Halbtagsblog.de:

Veränderung benötigt Leidensdruck

Ich bewundere meine Kollegen Herrn Rau & Co für ihre jährlichen Literaturlisten. Ehrlicherweise bestehen meine Listen bis Ende des Jahres zu 60% aus abgebrochenen Büchern. Geschafft habe ich in diesem Jahr Ali Abdaal: Feel Good…

25. Januar 2024, 19:02 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Auf einer Skala von 1 bis 10…“

Objektiv betrachtet, hat das Jahr 2024 nur bedingt gut begonnen: Die letzten zwei Wochen habe ich mich mit einer ordentlichen Bronchitis herumgeschlagen. Und aus dem Kindergarten hat unsere Jüngste nicht nur die Ringelröteln, sondern auch…

19. Januar 2024, 06:41 Uhr
Halbtagsblog.de:

Blogparade #1: Mein (schulisches) Motto für 2024

Vorwort: Bei einer „Blogparade“ wie dieser entstehen zu einem vorgegebenen Thema Beiträge auf verschiedenen Webseiten. Ziel ist einerseits eine Vernetzung von Bloggern und die Sammlung verschiedener Gedanken zu einem konkreten Themengebiet, andererseits auch den Leser:innen…

07. Januar 2024, 06:30 Uhr
Halbtagsblog.de:

Bloggerjahr 2024: Wider die Zersplitterung

Nicht nur mir geht es so: Die Zersplitterung von ‚online am Austausch interessierten Lehrkräften‘ in Twitter, BlueSky, Mastodon, Threads und Instagram ist nicht nur ermüdend, es fehlt zuweilen auch jene Einbindung, die eine solche Vernetzung…

04. Januar 2024, 13:43 Uhr
Halbtagsblog.de:

2023 ist rum. Endlich!

2023 war, in meiner persönlichen Wahrnehmung, kein besonders gutes Jahr. Ich betrachte mich selbst als eher optimistischen Menschen. An viele Dinge gehe ich mit einer kindlichen Naivität heran, die mich im Rückblick immer wieder erschaudern…

31. Dezember 2023, 11:29 Uhr
Halbtagsblog.de:

Gefangen in der Maschinenwelt

Ich bin ein Gefangener der Maschinenwelt. Und ich weiß nicht, ob es ein Entrinnen gibt. Mein Galaxy Fold 4 hat einen Defekt: Wenn man es öffnet, schaltet es sich einfach ab. Ein Neustart bringt nichts…

22. Dezember 2023, 11:21 Uhr
Halbtagsblog.de:

Würdig in die Weihnachtsferien

Zuweilen ist der letzte Schultag vor den Ferien schicht dröge: Man verbummelt die Zeit, schaut den zehnten Film und will einfach nur noch heim. Lebenszeitverschwendung par excellence für alle Beteiligten. Ich bin kein Freund davon…

20. Dezember 2023, 19:16 Uhr
Halbtagsblog.de:

Gerade ist gut. Richtig gut.

Vielleicht liegt es am täglichen Sport, vielleicht am Führen meines Bullet Journals – gerade macht vieles wirklich Spaß. Auch in die Schule gehe ich wahnsinnig gerne – obwohl wir von vielen Grippe/Corona-Ausfällen geplagt sind und…

05. Dezember 2023, 20:17 Uhr
Halbtagsblog.de:

Kinderkrippen in der Steinzeit

Seit etwa einem halben Jahr wacht meine jüngste Tochter nachts zwei- oder drei- oder auch fünfmal auf. Jede Nacht. Jede einzelne Nacht. Und weil sie (besonders nachts) ein störrischer kleiner Esel ist, lässt sie sich…

02. Dezember 2023, 06:33 Uhr
Halbtagsblog.de:

Lehrergesundheit & Leidenschaft

Kollege Mess schrieb zuletzt über die „Woche der Lehrergesundheit“. Als Mitglied einer Familie mit vielen Krebstoten, treibt mich das das unentwegt an: Möglichst intensiv, möglichst gesund leben. In Zeiten, da „Lehrer“ häufig negativ konotiert ist,…

24. November 2023, 19:21 Uhr
Halbtagsblog.de:

Romanreife Fortbildung

Auf Fortbildungsreise unterwegs bin ich erst der Polizei in die Arme gelaufen um dann anschließend eine romanreife Nacht verarbeiten zu müssen. Ich liebe es. Vergangene Woche war ich auf Einladung in Detmold, um einen Vortrag…

20. November 2023, 19:23 Uhr
Halbtagsblog.de:

Der zweite Hund war ein Fehler.

Wir haben einen älteren Australian Shepherd, der wirklich zauberhaft ist. Als Beleg möge dieses Bild von Bailey dienen, in denen unsere Küken auf ihr herumklettern. Der Hund ist wahnsinnig treu und familienfreundlich: Wenn die Kinder…

12. November 2023, 19:52 Uhr
Halbtagsblog.de:

Maßnahmen gegen (meine) Herbstdepression

Immer wieder im Jahr, aber stets auch im Herbst, meldet sich ein besonderer Schwermut zurück. Nicht nur das Arbeiten geht mir dann nicht mehr so leicht von der Hand, mein ganzes Denken ist zuweilen wie…

06. November 2023, 19:54 Uhr
Halbtagsblog.de:

Fortbildung: Physik von Hollywood

Mitte Oktober habe ich für die Pädagogische Hochschule Steiermark eine Fortbildung „Physik von Hollywood“ veranstalten dürfen. Während es mir leicht fällt, über Themengebiete wie Tabletschule, digitaler Unterricht oder Schulentwicklung zu sprechen, war ich hier doch…

03. November 2023, 20:45 Uhr
Halbtagsblog.de:

Elternfinanzierte Tablets? Aber bitte!

Der Schulleiter Tobias Schreiner zieht in seinem Blog ein Zwischenfazit der digitalen Bemühungen an seiner Schule (klick), dem ich mich in weiten Teilen anschließen kann. Die Möglichkeit, kontinuierlich mit Tablets/Computern zu arbeiten schafft größere Sicherheit…

23. Oktober 2023, 20:15 Uhr
Halbtagsblog.de:

Work-Life-Balance und Leidenschaft.

Die Herbstferien sind zu Ende und rückblickend gehören die vergangenen 14 Tage sicher zu den besten Ferientagen, an die sich mein (subjektives) Gedächtnis zu erinnern vermag. Seit jeher bemühe ich mich um eine gesunde Work-Life-Balance:…

14. Oktober 2023, 07:47 Uhr
Halbtagsblog.de:

Unterrichtsentwicklung, Vorurteile und Fremdscham

Unter der Woche war ich im (bezaubernden) Alzey und habe einen Vortrag über projektorientierten Untericht gehalten. Ob ich den Leuten etwas sinnstiftenden Input geben konnte oder sie nur gelangweilt waren, lässst sich als Referent nicht…

06. Oktober 2023, 13:20 Uhr
Halbtagsblog.de:

Hausaufgaben in den Ferien

Ich habe meinen Mathe-Klassen Hausaufgaben über die Ferien mitgegeben – und bin unschlüssig. Ein paar Gedanken zum Für und Wider von Ferienaufgaben. Ferien sind zum Erholen da. Punkt. Nicht nur für Lehrer*innen, sondern auch (und…

02. Oktober 2023, 15:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Mein Bestes geben“

Ich würde gerne das komplizierte Gebilde aus Biochemie, Psychologie und Umweltfaktoren verstehen, das mein tägliches Empfinden bestimmt. Durch manche Tage schleppt man sich irgendwie durch, es gibt Wochen, die in die Kategorie „Arbeitssieg“ fallen, wenn…

28. September 2023, 16:20 Uhr
Halbtagsblog.de:

Politik & Projektunterricht

Auch für meine mittlere Tochter hat nun endlich die Schule wieder begonnen – dieses Jahr waren die verschobenen Sommerferien wirklich eine Krux. Nun aber sind alle in Beschäftigung und die ‚familäre Maschinerie‘ läuft unter Volldampf.…

06. September 2023, 19:02 Uhr
Halbtagsblog.de:

Gar kein Bock auf Arbeit.

Das Bildungsministerium von BaWü hat mit einer umstrittenen Plakataktion versucht, Menschen für den Lehrberuf zu gewinnen. Unter dem Spruch: „Gar keinen Bock auf Arbeit morgen?“ wurde empfohlen, stattdessen einfach Lehrer zu werden. Unnötig zu erwähnen,…

30. August 2023, 20:24 Uhr
Halbtagsblog.de:

Was niemand gesagt hat.

Mit meiner Klasse starte ich eine kleine Übung: Drei Kinder verbleiben im Klassenraum, der Rest versammelt sich in der benachbarten Aula. Der Dreiergruppe sage ich: „Die anderen bilden einen Kreis. Euer Ziel ist, in den…

25. August 2023, 17:35 Uhr
Halbtagsblog.de:

5 Minuten Schulleitung: Vom Zirkus zur Klausur

Mittwoch habe ich bei meiner sechsten Klasse die obligatorische, d.h. vorgeschriebene Sicherheitsbelehrung im NW-Fachraum durchgeführt. Ich simulierte einen Unfall und lag als Stromleiche auf dem Lehrerpult. Aufgabe: Was nun? „Hurra, Schule aus“, witzelte der erste…

18. August 2023, 18:00 Uhr
Halbtagsblog.de:

Meine Tochter hat einen Roman geschrieben.

Meine älteste Tochter wird in diesem Jahr 18, macht demnächst ihren Schulabschluss und startet dann in ein Studium und ein neues Leben. „Papa“, sagte sie neulich und seufzte schwer, als würde eine schwere Last auf…

12. August 2023, 19:46 Uhr
Halbtagsblog.de:

5 Minuten Schulleitung: Schuljahresanfangs-Stress

Gestern war die Einschulung unserer neuen 5er. Bis so ein Tag steht muss jede Menge vorbereitet werden: Stühle gestellt, Klassenräume vorbereitet, das Forum geschmückt und Getränke besorgt werden. Die Lehrerband hat gespielt und zwei 6er…

08. August 2023, 21:24 Uhr
Halbtagsblog.de:

Eins, zwei, drei: Hochzeitstag.

„Ich frage mich, wie viele Leute sich eines Tages, wenn Sie nicht mehr unter uns sind, von Herzen wünschen würden, noch einen Tag länger mit Ihnen reden zu dürfen.“ Eins: Ich erkläre euch hiermit… Ich…

06. August 2023, 11:50 Uhr
Halbtagsblog.de:

Hafermilchgesellschaft im Lehrerzimmer

Im März dieses Jahres unterhielten sich Markus Lanz (Wikipedia) und Richard-David Precht (Wikipedia) auf der Bühne des „Zukunft Handwerk“-Events vor launigem Publik in München über, nunja, die Zukunft des Handwerks. Dabei sagte Lanz folgendes: „Wir…

01. August 2023, 17:14 Uhr
Halbtagsblog.de:

Der frühe Vogel…

Während im Süden der Republik die Sommerferien herbeigesehnt werden, neigen sich diese in NRW bereits dem Ende zu – anderthalb Wochen sind es noch offiziell. Ich finde mich seit Anfang dieser Woche in meinem Büro…

26. Juli 2023, 07:55 Uhr
Halbtagsblog.de:

Klimapolitik im großen Maßstab.

Via Twitter bin ich auf einen spannenden Kommentar gestossen, der zum einen mein klimapolitisches Weltbild erweitert und gleichzeitig meinen Ärger auf die hiesige Politik erhöht hat. Weil Twitter seit einigen Wochen für Nicht-User abgesperrt ist,…

17. Juli 2023, 21:49 Uhr
Halbtagsblog.de:

10 Alternativen zum Surface Pen

Bei rund 700 Schüler*innen geht schonmal der ein oder andere Surface Stift kaputt – ich habe mir viele Alternativen angesehen und ausprobiert. An meiner Schule nutzen alle Schülerinnen und Schüler das Surface Go als täglichen…

11. Juli 2023, 16:49 Uhr
Halbtagsblog.de:

Stressabbau & technische Spielzeuge: Von Fold zu Flip

Es hat eine Woche gebraucht, aber mittlerweile bin ich gut in Ferienstimmung. Morgens mit meiner Frau frühstücken, während die Kinder (im anderen Bundesland) zur Schule gehen. Vormittags an meinem dritten Roman schreiben. Fröhliche Nebenbemerkung an…

06. Juli 2023, 21:15 Uhr
Halbtagsblog.de:

Von dummen Hühnern und schlauen Hunden

Obwohl die Ferien eigentlich schon gut in Gange sind und ich selbst seit Ende letzter Woche alle schulischen Verpflichtungen weit von mir geschoben habe, komme ich nicht so recht runter. Zu Hause kommt man zu…

03. Juli 2023, 17:32 Uhr
Halbtagsblog.de:

Politisches Engagement? Politisches Engagement!

Unter den Lehrerbloggern ist zuletzt eine zaghafte politische Diskussion entstanden. Herr Mess hat den Anfang gemacht und sich über den allgemeinen politischen Tenor (mit Fokus auf konservative Kräfte in Bayern) geärgert. Herr Graf hat darauf geantwortet,…

26. Juni 2023, 21:43 Uhr