Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1306

Kreuzworträtsel "Kalenderprofi" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie viele Tage hat der August? → EINUNDDREISSIG Ich gehöre sowohl zu den Sommer- als auch zu den Herbstmonaten. → SEPTEMBER In welchem Monat beginnt der Frühling? → MAERZ Wie viele Tage hat der November?... [weiterlesen]

Fast 60 Prozent der zehnjährigen Kinder können nicht sicher schwimmen. Das hat eine Forsa-Umfrage der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ergeben. Der Landesverband Schleswig-Holstein des Deutschen Kinderschutzbunds will das ändern und führte zwischen 2016 und 2018 gemeinsam mit der DLRG und der... [weiterlesen]
AUS DEM ARCHIV Wenn es auf die Sommerferien hingeht, suchen wir häufig nach kleinen Unterrichtsinhalten, die wir noch passend zum Sommer und zur Ferienzeit behandeln können. Heute möchte ich euch auf ein kurzes Gedicht hinweisen, welches ich schon mal in... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Süßen :-)Heute hab ich eine Karte mit den süßen kleinen Seepferdchen von Lawn Fawn für euch. Die bringen ja immer mal so kleine Sets raus, die so einfach mit ins Warenkörbchen hüpfen und dann aber in der... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog den Vogel abschießen Bedeutung einen großen Erfolg oder einen großen Misserfolg haben; etwas Hervorragendes oder Peinliches tun Beispiele Mit dem Geschenk hast du wirklich den Vogel abgeschossen. So etwas kann man doch nicht schenken! Sie hat... [weiterlesen]
Wer kennt sie nicht, die Wahrsagespiele aus der Kindheit: Himmel oder Hölle, auch Pfeffer und Salz, Schnipp-Schnapp oder Cootie Catcher genannt. Sie lassen sich auch im Unterricht nutzen, wie zum Beispiel hier als Rückschau mit Fragen / Gesprächsanlässen zum vergangenen... [weiterlesen]

Und nun geht es mit der Geschichte los: Paula und Struppi sind die allerbesten Freunde. Aber trotzdem sehen sie manche Dinge ganz anders. Der erste Fragesatz bezieht sich auf die erste Seite. Viel Freude mit dem Buch! Eure... [weiterlesen]

Mit dem Esel - Zeugnis möchte ich meine Reihe der kleinen Zeugnisse für die Kinder beenden. Auch hier wird die Vorlage auf Tonkarton übertragen, ausgeschnitten und mittig gefaltet. Die Vorderseite wird als Eselkopf gestaltet. In den Mittelteil kann nun das "Zeugnis"... [weiterlesen]

Heute habe ich für euch eine Girlande passend zum Thema Wiese. 🐞 Blumen und Marienkäfer werden gebastelt und nebeneinander an einer Schnur befestigt. Alle Vorlagen werden von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Blumen sind denkbar einfach, sie... [weiterlesen]

In der vierten Klasse lasse ich regelmäßig einen "Satz der Woche" untersuchen und bearbeiten. Die Arbeitsvorschläge unseres 4t-Mitglieds doktorkiki habe ich als Grundlage für das Arbeitsblatt genommen. Der Satz (möglichst aus dem derzeitigen Themenbereich) wird zunächst diktiert oder an die... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Alle :-)Heute gibts eine weitere Karte, auf der ich das geniale neue Berlin-Dialekt-Set von Create a smile benutzt habe. Dazu die süße Super-Maus und ein kleiner Geburtstags-Gruß :-) Ich finde, das passt ziemlich gut zusammen..Habt einen suuuperguten... [weiterlesen]
Hündchen-Extra: Heft 3 Im dritten Heft Wörter schreiben zu Bildern sind es sieben Bilder pro Seite. Auch der Platz für die Buchstaben wird kleiner. Das erste Heft und das zweite Heft sind fertig. Hier die Nummer 3: Hündchen Extra 3... [weiterlesen]

Was geschah am heutigen Tag vor 75 Jahren im Juni 1944? Ein interessantes geschichtliches Projekt lässt uns jeden einzelnen Tag im Zweiten Weltkrieg mitverfolgen. Unter der URL WWII Today werden die Ereignisse eins zu eins in „Echtzeit“ dokumentiert. Am 20.... [weiterlesen]

Diesen lustigen Frosch habe ich euch im letzten Jahr vorgestellt. Er kann als Stiftebox eingesetzt werden. Auch passt er gut zum Thema Wiese. Ihr findet die Anleitung unter Stiftbox Frosch hier im Blog. Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!... [weiterlesen]

Mit Lesen und Malen - Übungen haben wir eine gute Möglichkeit, das Leseverständnis der Kinder zu überprüfen. An den Lesetext schließt sich eine Malaufgabe an. Die Kinder sollen hier das Gelesene aufmalen. Auch diese Übung ist an kein Lehrwerk gebunden, sie... [weiterlesen]

Zum Thema Wiese darf natürlich auch ein Herbarium nicht fehlen. Kindern macht es Spaß, Tiere und Pflanzen zu beobachten und zu untersuchen. Für das Herbarium werden Pflanzen gesammelt, entweder im Klassenverband oder die Kinder gehen einzeln auf die Suche. Wichtig... [weiterlesen]

Hier ein weiterer Vorschlag für ein kleines Zeugnis. Auch hier wird die Vorlage auf Tonkarton übertragen, ausgeschnitten und mittig gefaltet. Die Vorderseite wird als Pirat gestaltet. In den Mittelteil kann nun das "Zeugnis" eingeklebt werden. Die entsprechenden Smileys werden vom Lehrer... [weiterlesen]

Guten Mooorgen Ihr Lieben :-)Wer hats gewusst? Ich kann einfach nicht aufhören.. nicht nur, weil ich noch so einige vorcolorierte Motive vorrätig habe, sondern weil die eiiinfach sehr sehr süß sind.Kann sein, dass sie Karte n biiisl voll ist, aber... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]

Gerade starten die ersten in von euch in die wohlverdienten Sommerferien, andere müssen noch ein wenig warten. Und dann geht es auf einmal ganz schnell und man ist schon wieder mitten in den Vorbereitungen für das neue Schuljahr.Viele von euch... [weiterlesen]
Dieser Blogartikel ist Teil einer Reihe. Als Gesamtschule im Aufbau wollen wir den Schritt gehen, nicht nur unseren gewaltigen Papierverbrauch zu reduzieren sondern auch die Möglichkeiten digitaler Werkzeuge für den Unterricht nutzen. In Teil 1 habe ich unsere Ausgangslage beschrieben:... [weiterlesen]

und die Sonne lässt uns schwitzenich habe gerade mal in den Ferienkalender geschaut und gesehen, dass jetzt die Hälfte aller Bundesländerin die wohlverdienten Sommerferien gegangen sind...wir müssen noch zwei Wochen durchhalten,aber das schaffen wir auchall denjenigen, die es geschafft habeneine erholsame... [weiterlesen]

Das Freies Sprechen mit Fingerpuppen bereitet Kindern viel Freude. Zunächst basteln sie die Figuren selbst und können sich dann kleine Theaterstücke ausdenken. Hier fördern wir die Phantasie der Kinder und auch die Sozialkompetenz wird weiter entwickelt. Passend zum Thema Wiese habe... [weiterlesen]

Eine wichtige Grundlage für das richtige Schreiben von Wörtern ist das Kennen der Wortarten. Das Beachten der Groß- und Kleinschreibung müssen wir jedoch immer wieder mit den Kindern üben, hier ist eine große Unsicherheit vorhanden. Hier habe ich für euch... [weiterlesen]

Heute habe ich einen weiteren Vorschlag für ein Lapbook. Passend zum Thema Wiese nun der Maulwurf. Auch hier können die Kinder ihr Wissen zu diesem Tier in einem Lapbook aufzeigen. Viel Spaß bei dieser Arbeit! Eure Beate 😊 Vorlage Lapbook... [weiterlesen]
Noch bis Montagabend könnt ihr Euch an der Sammelbestellung der beiden Grundschrift- und des Mia-Heftes beteiligen. Alle Infos dazu stehen in diesem Blogpost. Die Bestellzahlen zu den Grundschriftheften sind überwältigend! Daher kann ich schon jetzt verkünden, dass der Preis beider... [weiterlesen]

Gestern wurde ich spontan fünf Jahre in die Vergangenheit transportiert. In einem Insta Post fand ich ein Foto von meinen Krabbelkäfern. Ich glaube, das war das erste Material, das ich damals - online stellte und es diente mir zur Einzelförderung... [weiterlesen]

Von der Lehrkräftegewinnung bis zum Jubiläum der Waldorfschulen: Das Schulportal hat eine Auswahl von Ereignissen zusammengetragen, die im Juli für Gesprächsstoff im Bildungswesen sorgen werden. [weiterlesen]

Juhtn Morjen :-)So, nachdem der Ruhrpott ja schon seit einer Weile seine eigenen Sprüche im Dialekt hat, gibt sjetzt eeendlich auch ein Berlinerisch-Set von Create a smile. Ok, es gibt auch eins in Kölsch, aber naja, ick komm nu ma... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute gibt es ein Wort für... [weiterlesen]

Der 27. Juni 1203 ist für viele Kinder kein Tag zu feiern. Oder doch? An diesem Tag erblickte unser Lese-Rechtschreibmonster Lurs das Licht der Welt. Er vermiest vielen Kindern das Lesen und Schreiben, sorgt für Buchstaben-Chaos im Kopf und lässt... [weiterlesen]