Wenn die Tage kürzer und es abends viel schneller dunkel wird, bieten sich kleine Spiele im Kreis der Familie und unter Freunden an. Auch für die Pausengestaltung und den Schulnachmittag ist dieses Winter–Quiz eine tolle Beschäftigung für die Mädchen und... [weiterlesen]
02.03.2025. AIEA’s 2025 Annual Conference will be a gathering of visionary leaders, scholars, and practitioners from diverse disciplines coming together to explore the multifaceted dimensions of internationalization of higher education amidst a backdrop of global transformation. Against the backdrop of... [weiterlesen]
13.03.2025. In diesem Seminar werden die Bedeutsamkeit von Englischunterricht für die Schülerinnen und Schüler in Bezug auf fachliche Kompetenzen, Selbstkonzepte, Interessen etc. verdeutlicht und konkrete Maßnahmen für die Implementation eines solchen Unterrichts beschrieben. Es werden mögliche Ansätze zu einer Erweiterung... [weiterlesen]
10.12.2024. Die Hochschule Koblenz stellt den Studiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A. im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung am 10. Dezember 2024 um 19 Uhr vor. Interessierte können sich während des Termins über Studieninhalte, Studienablauf, Lernziele, Zulassungsvoraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten informieren. Die Teilnahme erfolgt... [weiterlesen]
Eine kunterbunte, vorweihnachtliche Zeit erleben jetzt unsere Mädchen und Jungen. Viele kleine und große Highlights warten auf sie und machen die Wochen interessant. Und auch der Unterricht richtet sich jetzt thematisch auf Weihnachten aus. 🎅🏼Besonders für Klasse 2 sind diese... [weiterlesen]
09.12.2024. ›Fake News‹ haben nicht nur in der öffentlichen Debatte Konjunktur. Sie sind auch ein verbreitetes Sujet für Brett- und Kartenspiele sowie für zahlreiche Browser- und Smartphone-Games im Internet. Die Spiele behandeln die Glaubwürdigkeit von News und Nachrichten. Einige beschränken... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
In einer wegweisenden Entscheidung hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) klargestellt, dass Teilzeitbeschäftigten Zuschläge für Mehrarbeit bereits beim Überschreiten ihrer regelmäßigen Arbeitszeit zustehen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch Wiesel will mit seinen Freunden etwas unternehmen. Doch Hase, Eichhorn und Co. sind viel beschäftigt: Sie bereiten Weihnachten vor! Wiesel ist verärgert. Weihnachten, ist doof. Oder?    Er geht von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Internationale Weihnachten: das "Weihnachts-Personal" stellt sich vor, um die Challenge des besten Geschenkebringers weltweit zu gewinnen. Die einzelnen Unterschiede der Figuren, die Bescherung machen, Bräuche und Daten rund um die Bescherung, werden in Form einesnicht ernst zu nehmenden Wettbewerbs gegenübergestellt.... [weiterlesen]
16.01.2025. Die Historikerin Dr. Ute Lemke gibt in ihrem Vortrag Einblicke in das faszinierende und kaum bekannte Leben von Dr. Margarete Rothbarth, Historikerin und Spezialistin für Schulbuchfragen des Völkerverbundes in den 1930er Jahren. Veranstalter: Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI).... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der öffentliche Dienst ist der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Das müssen Gewerkschaften und Beschäftigte den öffentlichen Arbeitgebern ab und zu in Erinnerung rufen. [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Habt ihr schon einmal die Krallen ausgefahren oder euch etwas unter den Nagel gerissen? Seid ihr schon einmal in jemandes Fänge geraten? Der Beitrag Krallen, krallen, Krallen ausfahren, abgreifen, in jemandes Fänge geraten – Deutsch querbeet... [weiterlesen]
Gerne lesen wir mit unseren Mädchen und Jungen Märchen. Diese alte Literaturgut fasziniert die Kinder, hier können sie mit ihren Märchenfiguren auf große Fantasiereise gehen. Auch jetzt in der vorweihnachtlichen Zeit holen wir die wunderbaren Märchenbücher hervor und tauchen in... [weiterlesen]
Die Vorfreude auf Weihnachten wächst nun täglich. Um diese Zeit mit unseren Mädchen und Jungen so schön wie nur möglich zu erleben, suchen wir uns immer wieder neue Basteleien. Und natürlich gehört auch der Brauch der Weihnachtskrippe in diese Zeit.... [weiterlesen]
Der zweite Advent ist da. Und auch diesen Sonntag können die Mädchen und Jungen wieder einen Engel als Tischschmuck basteln. 👼An jedem Adventssonntag können die Kinder eine Bastelei gestalten. So wird ihnen das Warten auf das Weihnachtsfest verkürzt und erleichtert. Wie... [weiterlesen]
Das deutsche Bildungssystem kämpft mit einer Vielzahl von Herausforderungen, die Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern gleichermaßen belasten. Während es wichtig ist, darüber zu sprechen, was jetzt schon gut läuft oder an welchen Stellen Schule anders gelingt (zum Beispiel in den zahlreichen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials. [weiterlesen]



Neben vielen interessanten Bastelprojekten darf nun auch der Unterricht bunt wie der Herbst werden. Kleine Übungen mit herbstlichen Themen können den Deutschunterricht auflockern und für die Kinder Abwechslung bringen. 🎄Hüpfdiktate sind bei den Mädchen und Jungen beliebt. Das Hüpfen zwischen Zahlen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen :-)Ratet wer gebacken hat? ;-) richtig, ich, aber meine Kekse sehen nicht so toll aus wie diese süßen Lebkuchenmännchen....Habt einen schönen Sonntag.. ich bin heut wieder bei einem kleinen Weihnachtsmarkt eines Seniorenzentrums... mal sehen, wie das wird :-)Alles Liebe,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute möchte ich euch eine Kunstidee vorstellen, die einfach umzusetzen und gleichzeitig sehr wirkungsvoll ist. Die Rede ist von Polarlichtern, die die Kinder mit Hilfe von Pastellkreiden und einer Wischtechnik entstehen lassen. Ihr braucht für die Umsetzung der Polarlichter schwarzes... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie viel Erfahrung haben Sie mit Eltern-Kommunikation? Testen Sie Ihr Wissen beim Schulportal-Advents­quiz und gewinnen Sie eines von drei prall gefüllten Geschenk­paketen. Mit dieser Verlosung möchten wir uns bei Ihnen als Leserinnen und Leser des Deutschen Schulportals bedanken. Rätseln Sie... [weiterlesen]
Die Zeit vor dem Weihnachtsfest ist erfüllt mit vielen Überraschungen und mit Vorfreude auf die Festtage. Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen. Auch an Geschenke für Familie und Freunde wird jetzt gedacht. Da... [weiterlesen]
Diese Bastelei geht ganz schnell und eure Mädchen und Jungen werden ihren Spaß haben. Diese lustigen, kleinen Anstecker können ein Geschenk zieren, sie können aber auch einen Kartengruß schmücken. 🎅🏻 Das Basteln ist einfach und so schaffen es auch schon... [weiterlesen]
Gerne lesen wir mit unseren Mädchen und Jungen Märchen. Diese alte Literaturgut fasziniert die Kinder, hier können sie mit ihren Märchenfiguren auf große Fantasiereise gehen. Auch jetzt in der vorweihnachtlichen Zeit holen wir die wunderbaren Märchenbücher hervor und tauchen in... [weiterlesen]
Die Kultusministerkonferenz gab 2024 ihre Statistik zum Besuch des schulischen Religionsunterrichts heraus, die sie jedes zweite Jahr erstellt. Es geht um den Unterricht für katholische und evangelische Schüler. Die Teilnahme an diesem Fach spiegelt wider, dass immer mehr Bundesbürger aus... [weiterlesen]
Vielseitig und bunt gestalten wir jetzt die Zeit vor Weihnachten. Mit unseren Mädchen und Jungen basteln, lesen, backen, singen und tanzen wir und natürlich freuen sich die Kinder auf viele kleine Überraschungen. Und sicher lockert ihr auch euren Unterricht mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen :-)Ach ja, ein paar Tannen hab ich noch.. die beiden Karten sind sogar vor meinem Video entstanden,  mit Motiven aus der Reste-Kiste.. aber Reste sind ja nix Schlechtes, ne? ;-) Alles Liebe, eure [weiterlesen]
Mit dem weihnachtlichen Basteln gelingt es unseren Mädchen und Jungen, die Spannung auf das bevorstehende Fest zu erhöhen und die Vorfreude zu steigern. Hier können die Kinder ein Weihnachtshaus gestalten. 🎅🏼 Eine nette Bastelei ist dieses Fenster aus Eisstielen. Durch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Ende der Ampelregierung betrifft das Auslandsschulwesen doppelt: Einerseits hinsichtlich der Unwägbarkeiten des Haushaltsplans, andererseits hinsichtlich des neuen „Masterplans für Auslands- und Partnerschulen“. [weiterlesen]
Gerne lesen wir mit unseren Mädchen und Jungen Märchen. Diese alte Literaturgut fasziniert die Kinder, hier können sie mit ihren Märchenfiguren auf große Fantasiereise gehen. Auch jetzt in der vorweihnachtlichen Zeit holen wir die wunderbaren Märchenbücher hervor und tauchen in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo ihr Lieben,soeben habe ich für meine Erstklässler ein Bingo mit Weihnachts- und Winterbildern erstellt. Damit will ich den Unterricht vor den Ferien ein wenig auflockern. Auf der Karte mit den Bingowörtern streiche ich mir immer durch, welche Wörter ich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Brauchen wir in Deutschland ein Social-Media-Verbot für Kinder unter 16 Jahren, wie es kürzlich in Australien beschlossen wurde? Um diese Frage ist eine kontroverse Debatte entbrannt. In einer Online-Umfrage auf dem Schulportal sprach sich eine große Mehrheit der Nutzerinnen und... [weiterlesen]