Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo ihr Lieben,Leseblatt 13 ist online.  Liebe Grüße,Steffi [weiterlesen]
Brauchtum: Die Heilige Lucia Brauchtum: Die Heilige Lucia Besonders um die Weihnachtszeit herum gibt es viele Legenden und damit verbundene Bräuche. Diese sind sehr alt und wurden durch Erzählungen weitergetragen. Es ist uns sehr wichtig, die Bräuche auch in den... [weiterlesen]
Podcast zum Jahreswechsel 2024/2025 (4/6)Den Anfang November veröffentlichten "Sozialbericht 2024" nimmt Doris Hirschmann zum Anlass, sich den Einstellungen der Deutschen zum Thema Demokratie zu widmen. [weiterlesen]
Einmal im Jahr führen wir bei uns in der Schule Personalentwicklungsgespräche durch. Dazu buchen sich alle Lehrkräfte einen Termin bei einem Schulleitungsmitglied ihrer Wahl und dann führen wir ein Gespräch. Insgesamt ist der Laden so groß, dass man einzelne Handelnde leicht... [weiterlesen]
19.03.2025. Die Sektionstagung erkundet vor diesem Hintergrund die Potenziale einer Verknüpfung von geschlechtertheoretischen und profession(alität)stheoretischen Analysen in der Erziehungswissenschaft.  Veranstalter: Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGfE . Link: https://www.dgfe.de/fileadmin/OrdnerRedakteure/Sektionen/Sek11_FuGFiEW/2025_Programm_Jahrestagung.pdf . [weiterlesen]
Das Vorlesen oder auch Lesen von Märchen ist für unsere Mädchen und Jungen immer aufs Neue ein Erlebnis. Hier können sie in die Fantasiewelt eintauchen und mit Märchenfiguren auf Tuchfühlung gehen. Das Märchen König Drosselbart ist vielleicht schon einigen Kindern... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert, den Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule mit höchster Priorität umzusetzen. „Der Ganztag ist eine nationale Aufgabe“, betont die GEW-Vorsitzende Maike Finnern. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu den Beratungen der KMK und der JFMK [weiterlesen]
Ein weltweit steigender Energiebedarf, begrenzte Ressourcen und der Klimawandel stellen Regierungen und Industrie, aber auch Bürgerinnen und Bürger vor neue Herausforderungen. Sie geben Anlass, schon heute über die Energieversorgung von morgen nachzudenken. Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie widmet sich den... [weiterlesen]
Mit dem Wettbewerb ruft Wissenschaft im Dialog (WiD) Studierende, Promovierende und junge Forschende aller Fachrichtungen dazu auf, ihre Kommunikationsideen zu innovativen Technologien wie Geothermie oder Wasserstoff sowie zu Themen wie nachhaltige Mobilität, soziale Gerechtigkeit und Energiearmut, intelligente Netze und mehr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) empfiehlt, Politik und Geschichte in der Schule zu stärken. Die GEW begrüßt die Empfehlungen, fordert aber darüber hinaus mehr demokratische Schulkultur. [weiterlesen]
ICEland ist ein web-gestütztes Informationssystem, das umfangreiche Datenbestände, insbesondere aus den Themenbereichen Studienberechtigte, Studienanfänger/-innen und Studierende, Prüfungen und Absolventen/-innen sowie zu Personal und zur Hochschulfinanzierung zur Verfügung stellt. Das Kürzel ICE steht für "Information, Controlling, Entscheidung". Herzstück der Auswertungsinstrumente ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Lieben,ach, dieses Tierchen ist wirklich seehehr süß. War eine Zufalls-Entdeckung. Und laut Beschreibung ist da sein Hamster, aber ich seh irgendwie eher einen Bären ;-) Egal, Hauptsache süß!Lest es euch gut gehen, alles Liebe, eure [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Influencer" mit den Wörtern: Influencer Gaming Marketing Instagram Produkte Mode Makeup Youtube Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-12-83HY_influencer.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine diverse Alters- und Geschlechterstruktur in der GEW und verschiedene Familien- oder Lebensmodelle führen zu unterschiedlichen Bedingungen für die Teilnahme an Sitzungen. Es geht trotzdem inklusiv, wie eine neue Handreichung zeigt. [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kostenloser Kalender 2025 zum Herunterladen und Ausdrucken mit 12 typischen deutschen Sätzen. Der Beitrag Der Kalender 2025 ist da! Kostenlos zum Ausdrucken erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Die Gitarre - das vielseitige Instrument mit vielen Saiten " mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHWINGUNGEN SCHALLLOCH GRIFFBRETT AKUSTISCH MECHANIK SCHLAGEN BUENDE KORPUS SAITEN ZUPFEN DECKE ZARGE HALS STEG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die gesuchten Begriffe zu... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Technik und Computer" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TEXTVERARBEITUNG KOMMUNIKATION PRAESENTATION DOMAENETEIL WEBMAILER LOKALTEIL LAUFWERK DEEPFAKE PASSWORT FAKENEWS PROVIDER TABELLE BROWSER SERVER ANHANG VIRUS EMAIL LOGIN SPAM KI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel!Download-Link... [weiterlesen]
E-Mails haben den normalen Brief- und Faxverkehr in den meisten Bereichen nahezu völlig abgelöst und auch Postkarten verschickt man eigentlich nur noch aus nostalgischen Gründen. Bei der Wahl des E-Mail-Anbieters setzen die meisten Privatpersonen und Gewerbetreibende auf bekannte Unternehmen, wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Sexualpädagogik " mit folgenden versteckte Suchwörtern: LUST SELBSTWERTGEFUEHL SEXUALITAET EMOTIONEN PAEDAGOGE GEFUEHLE SCHUELER ERZIEHEN KOERPER PARTNER KINDER LIEBE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Löse das Rätsel Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_305949.html [weiterlesen]
Das Vorlesen oder auch Lesen von Märchen ist für unsere Mädchen und Jungen immer aufs Neue ein Erlebnis. Hier können sie in die Fantasiewelt eintauchen und mit Märchenfiguren auf Tuchfühlung gehen. Das Märchen König Drosselbart ist vielleicht schon einigen Kindern... [weiterlesen]
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) legt 2024 den aktuellen Stand zur Internationalisierung der Wissenschaft in Deutschland vor. Die Website stellt sowohl den Gesamtbericht in deutscher und englischer Sprache bereit sowie eine Kompaktversion in beiden Sprachen. Darüber hinaus bietet die Website... [weiterlesen]
In dem Kurzreport stellt das Aurorenteam Ergebnisse der repräsentativ durchgeführten Studie zum Stand der akademischen Redefreiheit an deutschen Hochschulen vor. Befragt wurden Hochschulbeschäftigte der Statusgruppen Doktorand:innen, Postdoktorand:innen und Professor:innen. Die Studie widmete sich Erfahrungen zu Einschränkungen der Freiheit in Forschung... [weiterlesen]
Eine wunderbare Lektüre, passend für die vorweihnachtliche Zeit hat Ursel Scheffler geschaffen. Die Autorin stellt in ihrer Geschichte Der Weihnachtsschatz sehr emotional Wünsche, Träume und Realität dreier Kinder dar.Die Geschwister Karla, Max und Timmy finden eine Weihnachtstüte mit einer Geldbörse.... [weiterlesen]
06.02.2025. Welche Medien nutzen Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren? An wie vielen Stunden pro Tag? Wie informieren sie sich über das aktuelle Tagesgeschehen, und welche Erfahrungen machen sie in den sozialen Medien? Um diese und weitere Fragen geht es... [weiterlesen]
Das Basteln von Glückwunschkarten ist für die Kinder etwas Besonderes. Sie können so kreativ arbeiten und auch handgeschriebene Wünsche vermitteln. Hier ist es eine tolle Weihnachtkarte, wo sich die Mädchen und Jungen am Fädeln ausprobieren können. 🎅🏼Zuerst wird eine Blanko-Karte... [weiterlesen]
17.01.2025. Ob Smartphone, Games oder Social Media – im Alltag von Jugendlichen und Erwachsenen haben digitale Medien einen selbstverständlichen Platz. Leider sind viele Kinder und Jugendliche im Netz von Einschüchterung, Hass und sexualisierter Gewalt betroffen. Abwertung aufgrund von stereotypen Rollenbildern,... [weiterlesen]
16.01.2025. Am 16. und 17. Januar 2025 lädt die Transferstelle politische Bildung von Transfer für Bildung e.V. zur Fachtagung „All in! Vielfalt gestalten“ des Projekts „Vielfalt gestalten“ nach Berlin. Das Projekt thematisiert die konzeptionelle und strukturelle Pluralität. Im Rahmen dieses... [weiterlesen]
13.12.2024. Abschlussveranstaltung des Projekts "gemEINSAM gegen RECHTS"Seit März 2023 arbeitet das Projektteam von "gemEINSAM gegen RECHTS" pädagogisch und wissenschaftlich zu der Verbindung von Einsamkeitserfahrungen und autoritären Einstellung bei Jugendlichen. Primäre Zielgruppe des Projekts waren junge Menschen an beruflichen Schulen –... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Begriffe der Post" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BENACHRICHTIGUNGSZETTEL SENDUNGSVERFOLGUNG BRIEFMARKENAUTOMAT POSTFACHANLAGE ANSICHTSKARTE STANDARTBRIEF WARENSENDUNG KOMPAKTBRIEF EINSCHREIBEN BRIEFKASTEN BRIEFTRäGER POSTFILIALE BRIEFMARKE VOLLMACHT EMPFäNGER GROßBRIEF MAXIBRIEF ANSCHRIFT POSTKARTE PAKETBOTE PäCKCHEN UMSCHLAG HAFTUNG KLINGEL AUSWEIS HAUSTüR PAKET BRIEF Der Arbeitsauftrag zu diesem... [weiterlesen]
Europass ist das kostenfreie Online-Tool der Europäischen Union (EU) für das Lernen und Arbeiten in Europa. Wie dieses Tool in der Berufsorientierung und für das Bewerbungstraining im fächerübergreifenden Unterricht ab Klasse 8 eingesetzt werden kann, zeigen 5 Arbeitsblätter und 3... [weiterlesen]
Vielseitig und bunt gestalten wir jetzt die Zeit vor Weihnachten. Mit unseren Mädchen und Jungen basteln, lesen, backen, singen und tanzen wir und natürlich freuen sich die Kinder auf viele kleine Überraschungen. Und sicher lockert ihr auch euren Unterricht mit... [weiterlesen]