LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Schule!?! - Seite 18
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit das Bundesarbeitsgericht (BAG) im September 2022 eine Pflicht des Arbeitgebers zur Erfassung der Arbeitszeit festgestellt hat, warten alle noch gespannter darauf, wann das Bundesarbeitsministerium... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Manche Pädagoginnen und Pädagogen wollen nach Pensionierung oder Rentenbeginn weiterarbeiten. Das darf kein Mittel gegen den Fachkräftemangel sein, ist aber eine Möglichkeit, die späte Lebensphase... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für Lehrkräfte sei es eine Herausforderung, konkrete Anzeichen für Radikalisierungstendenzen bei Jugendlichen zu erkennen, sagt der Soziologe Björn Milbradt im E&W-Interview. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Kinderrechte-Portal des Netzwerks Kinderrechte bündelt Broschüren, Podcasts, Arbeitsblätter, Filme und Spiele zum Thema Kinderrechte an einem Ort und erleichtert Lehr- und pädagogischen Fachkräften so... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während Jugendliche mit multiplen Ängsten und Sorgen beschäftigt sind – die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, der Klimawandel -, verbreiten sich Desinformationen in sozialen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele außerschulische Träger bieten Schul-Workshops zum Thema Verschwörungsmythen an. Während einige stark auf Fake News setzen, nehmen andere stärker auch Rassismus, Antisemitismus und Radikalisierung in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach ihrem 15-Punkte-Programm gegen den Lehrkräftemangel startet die GEW eine Petition an die Kultusministerkonferenz mit fünf Forderungen: Diese reichen von mehr Gesundheitsschutz über eine bessere... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Bildungsgipfel, zu dem Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) Mitte März nach Berlin eingeladen hatte, ist ohne greifbares Ergebnis geblieben. Es soll eine „Taskforce Team Bildung“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Oft erzählten schon 12- oder 13-Jährige von Illuminaten oder davon, dass die USA in der Wüste Aliens ausbildeten, berichtet eine Expertin für Verschwörungsmythen der E&W.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Landesverbände der GEW Hamburg und Rheinland-Pfalz starten eine Befragung von schulischen Leitungskräften zu psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz. Teilnehmen können auch Leitungskräfte aus anderen Bundesländern.... [weiterlesen]
Präsenzunterricht ist toll. Man erlebt die Kinder, kann mit ihnen interagieren. Nichts ist besser. Distanzunterricht ist auch okay. Zwar fehlen die zwischenmenschlichen Kontakte, aber man... [weiterlesen]
Mit meinen 5ern habe ich heute Umfang und Flächeninhalt eingeführt. Wie üblich bei meiner Lernthekenarbeit: Es gibt eine Einführungsstunde um eine Idee vom Thema zu... [weiterlesen]
Kroatien gilt als beliebtes Urlaubsziel. Doch natürlich macht auch hier das alltägliche Leben nicht Halt. Wie in nahezu jedem Land der Welt besteht auch in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat eine neue Ausgabe der Heftreihe „Eine für alle – Die inklusive Schule für die Demokratie“ veröffentlicht. Darin geht es um eine kritische... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während die neue Koalition in Berlin ihr Regierungsprogramm verhandelt, haben erneut Tausende Lehrkräfte, Sozialpädagoginnen und -pädagogen sowie Schulpsychologinnen und -psychologen für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz gestreikt. [weiterlesen]
Die vergangenen Monate habe ich mich (mehr oder weniger intensiv) mit dem Thema „Künstliche Intelligenz“ beschäftigt. Vorträge gehört, Artikel gelesen und auf Twitter den Ideen... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu den zwölf Maßnahmen der KMK gegen den Lehrkräftemangel [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum KMK-Beschluss zur gymnasialen Oberstufe [weiterlesen]
Der zweite Tag der Bildungsforschungstagung hat mich umgehauen. Wirklich. Ich habe eine Weile gebraucht, um zu verstehen (oder akzeptieren?), dass die Forschungstagung von Wissenschaftlern für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit Blick auf den Anstieg des Lehrkräftemangels wird eine Reglementierung der Teilzeitarbeit von Lehrkräften als ein Instrument zur Abschwächung des Mangels diskutiert - und in... [weiterlesen]
Ein wirklich langer Fortbildungstag liegt hinter mir. Nach einer Einführungsrede der Bundesministerin für Bildung Bettina Stark-Watzinger gab es einen sehr aufschlussrechen Impulsvortrag von Prof.Dr. Pant... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW übt Kritik am Bildungsgipfel der Regierung und fordert einen nachhaltigen Prozess, an dem alle in der Bildung wichtigen Player beteiligt sind. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor dem Bildungsgipfel von Bund, Ländern, Kommunen und Wissenschaft fordert die GEW als Teil eines breiten Bündnisses, einen grundlegenden Reformprozess im Bildungswesen einzuleiten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Lehrkräftemangel ist hausgemacht. Mit Mehrarbeit und zusätzlichen Belastungen sollen Lehrerinnen und Lehrer nun für die jahrzehntelangen Versäumnisse und Fehlplanungen der Länder büßen. Der Sturm... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mark Rackles, acht Jahre Staatssekretär der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft in Berlin und Kenner der Kultusministerkonferenz (KMK), erklärt, warum einige Länder die Bildungskooperation... [weiterlesen]
Mein Projektunterricht bereitet mir große Freude, weckt aber auch den Wunsch nach einer Schule ohne Noten. Mein Physik-Grundkurs verfolgt eine Projektidee, die ich dem amerikanischen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der GEW-Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“ beschreiben Maren Krempin, Simon Moses Schleimer und Jana Voigtländer von der Robert Bosch Stiftung, dass Widerstand gegen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gibt es immer weniger Lehrkräfte. Das hat seine ganz besonderen Gründe. Um für mehr Nachwuchs zu sorgen,... [weiterlesen]
Die Tage gerade sind vollgepackt – aber es ist guter Stress. Die Vorbereitungen für das neue Schuljahr laufen, schulintern arbeiten wir an verschiedenen Optimierungen für... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Frauentag „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die im Vorgehen gegen den Lehrkräftemangel vorgeschlagene Einschränkung von Teilzeitarbeit sowie die Erhöhung der Unterrichtsstunden sieht die GEW vor allem für Frauen problematisch. Sie fordert... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Studie des Bildungsforschers Klaus Klemm zeigt, dass der Anteil der Schulabgänger ohne Abschluss seit Jahren stagniert. Die GEW fordert die Politik auf, die im... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Equal Pay Day: JA13 für alle Lehrkräfte in allen Ländern [weiterlesen]