Vorschaubild / Materialvorschau
Position beziehen: Eine GEW-Tagung macht klar, warum es gerade in diesen Zeiten unbedingt ethische Grundwerte pädagogischer Professionen braucht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lückentext,Thema: Vokabeln zum Thema At the station Hauptschule Klasse 9, Sachsen [weiterlesen]
CarpeGusta Literatur sucht die fünf besten deutschsprachigen Selfpublishing-Romane. Alle Genres sind erlaubt – von Fantasy und Science Fiction über Thriller und Krimi bis hin zu Gegenwartsliteratur und Romantik! Kurzum: Der Kreativität sind inhaltlich und äußerlich keinerlei Grenzen gesetzt, solange sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallöchen,ich glaube, die Geschenke sind wirklich seeehr klein für den kuschligen Weihnachtsmarkt-Hund. Vielleicht ist er aber auch einfach nur sehr bescheiden ;-)Alles Liebe, eure [weiterlesen]
Podcast zum Jahreswechsel 2024/2025 (3/6)Künstliche Intelligenz und Hochschullehre, Nachhaltigkeit an Hochschulen und die politischen Protesten an deutschen Hochschulen im Kontext des Kriegs in Nahost mitsamt den offiziellen Stellungnahmen der politischen Gremien - das sind die Themen, die für Sieglinde Jornitz... [weiterlesen]
Diese schöne Seite bringt Leser*innen Nikolaustraditionen aus mehr als 42 Ländern der Welt näher. Dabei gibt es nicht nur unterschiedliche Bräuche zu bestaunen - auch der Tag, an dem der Nikolaus zu den Kindern kommt, kann sich unterscheiden, sowie die... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Locker bleiben – wir haben da was für euch! Buchgeschenke gehen immer und für Kinder verbinden sie Angenehmes mit Nützlichem: Eintauchen in Geschichten und Lesen (lernen). Liebe, Grusel, ein Weihnachtstroll und ganz viel Herz … in unserer Auswahl ist für... [weiterlesen]
In Verbindung mit dem Lesen oder Erzählen der Weihnachtsgeschichte kann diese tolle, einfache Krippe von euren Mädchen und Jungen gebastelt werden. Die Weihnachtskrippe besteht aus Eisstielen und auch jüngere Kinder können sich daran versuchen. ⭐️Diese kleine schlichte Krippe ist ohne... [weiterlesen]
Alle zwei Jahre würdigt die Stadt Troisdorf herausragende Leistungen auf dem Gebiet der künstlerischen Bilderbuchillustration mit dem Troisdorfer Bilderbuchpreis. Das Bilderbuchmuseum Burg Wissem betreut den Preis. Ausgezeichnet werden Illustrationen aus dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur. Eine unabhängige Jury wählt... [weiterlesen]
Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung fördert im Jahr 2025 Einzelprojekte der politischen Bildung zu den Themenschwerpunkten     Nie wieder ist jetzt!? 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus    Wohnen in Berlin – Wem gehört die Stadt?    Miteinander streiten, miteinander Zukunft gestalten   ... [weiterlesen]
Das Basteln einer Weihnachtskarte ist für unsere Kinder etwas Besonderes. Es erfüllt viele von ihnen mit Stolz, den Eltern oder lieben Verwandten und Freunden einen persönlichen Weihnachtsgruß zu schreiben. Eine bezaubernde Karte mit Weihnachtsbaum und Schneemann können die Mädchen und... [weiterlesen]
Im Dezember 2024 ist der Bericht "PIAAC 2023" erschienen, der über den aktuellen Stand der Kompetenzen Erwachsener in Deutschland berichtet. Der Bericht zeigt, dass die Erwachsenen in Deutschland in den Bereichen Lesen, Alltagsmathematik und adaptives Problemlösen im internationalen Vergleich über... [weiterlesen]
21.03.2025. Der vds setzt sich seit vielen Jahren für die Bedarfslagen von Kindern und Jugendlichen mit tiefgreifenden Sprachentwicklungsstörungen ein. Die müssen im Bildungsbereich ausreichende Berücksichtigung und qualifizierte Unterstützung finden. Nur mit gezielten sprachlichen Angeboten im Lernen und in ihrer kommunikativen... [weiterlesen]
12.02.2025. Ein rassistischer Vorfall in der Schule – was kann man jetzt tun? Teilnehmende erfahren in dieser Fortbildung, wie sie bei Vorfällen zu Rassismus professionell beraten können und mehr Handlungssicherheit bei Interventionen gewinnen. Das Fortbildungsangebot setzt sich aus unterschiedlichen, aufeinander... [weiterlesen]
Das Vorlesen oder auch Lesen von Märchen ist für unsere Mädchen und Jungen immer aufs Neue ein Erlebnis. Hier können sie in die Fantasiewelt eintauchen und mit Märchenfiguren auf Tuchfühlung gehen. Das Märchen König Drosselbart ist vielleicht schon einigen Kindern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Schülerinnen und Schüler klagen zunehmend über die Qualität des Mittagessens. Und das oft nicht deswegen, weil ihre Eltern sie zu kleinen Feinschmecker-Gourmets „verzogen“ hätten, findet Schulportal-Kolumnist Fabian Soethof. Er sieht, wie auch an anderen Stellen der Bildungspolitik, den Fehler... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine kleine Übung, damit die SuS in ihrer Kreativität gefördet werden. Dieses AB geht Schritt für Schritt die Rahmenpunkte zum Erstellen einer (Kurz-)Geschichte durch. Zudem ist eine kleine Wiederholung bezüglich der Charakteristika einer Kurzgeschichte gegen Ende eingebaut, sodass die SuS... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 150 Postkarten und Bilderkarten mit typischen deutschen Sätzen als PDF zum Herunterladen, Ausdrucken und Ausschneiden. Der Beitrag 150 Postkarten zum Ausdrucken mit typischen deutschen Sätzen erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Interview mit Laurens Brandt, Wissenschaftlicher Referent am Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung. [weiterlesen]
Die vorweihnachtliche Zeit wird jetzt mit Basteln, Lesen und vielem mehr für die Mädchen und Jungen sehr spannend. Kleine Überraschungen erleichtern das Warten auf das Weihnachtsfest. Und sicher stimmt ihr euren Unterricht jetzt auch weihnachtlich ein. 🎅🏼Für freie Zeit, als... [weiterlesen]
Podcast zum Jahreswechsel 2024/2025 (2/6) Für Carolin Anda, verantwortliche Redakteurin von Lesen in Deutschland ist klar, dass unzureichende Sprach- und Vorleseaktivitäten im Elternhaus den Bildungsverlauf von Kindern negativ beeinflussen. Es gilt also Lesen als Basiskompetenz zu fördern. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Widersprüche und Perspektiven einer nachhaltigen Digitalisierung für Bildung und Gesellschaft waren Thema einer GEW-Tagung im November in Magdeburg. Dabei war auch Anne-Sophie Waag von Wikimedia Deutschland. E&W sprach mit der Expertin. [weiterlesen]
Das materialgestützte Schreiben informierender Texte ist ein wichtiges Abiturformat - unter anderem in Baden-Württemberg. Diese Aufgabe verlangt von den Schüler:innen, auf der Basis bereitgestellter Materialien fundierte, strukturierte und sachliche Texte zu erstellen. Dabei werden Fähigkeiten wie das Verstehen, Strukturieren und... [weiterlesen]
2024 - wo drückte im deutschen Schulwesen der Schuh und welche Themen bewegten die Gemüter dieses Jahr besonders? Im Jahresendpodcast des Deutschen Bildungsservers zieht unsere Redakteurin Caroline Hartmann Bilanz und geht der Frage nach, welchen Herausforderungen wir uns in den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Einteilung von Steuern" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KOERPERSCHAFTSSTEUER VERBRAUCHSSTEUERN INDIREKTESTEUERN ERBSCHAFTSSTEUER EINKOMMENSSTEUER VERKEHRSTEUERN DIREKTESTEUERN ERTRAGSTEUERN BESITZSTEUERN GEWERBESTEUER KAFFEESTEUER UMSATZSTEUER GRUNDSTEUER TABAKSTEUER LOHNSTEUER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten Begriffe, die mit der Einteilung der Steuern... [weiterlesen]
Das Förderprogramm Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden (NIB) hat eine zweite Förderrichtlinie veröffentlicht. Damit stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Fördermittel für Projektvorhaben bereit, die über innovative Qualifizierungsmaßnahmen die sozial-ökologische Transformation in Betrieben vorantreiben. Thematisch stehen dabei... [weiterlesen]
Auch wenn Weihnachtsgrüße oft digital versendet werden, sind gebastelte Karten mit persönlichen Grüßen nach wie vor noch erwünscht und gern gesehen. Und die Kinder macht sicher das Ergebnis der Bastelei auch stolz. Hier können die Kinder eine Karte mit Scherenschnitt... [weiterlesen]
Die wunderbare Adventszeit erleben wir mit unseren Mädchen und Jungen mit vielen Überraschungen und liebenswerten Gesten und Geheimnissen. Das Basteln kleiner Geschenke gehört jetzt unbedingt dazu und die Kinder sind mit Eifer dabei. Hier können sie ein kleines Bild mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Lehrer:in" mit den Wörtern: Lehrer:in trösten Erzieher Streitschlichter erklären fördern fordern Autorität Organisator Untertstützer Berater motivieren zuhören planen Elternarbeit Vermittler Ansprechpartner Hobbypsychologe wohlfühlen inspirieren Vorbild Alltagsgestalter weiterbilden Konfliktlöser korrigieren lehren Krankenpfleger Alleskönner Problemlöser Teamplayer AufsLebenVorbereiter Beobachter differenzieren Persönlichkeitsentwickler Wortwolke... [weiterlesen]
20.01.2025. XR-Technologien sind faszinierend und bieten vielfältige Möglichkeiten, die Lehre und das Lernen an Hochschulen immersiver und interaktiver zu gestalten. Zugleich sind mit ihrem Einsatz Herausforderungen verbunden, die sowohl technische und finanzielle Aspekte betreffen als auch didaktische und ethische. Im... [weiterlesen]
16.12.2024. Virtuelle Welten und immersive Lernumgebungen bieten vielfältige Möglichkeiten, das eigenständige Lernen Studierender und die Lehre konkreter und praxisnäher zu gestalten – doch viele Studierende und Lehrende haben damit bisher noch wenig eigene Erfahrungen. Deshalb werden in diesem anderthalbstündigen Online-Barcamp... [weiterlesen]
03.03.2025. The 2025 edition of The International Conference on Learning Analytics & Knowledge (LAK25) will take place in-person in Dublin, Ireland. LAK25 is organized by the Society for Learning Analytics Research (SoLAR) with Technological University Dublin (TU Dublin). LAK25 is... [weiterlesen]
09.09.2025. Finding the most influential factors shaping educational systems and processes, taking care of every child’s personal wellbeing and positioning education itself in the wider societal puzzle of environmental and demographic changes, as well as changes with regards to the... [weiterlesen]