LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Schule!?! - Seite 19
Bildungsgewerkschaft zur Klemm-Studie zu Abgängern ohne Hauptschulabschluss: „Inklusion stärken!“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zwölf von 16 Bundesländern bezahlen ihre Grundschullehrkräfte künftig so wie Kolleginnen und Kollegen an anderen Schulformen. Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen-Anhalt müssten nun endlich folgen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als Lehrkraft sieht man sich im Unterricht häufig mit dem Anspruch konfrontiert, Wissen und Kompetenzen auf Basis von Lehrplänen zu vermitteln. Raum für Motivation und... [weiterlesen]
Nachdem der anvisierte Besuch unserer Schulministerin im September leider ausfallen musste, habe ich ehrlicherweise nicht mehr mit einem Nachholtermin gerechnet: Bei allem Selbstbewusstsein: So wichtig... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Verhandlung vor dem EGMR zum Streikrecht für Beamtinnen und Beamte: „Beamtenrecht fit für das 21. Jahrhundert machen“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Überall dort, wo meist Frauen arbeiten, wird auch ihre Benachteiligung sichtbar. Ein Teil der Arbeit wird nicht bezahlt, die Eingruppierung entspricht nicht immer den Anforderungen,... [weiterlesen]
Akt 1: Aufschlag. Während ich mit meiner Klasse die Zuteilung der Lernbüros plane, ereilt uns die Nachricht: ‚Sport fällt aus – Vertretung in der Klasse‘.... [weiterlesen]
Vor einigen Wochen erhielt ich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung die Einladung, an der diesjährigen Bildungsfortschungstagung in Berlin teilzunehmen. Mein erster Gedanke bei solchen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei der Reform der gymnasialen Oberstufe plant die Kultusministerkonferenz (KMK) laut eines Medienberichts mit weniger Leistungs-, aber mehr Halbjahreskursen. Die von einem Reformbündnis geforderte Flexibilität... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Learning Analytics, Big Data und Algorithmen halten Einzug in den Bildungsbereich – und das oft ohne das Wissen der davon betroffenen Personen. Die GEW sieht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kriegsfolgen, Wirtschaftsembargo, Erdbeben: Große Herausforderungen auch für die Bildungsgewerkschaft in der syrischen Autonomieregion Rojava. Ein Interview mit Nesrîn Reşik, Ko-Vorsitzende der Yekîtiya Mamosteyên Bakur û... [weiterlesen]
Donnerstag war ich im ARD Morgenmagazin zu Gast und durfte dem Thema „Lehrermangel“ ein paar Gedanken beisteuern. Im Vorfeld lief ein kurzer Bericht über eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schule müsse Jugendliche besser über die Hintergründe von Verschwörungsmythen aufklären, meint der Pädagoge Klaus Müller. Zusammen mit dem Historiker Christopher Kirchberg hat er die Broschüre... [weiterlesen]
Morgen früh habe ich die Gelegenheit, im ARD Morgenmagazin etwas zum Thema „Lehrermangel“ zu erzählen. Diese Möglichkeiten sind immer auch ein Tanz auf der Rasierklinge... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Pressemitteilung des FIL – FACHVERBAND FÜR INTEGRATIVE LERNTHERAPIE 13.02.2023 Unsere Kinder brauchen jetzt eine Stärkung ihrer Lern- und Persönlichkeitsentwicklung:Lerntherapeut*innen in die Schulen! Die pandemische Lage... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Deutschland werden Asylsuchende aus Afghanistan, der Ukraine oder anderen Staaten nach dem Königsteiner Schlüssel auf die Bundesländer verteilt. Dieses System entscheidet auch über Bildungschancen... [weiterlesen]
Wird über künstlerische Schulfächer gesprochen, sind meist Bildende Kunst und Musik gemeint. An einigen Schulen ergänzt jedoch ein drittes Fach das künstlerische Spektrum: Theater bzw.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Warum (nicht) nur mehr Geld gegen Armut hilft – Beobachtungen aus dem Grundschulalltag. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 1. März 2023 werden vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die Beschwerden von GEW-Mitgliedern gegen das Beamtenstreikverbot in Deutschland verhandelt. Was erwarten sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Lehrkräftemangel zeigt sich besonders an Grundschulen – allerorten sind Kollegien nicht komplett besetzt und überlastet. Darunter leidet die Betreuung der jüngsten Schülerinnen und Schüler.... [weiterlesen]
Das türkische Schulsystem bietet viel Raum für Verbesserungen. Vorhaben dieser Art wurde besonders in den letzten Jahren unternommen. Diese werden im folgenden Artikel nach einer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Safer Internet Day steht in diesem Jahr unter dem Motto „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen“. „Wir müssen den Blick dafür schärfen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bereits zum achten Mal sind Lehrkräfte, Sozialpädagoginnen und -pädagogen sowie Schulpsychologinnen und -psychologen für kleinere Klassen und einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz auf die Straße gegangen. [weiterlesen]
Heute habe ich mich nach meinem Unterricht noch mit allen Lehramtsanwärter*innen (LAA’s) getroffen, und Kolloquium gespielt. Zum Ende des Referendariats (aka Vorbereitungsdienst) in NRW muss... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Safer Internet Day „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der digitale Wandel, die Veränderung der Arbeitswelt und die Heterogenität der Schülerschaft erfordern nach Ansicht von Fachleuten eine Reform des Abiturs. Dazu stellte ein Bündnis,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts der hohen Inflation fordern die Gewerkschaften kräftige Gehaltserhöhungen für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten. Die GEW vertritt in der Tarifrunde... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ist ein Chatbot als Helfer bei schulischen Fragen zu empfehlen? Und wie können Schulen mit KI-Tools umgehen? Die Initiative Klicksafe gibt Antworten und hat Tipps... [weiterlesen]
Ich bin ein Freund von möglichst großer Mitbestimmung im Unterricht. Konkret: Ich frage neue Klassen immer, welche Erwartungen sie an den Kurs und mich als... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die SWK will den massiven Lehrkräftemangel mit einschneidenden Maßnahmen bekämpfen. Ohnehin seit Jahren überlastete Kolleginnen und Kollegen sollen noch mehr ran. Nicht nur die GEW... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Deutsche Schulklassen werden laut einem Bericht des „Spiegels“ immer voller. Besonders betroffen seien Berliner Grundschulen. Der GEW-Landesverband, der seit langem kleinere Klassen fordert, bereitet sich... [weiterlesen]
Potsdamer Erklärung für ein zukunftsfähiges Abitur [weiterlesen]
Es gibt da dieses Schaubild, das mir nicht aus dem Kopf geht, seit ich vor einigen Jahren darüber gestolpert bin: Ein Liniendiagramm in einem Koordinatensystem... [weiterlesen]