LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Primarstufe - Seite 13
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit zehn Jahren versucht Deutschland weit­gehend erfolglos, Förder­schüler in den Regel­unterricht zu integrieren. Dabei ist längst klar, wie es besser gehen könnte. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schullandschaft verändert sich stetig. Eine heterogenere Schülerschaft, der technologische Wandel und der Fachkräftemangel sind Herausforderungen, auf die Schule reagieren muss, um ihnen erfolgreich zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rechtspopulistische Strömungen finden verstärkt Zulauf in der Gesellschaft. Im schulischen Sektor versuchen Parteien, wie die AfD, an Einfluss zu gewinnen. Schulen und Lehr­kräfte sind daher... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Baden-Württemberg hat einen grundlegenden Wandel in der Schulaufsicht angekündigt. Ziel ist die Qualitätsverbesserung von Unterricht und Schule. Die Aufsicht von Schulen und die Unterstützung der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Lernwerkstatt der Berliner Carl-von-Linné-Schule forschen Kinder und Jugendliche eigenständig zu selbstgewählten Themen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Spiele am Computer oder auf dem Handy bringen Spaß in die Bildung. Aber lernen Schüler dadurch mehr – und werden die Noten besser? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zwei Minuten pro Klassen­zimmer: Eine Neuköllner Bürgerinitiative will Schul­reinigung verbessern und fordert Rekommunalisierung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nachhilfe per App: Mehr als 300 Millionen Mal wurden die Videos von Simpleclub geklickt. Die Gründer Alexander Giesecke und Nicolai Schork finden: Mathematik sollte nicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Gesundheitsminister will eine Impfpflicht mit Geldbußen durchsetzen. Ungeimpfte Kinder könnten vom Kita-Besuch ausgeschlossen werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was mache ich mit einem Kind, dem es schwerfällt, längere Zeit ruhig zu sitzen, Ordnung in den Schulsachen zu halten, regelmäßig Hausaufgaben zu erledigen oder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am Donnerstag, 9. Mai, beginnt in Weimar der Sonderpädagogische Kongress 2019. Fachleute aus dem Bildungsbereich werden dann in 48 Workshops unter dem Motto „Diagnostik -... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Schulportal feiert sein einjähriges Bestehen und Sie können sich etwas wünschen! Welche Frage brennt Ihnen unter den Nägeln, welche Reportage würden Sie gern lesen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ganztagsangebote an Schulen sollen in allen Bundesländern ausgebaut werden. Der Koalitionsvertrag verspricht künftig sogar einen Rechtsanspruch auf Ganztagsschule. Doch welche Qualitätsmerkmale hat eine gute Ganztagsschule?... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Deutschland stehen im Rahmen von Erasmus+ in diesem Jahr 50 Millionen Euro für Fortbildungen und Partnerschaftsprojekte im Schulbereich zur Verfügung. Eine ähnliche Summe wird für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulbücher sollen helfen, mündige und reflektierte Bürger*innen auszubilden. Aber sie reproduzieren häufig rassistische Inhalte. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bürger in der Europäischen Union wünschen sich laut Umfragen eine größere Unterstützung und einen intensiveren Austausch zur Aus- und Weiterbildung. Die EU-Kommission hat daher... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vom Abitur über Jugend forscht bis zum Kita-Preis 2019: Das Schulportal hat eine Auswahl von Ereignissen zusammengetragen, die im Mai für Gesprächsstoff im Bildungswesen sorgen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jetzt bekommen die Befürworter Aufwind. Ein Modellversuch in Bayern hat ergeben: Schüler die teilweise auf Englisch unterrichtet werden, schneiden fächerübergreifend besser ab als andere. Der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
15 herausragende Schulen sind für den Deutschen Schulpreis 2019 nominiert. Sie alle haben die Jury bei ihren Schulbesuchen in den sechs Qualitätsbereichen des Schulpreises überzeugt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Abdul Fani hat gute Noten, er möchte Lehrer werden. Trotzdem wird er das Gymnasium abbrechen und eine Ausbildung anfangen. Sonst droht ihm die Abschiebung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulpolitik diskret: Rot-Grün verhandelt mit FDP und CDU, aber nicht mit der Linken. Heraus kommen könnte eine Stärkung des Gymnasiums. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was bewegt eine Lehrerin aus England dazu, an einer Schule in Berlin zu arbeiten? Wie sieht sie den wahrscheinlich bevorstehenden Brexit und welche Unterschiede gibt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Akzeptanz der Inklusion als gesellschaftliches Ziel ist zehn Jahre nach der Ratifizierung der UN-Konvention in Deutschland hoch, doch wenn es um die Umsetzung im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit über einer Woche streiken die polnischen Lehrer. Die Bevölkerung zeigt viel Solidarität - die älteren Schüler aber fürchten um ihre Abschlüsse. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Serie „Kalenderblatt“ erinnert an wichtige Ereignisse, die die deutsche Bildungslandschaft geprägt haben. Auf diesem Kalenderblatt steht der 27. April 1938. An diesem Tag ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Verunsicherung unter Lehrkräften ist groß: Kürzlich betonte der Bundesgerichtshof in Notfällen die Erste-Hilfe-Pflicht für Lehrkräfte. Doch wie gut sind die Lehrerinnen und Lehrer tatsächlich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Noch bis zum 10. Mai können sich Schulen für das Hospitations­programm der Deutschen Schulakademie bewerben. Hospitationen sind ein beliebtes Instrument, um bei der Schul­entwicklung Erfahrungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder und Jugendliche mit massiv störendem Verhalten bringen viele Schulen an ihre Grenzen. Das Buch „‚Systemsprenger‘ in der Schule“ von Menno Baumann, Tijs Bolz und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Bosnien-Herzegowina werden Schüler häufig nach Ethnien getrennt unterrichtet – in derselben Schule. In einer Kleinstadt wehren sich Jugendliche dagegen. Einen ersten Erfolg hatten sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Berliner Klimaschutzrat kritisiert die Bau­verwaltung: Die müsse beim Schul­neu­bau für Solar­anlagen sorgen. Grüne fordern Anlagen-Pflicht für alle Neubauten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie soll der Staat auf Beamte reagieren, die in der AfD sind? Innenminister Horst Seehofer ließ das prüfen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das neue Fach, das sich Söder in Bayern wünscht, soll „Alltags­kompetenz und Lebens­ökonomie“ heißen. Es deckt Bereiche wie Wissen über heimische Natur und Land­wirtschaft, Klima­schutz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wo lernen schon die Kinder in der Grundschule das Programmieren? Wo soll künftig die Schulpflicht schon mit drei Jahren beginnen und wo werden Lehrkräfte am... [weiterlesen]