und in literarisch überzeugende Bücher eintauchen können, haben wir Ihnen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Halli hallo :-)Also, ich gestehe: Die Lamas sind aus dem letzten Jahr, aber die Karten aus diesem ;-)Allerfeinste vorweihnachtliche Grüße,eure [weiterlesen]
Mit all seinen Extremen scheint mir der Dezember zuweilen Sinnbild für mein eigenes Leben zu sein: Ich liebe die Weihnachtszeit sehr, mag die ‚kuschelige‘ Stimmung, mag es, mit den Kindern Kekse zu backen, Jim Knopf zu lesen und mit meiner... [weiterlesen]
Mit dem Lesen und Vorlesen von Literatur verfolgen wir zum einen das Ziel, die Lesekompetenz der Mädchen und Jungen zu festigen. Zum anderen bringen wir ihnen auch altes Literaturgut näher. Besonders Märchen sind bei den Kindern sehr beliebt. Das Märchen... [weiterlesen]
Die letzten Tage vor dem Weihnachtsfest wollen die Mädchen und Jungen noch beschäftigt werden. Nur so ist das Warten auf den Weihnachtsmann nicht so schwer. Dieser kleine Weihnachtsmann 🎅🏼 ist ganz schnell gebastelt und findet im weihnachtlichen Zimmer oder als... [weiterlesen]
Im Wahlprogramm der FDP findet man Aussagen zur Kinder-, Jugend- und Bildungspolitik in den Kapiteln "II. Weltbeste Bildung für selbstbewusste Bürger" (S. 6-10) und "IV. e. Modernes Recht und faire Chancen für Familie und Senioren" (S. 29-30). [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Weihnachten steht kurz vor der Tür. Viele Klassenzimmer wurden festlich dekoriert, Schoko-Weihnachtsmänner verkauft und das Weihnachtsstück der Theater-AG aufgeführt. Die Schülerinnen und Schüler von Schulportal-Kolumnistin Ulrike Ammermann fragen sich anlässlich der nahenden Ferien: Wer feiert an ihrer Schule überhaupt Weihnachten... [weiterlesen]
Im Regierungsprogramm der Grünen finden sich Aussagen zur Kinder-, Jugend- und Bildungspolitik in Kapitel 2, "B Eine gute Bildung für gute Chancen" und "C Mitten im Leben - in jeder Lebensphase" auf den Seiten 34-39. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anfang 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Durch den vorgezogenen Wahltermin sind wir unvermittelt in einen Winter-Wahlkampf gestolpert. Der Wettstreit um politische Ideen und Vorstellungen, die Wahlen und der anschließende friedliche Machtwechsel waren über viele Jahrzehnte Höhepunkte des demokratischen Prozesses.... [weiterlesen]