LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Schule!?! - Seite 17
Vorschaubild / Materialvorschau
Jedes vierte Kind in Deutschland kann am Ende der Grundschulzeit nicht richtig lesen – Tendenz steigend. Was sind die Ursachen? Ein Kommentar von Anja Bensinger-Stolze... [weiterlesen]
Mexiko ist vielen Menschen vor allem aufgrund seiner kulturellen Vielfalt, der Küche und den Azteken bekannt. Doch auch das nationale Schulsystem weist einige interedsante Besonderheiten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
GEW-Chefin Maike Finnern betonte auf dem Internationalen Lehrkräftegipfel in der Hauptstadt der USA, wie wichtig es sei, „länderübergreifend nach Lösungen zu suchen“, um den Lehrermangel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Leseleistungen der Viertklässlerinnen und Viertklässler in Deutschland sind seit 2016 gesunken. Die GEW fordert, mehr Geld in Grundschulen und Leseförderprogramme zu investieren - und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Bündnis aus mehr als 30 Akteuren, darunter auch die GEW, fordert von Bund, Ländern und Kommunen einen gemeinsamen, verbindlichen Qualitätsrahmen für die Ganztagsbetreuung von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit ihren neuen Abiturregeln hat die Kultusministerkonferenz (KMK) die Chance vertan, junge Menschen besser auf Studium und Beruf vorzubereiten. Doch die in der „Potsdamer Erklärung“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Arbeitsbelastung der Lehrerinnen und Lehrer ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Berufsbegleitende Supervision kann helfen ist aber kein Allheilmittel. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gedenkstätten-Arbeit verändert sich – muss sich verändern. Ein deutsch-französisches Lehrkräfte-Fortbildungsprojekt zeigt am Beispiel des früheren Konzentrationslagers (KZ) Natzweiler-Struthof, wie das aussehen kann. [weiterlesen]
„Und wer von euch“, frage ich meine 9er am Ende der Arbeitsphase, „hat das Arbeitsblatt jetzt mit chatGPT gelöst?“ Betretenes Schweigen. Blicke nach links und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine neue Studie schlägt ein „Jahresarbeitszeitmodell“ in Kombination mit der Erfassung der tatsächlichen Arbeitszeit für Lehrkräfte vor. Die GEW findet die Idee interessant, weist aber... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Über 80.000 Lehrkräfte könnten in Deutschland schon bald fehlen. Bereits jetzt sind Tausende Stellen unbesetzt. Wir fordern von der KMK eine gemeinsame Strategie der Bundesländer,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn es um Noten im Sportunterricht geht, scheiden sich die Geister. Viele halten sie für unangebracht. Doch es gibt auch Stimmen, die das anders sehen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sportvereine sind im Ganztag die häufigsten Partner der Schulen. Doch die Frage, wie eine Zusammenarbeit mit guter Qualität gelingen kann, ist nicht überall beantwortet. Berlin... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer mehr Grundschulkinder können nicht schwimmen. Mit fatalen Folgen für Gesundheit und soziales Leben der Mädchen und Jungen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Sportunterricht an Schulen fällt nicht nur aus, weil Turn- und Schwimmhallen marode sind. Es fehlen auch viele Lehrkräfte. Die Folge: Sport wird oft fachfremd... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport will das Notensystem für das Fach Sport abschaffen und neben der Leistung auch Kriterien wie Teamfähigkeit heranziehen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Expertinnen und Experten drücken beim Thema ChatGPT aufs Tempo. Deutschland und Europa dürften auf dem Feld der künstlichen Intelligenz nicht den Anschluss verpassen. Das betreffe... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Defekte Lüftungen, Lecks im Becken und über all dem der Mief von Jahrzehnten – viele Schwimm- und Sporthallen in Deutschland sind in einem miserablen Zustand.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sportunterricht fällt häufig aus oder findet vielerorts provisorisch statt. Weil viele Sporthallen marode sind, gibt es statt Ballspielen und Geräteturnen „Bewegungspausen“ im Flur des Schulgebäudes. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine junge Pädagogin will an ihrer Schule vieles anders und besser machen – und scheitert. „Das Lehrerzimmer“ ist ein authentischer Film, der sein Publikum zurück... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Themenheft „Rassismus“ von Schule ohne Rassismus richtet den Blick auf Rassismus in Deutschland in seinen verschiedenen Formen. Zudem gibt es eine Zusammenstellung von weiteren... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schon über 50.000 Stimmen hat die Petition der GEW gegen den Lehrermangel. Mach mit und teile sie auch mit einer Kollegin oder einem Kollegen. Wir... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Streit um die Angleichung der Gehälter für Grundschullehrkräfte hat sich die Landesregierung in Sachsen-Anhalt auf einen Stufenplan geeinigt. Auch in Bayern werden die Gehälter... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Telekom-Studie zur Lehrkräftearbeitszeit [weiterlesen]
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte Ihnen heute das „Siegener Modell“ vorstellen, ein Konzept zur Eingewöhnung von Grundschülern in die Schule, das auf ähnlichen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schülerinnen und Schüler bekommen Geschlechterklischees bei der Studien- und Berufswahl schon zu Hause mit. Laut einer Umfrage sehen Eltern ihre Söhne in technischen und ihre... [weiterlesen]
„Kein Unterricht! Wir streiken! WIR STREI-KEN!“, ruft mir meine fünfte Klasse vielstimmig entgegen. Wir sitzen im Stuhlkreis (ich habe ja kein Lehrerpult mehr) und besprechen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Portal „fit for news“ vermittelt die für einen kompetenten Umgang mit Onlinemedien erforderlichen Fähigkeiten. Das Programm bietet neun nach Themen gegliederte Lehrmodule sowie drei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Sandplatz in Burkina Faso, eine Jurte in Sibirien, eine Bootsschule in Bangladesch – „Schulen dieser Welt“ von Émilie Thérond erzählt von drei Lehrerinnen mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Trotz dramatischen Lehrkräftemangels tut sich Sachsen nach wie vor schwer, migrierte Lehrkräfte, die nicht aus Staaten der Europäischen Union (EU) kommen, anzuerkennen. Dabei hat in... [weiterlesen]
Vor einem halben Jahr haben meine Frau und ich uns zwei E-Bikes für einen Nachmittag gemietet und waren ganz positiv überrascht. Das bergige Siegerland fühlte... [weiterlesen]